Seite 1 von 7

Dort.Con = EuroCon 2017

Verfasst: 27. April 2015 15:21
von breitsameter
Zuschlag für Eurocon in Dortmund

Das Veranstaltungsteam der Dortmunder Science Fiction Convention, kurz DORT.con, hat im März 2015 seine achte Veranstaltung in Folge erfolgreich über die Bühne gebracht. Der DORT.con 2015 hatte 226 Besucher. Für den Trägerverein bedeutet dies nach eigenen Angaben vor allem, dass die Veranstaltung stabil ist. Neben den Beiträgen der Besucher haben demnach, auch mehrere direkte und indirekte Spenden der Komitee-Mitglieder für eine schwarze Null gesorgt. Dies sei nicht anders als bei den vorherigen DORT.cons, so Chairman Arno Behrend. Das Team sei vor allem froh über viele positive Rückmeldungen, auch zum Ehrengastprogramm mit Chris Beckett, Karsten Kruschel und Lothar Bauer. Ein Rückblick des Teams ist inzwischen auf www.DORTcon.de zu finden.

Noch aufregender als die bisherigen Cons ist für das Team die Bewerbung um die Ausrichtung des Eurocons 2017 verlaufen. In St. Petersburg, dem Ausrichtungsort des diesjährigen Eurocons haben drei Komitee-Mitglieder am vergangenen Freitag das Dortmunder Konzept präsentiert. Eine befürchtete Gegenbewerbung gab es schließlich am Ende nicht, so dass die Ruhrgebietsstadt einen Tag später den Zuschlag erhalten hat. In zwei Jahren werden Science Fiction-Fans aus zahlreichen Ländern Europas ins Dortmunder Fritz-Henßler-Haus kommen und dort am Eurocon teilnehmen. Die Veranstalter haben auch die ersten Ehrengäste bekannt gegeben, mit deren Namen bereits in St. Petersburg geworben worden ist. Der Autor Aleksandar Ziljak aus Kroatien wird als ausländischer Ehrengast die kontinentaleuropäische Science Fiction vertreten. Aus Deutschland wird Andreas Eschbach dabei sein. Mit Eschbach, der in Dortmund schon 2002 zu Gast war, will das Komitee einen bedeutenden deutschsprachigen Autor präsentieren, der viele europäische Fans interessieren wird. Beide Autoren sind in diesem Jahr für einen Eurocon-Award nominiert worden. Das Team will weitere Ehrengäste gewinnen.

Zum Eurocon in Dortmund gibt es eine Website, die im Moment nur in Englisch zur Verfügung steht. An der deutschen Version wird schon gearbeitet – so die Veranstalter: http://www.dortmund-in-2017.com.

Eurocon 2017: 16. – 18. Juni 2017.

Re: Dort.Con = EuroCon 2017

Verfasst: 27. April 2015 15:58
von Shock Wave Rider
:ola:
Gratulation an das DortCon-Team!
:ola:

Das wird voraussichtlich mein erster Eurocon.

Gruß
Ralf

Re: Dort.Con = EuroCon 2017

Verfasst: 27. April 2015 16:05
von Pogopuschel
Ich werde es mir im noch nicht vorhandenen Kalender für 2017 eintragen. :prima:

Re: Dort.Con = EuroCon 2017

Verfasst: 27. April 2015 16:58
von Nina
Das war vorauszusehen. Dass es keine Gegenkandidaten gab, hatte ja nicht den Grund, dass niemand wollte (für Folgejahre gibt es ja Interessenten), sondern es haben ja einige Teams bewusst vermieden, mit der gut und von langer Hand geplanten Bewerbung in Konkurrenz zu treten. Trotzdem: Herzlichen Glückwunsch an das Team!
Neben einer tollen Veranstaltung wünsche ich mir vor allem neue Impulse für das deutsche Fandom durch viele interessante Gäste aus anderen Ländern.

Re: Dort.Con = EuroCon 2017

Verfasst: 27. April 2015 17:05
von Nina
Pogopuschel hat geschrieben:Ich werde es mir im noch nicht vorhandenen Kalender für 2017 eintragen. :prima:
Ach ja, weil Du spottest: Ich wurde im Sommer 2014 (!) in Dublin gefragt, wie ich denn nach Dortmund komme. Was, wie??? - Wie, da mache ich mir Gedanken, wenn ich die Reise wirklich plane, vor allem, wenn ich umziehen will. Irgendwas wird schon hinfahren oder hinfliegen. Dazu 2014 sich Gedanken um 2017 zu machen, bis dahin kann man doch sein Leben komplett umgekrempelt haben. Ich verstehe es, dass das Team sich da Gedanken macht, aber echt jetzt, als Gast ... da kann ich immer noch ne Woche vorher entscheiden. So heiß gegessen mit: "Da ist alles ausgebucht", wie bei Cons oft getan wird, war noch nie. Booking.com wusste bis jetzt immer noch ein Hotel oder Hostel gleich um die Ecke, das noch frei war.

Re: Dort.Con = EuroCon 2017

Verfasst: 29. April 2015 19:55
von augenfisch
Ich glaube, Nina, wir haben dich damals nicht gefragt, wie Du nach Dortmund kommen möchtest, weil wir Druck aufbauen wollten - sondern eher weil es uns interessiert, welches Verkehrsmittel bevorzugt wird (Flugzeug, Fernbus, Eisenbahn). Es hätten ja schon Präferenzen geben können - was wir wiederum in unserer Bewerbung hätten berücksichtigen können. Nicht , dass es nachher heisst, wir hätten nicht dran gedacht. ;-)

Was Hotels betrifft, so verlasse ich mich auch gern und immer wieder auch mal recht knapp vor Toresschluss auf booking.com :D

LG Gabi
vom U-Con *freu*

Re: Dort.Con = EuroCon 2017

Verfasst: 29. April 2015 21:37
von Nina
Ach so. Aber für mich war das recht eigenartig. Und mein dahingesagter Kommentar: "Ach, um das mach ich mir keine Gedanken, das ist so lange hin, in der Zeit könnt ich locker zwei Kinder bekommen!" hat dann auch wieder für Irritation, sprich Gerüchte, gesorgt. (Kind Nummer 1 wäre allerdings bereits auf der Welt, wenn die Gerüchte, die daraufhin aufgekommen sind, wahr gewesen wären ... ) Also ich komme mit allem gerne, das ich nicht selbst steuern muss. Bus, Bahn, Flugzeug, Schiff ... was auch immer.

Re: Dort.Con = EuroCon 2017

Verfasst: 30. April 2015 12:18
von Diboo
NINA IST SCHWANGER!!!!

Und meine Glückwünsche an die Dortmunder.

Re: Dort.Con = EuroCon 2017

Verfasst: 30. April 2015 13:08
von Khaanara
Diboo hat geschrieben:NINA IST SCHWANGER!!!!

Und meine Glückwünsche an die Dortmunder.
Auch von mir aus alles Gute! :ganz_evil:

Re: Dort.Con = EuroCon 2017

Verfasst: 30. April 2015 14:50
von lapismont
Glückwunsch nach Dortmund und an Nina. Werde das Gerücht auch brav weiterverteilen. Also das Ninagerücht. Wird keiner mehr eindämmen können.

Re: Dort.Con = EuroCon 2017

Verfasst: 30. April 2015 14:51
von Olaf
Alles Gute Nina, gibt es bereits einen Twitter-Account für die Geburt, so wie bei Kate?

Re: Dort.Con = EuroCon 2017

Verfasst: 30. April 2015 19:21
von Ender
Das lässt das Weißbier von Gestern Abend ja in einem ganz anderen Licht erscheinen :kopfschuettel:

:wink:

Re: Dort.Con = EuroCon 2017

Verfasst: 1. Mai 2015 17:44
von Nina
*Lol* Ihr Burschis seid ja lustig. Seitdem ich am Eurocon gefragt wurde, sind neun Monate vergangen. Also würde ich wohl, wenn ich damals bereits sichtbar (!) schwanger gewesen wäre (laut eines Deutschen hatte ich sogar bereits ein Bäuchlein - und ja, ich trinke verdammt gerne Bier! Ich denke schon, dass ich nicht übergewichtig bin, aber man muss es doch auch nicht in Richtung Size Zero übertreiben, oder?), hatte ich jetzt längst ein Baby. Hab ich aber nicht.

Re: Dort.Con = EuroCon 2017

Verfasst: 1. Mai 2015 17:45
von Diboo
NINA HAT EIN BÄUCHLEIN! SIE BEKOMMT EIN BABY!!!

Re: Dort.Con = EuroCon 2017

Verfasst: 1. Mai 2015 17:47
von Nina
Du hast vergessen, dass ich nicht zu irgendeiner Königsfamilie gehöre. Das interessiert echt keine Sau.