Seite 1 von 2
Brauche Buch-Tipp!
Verfasst: 22. Juli 2014 15:50
von nefar-belegro
Hallo miteinander,
ich bin eigentlich eine Lese-Ratte, habe mich aber noch nicht wirklich an Science Fiction herangewagt. Bisher habe ich gelesen:
- Per Anhalter durch die Galaxis
- Träumen Androiden von elektrischen Schafen
Das erste ist mir einfach zu skurril und (nicht falsch verstehen) zu humorvoll. Das zweite ist mir zu trocken und langatmig gewesen - irgendwie wurde keine Spannung aufgebaut.
Dann habe ich noch zwei, drei andere angefangen, aber immer Pech gehabt. Sie waren auch in dieser übertrieben, ironischen Art von Per Anhalter ... geschrieben. Ach ja, auf One-Man Heldengeschichten alla Perry Rhodan komme ich auch nicht wirklich klar.
Okay, bevor ich mir hier zuviele Feinde mache, schreibe ich einfach mal, was ich suche:
- Die Geschichte sollte auf der Erde spielen oder zumindest Bezug zur Erde haben.
- Humor sollte nur sparsam eingesetzt werden und nicht die Story an sich ausmachen - die Story sollte eher düster und melancholisch geprägt sein.
- Technik und Forschritt sollten auch mit ihren negativen Aspekten dargestellt werden.
- Die Protagonisten sollten ebensoviele Schwächen wie Stärken haben. Also keine Superhelden oder Rambo-Typen.
- Thematisch gern UFOs, Außerirdische, Endzeit, Kryptozoologie, übernatürliche Phänomene - nicht so gern Cyberspace, Militär, Hacker, Krieg
- Das Buch sollte jüngeren Erscheinungsdatum sein, also sagen wir maximal 10 bis 15 Jahre alt.
Schreibt mir, was passen könnte. Das nicht alle meine Wünsche erfüllt werden können ist völlig klar.
Re: Brauche Buch-Tipp!
Verfasst: 22. Juli 2014 16:11
von Doop
Das erste Buch, was mir da in den Sinn kommt, ist "Spin" von Robert Charles Wilson.
Humor eher sparsam? Ich kann mich an keine besonders komischen Elemente erinnern.
Außerirdische, Endzeit und "übernatürliche" Phänomene. Aber hallo! Allerdings nur ein Phänomen. Das es aber in sich hat.
Spielt auf der Erde? Jupp.
Technik und Fortschritt mir ihren negativen Aspekten dargestellt? Hmm... dystopische Elemente hat das Buch schon. Weniger in Hinsicht auf die Entwicklung der Technik, eher mit Blick auf Bürgerkriege, Religiösen Wahn und die Entwicklung der Zivilisation als solcher, das stellt aber eher den Hintergrund des Romans dar. Es ist keine Military SF!
Jüngeres Erscheinungsdatum? Vor 9 Jahren erschienen.
Spannend und romatisch und melancholisch und hoffnungsvoll und schön ist der Roman auch noch. Hat damals außerdem einen Sack voll Preise eingeheimst. "Spin" würde ich uneingeschränkt empfehlen, wenn Du nicht Äktschn auf jeder zweiten Seite brauchst.
Re: Brauche Buch-Tipp!
Verfasst: 22. Juli 2014 16:18
von nefar-belegro
Ne, ich brauch keine Äktschn auf jeder zweiten Seite

Re: Brauche Buch-Tipp!
Verfasst: 22. Juli 2014 16:41
von Ming der Grausame
nefar-belegro hat geschrieben:- Humor sollte nur sparsam eingesetzt werden und nicht die Story an sich ausmachen - die Story sollte eher düster und melancholisch geprägt sein.
Das ist natürlich blöd, weil dann kommen
Des Erdenmannes schwere Bürde von Poul Anderson & Gordon R. Dickson und
Die Odyssee des Captain Roadstrum von R. A. Lafferty ja überhaupt nicht infrage. Aber für jemand, der sich bislang noch nicht wirklich an Science-Fiction herangewagt hat, sind sie eigentlich nur zu empfehlen. Ebenso
Sir Rogers himmlischer Kreuzzug von Poul Anderson. Aber auch dieser gehört eher zur Klasse
ROTFLMAO.

Re: Brauche Buch-Tipp!
Verfasst: 22. Juli 2014 17:16
von Naut
Spin war auch meine erste Idee.
Ansonsten: Der Schwarm von Schätzing. Das fand ich zwar stellenweise etwas laberig, passt aber genau ins Profil.
Re: Brauche Buch-Tipp!
Verfasst: 22. Juli 2014 17:43
von nefar-belegro
Okay, also Spin merke ich mir schonmal.
"Der Schwarm" von Schätzig kenn ich schon. Stimmt - es passt wirklich in mein Profil von oben. Ich fands von der Story her eine Klasse Idee, die Charaktere aber ein wenig langweilig. Und es war definitiv zu laberig - schade eigentlich.
Re: Brauche Buch-Tipp!
Verfasst: 22. Juli 2014 18:05
von Knochenmann
Weil ich es vor kurzem gelesen habe:
"Uglies" von Scott Westerfeld (wenn YA ok ist).
Re: Brauche Buch-Tipp!
Verfasst: 22. Juli 2014 18:37
von Naut
Paolo Bacigalupi fällt mir noch ein. "Biokrieg" fand ich toll, ist aber nicht jedermanns Geschmack. Etwas straighter aber in derselben Welt wäre "Schiffsdiebe".
Re: Brauche Buch-Tipp!
Verfasst: 22. Juli 2014 19:59
von Ming der Grausame
Und wie steht es mit Drohnenland von Tom Hillenbrand?
Re: Brauche Buch-Tipp!
Verfasst: 23. Juli 2014 14:31
von DrZarkov
Zwar schon älter, aber ein echter Klassiker: "Piknik am Wegesrand" von den Brüdern Strugatzki. Etwas leichtere Kost, aber nichts desto trotz sehr spannend "Die Türme des Februar" von Tonke Dragt. Allerdings auch schon von 1973. Letzteres Werk ist hier wohl nicht so bekannt, daher eine kurze Erläuterung: Das Buch ist in Form eines Tagebuchs eines "Tom" geschrieben. Es handelt von einer Parallelwelt, die nur am 30. Februar eines Jahres Kontakt mit unserer Welt hat. (Aufgrund der Bedeutung dieses Ereignisses wurde sogar unser Kalender unserer Welt geändert, um diesen Tag zu verschleiern.) Jedenfalls geht Tom am 02.März am Strand spazieren,wo er merkwürdige Hochhäuser sieht, die dort normalerweise nicht stehen. Er geht rein, und landet in einer unserer Welt sehr ähnlichen Welt, wo es halt den 30. Februar gibt und andere Dinge auch anders sind...
Re: Brauche Buch-Tipp!
Verfasst: 23. Juli 2014 14:38
von nefar-belegro
Vielen Dank für die Tipps, die bis jetzt gekommen sind! Momentan les ich noch zwei non-SF Bücher ... mal schaun was danach kommt.
Bücher in englischer Sprache sind erst einmal nicht so interessant, da ich nie wirklich gut in Englisch war. Versuche mich in letzter Zeit des öfteren an kürzeren englischen Texten, um fitter zu werden. Aber wie es so ist in der Freizeit - da dauert das eine oder andere dann doch mal etwas länger

Re: Brauche Buch-Tipp!
Verfasst: 23. Juli 2014 14:49
von nefar-belegro
Piknik am Wegesrand
...da gab es doch einen alten Film, der nach dieser Vorlage gedreht wurde? ...mal nachschauen... Stalker von Andrei Tarkowski ...genau. Der Film war genial. Gerade auch die Aufnahmen der Ruinen. Und in einer Einstellung sieht man ein Blatt den Fluß entlang schwimmen - in gestochen scharfen Bildern mit Sonnenreflexionen auf dem Wasser, Sand der sich mit der Stömung bewegt. Und alles komplett analog aufgenommen ohne irgendwelche Computer-Effekte.
Aber ob das Buch was für mich ist? "Träumen Androiden von elektrischen Schafen" hat mich ja auch nicht wirklich überzeugt. Eins der wenigen Beispiele, wo ich den Film doch irgendwie besser finde.
Re: Brauche Buch-Tipp!
Verfasst: 23. Juli 2014 15:36
von DrZarkov
Wenn dir der Film gefällt (mir übrigens auch), dann findest du das Buch super! Das Buch ist sehr viel detaillierter. Und bei Andrei Tarkowski fällt mir auch "Solaris" ein (nicht etwa das üble Machwerk gleichen Namens aus Hollywood!). Das Buch ist von Stanislaw Lem und auch lesenswert.
Re: Brauche Buch-Tipp!
Verfasst: 26. Juli 2014 11:46
von upanishad
Hyperion von Simmons passt einigermaßen in´s Beuteschema?
- Die Geschichte sollte auf der Erde spielen oder zumindest Bezug zur Erde haben.
Yep.
- Humor sollte nur sparsam eingesetzt werden und nicht die Story an sich ausmachen - die Story sollte eher düster und melancholisch geprägt sein.
Oh ja.
- Technik und Fortschritt sollten auch mit ihren negativen Aspekten dargestellt werden.
Si.
- Die Protagonisten sollten ebensoviele Schwächen wie Stärken haben. Also keine Superhelden oder Rambo-Typen.
Größtenteils ja.
- Thematisch gern UFOs, Außerirdische, Endzeit, Kryptozoologie, übernatürliche Phänomene - nicht so gern Cyberspace, Militär, Hacker, Krieg
Mh, zum Teil. Endzeit-Feeling und "übernatürliches" vorhanden, Cyberspace in "anders", Krieg ja (aber nicht erschlagend)
- Das Buch sollte jüngeren Erscheinungsdatum sein, also sagen wir maximal 10 bis 15 Jahre alt.
Nein, 1990.
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Hyperion-Gesänge
Re: Brauche Buch-Tipp!
Verfasst: 1. August 2014 08:47
von nefar-belegro
Hi Leute,
vielen Dank für die Tipps. Es sind mehrere dabei, die mich interessieren.
Ich habe mir erstmal Spin bestellt, da mich die lange Zeitspanne der Handlung (30 Jahre) reizt.
Bin echt froh, da Tipps von Leuten, die das Buch wirklich gelesen haben meine Meinung nach immer besser sind als irgendwelche Bestseller-Listen.
Falls jemanden noch etwas einfällt - nur zu!
