Seite 1 von 2

Oubliette

Verfasst: 14. November 2014 14:31
von Frank
Ich lege es vorsichtig im Forum ab; denn eigentlich ist es kein SF: es sind lyrische Miniaturen, die von Endzeit bis zur schwarzen Romantik reichen, vor allem aber jahreszeitliche Stimmungen einfangen; viel Liebe auch, Einsamkeit. Ich mag's sehr gern; hat eine lange Reise hinter sich // Satz von Hardy Kettlitz; mit Grafiken von Christian Edler & Cornelius Ibs-von-Seht.

Zu bestellen bei Amazon:
http://www.amazon.de/Oubliette-Frank-He ... =Oubliette

- oder bei Begedia:

http://verlag.begedia.de/page.php?17

Klappentext:

Das Böse als Liebesgedicht: Die Bilder hinter dem Text – kleine Miniaturen, jedes Wort gilt. Dann der Kerker, wo Innen und Außen, das Ich und die Welt, wie Seiten derselben Münze fallen. Winter, Frühling; und manchmal glitzert der Staub.
Der Horror bist du selbst.

——————————————————–

»Deine Lyrik gefällt mir sehr gut. Vorbeiwehende Bilder, die den Blick mitnehmen in vertraute Fremde.«
[Michael Szameit]

»Die Gedichte von Frank Hebben haben den Mumm, selbst das Pathos nicht zu scheuen. Mag sein, dass er mit dieser Nähe zu wahrer Empfindung ein großes Wagnis eingeht. Aber wer es so wagt, der gewinnt.«
[Hellmuth Opitz]

Bild

Re: Oubliette

Verfasst: 14. November 2014 23:13
von lapismont
Lyrik? HIER
Bitte eine signierte Ausgabe, Wo kann ich die bestellen?

Re: Oubliette

Verfasst: 15. November 2014 08:38
von Frank
Hi! Ich kann dir eine signierte Ausgabe schicken; dazu bräuchte ich deine Adresse z.B. via www.schwarzfall.de. Danke schön! :)

Re: Oubliette

Verfasst: 15. November 2014 08:54
von agro
Frank, schicke einfach ein für Ralf signiertes Exemplar gemeinsam mit meinem Exemplar zu mir. Ralf ist nächsten Samstag bei mir zu Hause zum SF-Treff. Da sparen wir Portokosten. Gruß Rene

Re: Oubliette

Verfasst: 15. November 2014 09:24
von lapismont
agro hat geschrieben:Frank, schicke einfach ein für Ralf signiertes Exemplar gemeinsam mit meinem Exemplar zu mir. Ralf ist nächsten Samstag bei mir zu Hause zum SF-Treff. Da sparen wir Portokosten. Gruß Rene
Ja, das wäre phantastisch!
Rechnung bitte an ralf at lapismont punkt de

Re: Oubliette

Verfasst: 15. November 2014 09:52
von Frank
Ja, das wäre phantastisch!
Rechnung bitte an ralf at lapismont punkt de
Geht klar ... :)

Re: Oubliette

Verfasst: 15. November 2014 12:11
von Shock Wave Rider
Frank, you've got PN!

Gruß
der andere Ralf

Re: Oubliette

Verfasst: 15. November 2014 13:53
von Frank
Frank, you've got PN!

Gruß
der andere Ralf
Dankend erhalten ... :D

Re: Oubliette

Verfasst: 29. November 2014 12:01
von lapismont
Ich bin ganz begeistert vin dem Buch! Man kann es hintereinander weg lesen und es ergibt sich ein Lebenslauf. Aber auch einzeln geben die Texte viel. Dazu Bilder, die von grandios bis verstörend reichen.
Klasse!

Re: Oubliette

Verfasst: 29. November 2014 13:33
von Shock Wave Rider
lapismont hat geschrieben:Dazu Bilder, die von grandios bis verstörend reichen.
Das Titelbild mit der Alien Mother auf Franks Gesicht kommt gut.
Hoffentlich lässt sich das Alien noch etwas Zeit, bevor es aus Franks Brust ausbricht.

Im Ernst: Die Illus sind klasse. :prima:

Gruß
Ralf

Re: Oubliette

Verfasst: 29. November 2014 18:17
von u_s
Auch haben wollen. Schon der Vollständigkeit halber. Reicht aber zur Buchmesse ;-)

Re: Oubliette

Verfasst: 29. November 2014 19:31
von Frank
Ich bin ganz begeistert v[o]n dem Buch!
Danke schön. :) Es ist eben ... ach ... Schenkt es euren Lieben. Dafür ist das wohl gedacht. <3

Re: Oubliette

Verfasst: 1. Dezember 2014 18:12
von agro
... großartiges Büchlein

Re: Oubliette

Verfasst: 1. Dezember 2014 19:27
von Frank
... großartiges Büchlein
Danke. :) [hier coolen hasen einfügen]

Re: Oubliette

Verfasst: 3. Dezember 2014 11:57
von Frank
Eine erste Rezi von lapismont, soweit ich das sehe^^; Firma dankt! <3

"Das kleine Büchlein sieht nicht nur außen phantastisch aus. Frank schreibt selbst, dass Zeichner Christian Edler seine Psyche in surrealen Bildern ausdrücken kann und ein scheues Genie ist. Ob das mit dem scheu zutrifft, weiß ich nicht, aber die Bilder sind teilweise so intensiv, dass einem die Luft wegbleiben möchte. Er ritzt helle Wundenwunder in schwarzes Papier. Was wiederum zu den meist sehr kurzen und stets ungereimten Gedichten passt. [...]
Frank fasst das in kleine und klare Bilder, voller Personifizierungen. Tage, Nächte, Wind und Stille werden zu Akteuren, die sich in Franks Fallgrube sammeln und ihm immer wieder ihre Worthände reichen."


http://montbron.blog.de/2014/11/28/tage ... -19772192/