Seite 1 von 1

Michael Szameit - einer der Großen Autoren - R.I.P.

Verfasst: 31. Mai 2014 17:24
von agro
Ich habe es bereits "drüben" bei Facebook geschrieben, kopiere es daher nur hier rein:

Gestern starb nach schwerer Krankheit mein Lieblings-Autor und väterlicher Freund Michael Szameit. Unvergessen seine großartigen Werke "Copyworld" oder die "Sonnenstein"-Trilogie. Mit seinen Romanen und Erzählungen hat nicht nur mich, sondern auch Hunderttausende von Lesern begeistert. Michael Szameit galt als einer der bedeutendsten Science Fiction-Autoren der ehemaligen DDR. Seine Werke waren von humanistischem Geist durchdrungen, seine Protagonisten waren glaubwürdige Charaktere - mit all jenen Fehlern, die Menschen erst zu Menschen machen. Michael Szameit blieb sich selbst treu - unverkennbar sein Schreibstil - und ich hatte das Glück, den Lieblings-Autor meiner Jugend persönlich kennenzulernen - sodass wir uns anfreundeten und ich mir ein eigenes Bild dieser großartigen Persönlichkeit machen konnte. Michael Szameit war durch und durch Humanist - das Wohl aller Menschen, Frieden, lag ihm am Herzen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass er besonders in den vergangenen Monaten sein Hauptaugenmerk auf die Friedensbewegung richtete und sich aktiv beteiligte. Sein Engagement für das Wohl der Menschheit - in seinen Romanen und auch in Persona - sollte für uns alle ein leuchtendes Beispiel sein.

Micha, ich werde Dich vermissen - unsere Gespräche, unsere Briefwechsel, unsere Treffen und deine Gedanken, die Du in Deinen Romanen verarbeitet hast. Und wenn ich jetzt eines Deiner Werke aufschlage, darin blättere und lese, werde ich Deinen Geist spüren. So wirst Du immer bei mir sein.

Ich verneige mich vor Dir.

René

Re: Michael Szameit - einer der Großen Autoren - R.I.P.

Verfasst: 31. Mai 2014 19:18
von Mpharo
Was für ein Schock! :( Es tut mir sehr, sehr leid.

Ich war so frei, deinen Nachruf auf Facebook zu teilen, in meiner Hanseapolis-Gruppe, wo sich viele Bewunderer von Michael tummeln, und hoffe, es ist in deinem Sinne.

Re: Michael Szameit - einer der Großen Autoren - R.I.P.

Verfasst: 31. Mai 2014 19:21
von agro
Natürlich - sehr gern!

Re: Michael Szameit - einer der Großen Autoren - R.I.P.

Verfasst: 31. Mai 2014 19:27
von Mpharo
Danke dir. Erst vor einigen Wochen ist eine Anthologie herausgekommen, in der wir gemeinsam vertreten sind. Auch, wenn ich ihn niemals persönlich kennengelernt durfte, was für ein Schock!

Re: Michael Szameit - einer der Großen Autoren - R.I.P.

Verfasst: 1. Juni 2014 10:17
von Mammut
Oh. Mein herzliches Beileid!

Re: Michael Szameit - einer der Großen Autoren - R.I.P.

Verfasst: 1. Juni 2014 13:38
von Doop
Oh nein... :( Das ist sehr traurig, René

Re: Michael Szameit - einer der Großen Autoren - R.I.P.

Verfasst: 1. Juni 2014 22:42
von frankh
Eine sehr traurige Nachricht, die mich zutiefst schockiert hat, zumal ich nichts von Michaels Krankheit wußte.
Er war nicht nur ein herausragender Autor, sondern auch politisch äußerst engagiert und hat sich nie gescheut, seine Meinung auch gegen den Mainstream zu vertreten.
Ein großer Verlust nicht nur für die deutsche SF.

Frank

Re: Michael Szameit - einer der Großen Autoren - R.I.P.

Verfasst: 2. Juni 2014 07:38
von lapismont
Er war ein großartiger Kauz und mit Geschichten, die aus ihrer Umgebung herausstachen.

fly save

Re: Michael Szameit - einer der Großen Autoren - R.I.P.

Verfasst: 2. Juni 2014 07:49
von Uschi Zietsch
Oh, das ist kaum zu fassen. Aufrichtiges Beileid.

Re: Michael Szameit - einer der Großen Autoren - R.I.P.

Verfasst: 3. Juni 2014 09:59
von breitsameter
Ich hatte mit Michael Szameit 1998 aufgrund des SFCD-Literaturpreises Kontakt. Wir haben damals »Copyworld« trotz der Veröffentlichung im Eigenverlag im Komitee berücksichtigt und es ergab sich auch aufgrund dieser Publicity dann zwei, drei Jahre später das Erscheinen des Romans im Aufbau-Verlag (?). Ich habe gestern nachgesehen, es waren vielleicht acht E-Mails, die wir uns schrieben - mehr nicht. Ein persönlicher Kontakt, bei dem Michael schon damals erwähnte, dass er herzkrank sei.

Wie mir COPYWORLD damals gefiel, kann ich nicht mehr genau nachvollziehen, wobei eines weiß ich noch - ich hatte das Gefühl, dass der Roman durch die realen Ereignisse etwas überrollt worden war. Aber ich half mit einigen Zeilen über den Preis und einer geschickt platzierten Pressemappe gerne mit, dass der Roman überhaupt in einem Verlag erscheinen konnte.

Ansonsten hatten wir hier vor vor zwei Jahren eine längere Diskussion basierend auf Michael Szameits Essay bei Telepolis mit dem Titel »Science Fiction am Ende?«: http://forum.sf-fan.de/viewtopic.php?f=25&t=6316