Seite 1 von 2

[Literatur] Wolfgang Jeschkes "Hühnchen" (Das Cusa

Verfasst: 13. August 2003 22:00
von Angus Thermopyle
Kann mir jemand sagen, wie es um Wolfgang Jeschkes neuen Roman "Ein Hühnchen für Cusanus oder Abendländisches Kaleidoskop" steht. Ist das Buch schon erschienen? Wenn ja, wo? Wenn nein, wo wird es erscheinen? Im Eigenverlag? Und wie kommt man da ran? etc.

Für jede Info bin ich sehr dankbar.

Verfasst: 17. August 2003 17:04
von Bungle
Meinem Kenntnisstand nach ist der Roman noch nicht erschienen und vermutlich auch noch nicht fertig, wie wohl Jeschke ja jetzt viel mehr Zeit hat wie früher.
Wo er z u e r s t veröffentlicht wird, darüber will ich nicht spekulieren.

Angus, ich nehme an, du kennst das eine Kapitel, das in der Antho "Stalins früher Tod und Alexanders langes Leben" veröffentlicht wurde?
Auf einem Con in Dortmund hat Jeschke schon ein anderen Abschnitt daraus vorgelesen.

MB

Verfasst: 22. September 2003 14:01
von Daniel
Habe bei epilog folgendes entdeckt:

4.7.2003 Ein Abend mit Wolfgang Jeschke
Bei seinem Besuch in Berlin wird er über seine Verlagsarbeit sprechen, über Begegnungen mit internationalen Stars und über seinen neuen großen Roman, den er gerade abgeschlossen hat. • UFO Phantastische Buchhandlung, Bergmannstraße 25, 10961 Berlin-Kreuzberg

Ob es sich bei den grossen Roman um "Hühnchen" handelt? Wer weiss mehr - wer war da?

Gruss
Danie

Verfasst: 9. Juni 2005 15:25
von breitsameter
Bei SF-Fan.de kann man nun mehr über den kommenden, neuen Roman von Wolfgang Jeschke erfahren, der nun den endgültigen Titel »Das Cusanus-Spiel« tragen wird und Ende September 2005 erscheint.

http://www.sf-fan.de/content/view/75/26/

Verfasst: 9. Juni 2005 15:36
von Shock Wave Rider
Auf dem Jubicon hat WJ bereits drei Kapitelchen vorgelesen. Wenn der ganze Roman in dem Stil geschrieben ist, dann macht Euch auf was gefasst! :prima:

Erscheinen wird er übrigens als Hardcover bei Droemer(!).

Gruß
Ralf

Verfasst: 9. Juni 2005 16:12
von breitsameter
Shock Wave Rider hat geschrieben:Auf dem Jubicon hat WJ bereits drei Kapitelchen vorgelesen.
Tja, hast Du Dir die Meldung bei SF-Fan.de genau durchgelesen? :smokin
Ich verweise da ja noch auf ein kleines Videofile...
Shock Wave Rider hat geschrieben:Erscheinen wird er übrigens als Hardcover bei Droemer(!).


Warum das "(!)"? Jeschke hat seine Romane meist zuerst als Hardcover bei einem anderen Verlag als Heyne veröffentlicht. Bei Heyne gab's dann immer erst später die Taschenbuchfassungen.

Verfasst: 9. Juni 2005 18:31
von Andreas Eschbach
Shock Wave Rider hat geschrieben:Auf dem Jubicon hat WJ bereits drei Kapitelchen vorgelesen. Wenn der ganze Roman in dem Stil geschrieben ist, dann macht Euch auf was gefasst! :prima:
:lol:

Ich habe ihn schon gelesen...

Und...

Ja. Das geht grade so weiter. In dem Buch ist soviel Stoff, wie andere in einer ganzen schriftstellerischen Karriere nicht zustandebringen.

Verfasst: 9. Juni 2005 19:13
von L.N. Muhr
der letzte satz kommt mir bekannt vor... :D

Verfasst: 9. Juni 2005 21:55
von Khaanara
breitsameter hat geschrieben: Tja, hast Du Dir die Meldung bei SF-Fan.de genau durchgelesen? :smokin
Ich verweise da ja noch auf ein kleines Videofile...
Seit wann habe ich eigentlich die Rechte an Warner abgegeben ? :)
(Eine Verwendung auf anderen Websites ist ohne Genehmigung von Warner untersagt!)

Verfasst: 9. Juni 2005 22:04
von breitsameter
Khaanara hat geschrieben:Seit wann habe ich eigentlich die Rechte an Warner abgegeben ? :)
(Eine Verwendung auf anderen Websites ist ohne Genehmigung von Warner untersagt!)
Ups. :roll: Ist korrigiert.
Das kommt davon, wenn man sowas mal schnell während der Arbeit einrichtet und eine schon vorhandene Seite als Vorbild verwendet...

Verfasst: 10. Juni 2005 08:26
von Stefan
Offensichtlich etwas, das ich mir vormerken muss! Und ein wenig wie in der Sendung mit der Maus geht es in diesem Thread auch zu: "So werden Coverblurbs gemacht." Oder glaubt jemand, dass die Eschbachzitate nicht auf der Buchrückseite zu finden sein werden?

Verfasst: 10. Juni 2005 09:24
von Shock Wave Rider
breitsameter hat geschrieben:Warum das "(!)"? Jeschke hat seine Romane meist zuerst als Hardcover bei einem anderen Verlag als Heyne veröffentlicht. Bei Heyne gab's dann immer erst später die Taschenbuchfassungen.
Dann weißt Du mehr als der Autor selbst.
Auf dem Con hat Jeschke diesen Punkt geradezu konträr dargestellt.

Gruß
Ralf

Verfasst: 10. Juni 2005 09:36
von Stefan
Es ist schon eine Weile her, daher erinnere ich mich nicht and die Quelle; jedoch habe ich mal die Darstellung gelesen, dass der Deal in der Regel so aussah: Hauptlizenznehmer war Heyne, der dann anderen Verlagen wiederum eine Vorablizenz für eine HC-Ausgabe erteilt hat.

Verfasst: 10. Juni 2005 10:27
von breitsameter
Shock Wave Rider hat geschrieben:
breitsameter hat geschrieben:Warum das "(!)"? Jeschke hat seine Romane meist zuerst als Hardcover bei einem anderen Verlag als Heyne veröffentlicht. Bei Heyne gab's dann immer erst später die Taschenbuchfassungen.
Dann weißt Du mehr als der Autor selbst.
Auf dem Con hat Jeschke diesen Punkt geradezu konträr dargestellt.
Dann reden wir aber gewaltig aneinander vorbei. Jeschkes »Meamones Auge« erschien zuerst im Eigenverlag in einer streng limitierten Auflage, »Der letzte Tag der Schöpfung« wurde zuerst bei der Nymphenburger Verlagshandlung veröffentlicht und »Midas« erschien zuert bei FanPro. Was ist jetzt also außergewöhnlich, wenn »Das Cusanus-Spiel« zuerst bei Droemer-Knaur erscheint und auch wiederum nicht bei Heyne? :wink:

Verfasst: 10. Juni 2005 10:41
von Shock Wave Rider
Auf dem Con wurde Jeschke auch gefragt: "Warum bei Droemer?"
Seine Antwort: in diesem Arrangement habe er mehr Einfluß auf die Vermarktung, insbesondere als HC, als früher bei Heyne. Früher habe Heyne eine Vorkaufsoption auf alle seine Texte besessen, die der Verlag aus Image-Gründen auch stets genutzt habe. Die Umsetzung geschah wohl nicht immer zur Zufriedenheit des Autors.

Stefans Beitrag bringt die beiden Darstellungen recht gut zusammen.
Heyne hat i.d.R. entschieden, wo die HC-Ausgabe von Jeschkes Romanen erscheinen soll. Und das ist diesmal komplett anders.

Ansonsten solltest Du Dich mit Jeschke direkt streiten.
Ich gebe nur wieder, was ich auf dem Con mit eigenen Ohren aus dem Mund Jeschkes gehört habe. Und zwar bei einem offiziellen Programmpunkt, nicht beim Wein oder Bier am Abend!

Gruß
Ralf