Seite 1 von 1

Strahlen

Verfasst: 15. August 2003 12:22
von Martina Endres
Hallo,
ich suche für meine Magisterarbeit im Fach Kulturwissenschaft Literatur- und Filmtipps zum Thema Strahlung, egal ob als Waffen- oder Manipulationstechnologie eingesetzt. Strahlung sollte allerdings im Zentrum der Geschichte stehen. Vor allem, aber nicht nur, ist der Zeitraum von 1890-1960 interessant für mich. Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Bin gespannt und freue mich auf Antwort,
Gruß Martina

Verfasst: 15. August 2003 13:17
von Khaanara
Da fällt mir jetzt auf die schnelle "Wenn der Wind weht" (GB 1986) ein, nach dem Roman von Raymond Biggs, das etwas satirisch die Auswirkung eines apokalyptischen Nuklearschlages auf ein naives Renterpäarchen zeigt.
Info

Verfasst: 15. August 2003 14:14
von Kringel
"Die unglaubliche Geschichte des Mr. C" von Jack Arnold aus 1957, wo der Held infolge radioaktiver Strahlung zu schrumpfen beginnt. Oder die alten japanischen Godzilla-Filme. Oder "Forbidden Planet". Oder "Metaluna 4 antwortet nicht". Einfach mal danach googeln!

Verfasst: 15. August 2003 14:59
von Ulrich
Aus meiner Erinnerung:
George Griffith, The Lord of Labour (1911): Die Deutschen greifen mit metallzersetzenden Strahlen an, die Engländer antworten mit Radium-Helium Waffen.

Bereits vorher erwähnt: die Godzilla-Filme. Mir gefällt der erste Godzilla (1954, nicht aber die verstümmelte amerikanische Fassung) sehr. Es geht um die Erfahrungen aus der Vergangenheit (Hiroshima-Bombe) und das Einsetzen einer neuen furchterregenden Waffe gegen Godzilla.

Re: Strahlen

Verfasst: 15. August 2003 22:38
von Jorge
Martina Endres hat geschrieben:Hallo,
ich suche für meine Magisterarbeit im Fach Kulturwissenschaft Literatur- und Filmtipps zum Thema Strahlung, egal ob als Waffen- oder Manipulationstechnologie eingesetzt. Strahlung sollte allerdings im Zentrum der Geschichte stehen. Vor allem, aber nicht nur, ist der Zeitraum von 1890-1960 interessant für mich. Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Bin gespannt und freue mich auf Antwort,
Gruß Martina
"Der Todesstrahl" UDSSR 1925
Ein kapitalistisches Land bedroht die Welt mit einem radioaktiven Todesstrahl.

"Tödliche Strahlen" USA 1936
Ein Forscher birgt in der Arktis einen radioaktiven Meteor, der ihn verseucht und in den Wahnsinn treibt.

"Eine Stadt hält den Atem an" GB 1950
Ein Wissenschaftler will die britische Regierung mit einer selbstgebauten Atombombe zur Abrüstung zwingen.

"Die letzten Fünf" USA 1951
Nach dem Atomkrieg werden die Überlebenden durch Strahlenkrankheit einer nach dem anderen getötet.

"Die Welt, das Fleisch und der Teufel" USA 1952
Nach einem Krieg mit nicht verseuchenden Nuklearwaffen (Neutronenbomben?) müssen sich die Überlebenden miteinander arrangieren.
Romanvorlage:
M.P. Shiel "Die purpurne Wolke"

"Formicula" USA 1954
Durch Atombombentests in der Wüste von Nevada sind riesige verstrahlte Ameisen entstanden, die die Menschheit bedrohen.
Tipp: Läuft 24.08.03 um 22.20 auf arte

"Die letzten Sieben" USA 1955
Thematisch wie "Die letzten Fünf" nur wird hier die Strahlung durch Regen! weggewaschen und alles ist gut und schön.

"Rattennest" USA 1955
Privatdetektiv Mike Hammer bekommt es mit einer Gangsterbande(heute würden wir Terroristen sagen) zu tun, die eine neuartige Nuklearwaffe in ihren Besitz gebracht hat.
Romanvorlage:
Mickey Spillane
"Der verlorene Schlüssel/Rhapsodie in Blei"

"XX unbekannt" GB 1956
Durch einen Atombombentest wird ein radioaktives Monster aus dem Erdinnern angelockt, das Menschen verbrennt bzw verstrahlt und sich von Material aus Reaktoren ernährt.

"Ungeheuer ohne Gesicht" USA 1957
Ein Wissenschaftler hat "Gedankenmonster" erschaffen die sich a) von atomarer Strahlung und b) von der Hirnsubstanz lebender Menschen ernähren. Als die Biester sich auf Nahrungssuche in einen Atommeiler begeben,"weiß der Held sich ihrer jedoch clever zu erwehren: Er SPRENGT das Atomkraftwerk in die Luft, womit die Gefahr(Ächz!) beseitigt ist-(Zitat "Lexikon des SF-Films)".

"Das letzte Ufer" USA 1959
Nach dem Atomkrieg ist der Menschheit als letzter Zufluchtsort geblieben, doch die Verseuchung und damit das Ende rückt unaufhaltsam näher.
Romanvorlage: Nevil Shute "Das letzte Ufer"

"Todesstrahlen aus dem Weltall" JP 1961
Der Atomkrieg führt zum Ende jeglichen Lebens auf der Erde.

"Unternehmen Feuergürtel" USA 1961
Der Van-Allen Gürtel der Erde ist durch einen Atombombentest in Brand geraten. Ein wackerer US-UBootkapitän löscht den Brand mit einer Atomrakete(nachdem er zuvor diverse UNO-Schiffe, die ihn daran hindern wollten, aus dem Weg torpediert hat).

"Neun Tage eines Jahres" UDSSR 1961
Ein Forscher wird bei einem Experiment radioaktiv verstrahlt.

"Sie sind verdammt" GB 1962
Ein Paar auf Urlaubsreise stößt an der englischen Küste in einer unterirdischen Bunkeranlage auf Kinder, die man bewußt radioaktiv verseucht hat, um sie für ein Leben nach dem Atomkrieg anzupassen.
Ein Fluchtversuch scheitert, die Kinder werden wieder eingefangen, das Paar, ebenfalls radioaktiv verseucht, wird von einem Hubschrauber verfolgt, der geduldig ihr Sterben abwartet, um sie dann mit Napalm zu verbrennen.
Romanvorlage: H.L. Lawrence "Kinder des Lichts"

"Dr.Seltsam oder wie ich lernte die Bombe zu lieben" USA 1963
Ein durchgedrehter US-General mit Namen Jack D. Ripper hetzt eine Bomberstaffel gen Moskau. Sollten sie ihr Ziel erreichen, droht der russische Gegenschlag durch eine Superatombombe(die sog."Weltvernichtungsmaschine"). Bitterböse Satire

"Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse" BRD 1964
Dr. Mabuse bedroht die Welt mit Todestrahlen.


"The War Game" GB 1966
England wird durch einen Nuklearschlag vernichtet. Ein Jahr später reist ein Reporterteam durchs Land und zeichnet die Folgen auf.

"Danach" GB 1968
Groteske über das Leben nach dem Knall: Ein Nachrichtensprecher(leicht angesengt) zieht von Bunker zu Bunker und verliest die letzten Nachrichten, der letzte Politiker gibt Stellungnahmen zur Lage der Nation, während die Verseuchung bei den Überlebenden zu bizarren Mutationen führt.

"Das China Syndrom" USA 1983
Pfusch und Schlamperei führen in einem Atomkraftwerk zur Katastrophe.

"Dunkle Sonne" CSSR 1980
Ein Wissenschaftler hat ein neues Element entdeckt, das zum Segen, aber auch zum Fluch werden kann.
Romanvorlage: Karel Capek "Krakatit"(1924)

"Malevil" FR 1980
Frankreich wird durch einen Neutronenbombenschlag überrascht. Die wenigen Überlebenden müßen sich nicht nur mit widrigen Bedingungen, sondern auch mit anderen Überlebenden herumschlagen.
Romanvorlage: Robert Merle "Malevil oder die Bombe ist gefallen"

"Im Zeichen des Kreuzes" BRD 1982
Ein Tanklastzug kollidiert in einer Ortschaft mit einem Atommülltransport. Als die verstrahlten Überlebenden zu fliehen versuchen, werden sie von Bundeswehrsoldaten gnadenlos abgeschossen.

"Die letzte Nacht" AUS 1983
"The Day after" USA 1983
"Das letzte Testament" USA 1983
Alle Filme haben das gleiche Thema: Das langsame Sterben der Überlebenden nach dem Schlag.

"News- Reise in eine strahlende Zukunft" BRD 1986
Ein Reporter kommt einem illegalen Handel mit Nuklearmaterial auf die Spur.
Tipp: Läuft am 27.08.03 um 22.25 auf 3sat.

Das ist nur eine kleine Auswahl an Filmen.
Wenn du mehr suchst, empfehle ich dir:
Ronald M. Hahn/Volker Jansen
"Lexikon des SF-Films"
oder
ganz aktuell
Georg Seeßlen/Ferdinand Jung
"Science Fiction - Grundlagen des populären Films"


Bücher:

Lester del Rey
"Nervensache"(1942)
Ein Unfall in einer Nuklearanlage führt zur Verstrahlung.

Hellmuth Lange
"Blumen wachsen im Himmel"(1949)

Mordecai Roshwald
"Das Ultimatum"(1962)
Für das Überleben im Atomkrieg wurden riesige unterirdische Bunkersysteme gebaut. Umsonst: Nach dem Schlag beginnt das Sterben auch hier.

Frank M. Robinson
"Reaktor XZ 519"
Ein GAU in einem Atommeiler verseucht die gesamte Westküste der USA.

Weitere Bücher findest du in

Alpers/Fuchs/Jansen
"Lexikon der SF-Literatur"

Und noch`n paar Titel

Verfasst: 16. August 2003 18:40
von Jorge
"Sieben Sekunden zu spät" GB 1955
Ein Atomphysiker wird bei einem Experiment verstrahlt. Jegliche Kommunikation mit ihm ist dadurch unmöglich geworden, denn durch den Unfall ist sein Bewußtsein um sieben Sekunden in die Zukunft verschoben worden.
Romanvorlage: Charles Eric Maine "The Isotope Man"

"Raumschiff Venus antwortet nicht/Der schweigende Stern" DDR/Polen 1959
Am Absturzort des Tunguskameteoriten wird ein geheimnisvolles Artefakt entdeckt, das offenbar von der Venus stammt. Eine Expedition bricht auf und entdeckt vor Ort, das die Venusier damals eine Invasion der Erde planten, sich selbst jedoch durch eine Fehlfunktion einer Strahlenwaffe völlig vernichtet und den Planeten Venus verwüstet haben.
Tipp: Läuft öfters auf mdr.
Romanvorlage: Stanislaw Lem "Die Astronauten"

"Die Kettenreaktion" AUS 1978
Auf dem Gelände eines Endlagers kommt es zu einem folgenschweren Zwischenfall.
Der Betreiberkonzern W.A.L.D.O.(World Atomic...) versucht dies mit allen Mitteln vor der Bevölkerung geheimzuhalten.

"Phaeton an Erde" UDSSR 1980
Eine geheimnisvolle, offenbar bewußt gelenkte Strahlung aus dem Sternbild Orion bedroht das Leben auf der Erde.
Die Besatzung des Raumschiffes "Phaeton" bricht auf, um Ursache und Verursacher der Strahlung zu entdecken.

Und dann wären da noch

Verfasst: 17. August 2003 22:10
von Jorge
"Der unsichtbare Strahl" FR 1925
Ein Wissenschaftler versetzt Paris mit einem Strahl in Tiefschlaf.

"Dr. Zyklop" USA 1940
Ein "Mad Scientist" verkleinert Tiere und Menschen mittels radioaktiver Strahlen.
Romanvorlage: Henry Kuttner "Dr. Zyklop"

"Krakatit" CSSR 1948
Gleicher Inhalt wie in "Dunkle Sonne"

"Geheimwelle 505" GB 1949
Dick Barton (eine Art Ur-James Bond) und sein Assistent "Schippe" kämpfen gegen einen Wahnsinnigen, der bereits ein Dorf mit einem Todesstrahl ausgelöscht hat.

"Die Atomente" GB 1950
Das beschauliche Leben auf einer englischen Farm ändert sich jäh, als eine Ente anfängt, Eier aus waffenfähigem Uran zu legen.
Satire auf Militarismus und Bürokratismus.

"Panik in New York" USA 1953
Durch Atombombenversuche wird ein Dinosaurier in der Arktis aufgetaut.

"Geheimnis der ewigen Nacht" UDSSR 1956
Durch ein Seebeben wird eine Strahlung aus dem Erdinnern freigesetzt, die alles Leben bedroht.

"Das Ungeheuer von Loch Ness" GB 1958
Durch eine Atombombenexplosion wird ein Ungeheuer aus dem Meer aufgeschreckt, das in London aus dem Meer steigt und dort Radioaktivität verbreitet.

"Das Grauen schleicht durch Toko" JP 1958
Ein Mann wird radioaktiv verseucht und besitzt danach die Fähigkeit, sich in eine Art "flüssigen Nebel" zu verwandeln, der alles tötet, was er berührt.

"Der Tag, an dem die Erde Feuer fing" GB 1961
Durch die Zündung zweier mächtiger Atombomben verändert sich die Umlaufbahn der Erde: Europa wird von einer Hitzewelle nie gekannten Ausmaßes heimgesucht.

"Das Grauen auf Schloß Witley" USA/GB 1965
Ein amerikanischer Forscher besucht seine Freundin in England. Die Gegend und das Schloß wirken verfallen, Ursache dafür ist ein Meteor, dessen Strahlung Mensch und Tier verändert.
Storyvorlage: H.P. Lovecraft "Die Farbe aus dem All"

"Das Geheimnis des Dr. Z" FR/SP 1965
Ein Neurologe manipuliert mittels Strahleneinwirkung das menschliche Bewußtsein.

"Unser Mann in Rio" IT 1965
Ein größenwahnsinniger Millionär will die Menschheit per Satellit verschossener Strahlen unfruchtbar machen.

"Der Tag, an dem die Fische kamen" GB 1967
Über der Agäis stürzt ein amerikanischer Atombomber ab. Dessen Besatzung kann jedoch die Bewaffnung(2 A-Bomben und eine nukleare Geheimwaffe) sicher per Fallschirm absetzen. Während die Bomben von einem als Touristen getarnten Bergungsteam sichergestellt werden können, fällt die Geheimwaffe einem Ziegenhirten in die Hände.

"Die Teufelswolke von Monteville" GB 1968
Über dem Berg Monteville in der Schweiz hängt eine radioaktive Wolke, dessen Verursacher notgelandete Außerirdische sind.

"Die Nacht der lebenden Toten" USA 1968
Eine zur Erde zurückgekehrte Venussonde bringt eine Strahlung mit, die bewirkt, das die Toten wieder auferstehen und die Lebenden anfallen.

"Planet der Affen/Rückkehr zum Planet der Affen" USA 1968/1970
Auf einer vom Atomkrieg verwüsteten Erde bruchgelandete Raumfahrer entdecken in den Ruinen von New York Mutanten, die eine Kobaltbombe als Gott("Gepriesen sei deine Vernichtungskraft") verehren.

"Der Verräter" BRD 1974
Ein Mitarbeiter des "Blauen Palais" entwickelt einen neuartigen Laser, der zum Segen als auch zum Fluch für die Menschheit werden könnte.
Romanvorlage: Reiner Erler "Der Verräter"

"Le Troisieme Cri" CH 1974
10 Personen(Wartungspersonal) überleben durch Zufall in einem Bunker eine Atomexplosion.

"Großalarm" USA 1977
Ein Wartungstechniker, dessen politisch aktive Tochter vom FBI ermordet wurde, will sich mittels versteckter Bomben in einem Atommeiler an den USA rächen.
Romanvorlage: Harold King: Paradigm Red

"Plutonium" BRD 1979
Eine Reporterin findet heraus, das 50 kg verschwundenes Plutonium in Wahrheit einem Drittweltland zwecks Bombenbau überlassen wurde.
Romanvorlage: Rainer Erler "Plutonium"

"Das Arche Noah Prinzip" BRD 1983
An Bord einer die Erde umkreisenden Raumstation werden Versuche durchgeführt, das Erdklima mittels Bestrahlung zu beeinflußen.
Romanvorlage: Martin Eisele "Das Arche Noah Prinzip"

"Repo Man" USA 1984
Eine illustre Schar von Glücksrittern ist auf der Spur eines Chevrolet Malibu, dessen im Kofferraum verborgene Ladung jeden zu Asche verbrennt, der den Kofferraumdeckel öffnet. SF-Satire

"Quiet Earth - Das letzte Experiment" NZ 1985
Ein Experiment, das die Erde mit einem Energienetz umgeben soll, schlägt fehl und tötet alle außer denen, die im Moment der Katastrophe auf "natürliche" Weise sterben.

"Briefe eines Toten" UDSSR 1986
Das langsame Sterben der Überlebenden eines Atomkriegs.

"Projekt X" USA 1986
Schimpansen sollen radioaktiv verstrahlt werden, um die Überlebensfähigkeit von Kampfpiloten im Ernstfall zu testen.

"TV-Tod - Kamikaze live" FR 1986
Ein Wissenschaftler rächt sich mit einer selbsterfundenen Strahlenwaffe an der Menschheit.


"The Atomic Cafe" USA 1981
Kein SF-Film, sondern ein Zusammenschnitt aus Propagandafilmen der 40er und 50er Jahre über das richtige Verhalten im Ernstfall(u.a. gibt ein Pfarrer nützliche Tipps, wie man sich lästige Mitbunkerbewohner per Schrotflinte vom Hals hält; Fred die Schildkröte sagt über das Verhalten bei einer Atombombenexplosion: "DUCK AND COVER"). Bitterböse und komisch.

Beifall!

Verfasst: 18. August 2003 11:51
von Lensman
@jorge:
*malklatschentut*

Respekt! Das ist eine beeindruckende Liste, die Du da aufgestellt hast. :o

Grüße!
Lensman

Verfasst: 19. August 2003 18:37
von Jorge
Lensman: Danke


Zum Abschluß noch ein paar SF-Romane und Storys zum Thema.

Robert Cromie
"The Crack of Doom"(1896)
Ein wahnsinniger Wissenschafter baut eine A-Bombe.

H.G. Wells
"The World set free"(1914)
schildert den Atomkrieg und seine Auswirkungen(Verseuchung).

Robert A. Heinlein
"Lösung unbefriedigend"(1941)
in "Welten" Heyne 3277
schildert die Pattsituation, wenn mehrere Mächte über die Fähigkeit zum Bau nuklearer Waffen verfügen.

Cleve Cartmill
"In letzter Sekunde"(1944)
in "SF aus den goldenen Jahren" Heyne 4600
rief seinerzeit das FBI auf den Plan, weil die darin geschilderte Technologie(Lithiumdeuterid für eine Atombombe) zu sehr den realen Bemühungen des "Manhattan"-Projekts glich.

John Wyndham
"Wiedergeburt"(1955)
1386 suhrkamp
1000 Jahre nach dem Atomkrieg sind nur noch schmale Landstriche frei von radioaktiver Verseuchung, die auftretenden Mutationen bei Pflanzen, Tieren und Menschen werden als "Teufelswerk" erbarmungslos ausgerottet.

Walter Miller,jr
"Lobgesang auf Leibowitz"(1960)
aktuelle Neuausgabe Heyne
Der Orden des St.Leibowitz bewahrt das technische Wissen der Menschheit nach einem Atomkrieg, hilft über die Jahrhunderte beim Aufbau, mit dem Resultat, das die Menschheit sich dann nochmals in einem Atomkrieg vernichtet.

Edmund Cooper
"Stiefkinder der Sonne"
Moewig 3524
Die von einem besonders heftigen Sonnenfleckenzyklus hervorgerufene Strahlung führt nicht nur zu schönen und heißen Sommern, sondern auch zu einer Selbstmordepidemie auf der Erde(die aber nur geistig-gesunde betrifft).
Nach dem Ende des Zyklus bleiben als Überlebende nur Verrückte zurück, die sich in einer feindseligen Umwelt durchschlagen müssen.

Roger Zelazny
"Straße der Verdammnis"(1969)
Heyne 4335
Die alptraumhafte Fahrt eines Hilfskommandos quer durch ein nuklear verseuchtes, postatomares Amerika.

Richard Cowper
"Dämmerung auf Briareus"(1974)
Goldmann
Die Strahlung einer Supernova führt auf der Erde zu einer Eiszeit und Mutationen.

Colin Kapp
"The Chaos Weapon"(1977)
Diese Superstrahlenwaffe verwendet als Munition einen Gürtel von Sonnen, wird von 10 schwarzen Löchern auf das Ziel ausgerichtet(dagegen ist der Todesstern ein lahmer Knallfrosch), trotzdem überlebt der Held des Romans einen direkten Treffer...

Ian Watson
"Die Röntgenflüchtlinge" 1978
in
Analog Moewig SF
Der 9 Lichtjahre entfernte Stern Sirius explodiert als Supernova: Eine enorme Strahlung tötet alles, was sich nicht in Höhlen, Bergwerken u.ä. aufhält.

Gregory Benford
"Die Asche des Imperiums"(1978)
Moewig SF
Die außerirdischen Quarn setzen bei ihrem Vernichtungskrieg gegen die Menschen eine sensorische Strahlenwaffe ein, die bei den Betroffenen verborgene Ängste weckt. Bunkerbesatzungen u.ä. werden durch Massenpsychosen vernichtet, als alle verzweifelt versuchen, sich aus dem Weg zu gehen.

Charles Sheffield
"Feuerflut"(1998)
Heyne 6365
Die Strahlung einer Nova führt zu Naturkatastrophen auf der Erde und zum Zusammenbruch der technologischen Zivilisation.

Danke

Verfasst: 21. August 2003 11:09
von Martina
Tausend Dank, vor allem dem phantastischen Jorge für so viel Mühe!
Ich glaube, ich habe jetzt erstmal genug Material zum sichten.
Nochmals Danke und leibe Grüsse
Martina

Re: Danke

Verfasst: 21. August 2003 21:48
von Jorge
Martina hat geschrieben:Tausend Dank, vor allem dem phantastischen Jorge für so viel Mühe!
Ich glaube, ich habe jetzt erstmal genug Material zum sichten.
Nochmals Danke und leibe Grüsse
Martina
:oops:

Nichts zu danken, ich helfe gerne wenn ich kann. Habe selber mal eine Diplomarbeit geschrieben und kenne die Schwierigkeiten, an geeignetes Recherchematerial zu kommen.

Viel Erfolg !

Gruß

Jorge