Seite 1 von 4

Gelesene Comics 2013

Verfasst: 19. Juni 2013 21:46
von L.N. Muhr
Gibt's noch gar nicht, das Thema? Uschi, ehrlich... :-P

Anyway....
Aktuelle Comicrezension (231): 2 x Olivia Vieweg

Huckleberry Finn aus Halle an der Saale: Olivie Vieweg verlegt Mark Twains klassischen Roman in die ostdeutsche Einöde. Und in „Endzeit“ lässt sie ausgerechnet Thüringen von einer Zombieinvasion überrollen.
http://www.pannor.de/?p=1884

Re: Gelesene Comics 2013

Verfasst: 20. Juni 2013 07:15
von Khaanara
Gestern Abend bis heute früh halb eins, da ich wegen Hitze in der Dachwohnung nicht einschlafen konnte:

Ultimates: Nationale Sicherheit (Hatchet/Panini)

Hat mich recht gut unterhalten!

Ansonsten seit Jahresanfang:
Spider-Man: Die Heimkehr
Astonishing X-Men: Begabt
Iron Man: Extremis
Thor: Die Rückkehr des Donners
Avengers: Heldenfall
X-Men: Gefährlich
Spider-Man: Kravens letzte Jagd
Wolverine (1-4)
Ultimates: Übermenschlich
Secret War
Spider-Man: Die Geburt von Venom

Re: Gelesene Comics 2013

Verfasst: 20. Juni 2013 09:01
von Uschi Zietsch
Äh, ja, :oops: ich habe in der Tat bisher nur ein paar wenige Comics gelesen (bin dieses Jahr auf dem Buchlesetrip), und die meisten sind schon Teil >= 2. Alles Frankobelgier. Und ganz ehrlich, keiner davon war gut, aber auch nicht so schlecht, dass er verrissen werden müsste. Also im Grunde nicht erwähnenswert.
Was nicht schlecht war, war "Sherlock Holmes und die Vampire von London" von Sylvain. Eben Holmes und Vampire (echte), spielt nach seinem "Tod", ganz gut gezeichnet, nette Unterhaltung. Durchschnitt.

Mit "Fables" hab ich aufgehört, das hat sich überlebt.
Der letzte Locke & Key erscheint erst im März 14.
Tja, was hamma da sonst? Scheint mir ein bissl dürr, das Jahr. Ich mache deshalb gerade mit Spirou & Fantasio weiter, aber da sind wir auch bald auf dem aktuellen Stand.

Bis auf Dahmer, zu dem hab ich mich ja schon geäußert, und Minutemen, hab ich mich auch schon geäußert :wink:

Re: Gelesene Comics 2013

Verfasst: 20. Juni 2013 10:10
von Terrania
Seit Anfang des Jahres:
Fast alle WATCHMEN Prequels (ausser MINUTEMEN) - Super bis Grandios vor allem Rorschach, Ozymandias und Comedian
Bullet in the Head (Matz/Wilson) - Toll
FATALE, Vol1 und Vol2 - Sehr schöne Arbeit, tolles Artwork
GENETICS - Marzzano/Ponzio - Interessant, aber wie immer von Marzzano, sehr verschwurbelt
THE KILLER - Jacamon/Matz KLASSE!
THE LEGEND OF LUTHER STRIDE/THE STRANGE TALENT OF LUTHER STRIDE - WOW!
PLANETOID, Ken Garing (sehr schön!)
SCARLET Bendis/Maleev (irre toll!)
THIEF OF THIEVES Vol1+2 sehr schöne Arbeit von Kirkman/Spencer/Martinborough/Serrano
SAGA (Erster band) - langweilig
7 - Keith, Fiest, Wimberly - schönes Artwork, die Story lahmt

Alle: via ComiXology aufm iPad. Ich kaufe kaum mehr gedruckte Comics.

Re: Gelesene Comics 2013

Verfasst: 20. Juni 2013 10:28
von heino
Ich habe dieses Jahr auch nur 3 neue Einträge zu verzeichnen:

IRON MAN:Etremis:ist interessant zu sehen, wie sehr sich die Filme hier bedient haben. Aber die Zeichnungen sind nicht mein Fall

JUSTICE LEAGUE von Geoff Johns. Mal wieder ein Reboot, der so lala ausfällt. Die Story ist ein typisches "Helden verdächtigen sich erstmal gegenseitig und prügeln sich, bis sie dem wirklichen Gegner gegenüberstehen"-Ding, die Dialoge sind teilweise recht witzig, aber Darkseid ist hier noch langweiliger als sonst und Batman verhält sich mindestens einmal out of character. Der Run von Grant Morrison war um Welten besser.

BATMAN:Hush - solide, aber lang nicht so toll, wie ich immer wieder gesagt bekommen hatte.

Re: Gelesene Comics 2013

Verfasst: 20. Juni 2013 10:31
von Uschi Zietsch
Oh, Hush nach Long Halloween hat mir damals sehr gut gefallen. Also die erste Hush-Serie, nicht die Nachfolger.

P.S. Böser Terrania. :zombie: $$$$$$$$$€€€€€€€€€€€€

Re: Gelesene Comics 2013

Verfasst: 20. Juni 2013 10:36
von heino
Uschi Zietsch hat geschrieben:Oh, Hush nach Long Halloween hat mir damals sehr gut gefallen. Also die erste Hush-Serie, nicht die Nachfolger.
Ich nehme mal an, dass es die erste ist, weil Hush da neu ist. Aber ich lese/kaufe Batman-Hefte nur sehr unregelmäßig, daher könnte ich mich irren :wink:

Re: Gelesene Comics 2013

Verfasst: 20. Juni 2013 11:56
von Doop
Die erste Hush-Serie wurde jedenfalls von Jim Lee im typischen Jim-Lee-Stil gezeichnet. Mir gefällt er ja!

Ich habe gestern nacht ebenso wie Khanaara die Schlaflosigkeit der Hitzenacht genutzt, um einen Marvel-Comic zu lesen: "The Twelve" geschrieben von J. Michael Straczynski und gezeichnet (und zwar wunderschön) von Chris Weston. Der Comic erzählt die Geschichte einer Gruppe von Marvel-Helden aus dem Golden Age, die in den Tagen des Falls von Berlin in einen Hinterhalt der SS geraten und die nächsten 60 Jahre im Kälteschlaf verbringen, bevor sie im wiedervereinten Berlin bei Bauarbeiten entdeckt und aufgeweckt werden. Straczynski hat sich vom Captain-America-Hintergrund (man nehme den "Man out of time" mal zwölf) inspirieren lassen, als auch nach meinem Empfinden von den Watchmen. Die Story ist packend, fällt aber gegen Ende, wohl auch bedingt durch die leicht konfuse Entstehungsgeschichte (zwischen der Fertigstellung von Heft 7 und 8 vergingen gut vier Jahre).

Der Reiz der Geschichte liegt neben den wirklich schönen Zeichnungen darin, dass der Leser hier Charaktere kennenlernt, die Marvel seit dem Golden Age nicht mehr verwendet hat. Oder wer hat jemals etwas von Figuren wie Phantom Reporter, Rockman, The Witness oder Captain Wonder gehört. Wer weiß, dass es vor Natalia Romanova bereits in den 40er Jahren eine Black Widow gab, eine mit völlig anderer Herkunftsgeschichte und ohne Verbindung zur heutigen Widow? Oder dass es in Marvels Golden Age einen Roboter namens Electro gab, der auf der Seite des Guten kämpfte? Die große Stärke dieser Miniserie liegt darin, dass diese Charaktere alle sehr schön gezeichnet werden - im doppelten Sinn des Wortes. Marvel hat ja im Gegensatz zu DC seine Golden-Age-Helden mit Ausnahme von Captain America, dem Sub-Mariner und, in den letzten 10 Jahren, Bucky, ausgesprochen stiefmütterlich behandelt. Straczynski und Weston haben den unbekannten Golden-Age-Helden von Marvel Comics, die damals in den 40ern noch unter Timely Comics firmierten, ein schönes, kleines Denkmal gebaut.

Re: Gelesene Comics 2013

Verfasst: 20. Juni 2013 12:45
von Terrania
Uschi Zietsch hat geschrieben: P.S. Böser Terrania. :zombie: $$$$$$$$$€€€€€€€€€€€€
Wieso böse?

Re: Gelesene Comics 2013

Verfasst: 20. Juni 2013 13:07
von Mervin Pumpkinhead
Dial H - Bei Anruf Held
Billy Bat 1-4
20th Century Boys 1-4
Das grosse Spiel, Bd.1: Ultima Thule
Theodor Pussel Gesamtausgabe 02
Jackie Kottwitz Gesamtausgabe 1
Der rote Falke
Spoon & White Band 1
Cyann 1 "Der sterbende Planet"
Orbital 3.1
Pelikan Protokoll

Re: Gelesene Comics 2013

Verfasst: 20. Juni 2013 14:17
von Uschi Zietsch
Terrania hat geschrieben:
Uschi Zietsch hat geschrieben: P.S. Böser Terrania. :zombie: $$$$$$$$$€€€€€€€€€€€€
Wieso böse?
Haste die Dollar- Und Eurozeichen dahinter nicht gesehen? Ich hab mich durch deine Liste GEKAUFT!!!!!! seufz.

Re: Gelesene Comics 2013

Verfasst: 20. Juni 2013 15:48
von Terrania
Ja, aber das waren nun rund 6 Monate. Ich rauch nimmer, seit 4 Jahren. Das bedeutet, 5 Euro pro Tag wären eigentlich frei (ist natürlich nicht so ...) Aber so ein Sammelband kostet da 8 Euro (120 Seiten) und ein Band Watchmen hat beispielsweise 1,79 Euro gekostet. Da die nicht alle gleichzeitig rauskommen, zieht sich das halt. Aber ja: da sitzt die Kreditkarte schon lockerer, weil man nach dem ersten Band, der gefällt, halt ganz fix übers Internet nachbestellt. Preismässig also nicht unbedingt der Hammer. Bis auf die Serie Y-The Last Man. Die musste ich - zähneknirschend - alle haben. 60 Bände glaub ich ...

Re: Gelesene Comics 2013

Verfasst: 20. Juni 2013 17:18
von Uschi Zietsch
Bei dir 6 Monate, bei mir 5 Minuten und Print. :lol: Ok, nicht alles, was du gelistet hast, aber ein bissl was. Seufz. :mad:

Re: Gelesene Comics 2013

Verfasst: 20. Juni 2013 19:32
von Khaanara
Gerade bei Comixology (auf Android gekauft und mit dem Win8-App gelesen) geholt, da heute im Angebot (0,99$):
- Action Comics 1 (2011-)
- Superman 1 (2011-)
- Justice League 1 (2011-) (habe ich auch gerade durch...)

Re: Gelesene Comics 2013

Verfasst: 21. Juni 2013 15:18
von L.N. Muhr
3 auf 1: Die Erben

John Cullen Murphy übernimmt Hal Fosters Großwerk “Prinz Eisenherz” – jedenfalls ein bißchen. Cortegianni und Dumont lassen “Blueberry” weiterreiten. Und Jean Laidin versucht die altgedienten Piloten “Tanguy & Laverdure” nochmal abheben zu lassen. Drei Serien, die ihre Schöpfer überlebt haben – oder sich selbst?
http://www.pannor.de/?p=1890