Dort.Con = EuroCon 2017
Verfasst: 27. April 2015 15:21
Zuschlag für Eurocon in Dortmund
Das Veranstaltungsteam der Dortmunder Science Fiction Convention, kurz DORT.con, hat im März 2015 seine achte Veranstaltung in Folge erfolgreich über die Bühne gebracht. Der DORT.con 2015 hatte 226 Besucher. Für den Trägerverein bedeutet dies nach eigenen Angaben vor allem, dass die Veranstaltung stabil ist. Neben den Beiträgen der Besucher haben demnach, auch mehrere direkte und indirekte Spenden der Komitee-Mitglieder für eine schwarze Null gesorgt. Dies sei nicht anders als bei den vorherigen DORT.cons, so Chairman Arno Behrend. Das Team sei vor allem froh über viele positive Rückmeldungen, auch zum Ehrengastprogramm mit Chris Beckett, Karsten Kruschel und Lothar Bauer. Ein Rückblick des Teams ist inzwischen auf www.DORTcon.de zu finden.
Noch aufregender als die bisherigen Cons ist für das Team die Bewerbung um die Ausrichtung des Eurocons 2017 verlaufen. In St. Petersburg, dem Ausrichtungsort des diesjährigen Eurocons haben drei Komitee-Mitglieder am vergangenen Freitag das Dortmunder Konzept präsentiert. Eine befürchtete Gegenbewerbung gab es schließlich am Ende nicht, so dass die Ruhrgebietsstadt einen Tag später den Zuschlag erhalten hat. In zwei Jahren werden Science Fiction-Fans aus zahlreichen Ländern Europas ins Dortmunder Fritz-Henßler-Haus kommen und dort am Eurocon teilnehmen. Die Veranstalter haben auch die ersten Ehrengäste bekannt gegeben, mit deren Namen bereits in St. Petersburg geworben worden ist. Der Autor Aleksandar Ziljak aus Kroatien wird als ausländischer Ehrengast die kontinentaleuropäische Science Fiction vertreten. Aus Deutschland wird Andreas Eschbach dabei sein. Mit Eschbach, der in Dortmund schon 2002 zu Gast war, will das Komitee einen bedeutenden deutschsprachigen Autor präsentieren, der viele europäische Fans interessieren wird. Beide Autoren sind in diesem Jahr für einen Eurocon-Award nominiert worden. Das Team will weitere Ehrengäste gewinnen.
Zum Eurocon in Dortmund gibt es eine Website, die im Moment nur in Englisch zur Verfügung steht. An der deutschen Version wird schon gearbeitet – so die Veranstalter: http://www.dortmund-in-2017.com.
Eurocon 2017: 16. – 18. Juni 2017.
Das Veranstaltungsteam der Dortmunder Science Fiction Convention, kurz DORT.con, hat im März 2015 seine achte Veranstaltung in Folge erfolgreich über die Bühne gebracht. Der DORT.con 2015 hatte 226 Besucher. Für den Trägerverein bedeutet dies nach eigenen Angaben vor allem, dass die Veranstaltung stabil ist. Neben den Beiträgen der Besucher haben demnach, auch mehrere direkte und indirekte Spenden der Komitee-Mitglieder für eine schwarze Null gesorgt. Dies sei nicht anders als bei den vorherigen DORT.cons, so Chairman Arno Behrend. Das Team sei vor allem froh über viele positive Rückmeldungen, auch zum Ehrengastprogramm mit Chris Beckett, Karsten Kruschel und Lothar Bauer. Ein Rückblick des Teams ist inzwischen auf www.DORTcon.de zu finden.
Noch aufregender als die bisherigen Cons ist für das Team die Bewerbung um die Ausrichtung des Eurocons 2017 verlaufen. In St. Petersburg, dem Ausrichtungsort des diesjährigen Eurocons haben drei Komitee-Mitglieder am vergangenen Freitag das Dortmunder Konzept präsentiert. Eine befürchtete Gegenbewerbung gab es schließlich am Ende nicht, so dass die Ruhrgebietsstadt einen Tag später den Zuschlag erhalten hat. In zwei Jahren werden Science Fiction-Fans aus zahlreichen Ländern Europas ins Dortmunder Fritz-Henßler-Haus kommen und dort am Eurocon teilnehmen. Die Veranstalter haben auch die ersten Ehrengäste bekannt gegeben, mit deren Namen bereits in St. Petersburg geworben worden ist. Der Autor Aleksandar Ziljak aus Kroatien wird als ausländischer Ehrengast die kontinentaleuropäische Science Fiction vertreten. Aus Deutschland wird Andreas Eschbach dabei sein. Mit Eschbach, der in Dortmund schon 2002 zu Gast war, will das Komitee einen bedeutenden deutschsprachigen Autor präsentieren, der viele europäische Fans interessieren wird. Beide Autoren sind in diesem Jahr für einen Eurocon-Award nominiert worden. Das Team will weitere Ehrengäste gewinnen.
Zum Eurocon in Dortmund gibt es eine Website, die im Moment nur in Englisch zur Verfügung steht. An der deutschen Version wird schon gearbeitet – so die Veranstalter: http://www.dortmund-in-2017.com.
Eurocon 2017: 16. – 18. Juni 2017.