Seite 1 von 1

Penta-Con 2015 in Dresden, 11.-13. September 2015

Verfasst: 24. Juli 2015 18:25
von Hutschi
Hallo,
Anbei Informationen zum Penta-Con 2015
(Ich hoffe, dass es hier an der richtigen Stelle ist.)


Science Fiction Club TERRAsse
in der
Palitzsch-Gesellschaft e.V.
http://www.palitzsch-gesellschaft.de



11. – 13. September 2015



Science Fiction im Mainstream?

Offizieller Con zur Verleihung des Kurd-Laßwitz-Preises



Kulturzentrum
„Palitzschhof“

Gamigstr. 24
01237 Dresden

Ehrengäste:

• Michael K. Iwoleit
• Angela und Dr. Karlheinz Steinmüller
• Erik Simon
• Kurd-Laßwitz-Preisträger, u.a.
-- ​Tom Hillenbrand (bester deutscher SF-Roman)
​ -- Elisabeth Bösl (Sonderpreis für http://www.dieZukunft.de)
​ -- Jürgen Zahn (beste Übersetzung)
• Hardy Kettlitz (30 Jahre Andymon)

Beginn: Freitag, 17.00 Uhr, Ende: Sonntagmittag

Con-Beitrag: ​24,00 € für alle 3 Tage (bei Anmeldung bis 15.08.2015: 20,00 €)
Sonnabend: 15,00 €, Freitag und Sonntag je 7,00 €

Wir bitten um Anmeldung:
Palitzsch-Gesellschaft e.V. c/o Krämer, Otto-Dix-Ring 35, 01219 Dresden
( 0351 275 28 34 E-Mail: rpk@ralfpeter-kraemer.de

Re: Penta-Con 2015 in Dresden, 11.-13. September 2015

Verfasst: 24. Juli 2015 23:17
von lapismont
klingt ja verlockend, muss ich mal mit der Finanzministerin bereden.

Ist Freitag schon was wichtiges? Oder ist nur am Samstag was los?

Re: Penta-Con 2015 in Dresden, 11.-13. September 2015

Verfasst: 24. Juli 2015 23:50
von Hutschi
Die wichtigsten Veranstaltungen sind Sonnabend und Sonntag.

Der Freitag Abend könnte aber auch schon interessant werden.

Re: Penta-Con 2015 in Dresden, 11.-13. September 2015

Verfasst: 25. Juli 2015 16:27
von Hutschi
Bei den Lasswitzpreisträgern kommt zusätzlich Timo Kümmel (Beste Grafik)

Re: Penta-Con 2015 in Dresden, 11.-13. September 2015

Verfasst: 28. Juli 2015 15:12
von Shock Wave Rider
Gibt es schon eine Website für den Con?

fragt
Ralf

Re: Penta-Con 2015 in Dresden, 11.-13. September 2015

Verfasst: 8. August 2015 13:17
von frankh
Shock Wave Rider hat geschrieben:Gibt es schon eine Website für den Con?

fragt
Ralf
Nein, habe ich bis jetzt nicht gesehen, aber es gibt inzwischen das Programm (habe ich als PDF bekommen).

Am Sonntag, dem 13.9.2015, 11:00 lese ich aus dem Abschlußband der "Götterdämmerung".

Re: Penta-Con 2015 in Dresden, 11.-13. September 2015

Verfasst: 9. August 2015 19:38
von Shock Wave Rider
frankh hat geschrieben:[...] es gibt inzwischen das Programm (habe ich als PDF bekommen).
Ich auch.
Hier das volle Programm:
RPK hat geschrieben:Penta-Con 2015
Programm


Freitag, 11.9.

ab 17.00 Anmeldung (Gastronomie geöffnet);
Bilder-Ausstellung Timo Kümmel (KLP)
19.00-19.30 Offizielle Eröffnung
- Dr. Thomas Betten (Vorsitzender Palitzsch-Gesellschaft)
- Ralf P. Krämer (Leiter SF-Klub TERRAsse)
20.15-21.30 Kurzfilm-Kaleidoskop (Präsentation: RPK, Bernd Hutschenreuther)
21.30- Small Talk

Sonnabend, 12.9.

09.00- Buchbasar; Gastronomie
10.00-10.45 Hardy Kettlitz: Vortrag
„30 Jahre Andymon Berlin - Sensationen und Skandale“
11.00-11.45 Dr. Karlheinz Steinmüller: Vortrag
„Von Babel zum Babelfisch. Sprachutopien in der Geschichte“

– Mittagspause –

13.00-13.45 Erik Simon, Angela u. Dr. Karlheinz Steinmüller:
Lesung aus gemeinsamen Werken
14.00-14.45 Michael Iwoleit: Vortrag
„Die neue Annäherung von Science Fiction und Literatur“
15.00-16.30 Kurd-Laßwitz-Preis-Verleihung (Udo Klotz)
17.00-19.00 Lesungen/Präsentationen der Preisträger (Tom Hillenbrand „Drohnenland“,
Fabian Tomaschek „Boatpeople“, René Moreau „Exodus“)

– Abendbrotpause –

20.30-21.30 Podiumsgespräch „Science Fiction im Mainstream?“
(Teilnehmer: Tom Hillenbrand, Michael Iwoleit, Udo Klotz, Dr. Karlheinz
Steinmüller / Leitung: Erik Simon)
21.30- Small Talk


Sonntag, 13.9.

09.00- Buchbasar; Gastronomie
10.00-10.45 Elisabeth Bösl (KLP): Präsentation „www.diezukunft.de
11.00-11.45 Frank W. Haubold: Lesung/Präsentation „Götterdämmerung“ Bd. 3
12.00-12.45 Führung im Palitzsch-Museum mit Sonderausstellung „Im Palitzsch-Winkel“
(astronomisch-künstlerische Arbeiten von Ursula und Siegfried Seliger)
13.00 Abschluß (RPK)

Änderungen vorbehalten
Gruß
Ralf