Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2012
-
- Fan
- Beiträge: 39
- Registriert: 8. Januar 2004 18:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2012
Das Komitee zur Vergabe des Deutschen Science-Fiction-Preises freut sich, die Preisträger des DSFP 2012 bekanntzugeben. Für den DSFP 2012 sind alle im Original in deutscher Sprache im Jahr 2011 erstmals in gedruckter Form erschienenen Texte des Literaturgenres Science Fiction relevant.
Der Deutsche Science-Fiction-Preis 2012 wird am Samstag, den 21.07.2012, auf der UrlaubsCon und Meer, der JahresCon des Science Fiction Club Deutschland e. V., in Kiel vergeben. Der DSFP ist mit 1000 Euro je Kategorie dotiert.
Das Komitee beglückwünscht die Preisträger und Plazierten zu ihrem Erfolg und bedankt sich bei den Herausgebern und Lektoren, den Verlagen und ihren Mitarbeitern für die Unterstützung der deutschsprachigen Science Fiction. Besonderer Dank gilt den Autoren und Verlagen, die die Arbeit des Komitees durch Überlassung von Leseexemplaren unterstützt haben.
Kategorie »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte«
Der Deutsche Science-Fiction-Preis 2012 für die beste Kurzgeschichte geht an
»In der Freihandelszone« von Heidrun Jänchen, erschienen in »Emotio«, herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen, Wurdack Verlag, ISBN-13 978-3-938065-75-4
- Laudatio folgt
Die weiteren Platzierungen:
Platz 2: »Das Paradies des Jägers« von Frank W. Haubold, erschienen in »space rocks«, herausgegeben von Harald Giersche, Begedia Verlag, ISBN-13 978-3-9813946-1-0
Platz 3: »Die Duftorgel« von Nina Horvath, erschienen in »Prototypen«, herausgegeben von Harald Giersche, Begedia Verlag, ISBN-13 978-3-9813946-0-3
Platz 4: »Auf dem Wind. Allein« von Karla Schmidt, erschienen in »space rocks«, herausgegeben von Harald Giersche, Begedia Verlag, ISBN-13 978-3-9813946-1-0
Platz 5: »Zeitlupenwiederholung« von Ernst-Eberhard Manski, erschienen in »Emotio«, herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen, Wurdack Verlag, ISBN-13 978-3-938065-75-4
Platz 6: »Das Ende der Party« von Florian Heller, erschienen in »NOVA 18«, herausgegeben von Ronald M. Hahn, Michael K. Iwoleit, Frank Hebben, Nova-Verlag, ISSN 1864-2829
Platz 6: »Träumen Bossgegner von nackten Elfen?« von Uwe Post, erschienen in »Prototypen«, herausgegeben von Harald Giersche, Begedia Verlag, ISBN-13 978-3-9813946-0-3
Platz 8: »Kryophil« von Nadine Boos, erschienen in »space rocks«, herausgegeben von Harald Giersche, Begedia Verlag, ISBN-13 978-3-9813946-1-0
Platz 9: »Das letzte Taxi« von Holger Eckhardt, erschienen in »NOVA 18«, herausgegeben von Ronald M. Hahn, Michael K. Iwoleit, Frank Hebben, Nova-Verlag, ISSN 1864-2829
Kategorie »Bester deutschsprachiger Roman«
Der Deutsche Science-Fiction-Preis 2011 für den besten Roman geht an
»Galdäa – Der ungeschlagene Krieg« von Karsten Kruschel, Wurdack Verlag, ISBN-13 978-3-938065-72-3
- Laudatio folgt
Die weiteren Platzierungen:
Platz 2: »Herr aller Dinge« von Andreas Eschbach, Gustav-Lübbe-Verlag, ISBN-13 978-3-7857-2429-3
Platz 3: »Plan D« von Simon Urban, Schöffling & Co., ISBN-13 978-3-89561-195-7
Platz 4: »Black Prophecy – Gambit« von Michael Marrak, Panini, ISBN-13 978-3-8332-2355-6
Platz 5: »Jane Reloaded« von Charlotte Kerner, Beltz & Gelberg, ISBN-13 978-3-407-81092-2
Thane (Maharashtra, Indien), den 24. Juni 2012
Für das Komitee zur Vergabe des Deutschen Science Fiction Preises
Martin Stricker
Vorsitzender
Der Deutsche Science-Fiction-Preis 2012 wird am Samstag, den 21.07.2012, auf der UrlaubsCon und Meer, der JahresCon des Science Fiction Club Deutschland e. V., in Kiel vergeben. Der DSFP ist mit 1000 Euro je Kategorie dotiert.
Das Komitee beglückwünscht die Preisträger und Plazierten zu ihrem Erfolg und bedankt sich bei den Herausgebern und Lektoren, den Verlagen und ihren Mitarbeitern für die Unterstützung der deutschsprachigen Science Fiction. Besonderer Dank gilt den Autoren und Verlagen, die die Arbeit des Komitees durch Überlassung von Leseexemplaren unterstützt haben.
Kategorie »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte«
Der Deutsche Science-Fiction-Preis 2012 für die beste Kurzgeschichte geht an
»In der Freihandelszone« von Heidrun Jänchen, erschienen in »Emotio«, herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen, Wurdack Verlag, ISBN-13 978-3-938065-75-4
- Laudatio folgt
Die weiteren Platzierungen:
Platz 2: »Das Paradies des Jägers« von Frank W. Haubold, erschienen in »space rocks«, herausgegeben von Harald Giersche, Begedia Verlag, ISBN-13 978-3-9813946-1-0
Platz 3: »Die Duftorgel« von Nina Horvath, erschienen in »Prototypen«, herausgegeben von Harald Giersche, Begedia Verlag, ISBN-13 978-3-9813946-0-3
Platz 4: »Auf dem Wind. Allein« von Karla Schmidt, erschienen in »space rocks«, herausgegeben von Harald Giersche, Begedia Verlag, ISBN-13 978-3-9813946-1-0
Platz 5: »Zeitlupenwiederholung« von Ernst-Eberhard Manski, erschienen in »Emotio«, herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen, Wurdack Verlag, ISBN-13 978-3-938065-75-4
Platz 6: »Das Ende der Party« von Florian Heller, erschienen in »NOVA 18«, herausgegeben von Ronald M. Hahn, Michael K. Iwoleit, Frank Hebben, Nova-Verlag, ISSN 1864-2829
Platz 6: »Träumen Bossgegner von nackten Elfen?« von Uwe Post, erschienen in »Prototypen«, herausgegeben von Harald Giersche, Begedia Verlag, ISBN-13 978-3-9813946-0-3
Platz 8: »Kryophil« von Nadine Boos, erschienen in »space rocks«, herausgegeben von Harald Giersche, Begedia Verlag, ISBN-13 978-3-9813946-1-0
Platz 9: »Das letzte Taxi« von Holger Eckhardt, erschienen in »NOVA 18«, herausgegeben von Ronald M. Hahn, Michael K. Iwoleit, Frank Hebben, Nova-Verlag, ISSN 1864-2829
Kategorie »Bester deutschsprachiger Roman«
Der Deutsche Science-Fiction-Preis 2011 für den besten Roman geht an
»Galdäa – Der ungeschlagene Krieg« von Karsten Kruschel, Wurdack Verlag, ISBN-13 978-3-938065-72-3
- Laudatio folgt
Die weiteren Platzierungen:
Platz 2: »Herr aller Dinge« von Andreas Eschbach, Gustav-Lübbe-Verlag, ISBN-13 978-3-7857-2429-3
Platz 3: »Plan D« von Simon Urban, Schöffling & Co., ISBN-13 978-3-89561-195-7
Platz 4: »Black Prophecy – Gambit« von Michael Marrak, Panini, ISBN-13 978-3-8332-2355-6
Platz 5: »Jane Reloaded« von Charlotte Kerner, Beltz & Gelberg, ISBN-13 978-3-407-81092-2
Thane (Maharashtra, Indien), den 24. Juni 2012
Für das Komitee zur Vergabe des Deutschen Science Fiction Preises
Martin Stricker
Vorsitzender
Zuletzt geändert von shugal am 24. Juni 2012 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße,
Martin Stricker
Jahreslisten der deutschsprachigen Science Fiction
Meine Science Fiction Rezensionen
Deutscher Science Fiction Preis
Martin Stricker
Jahreslisten der deutschsprachigen Science Fiction
Meine Science Fiction Rezensionen
Deutscher Science Fiction Preis
- frankh
- BNF
- Beiträge: 764
- Registriert: 25. Dezember 2003 18:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Busch
- Kontaktdaten:
Re: Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2012
Herzlichen Glückwunsch an Heidrun und Karsten!
Frank
Frank
- muellermanfred
- GAFIA
- Beiträge: 978
- Registriert: 23. Juni 2006 14:15
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12337
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2012
Glückwunsch an alle Gewinner!
Etwas irritiert mich allerdings folgendes:
Etwas irritiert mich allerdings folgendes:
In der momentan gültigen Geschäftsordnung steht (Hervorhebung von mir):Der Deutsche Science-Fiction-Preis 2012 wird am Samstag, den 21.07.2012, auf der UrlaubsCon und Meer, der JahresCon des Science Fiction Club Deutschland e. V., in Kiel vergeben.
Warum wird die geltende Geschäftsordnung in diesem Punkt klar missachtet?G. Preisverleihung
Die Bekanntgabe der Preisträger sowie die Verleihung des Preises erfolgt auf dem SFCD-Con bzw. dem Con, auf dem der SFCD seine jährliche Mitgliederversammlung abhält. Falls das Überreichen des Preises auf dem Con nicht möglich ist, sollte der Preis durch bei den Autoren ortsansässige Komiteemitglieder (SFCD-Mitglieder) übergeben oder per Post zugestellt werden.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
-
- Fan
- Beiträge: 39
- Registriert: 8. Januar 2004 18:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2012
Die Geschäftsordnung wurde auf Wunsch der Komiteemehrheit und mit Zustimmung des SFCD-Vorstands dahingehend geändert, daß die Gewinner möglichst bald nach Feststehen veröffentlicht werden sollen. Begründung dafür ist der früher einsetzende Werbeeffekt für Werk, Autor und Verlag. Beim Aufbau der neuen DSFP-Homepage ist mir der Fehler unterlaufen, die alte Geschäftsordnung einzubauen. Ich werde mich auf die Suche nach der neuen Formulierung machen und die Geschäftsordnung aktualisieren.breitsameter hat geschrieben:In der momentan gültigen Geschäftsordnung steht (Hervorhebung von mir):
Warum wird die geltende Geschäftsordnung in diesem Punkt klar missachtet?G. Preisverleihung
Die Bekanntgabe der Preisträger sowie die Verleihung des Preises erfolgt auf dem SFCD-Con bzw. dem Con, auf dem der SFCD seine jährliche Mitgliederversammlung abhält. Falls das Überreichen des Preises auf dem Con nicht möglich ist, sollte der Preis durch bei den Autoren ortsansässige Komiteemitglieder (SFCD-Mitglieder) übergeben oder per Post zugestellt werden.
Herzliche Grüße,
Martin Stricker
Jahreslisten der deutschsprachigen Science Fiction
Meine Science Fiction Rezensionen
Deutscher Science Fiction Preis
Martin Stricker
Jahreslisten der deutschsprachigen Science Fiction
Meine Science Fiction Rezensionen
Deutscher Science Fiction Preis
- kaffee-charly
- BNF
- Beiträge: 842
- Registriert: 5. Juli 2007 22:47
- Land: Deutschland
Re: Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2012
Gutes Argument.shugal hat geschrieben: ...
Begründung dafür ist der früher einsetzende Werbeeffekt für Werk, Autor und Verlag.
...


Kaffee-Pott
- Harald Giersche
- Fan
- Beiträge: 92
- Registriert: 31. Juli 2009 21:50
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Manuskripte
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2012
Allerherzlichste Glückwünsche an Heidrun und Karsten.



Re: Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2012
War irgendwie klar, dass jemand wieder einen Pickel findet <veg>.breitsameter hat geschrieben: Etwas irritiert mich allerdings folgendes:
My.
- Gernot
- BNF
- Beiträge: 598
- Registriert: 21. November 2011 14:24
- Bundesland: Steiermark
- Land: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2012
Glückwunsch auch an Nina (die ich von allen Preisträgern als einzige persönlich kenne) für den 3. Platz bei den Kurzgeschichten. 

Das Fliegen wird erst möglich, wenn zuvor vom Fliegen geträumt wurde. (Stanislaw Lem)
https://schatzdorfer-graz.at/Gernot
https://schatzdorfer-graz.at/Gernot
- lapismont
- SMOF
- Beiträge: 14710
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2012
Sind alle genauso nett. Man könnte nicht einmal sagen, wessen Dialekt gewöhnungsbedürftiger ist.Gernot hat geschrieben:Glückwunsch auch an Nina (die ich von allen Preisträgern als einzige persönlich kenne) für den 3. Platz bei den Kurzgeschichten.

- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11365
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben" - Wohnort: München
Re: Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2012
Zumal es die gleiche Diskussion schon vor zwei Jahren gab (klick!, auch mit Begründung für die Änderung des Verfahrens).My. hat geschrieben:War irgendwie klar, dass jemand wieder einen Pickel findet <veg>.breitsameter hat geschrieben:Etwas irritiert mich allerdings folgendes:
Man muss sich halt überlegen, was *genau* man fördern will: das Genre, die Preisträger, die Con-Veranstalter oder die Preisverleihung als isolierte Veranstaltung. Florian geht es offenbar um die Veranstaltung. Das Komitee hat sich damals (noch mit meiner Mitwirkung) für die Förderung der Preisträger und der Con-Veranstalter entschieden.
Die Kieler können jetzt z.B. schon die Namen der Preisträger ins Programm schreiben. Und damit vielleicht den einen oder anderen Jänchen- bzw. Kruschel-Fan in den hohen Norden locken.
Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Re: Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2012
Gratuliere allen Preisträgern, allen voran Nina, die ich zwar nicht persönlich kenne, aber doch aus ein paar ausgetauschten Foren-Beiträgen.


- Bungle
- SMOF
- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2012
Glückwunsche auch von meiner Seite.
Der Wurdack-Verlag mausert sich immer mehr und liefert sich ein KopfanKopfrennen mit dem Atlantis-Verlag beim Einheimsen von Preisen
Die Preiswürdigkeit der Anthologie-Geschichten ist sicher ein gutes Argument der Herausgeber gegenüber dem Verlag, weiterhin Anthologien herauszubringen.
MB
Der Wurdack-Verlag mausert sich immer mehr und liefert sich ein KopfanKopfrennen mit dem Atlantis-Verlag beim Einheimsen von Preisen

Die Preiswürdigkeit der Anthologie-Geschichten ist sicher ein gutes Argument der Herausgeber gegenüber dem Verlag, weiterhin Anthologien herauszubringen.
MB
- Andreas Eschbach
- SMOF
- Beiträge: 2903
- Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bretagne
- Kontaktdaten:
Re: Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2012
Glückwunsch allen Gewinnern!
Und die Überlegung mit dem Werbeeffekt finde ich gut.
Und die Überlegung mit dem Werbeeffekt finde ich gut.
Re: Bekanntgabe der DSFP-Preisträger 2012
Auch von mir einen Glückwunsch an Nina. Die Duftorgel war eine wirklich lesenswerte Geschichte.
Die "SF-Fan" - Lesechallenge 2025
https://defms.blogspot.com/2025/01/die- ... -2025.html
https://defms.blogspot.com/2025/01/die- ... -2025.html