Seite 1 von 8

Die besten deutschsprachigen SF-Romane aller Zeiten

Verfasst: 9. Oktober 2015 10:38
von Ender
Auf meiner kleinen bescheidenen Webseite möchte ich gerne eine Liste mit den besten/wichtigsten/einflussreichsten SF-Romanen deutschsprachiger Autoren aufführen.
Ohne jegliche Begründung oder Rechtfertigung. Einfach so. Weil ich es kann! :naughty: :smokin

Wie lang diese Liste am Ende wird, ist dabei völlig egal. Sie soll weder krampfhaft auf 50 aufgepumpt, noch knallhart auf 10 beschränkt werden. Es kann also eine Top 12, Top 19, Top 24 oder Top 37 werden.

Meine persönliche Liste habe ich schon mal zusammengestellt, aber bestimmt habe ich irgendwelche interessanten Werke vergessen oder übersehen. Oder noch schlimmer: sie sind mir nicht bekannt.

Deshalb - und um meiner total subjektiven Liste einen Anschein von Allgemeingültigkeit zu verleihen - möchte ich gerne in die Runde fragen:
Was sind eurer Meinung nach die deutschsprachigen SF-Romane, die "man gelesen haben sollte"?

Re: Die besten deutschsprachigen SF-Romane aller Zeiten

Verfasst: 9. Oktober 2015 10:59
von Shock Wave Rider
Auf Anhieb fallen mir ein:

Kurd Laßwitz "Auf zwei Planeten" (der Urvater der deutschen SF)
Herbert W. Franke "Ypsilon MInus", "Hiobs Stern", "Zentrum der Milchstraße"
Wolfgang Jeschke "Der letzte Tag der Schöpfung", "Midas oder Die Auferstehung des Fleisches", evtl. "Das Cusanus-Spiel"
Andreas Eschbach "Die Haarteppichknüpfer", "Der Letzte seiner Art"
Marcus Hammerschmitt "Der Zensor", "Polyplay"
Oliver Henkel "Die Zeitmaschine Karls des Großen", "Leviathan"
Christian Mähr "Fatous Staub"
Markus Orths "Alpha&Omega: Weltuntergang für Anfänger"

Soweit furs Erste.

Gruß
Ralf

Re: Die besten deutschsprachigen SF-Romane aller Zeiten

Verfasst: 9. Oktober 2015 11:16
von Knochenmann
Ich sage:

"Lord Gamma" - Marrak
"Eine Billion Dollar" - Eschbach
"Die Fahrt des Leviathans" - Henkel

Re: Die besten deutschsprachigen SF-Romane aller Zeiten

Verfasst: 9. Oktober 2015 11:24
von Doop
Das ist eine wirklich schöne Idee! Ich versuche mich mal an einer Liste mit 10 wichtigen deutschsprachigen SF-Romanen - ohne zuvor auf Deiner Homepage nachgeschaut zu haben:

Kaiserreich:
1. Kurd Laßwitz: Auf zwei Planeten

Weimarer Republik:
2. Hans Dominik: Die Macht der Drei

sogenannte "DDR" :D
3. Karlheinz und Angela Steinmüller: Andymon (vielleicht der wichtigste SF-Roman aus der DDR)
4. Gert Prokop: Wer stiehlt schon Unterschenkel & Der Samenbankraub (das ist ein wenig geschummelt, da es zwei Bände mit Erzählungen sind, die aber alle sehr eng zusammenhängen und nach meinem Wissen auch nie anders als in diesen beiden Bänden veröffentlicht wurden - man kann es auch als den Timothy-Truckle-Zyklus bezeichnen)
5. Michael Szameit: Alarm im Tunnel Transterra
6. Herbert Ziergiebel: Zeit der Sternschnuppen

Bonner Republik:
7. Wolfgang Jeschke: Der letzte Tag der Schöpfung

Vereintes Deutschland:
8. Thomas Ziegler: Stimmen der Nacht (allerdings wurde die Erzählung, auf der der Roman beruht, bereits vor der Wiedervereinigung veröffentlicht)
9. Michael Marrak: Lord Gamma
10. Andreas Eschbach: Die Haarteppichknüpfer

Re: Die besten deutschsprachigen SF-Romane aller Zeiten

Verfasst: 9. Oktober 2015 11:27
von lapismont
Rainer Fuhrmann – Planet der Sirenen
Angela und Karheinz Steinmüller – Andymon
Johanna und Günter Braun – Der Utofant, Der Irrtum des großen Zauberers, Unheimliche Erscheinungsformen auf Omega XI
Dietmar Dath – Abschaffung der Arten, Pulsarnacht, Feldeváye, Venus siegt

Re: Die besten deutschsprachigen SF-Romane aller Zeiten

Verfasst: 9. Oktober 2015 11:50
von Ender
Doop hat geschrieben: ohne zuvor auf Deiner Homepage nachgeschaut zu haben:
Bis jetzt steht meine Liste dort noch nicht. Ich möchte erst noch etwas sammeln.

Danke für eure ersten schnellen Reaktionen. Ich stelle fest, dass die meisten Titel, die ich mir überlegt hatte, bei euren Vorschlägen schon dabei waren. Aber ich werde sicher noch einige weitere aufnehmen...

Re: Die besten deutschsprachigen SF-Romane aller Zeiten

Verfasst: 9. Oktober 2015 12:20
von Shock Wave Rider
Knochenmann hat geschrieben:"Lord Gamma" - Marrak
Doop hat geschrieben:9. Michael Marrak: Lord Gamma
Die beiden Nennungen habe ich zum Anlass genommen, mir das Buch endlich zuzulegen.
Danke für die Erinnerung!

Gruß
Ralf

Re: Die besten deutschsprachigen SF-Romane aller Zeiten

Verfasst: 9. Oktober 2015 12:46
von Teddy
Die Haarteppichknüpfer, Der letzte seiner Art, Herr aller Dinge - Andreas Eschbach
Der letzte Tag der Schöpfung, Das Cusanus Spiel - Wolfgang Jeschke
Lord Gamma - Michael Marrak
Briefe in die chinesische Vergangenheit - Herbert Rosendorfer
Die Enkel der Raketenbauer - Georg Zauner
Amerika-Plakate - Richard Lorenz (nur bei großzügigster Auslegung SF, aber ich hab den mal hier reingemogelt, weil der Roman viel mehr Bekanntheit verdient hätte...)
Götterdämmerung - Frank Haubold
Der Schwarm - Frank Schätzing

Warum machst du aus "Romane" nicht "Bücher"? Dann können auch Bände mit Erzählungen genannt werden. (Werden sowieso nicht viele. :wink: )

Re: Die besten deutschsprachigen SF-Romane aller Zeiten

Verfasst: 9. Oktober 2015 13:15
von Naut
Shock Wave Rider hat geschrieben:
Knochenmann hat geschrieben:"Lord Gamma" - Marrak
Doop hat geschrieben:9. Michael Marrak: Lord Gamma
Die beiden Nennungen habe ich zum Anlass genommen, mir das Buch endlich zuzulegen.
Danke für die Erinnerung!

Gruß
Ralf
Liegt bei mir auch seit ein paar Wochen auf dem Nachttisch.

Re: Die besten deutschsprachigen SF-Romane aller Zeiten

Verfasst: 9. Oktober 2015 13:19
von Ender
Teddy hat geschrieben:Warum machst du aus "Romane" nicht "Bücher"? Dann können auch Bände mit Erzählungen genannt werden.
Das finde ich etwas schwierig, weil es in Erzählbänden ja eigentlich immer so ist, dass einem nur EINIGE Geschichten so richtig gut gefallen. Eine durchgehend großartige Sammlung dürfte fast unmöglich sein.

Aber wenn du Vorschläge hast - immer her damit! Grundsätzlich habe ich natürlich nichts dagegen.
Vielleicht könnte man ja sogar eine eigene Liste "Die schönsten Kurzgeschichten" aufmachen. Oder "Die besten Anthologien". Hmmm, mal schauen. Eins nach dem anderen :)

Re: Die besten deutschsprachigen SF-Romane aller Zeiten

Verfasst: 9. Oktober 2015 13:21
von L.N. Muhr
Ich wnde ein, dass in meinen Augen Kurd Laßwitz besser in Kurzgeschichten als in Romanen war.

Re: Die besten deutschsprachigen SF-Romane aller Zeiten

Verfasst: 9. Oktober 2015 13:32
von Shock Wave Rider
L.N. Muhr hat geschrieben:Ich wnde ein, dass in meinen Augen Kurd Laßwitz besser in Kurzgeschichten als in Romanen war.
Inhaltlich stattgegeben. Für das Thread-Thema aber irrelevant.
Hier geht es um "deutschsprachige SF-Romane, die man gelesen haben sollte". Nicht um "deutschsprachige SF-Romane von Autoren, deren Kurzgeschichten nicht besser waren als ihre Romane".

Dann dürften Hammerschmitt und Ziegler auch nicht auftauchen


Gruß
Ralf

Re: Die besten deutschsprachigen SF-Romane aller Zeiten

Verfasst: 9. Oktober 2015 13:35
von breitsameter
Doop hat geschrieben: 8. Thomas Ziegler: Stimmen der Nacht (allerdings wurde die Erzählung, auf der der Roman beruht, bereits vor der Wiedervereinigung veröffentlicht)
Auch der Roman stammt eigentlich aus den 1980ern. Das 1993 war eine überarbeitete Neuauflage.

Re: Die besten deutschsprachigen SF-Romane aller Zeiten

Verfasst: 9. Oktober 2015 13:35
von Ender
L.N. Muhr hat geschrieben:Ich wnde ein, dass in meinen Augen Kurd Laßwitz besser in Kurzgeschichten als in Romanen war.
Damit hat er die Chance, in BEIDEN Listen erwähnt zu werden :)
Ja... je länger ich darüber nachdenke... der Plan mit der Extra-Liste für Kurzgeschichten nimmt immer mehr Form an, würde ich sagen.

Re: Die besten deutschsprachigen SF-Romane aller Zeiten

Verfasst: 9. Oktober 2015 13:37
von breitsameter
Hier auch mal zwei etwas unbekanntere, aber nichtsdestotrotz sehr gute Werke:

Wolfgang Altendorf: Das Stahlmolekül
Georg Zauner: Die Enkel der Raketenbauer