Seite 1 von 5

[Film] Dr. Strange

Verfasst: 14. Januar 2014 14:09
von Olaf
Und Johnny Depp als Doctor Strange? Och nööö ...

Re: Ant-Man (2015)

Verfasst: 14. Januar 2014 14:37
von Ming der Grausame
Warum nicht? In Die neun Pforten sah er als Dean Corso doch schon so aus wie Dr. Strange.

Re: Ant-Man (2015)

Verfasst: 14. Januar 2014 14:58
von Olaf
Ming der Grausame hat geschrieben:Warum nicht? In Die neun Pforten sah er als Dean Corso doch schon so aus wie Dr. Strange.
Da war er aber auch noch nicht Jack Sparrow.
Johnny Depp ist inzwischen zu sehr mit einer Kunstfigur verwoben, da wäre es besser, wenn sie für den Doktor ein unverbrauchtes Gesicht nehmen würden und sich an den ursprünglichen Plan halten, einen dreißigjährigen zunehmen anstelle eines Fünfzigjährigen.
Aber ich trenne das mal noch schnell ab, sonst geht Ant-Man unter ....

Re: Dr. Strange als Film

Verfasst: 14. Januar 2014 15:20
von Doop
Das scheint mir eine Meldung zu sein, die sich jemand ausgedacht hat. Depp ist zu teuer und zu sehr Karikatur seiner selbst geworden. Marvel ist ja nicht doof. Die besetzen die Altstars in Nebenrollen.für die Hauptrolle holt man sich jemanden, der den Charakter auch 10 Jahre später noch spielen kann. Ich tippe für die Hauptrolle auf einen Mittdreißiger oder Vierziger, halbwegs bekannt, aber noch kein internationaler Topstar.

Re: Dr. Strange als Film

Verfasst: 14. Januar 2014 15:28
von breitsameter
Doop hat geschrieben:Das scheint mir eine Meldung zu sein, die sich jemand ausgedacht hat.
Sehe ich auch so. Da wollte man einfach der Ant-Man-Geschichte noch schnell eine Gerüchtemeldung hinterher schieben.

Re: Dr. Strange als Film

Verfasst: 14. Januar 2014 16:59
von Doop
Hier noch eine andere Quelle für das Gerücht:

http://www.denofgeek.com/movies/doctor- ... range-film

Ein plausibles Szenario, in dem Johnny Depp Doctor Strange spielt, könnte ich mir doch vorstellen. Sollte Marvel Tim Burton die Regie antragen, dann wäre Johnny Depp wohl gesetzt. Helena Bonham-Carter würde dann wohl Clea spielen...

Re: Dr. Strange als Film

Verfasst: 14. Januar 2014 17:06
von Olaf
Beziehen sich beide auf die Latino Review ...
Na ja, einfach mal weiter beobachten ...

Re: Dr. Strange als Film

Verfasst: 14. Januar 2014 17:15
von breitsameter
Doop hat geschrieben:HSollte Marvel Tim Burton die Regie antragen...
Das killt das Gerücht dann endgültig. Ich bin mir sicher: Das wird nicht passieren. Weil Tim Burton dann zuviel Mitspracherecht haben will, das er in diesem Fall nicht bekommen wird. Marvel achtet sehr genau darauf, dass seine Superheldenfilme einer gemeinsamen Linie folgen.

Re: Dr. Strange als Film

Verfasst: 14. Januar 2014 17:17
von L.N. Muhr
Olaf hat geschrieben:Und Johnny Depp als Doctor Strange? Och nööö ...
Ach doch. Dr. Very Strange.

Ich wüsste da auch schon einen guten Regisseur. :-P

Re: Dr. Strange als Film

Verfasst: 14. Januar 2014 17:19
von L.N. Muhr
breitsameter hat geschrieben:
Doop hat geschrieben:HSollte Marvel Tim Burton die Regie antragen...
Das killt das Gerücht dann endgültig. Ich bin mir sicher: Das wird nicht passieren. Weil Tim Burton dann zuviel Mitspracherecht haben will,
Weil er seit Batman keinen Bock auf den corporate-Kram hat.

Gebe ich dir natürlich völlig Recht. Aber Johnny als Strange geht trotzdem, theoretisch. Oder mindestens als sein Lehrmeister, Prof. Ethan Stranger.

Re: Dr. Strange als Film

Verfasst: 14. Januar 2014 18:32
von heino
Ich glaube da auch nicht dran. Depp kann inzwischen horrend hohe Gagen verlangen und Marvel hat darauf sicher keine Lust mehr, seit sie Robert Downey jr. prozentual am Gewinn der Iron Man-Filme beteiligen mussten. Die werden sich jemanden suchen, der nur einen Bruchteil von Depp kostet, und ihm wieder einen Vertrag über mehrere Filme geben, damit Nachverhandlungen direkt unterbunden sind.

Re: Dr. Strange als Film

Verfasst: 14. Januar 2014 18:55
von Ming der Grausame
Es ist meiner Meinung nach definitiv einfacher, jemand prozentual am absolut sicheren Gewinn zu beteiligen, als auf einen unsicheren Kantonisten zu setzen, der womöglich beim Publikum nicht ankommt. Einen Film mit Johnny Depp würden dagegen selbst Leute schauen wollen, die mit Dr. Strange so erstmal rein gar nichts anfangen können...

Re: Dr. Strange als Film

Verfasst: 14. Januar 2014 19:08
von L.N. Muhr
Das Problem ist: Disney und Marvel mögen solche Deals nicht. Weil sie bedeuten, dass man jemanden ewig und drei Tage für seine Arbeit bezahlt, und das findet die Maus traditionell doof, und Marvel wird von extremen Pfennigfuchsern regiert. Abgeben? Teilen? Andern Leuten Geld geben? Pfui.

Das hat durchaus was mit der Einstellungdes Managements zu seinen Mitarbeitern zu tun.

Re: Dr. Strange als Film

Verfasst: 14. Januar 2014 20:41
von Doop
Johnny Depp ist auch kein Kassenmagnet mehr, der die Leute automatisch ins Kino lockt, siehe "Dark Shadows" und "Lone Ranger". Andererseits hat Disney bislang gerne Herrn Depp Rollen verschafft, darunter ja auch Jack Sparrow.

Marvels Filmdivision hat ja in den letzten Jahren ein gutes Erfolgsrezept entwickelt:

1. Marvel ist ein etabliertervMarkenname, der schon allein Menschen ins Kino zieht.
2. Die Hauptrollen werden mit guten Schauspielern besetzt, nicht mit großen Stars. Downey war, als man ihm Iron Man anbot ein gescheiterter, eher kleiner Star, mit dem Egomanen Edward Norton auf die Nase gefallen. Man hat bei Cap und Thor zwei Namen aus der 2. Reihe gecastet und zu Stars gemacht.
3. Für Nebenrollen castet man gerne große, ältere Stars und Chakterschauspieler, Oscargewinner: Redford, Hopkins, del Toro, Michael Douglas.
4. Wenn man große Stars als Helden castet, dann gibt man denen keine Hauptrolle im eigenen Franchise. Denn wo ist der Film "Nick Fury: Agent of SHIELD", wo ist "Black Widow"?
5. Als Regisseure verpflichtet man durchaus eigenwillige Künstler und vertraut auch auf dem ersten Blick riskanten Leuten: Kenneth Branagh hätte zuvor kaum jemand mit Superheldencomic-Verfilmungen in Verbindung gebracht. James Gunn ist eine ungewöhnliche Wahl. Und Joss Whedon hatte vor den Avengers "nur" Fernsehen gemacht, ein paar Marvel-Comics geschrieben und einen Kinoflopp gedreht. Bei Regisseuren wählt Marvel/Disney gerne Leute aus, die überraschen.

Re: Dr. Strange als Film

Verfasst: 21. Januar 2014 13:14
von L.N. Muhr
Etwas verspätet dieser Nachtrag: auch Branaghs Karriere als Regisseur ist in den letzten Jahren mächtig ins Stocken geraten.

Und schon wird das Muster klar: nicht nur für die Darsteller, sondern auch für die Regie werden Leute genommen, deren Verhandlungsmacht überschaubar ist, grade was das leidige Thema der Tantiemen angeht. Das hat nichts mit "überraschen" zu tun, da geht ein Buchhalter vor.