Seite 1 von 2

Grauzone Erde

Verfasst: 6. September 2014 14:37
von Lilith
Hallo,
ich stelle jetzt auch einmal mein aktuelles Buch hier vor :D
Lg, Sylvia


Taschenbuch: 168 Seiten
Verlag: Science Fiction Verlag (10. Juni 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 0692237038
ISBN-13: 978-0692237038

Klappentext:
In einer nahen Zukunft teilen sich die Menschen ihren Planeten mit Außerirdischen. Doch der Schein trügt, die Fremden, die sich Freunde nennen, haben den Menschen zwar zu Frieden und Wohlstand verholfen, doch alles hat seinen Preis.

Eines Tages erfährt der junge Student Cedric Sato von den üblen Machenschaften der Freunde und wie sie die Menschen unter Kontrolle halten und bei Bedarf sogar mit Medikamenten ruhigstellen. Er beginnt, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen und wird immer tiefer in die dunklen Machenschaften der Regierung und des Sicherheitsdienstes verstrickt ...
http://www.amazon.de/Grauzone-Verschlag ... 958&sr=8-5

Re: Grauzone Erde

Verfasst: 6. September 2014 18:27
von Ming der Grausame
Habe kurz mal reingelesen. Ließt sich so weit ganz gut. Allerdings bezweifle ich, dass ein Mann sich je ernsthaft fragen würde, ob eine Frau sich die Haare färbt. Selbstverständlich färben sich alle Frauen ihre Haare, was ist das für eine selten dämliche Frage? Wir Männer wissen doch, wie eitel Frauen sind.
Bild

Re: Grauzone Erde

Verfasst: 6. September 2014 19:43
von Bully
Bevor ich lese, dass der "Schein trügt", erwarte ich eigentlich die Information, was der Schein eigentlich ist.

Oder meinetwegen die "offizielle" Erklärung, warum und wieso Außerirdische auf der Erde gelandet sind.

Irgendwie kommt mir das so vor, als würde der Klappentext schon die halbe Geschichte spoilern. Ist jetzt nichts, was mich überzeugen würde, ausgerechnet DAS Buch zu kaufen; Geschichten, wo Aliens ein Geheimnis haben, gibt es nämlich massenhaft.
Und die Amazon-Rezis übrigens auch nicht.

Re: Grauzone Erde

Verfasst: 6. September 2014 20:02
von Ming der Grausame
Bully hat geschrieben:Bevor ich lese, dass der "Schein trügt", erwarte ich eigentlich die Information, was der Schein eigentlich ist.
Das ist bei Frauen nicht immer ganz einfach. Ich habe schon Frauen gekannt, die sich nicht nur die Haare, sondern auch die Augenbrauen und die (wenigen noch verbliebenen) Schamhaare färbten. Und nach der Lektüre von nur einer Seite würde ich wagen zu behaupten, dass es sich hierbei um ein Frauenbuch im Science-Fiction-Gewand handelt. Zumindest wird ziemlich viel gelabbert, ohne auf den Punkt zu kommen. Und ich habe schon viele Gespräche zwischen Männer mitbekommen, aber so etwas wie zwischen Professor Kyle Brenner und Cedric habe ich noch nie aufgeschnappt. Klingt eher wie das, was sich eine Frau so vorstellt, wie Männer miteinander umgehen...
Bild

Re: Grauzone Erde

Verfasst: 6. September 2014 20:36
von deval
Bully hat geschrieben:Und die Amazon-Rezis übrigens auch nicht.
Oh ja, die habe ich mir gerade mal angeschaut. Viele Erstrezensenten, die meisten mit der einen Rezi zu dem Buch, keinen einzigen verifizierten Kauf (wenn ich das richtig gesehen habe) und alle die volle Punktzahl.
Extrem unglaubwürdig und für mich eindeutig gefaket. Schade, da hat sich Frau Kaml eindeutig ein Eigentor geschossen. :nein:

Re: Grauzone Erde

Verfasst: 6. September 2014 20:44
von Bully
Ming der Grausame hat geschrieben:
Bully hat geschrieben:Bevor ich lese, dass der "Schein trügt", erwarte ich eigentlich die Information, was der Schein eigentlich ist.
Das ist bei Frauen nicht immer ganz einfach. ...
Das bezieht sich offenbar auf die Außerirdischen.

Re: Grauzone Erde

Verfasst: 6. September 2014 20:58
von Lilith
lol, etwas chaotisch hier mit den Zitaten ;)
Nun, die Geschichte ist kein SciFi im klassischen Sinne. Es ist auch durchaus beabsichtigt, dass der Leser nicht alles vorgekaut bekommt, sondern sich selbst ein Bild machen soll.
Sie beschäftigt sich mit dem Zusammenleben zweier Kulturen und soll gesellschaftskritisch sein. Man könnte die "Außerirdischen" auch mit einer bereits vorhandenen austauschen.
Die Rezis sind sicher nicht beeinflusst (ich mag es, wenn sich Skeptiker hier befinden, aber man kann auch zu misstrauisch sein).
Was hätte man denn von einer Manipulation diesbezüglich? Das wäre doch absolut lächerlich und habe ich auch nicht nötig :beanie:
Ehrlich gesagt, wäre ich sogar froh, um weniger Sterne, solange eine Kritik konstruktiv ist.
Aber es hat wohl gefallen, da kann ich nichts dafür! :geek2:

Es ist sicher Geschmackssache, doch der Verlag fand es zumindest Neuartig und nicht dem Mainstream zugehörig.
Mein zweiter Roman kommt dennoch bei einem anderen Verlag heraus, aber das hat andere Gründe.

Re: Grauzone Erde

Verfasst: 6. September 2014 21:02
von Ming der Grausame
Bully hat geschrieben:
Ming der Grausame hat geschrieben:
Bully hat geschrieben:Bevor ich lese, dass der "Schein trügt", erwarte ich eigentlich die Information, was der Schein eigentlich ist.
Das ist bei Frauen nicht immer ganz einfach. ...
Das bezieht sich offenbar auf die Außerirdischen.
Ist das nicht dasselbe? :engel: :teufel: :engel:

Re: Grauzone Erde

Verfasst: 6. September 2014 23:08
von Lilith
Ming der Grausame hat geschrieben:
Bully hat geschrieben:
Ming der Grausame hat geschrieben:
Bully hat geschrieben:Bevor ich lese, dass der "Schein trügt", erwarte ich eigentlich die Information, was der Schein eigentlich ist.
Das ist bei Frauen nicht immer ganz einfach. ...
Das bezieht sich offenbar auf die Außerirdischen.
Ist das nicht dasselbe? :engel: :teufel: :engel:
Du verwechselst außerirdisch mit überirdisch! 8-)

Re: Grauzone Erde

Verfasst: 7. September 2014 00:20
von deval
Lilith hat geschrieben: Die Rezis sind sicher nicht beeinflusst (ich mag es, wenn sich Skeptiker hier befinden, aber man kann auch zu misstrauisch sein).
Was hätte man denn von einer Manipulation diesbezüglich? Das wäre doch absolut lächerlich und habe ich auch nicht nötig :beanie:
Ehrlich gesagt, wäre ich sogar froh, um weniger Sterne, solange eine Kritik konstruktiv ist.
Aber es hat wohl gefallen, da kann ich nichts dafür!
Nichts für ungut. Diese inhaltsleeren Rezis sind doch eindeutig Gefälligkeitsrezis. Und der Grund ist doch auch klar.
Das Schema ist immer das gleiche und hier passt es wie die Faust aufs Auge. Ich finde so etwas immer schade, das
macht das Werk und den Autor für mich immer unglaubwürdig.

Re: Grauzone Erde

Verfasst: 7. September 2014 07:50
von Ming der Grausame
deval hat geschrieben: Viele Erstrezensenten, die meisten mit der einen Rezi zu dem Buch, keinen einzigen verifizierten Kauf (wenn ich das richtig gesehen habe) und alle die volle Punktzahl. Extrem unglaubwürdig und für mich eindeutig gefaket.
Dieser Verdacht liegt wirklich nahe, muss man leider zugeben.

Re: Grauzone Erde

Verfasst: 7. September 2014 09:46
von Lilith
deval hat geschrieben:
Lilith hat geschrieben: Die Rezis sind sicher nicht beeinflusst (ich mag es, wenn sich Skeptiker hier befinden, aber man kann auch zu misstrauisch sein).
Was hätte man denn von einer Manipulation diesbezüglich? Das wäre doch absolut lächerlich und habe ich auch nicht nötig :beanie:
Ehrlich gesagt, wäre ich sogar froh, um weniger Sterne, solange eine Kritik konstruktiv ist.
Aber es hat wohl gefallen, da kann ich nichts dafür!
Nichts für ungut. Diese inhaltsleeren Rezis sind doch eindeutig Gefälligkeitsrezis. Und der Grund ist doch auch klar.
Das Schema ist immer das gleiche und hier passt es wie die Faust aufs Auge. Ich finde so etwas immer schade, das
macht das Werk und den Autor für mich immer unglaubwürdig.
*seufz* für Gefälligkeitsrezis kann ich nichts, ich habe nicht darum gebeten und kann sie nicht löschen. Das Buch ist noch nicht lange auf dem Markt, es ist mein erstes und selbstverfreilich haben es Bekannte zuerst gelesen! Wäre ja seltsam, wenn nicht, oder?
Also erst selbst lesen, dann urteilen!
Ich habe erst dieses Jahr damit begonnen, meine Manuskripte einzusenden und dafür, dass ich gar nicht aus dem Schreiber-Milleu komme, erstaunlich viel Antworten von Verlagen erhalten. Demnächst werden noch mehr Bücher erscheinen, die sich natürlich erst beweisen müssen.
Habe auch zugegebenerweise keinen besonderen Ehrgeiz hier. Ich habe einen wundervollen Job und Familie, wenn die Bücher also keiner kaufen möchte, ist es auch egal, ich müsste ja nichts bezahlen :P
Daher tut es mir wirklich leid, aber es ist zur Zeit schwer, mich von meiner Euphorie-Wolke herunter zu holen. Ich bin einfach glücklich! Aber das hält sicher auch nicht ewig, an, versuch es doch einfach in ein paar Monaten nochmal, dann klappt es bestimmt! :wink:

Re: Grauzone Erde

Verfasst: 7. September 2014 12:13
von L.N. Muhr
Lilith hat geschrieben:lol, etwas chaotisch hier mit den Zitaten ;)
Nun, die Geschichte ist kein SciFi im klassischen Sinne. Es ist auch durchaus beabsichtigt, dass der Leser nicht alles vorgekaut bekommt, sondern sich selbst ein Bild machen soll.
Sie beschäftigt sich mit dem Zusammenleben zweier Kulturen und soll gesellschaftskritisch sein. Man könnte die "Außerirdischen" auch mit einer bereits vorhandenen austauschen.
Die Rezis sind sicher nicht beeinflusst
Exakt so lesen sie sich aber.

Re: Grauzone Erde

Verfasst: 7. September 2014 12:23
von L.N. Muhr
Lilith hat geschrieben:
deval hat geschrieben:
Lilith hat geschrieben: Die Rezis sind sicher nicht beeinflusst (ich mag es, wenn sich Skeptiker hier befinden, aber man kann auch zu misstrauisch sein).
Was hätte man denn von einer Manipulation diesbezüglich? Das wäre doch absolut lächerlich und habe ich auch nicht nötig :beanie:
Ehrlich gesagt, wäre ich sogar froh, um weniger Sterne, solange eine Kritik konstruktiv ist.
Aber es hat wohl gefallen, da kann ich nichts dafür!
Nichts für ungut. Diese inhaltsleeren Rezis sind doch eindeutig Gefälligkeitsrezis. Und der Grund ist doch auch klar.
Das Schema ist immer das gleiche und hier passt es wie die Faust aufs Auge. Ich finde so etwas immer schade, das
macht das Werk und den Autor für mich immer unglaubwürdig.
*seufz* für Gefälligkeitsrezis kann ich nichts, ich habe nicht darum gebeten und kann sie nicht löschen. Das Buch ist noch nicht lange auf dem Markt, es ist mein erstes und selbstverfreilich haben es Bekannte zuerst gelesen! Wäre ja seltsam, wenn nicht, oder?
Sie sagen aber nichts aus. Sie bestehen aus exakt den nichtssagenden Bausteinen, die man unter jedes Buch kloppen könnte. Sie sind vollständig austauschbar - was sagt das darüber, ob das Buch gelesen wurde?

Und es ist eben weit verbreitet. Was hat man von guten Rezensionen? Man hat eine bessere bewertung, was den verkäufen sicher nicht abträglich ist. Darum sind grade Kleinautoren hinterher, möglichst viele Sterne zu sammeln. Es gibt dann die Möglichkeit, die zu kaufen. Oder man kann, in gewissen Selbstverlegerzirkeln, sich gegenseitig hochloben - zehn Autoren, die jeweils die Bücher der neun anderen hochjubeln. Und zwischendrin vielleicht mal eine nicht ganz so gute Bewertung, damit es nicht gar so auffällig wird.

Oder man bittet Freunde und Bekannte - bekanntlich die schlechtesten kritiker der Welt. Wer wird denn wagen, den Familienfrieden zu riskieren, indem man sagt "Das taugt nix"?.

Gefälligkeitsrezis. Eine Pest.

Re: Grauzone Erde

Verfasst: 7. September 2014 13:05
von Ming der Grausame
Lilith hat geschrieben:Daher tut es mir wirklich leid, aber es ist zur Zeit schwer, mich von meiner Euphorie-Wolke herunter zu holen.
Dann hättest du aber nicht herkommen sollen. Darin sind wir nämlich wirklich gut. Und wie gesagt, dein Avatar verstärkt den Eindruck, dass du hier nur zu einem Zweck da bist. Und ich kenne kein Forum, wo so etwas sonderlich gern gesehen wird.
Bild