Seite 1 von 1

"perfect paperback"

Verfasst: 15. August 2003 22:49
von Rusch
Ah Mist. Jetzt habe ich den Thread hierverschoben und einen Shadow Thread hinterlassen. Als ich diesen gelöscht hatte, war der verschobene Thread auch weg.

Das tut mir echt leid.

Ich schreibe nochmals, was ich geantwortet hatte:

Ich bin darauf auch gestoßen und habe festgestellt, dass dies ganz normale Taschenbücher sein müssen, denn von den Büchern, die ich kenne weiss ich, dass dem so ist. Aber vielleicht weiss ja jemand hier ganz genau, was unter einem perfect paperback zu verstehen ist.

perfect paperback

Verfasst: 18. August 2003 13:48
von Finx
ist ein Verlag

(gehört meines Wissens zur Bertelsmann Gruppe)

Verfasst: 22. August 2003 20:10
von Rumata
Mag sein das es einen Verlag dieses Namens gibt, ich habe diese Angabe aber auch schon bei Büchern gesehen die aus anderen Verlagen stammen.

Was Perfect Paperback genau bedeutet weiß ich auch nicht. Da bei Amazon so weit ich das überblicken kann alle Taschenbücher mit diesem Begriff gekennzeichnet werden vermute ich das dies die übliche Bezeichnung im Englischen für selbige ist.

Verfasst: 22. August 2003 20:25
von Rusch
Ich habe entdeckt, dass es im Englischen zwei Arten gibt. "Mass Paperback" und "Perfekt Paperback".

"Preisreduziertes Mängelexemplar"

Verfasst: 22. August 2003 22:01
von Sven www.rechenkraft.de
Perfekt erklärt sich ja von selbst, Mass bedeutet im Zusammenhang mit Gegenständen nicht nur schiere Masse, es kann auch die Bedeutung von nicht fehlerfrei, angestoßen, verschnitten/falsch beschnitten haben.

Re: "Preisreduziertes Mängelexemplar"

Verfasst: 24. August 2003 10:35
von Nepharite
Sven http://www.rechenkraft.de hat geschrieben:Perfekt erklärt sich ja von selbst, Mass bedeutet im Zusammenhang mit Gegenständen nicht nur schiere Masse, es kann auch die Bedeutung von nicht fehlerfrei, angestoßen, verschnitten/falsch beschnitten haben.
"mass paperback" bedeutet in Ami-Land laut Amazon (IMO), dass die Bücher ein besonderes "verkaufsständerfreundliches" Format haben; ähnlich den normalen TBs bei uns, die in Drehständern angepriesen werden.

Verfasst: 24. August 2003 11:11
von Sven www.rechenkraft.de
Naja, meine Hilfsmittel sind eben auch schon etwas älter und eher auf britisches Englisch ausgelegt.

Was macht denn die andern TB perfekt?

Verfasst: 24. August 2003 13:37
von Rusch
Also ich habe mir gestern bei Amazon zwei identische Bücher gekauft. Davon war eines als Perfect Paperback und eines nur als Paperback bezeihnet. Was nun? :lol:

Re: "Preisreduziertes Mängelexemplar"

Verfasst: 24. August 2003 13:52
von Oliver
Sven http://www.rechenkraft.de hat geschrieben:Mass bedeutet im Zusammenhang mit Gegenständen nicht nur schiere Masse, es kann auch die Bedeutung von nicht fehlerfrei, angestoßen, verschnitten/falsch beschnitten haben.
LOL. Hier, wie gesagt: Ganz "normale" Taschenbücher. Unter "Paperback" verstehen die Amerikaner das, was Heyne früher "Jumbo" genannt hat, "Mass Market" sind normale TBs. Alles dazwischen sind auch "Paperbacks".

Verfasst: 24. August 2003 14:22
von Sven www.rechenkraft.de
LOL ? :o

Ich merke schon, der Ami macht nun auch DAS Englisch aus. :laser:

Verfasst: 24. August 2003 20:02
von Oliver
Sven http://www.rechenkraft.de hat geschrieben:LOL ? :o
Nicht bös gemeint, ich hatte mich nur gewundert, weil wegen der Wichtigkeit des angloamerikanischen Buchmarktes in der SF und der Übsersetzungsmisere in Deutschland auf SF-Boards in der Regel die Bezeichnugen für amerikanische Bucharten geläufig sind und Du so viele andere Übersetzungsmöglichkeiten angeboten hattest. Das hatte mich halt verblüfft.

Und bevor jetzt jemand auf die Idee kommt: Ja, ich meine, wir hatten das Thema: "SF abseits des angloamerikanischen Marktes" schon. :smokin
Oder? :o

Verfasst: 24. August 2003 22:13
von Sven www.rechenkraft.de
Keine Sorge, bin doch nicht böse deswegen. Könnte mal wieder so ein Generationsproblem sein (heul). Originalausgaben habe ich zwar auch ein paar, aber die spielen hier eigentlich keine Rolle, daher war mir das auch nicht geläufig.

Ich denke mal die die TB von BEAN-Books wären dann wohl Mass Paperbacks, so vom Format her? Oder haben die auch verwschiedene Formate?