Seite 1 von 3
John Shirley - BioShock: Rapture
Verfasst: 12. Dezember 2012 16:53
von Mammut
Am Abgrund. Das Ende des Zweiten Weltkriegs und der vernichtende Schlag gegen Japan haben nicht nur Euphorie in den Köpfen der Amerikaner hinterlassen. Der geniale Selfmade-Milliardär Andrew Ryan träumt von einem Utopia am Grunde des Meeres, wo Unterdrückung, Doppelmoral und Zensur der Wissenschaft keinen Platz mehr haben. Was schließlich daraus wurde, ist jedem Spieler der BioShock- Reihe hinlänglich bekannt: Ein einziger Alptraum. Dies ist seine Geschichte
http://www.amazon.de/BioShock-Rapture-J ... 539&sr=1-1
Ich habe mir das Buch zugelegt. Jemand Lust für einen spontanen Lesezirkel?
Re: John Shirley - BioShock: Rapture
Verfasst: 12. Dezember 2012 16:56
von Olaf
Basiert das auf dem PC-Spiel BioShock?
Okay, amazon klärt es auf. Es basiert und erzählt wohl die Vorgeschichte.
Re: John Shirley - BioShock: Rapture
Verfasst: 12. Dezember 2012 16:57
von Pogopuschel
Olaf hat geschrieben:Basiert das auf dem PC-Spiel BioShock?
Ja, und es soll gar nicht so schlecht sein. Will es auch noch lesen, aber gerade passt es nicht.
Re: John Shirley - BioShock: Rapture
Verfasst: 12. Dezember 2012 17:00
von Mammut
Pogopuschel hat geschrieben:Olaf hat geschrieben:Basiert das auf dem PC-Spiel BioShock?
Ja, und es soll gar nicht so schlecht sein. Will es auch noch lesen, aber gerade passt es nicht.
Wann würde es denn passen? Ich habe genug zu lesen, kann also schieben wenn Interesse besteht.
Re: John Shirley - BioShock: Rapture
Verfasst: 12. Dezember 2012 17:10
von Pogopuschel
Mammut hat geschrieben:Pogopuschel hat geschrieben:Olaf hat geschrieben:Basiert das auf dem PC-Spiel BioShock?
Ja, und es soll gar nicht so schlecht sein. Will es auch noch lesen, aber gerade passt es nicht.
Wann würde es denn passen? Ich habe genug zu lesen, kann also schieben wenn Interesse besteht.
Wenn, dann erst Ende Januar, da ich nächste Woche für 3 Wochen Urlaub in der Heimat mache und da mit Lesestoff aus unserer Gemeindebücherei eingedeckt werde.
Re: John Shirley - BioShock: Rapture
Verfasst: 13. Dezember 2012 10:44
von Helga Rogers
Ende Januar wäre ich wohl auch dabei !
Re: John Shirley - BioShock: Rapture
Verfasst: 13. Dezember 2012 10:57
von Mammut
Hört sich doch gut an. Lasst uns einfach Ende Januar mit dem Buch beginnen.
Re: John Shirley - BioShock: Rapture
Verfasst: 13. Dezember 2012 11:53
von Khaanara
Und parallel dazu den Bioshock-Spielezirkel? Bioshock Infinite erscheint doch glaub ich auch zu dem Zeitraum!
Allerdings ohne Andrew Ryan!
Link:
https://www.youtube.com/watch?v=
Lass ich mir mal durch den Kopf gehen, das mit dem Buch.
Re: John Shirley - BioShock: Rapture
Verfasst: 3. Januar 2013 19:46
von Mammut
Ich schieb´s mal hoch. Besteht das Interesse noch? Ende Januar ist nicht mehr lang und bald steht die Wahl an, ein neues Buch zu beginnen.
Re: John Shirley - BioShock: Rapture
Verfasst: 3. Januar 2013 21:33
von Pogopuschel
Mammut hat geschrieben:Ich schieb´s mal hoch. Besteht das Interesse noch? Ende Januar ist nicht mehr lang und bald steht die Wahl an, ein neues Buch zu beginnen.
Ich bin dabei. Ich werde mir die englische Ausgabe für den Kindle holen. Die ist 10 Euro günstiger als die deutsche Printfassung.
Von den Spielen kenne ich übrigens nur der ersten Teil zu ca. 30% (muss unbedingt mal weiter spielen).
Das kommende Spiel ist mir zu Verkaufsstart noch zu teuer.
Re: John Shirley - BioShock: Rapture
Verfasst: 4. Januar 2013 15:49
von Mammut
Pogopuschel hat geschrieben:Mammut hat geschrieben:Ich schieb´s mal hoch. Besteht das Interesse noch? Ende Januar ist nicht mehr lang und bald steht die Wahl an, ein neues Buch zu beginnen.
Ich bin dabei. Ich werde mir die englische Ausgabe für den Kindle holen. Die ist 10 Euro günstiger als die deutsche Printfassung.
Von den Spielen kenne ich übrigens nur der ersten Teil zu ca. 30% (muss unbedingt mal weiter spielen).
Das kommende Spiel ist mir zu Verkaufsstart noch zu teuer.
Ich kenne das Spiel überhaupt nicht. Na, umso interessanter, ob sich das Spiel bei der Bewertung des Buches bemerkbar macht.
Re: John Shirley - BioShock: Rapture
Verfasst: 4. Januar 2013 17:21
von Pogopuschel
Ich könnte mir denken, dass ich eine ganz andere optische Vorstellung von der Stadt unter dem Wasser haben werde als du, weil ich immer das Spiel und seine tolle Atmosphäre vor Augen haben werde. Ob sich das aber positiv oder negativ auf das Leseelebnis auswirken wird, ist eine andere Frage.
Re: John Shirley - BioShock: Rapture
Verfasst: 24. Januar 2013 08:41
von Mammut
Ich habe das Buch mal angefangen. Es beginnt mit einem Prolog im Jahr 1945 in dem die Beweggründe für Rapture dargelegt werden. Sehr stimmungsvoll und ein wenig Zeitreise.
Re: John Shirley - BioShock: Rapture
Verfasst: 24. Januar 2013 13:35
von Pogopuschel
Dann werde ich es mir jetzt auch auf den kindel laden und anfangen.
Re: John Shirley - BioShock: Rapture
Verfasst: 25. Januar 2013 14:59
von Pogopuschel
Da ich die englische Ausgabe für den kindle lese, kann ich keine Angaben zu Seitenzahlen machen. Bin jetzt an der Stelle, in der Frank Gorland in der Kneipe mitbekommt, dass da bei Andrew Ryan etwas vor sich geht.
Der Prolog hat mir gut gefallen. Er hat liefert den gesellschaftlichen und historischen Rahmen für die Entstehung von Rapture und Ryans Motivation. Zum einen die Flucht vor der russischen Revolution 1918 und seine daraus resultierende Abneigung gegen die Kommunisten, zum anderen der Abwurf der beiden Atombomben auf Japan und die daraus resultierende Angst vor einem Atomkrieg.
Ich bin froh, dass ich die englische Ausgabe lese, da die britische Ausdrucksweise von McDonagh in der Übersetzung (habe mir die Leseprobe angeschaut) leider verloren geht. Aber das ist sicher eine Kleinigkeit, die für den Gesamtgenuss der Geschichte keine Rolle spielt.