Seite 1 von 3

STELLARIS: Kurzgeschichtenserie

Verfasst: 9. Mai 2016 14:31
von Fjunch-Klick
Das ist einige Zeit völlig von mir ignoriert worden - wie die meisten Beilagen der Rhodanhefte. Im letzten Band 2854 von Oliver Fröhlich erschien bereits die zweiundfünfzigste Folge der Serie, die von Hartmut Kasper betreut wird. Ulf Fildebrandt heißt der Autor, doch worum es in seiner Geschichte ging, weiß ich nicht mehr. Jedenfalls habe ich bemerkt, dass es die Geschichten als Sammlungen zu je zehn Folgen gibt für wenig Geld - und mir die erste zugelegt. Da sind schon einige Sternchen dabei, meine Güte! Ich lese weiter ....

Re: STELLARIS: Kurzgeschichtenserie

Verfasst: 9. Mai 2016 19:44
von Khaanara
Ich habe auch die ersten 4 Sammel-Ebooks. Pausiere aber schon längere Zeit bei Band 4-

Re: STELLARIS: Kurzgeschichtenserie

Verfasst: 9. Mai 2016 20:36
von Fjunch-Klick
Bis zu welcher Geschichte hast du es geschafft? Mich interessiert da ja vor allem, was Michael Marrak im Perryversum verzapft hat ;)

Re: STELLARIS: Kurzgeschichtenserie

Verfasst: 9. Mai 2016 20:47
von Khaanara
Folge 31: Der ewige Welpe von Michelle Stern

Re: STELLARIS: Kurzgeschichtenserie

Verfasst: 10. Mai 2016 13:39
von Bungle
Ja, da sind schon ein paar nette Geschichten dabei, wenngleich ich nur wenige gelesen habe.

MB

Re: STELLARIS: Kurzgeschichtenserie

Verfasst: 10. Mai 2016 20:58
von Fjunch-Klick
Paket 1: Folge 3 (Die Planetenerfinderin, Wim Vandemaan), 4 (Samenflug, Andreas Findig), 5 (Blau in Blau, Hermann Ritter) haben mir am besten gefallen. Aber auch die Wolfsnächte von Christian Montillon sind nett geschrieben. Insgesamt scheinen mir die Beiträge von Wim am meisten zuzusagen.

Re: STELLARIS: Kurzgeschichtenserie

Verfasst: 23. Mai 2016 20:36
von Fjunch-Klick
Paket 2: "Eine Maschine für alle Fälle", Wim Vandemaan: Charakterisiert Silberling und eine ganze Welt. Highlight des Bandes.
"Lebe wohl", Frank Borsch: Wirklich nett.
"Die goldenen Kartaunen", Wim Vandemaan: SoW.
Rest: Gute Unterhaltung.

Re: STELLARIS: Kurzgeschichtenserie

Verfasst: 29. Februar 2024 21:00
von Fjunch-Klick
Ich habe hier einige Zeit mit Rhodan pausiert und auch Stellaris aus den Augen verloren. Jetzt habe ich mir mal den 9. Sammelband gegönnt - und bin schon wieder sehr angetan von den Geschichten. Es gibt dabei keine, die ich heraus stellen würde, habe mich insgesamt sehr gut unterhalten gefühlt.

Re: STELLARIS: Kurzgeschichtenserie

Verfasst: 1. März 2024 09:05
von Shock Wave Rider
Ist das Fan-Fiction?

fragt
Ralf

Re: STELLARIS: Kurzgeschichtenserie

Verfasst: 1. März 2024 09:26
von Uschi Zietsch
Nein, das wird von der Redaktion beauftragt und bezahlt und befindet sich in der Mitte des Heftes. Die Redaktion dafür hat aktuell Olaf Brill. Von mir gibt's auch zwei.

Re: STELLARIS: Kurzgeschichtenserie

Verfasst: 1. März 2024 09:56
von Shock Wave Rider
Danke für die Aufklärung, Uschi!

Gruß
Ralf

Re: STELLARIS: Kurzgeschichtenserie

Verfasst: 1. März 2024 12:24
von L.N. Muhr
Uschi Zietsch hat geschrieben: 1. März 2024 09:26 Nein, das wird von der Redaktion beauftragt und bezahlt und befindet sich in der Mitte des Heftes. Die Redaktion dafür hat aktuell Olaf Brill. Von mir gibt's auch zwei.
Und von mir im Sommer eine.

Re: STELLARIS: Kurzgeschichtenserie

Verfasst: 1. März 2024 14:03
von Uschi Zietsch
:headbanger:

Re: STELLARIS: Kurzgeschichtenserie

Verfasst: 13. März 2024 14:44
von Darmok
L.N. Muhr hat geschrieben: 1. März 2024 12:24 Und von mir im Sommer eine.
Dann bist du ja bald PR-Texter. :sekt:

Re: STELLARIS: Kurzgeschichtenserie

Verfasst: 17. Mai 2024 11:20
von L.N. Muhr
Ab heute im Handel, meine Stellaris-KG "NATHANS Bibliothekar". Der Verlag hat dankenwerterweise einen ganzen Roman drumrumgepackt, damit das Heft nicht zu kurz wird. Jeder, derdie Druckfassung des Heftes mit der Kurzgeschichte kauft, bekommt also den Roman gratis dazu - wenn das kein Deal ist! ;)

Some more Infos:
https://perry-rhodan.net/aktuelles/news ... ekar%C2%AB
Wenn demnächst die Story »NATHANS Bibliothekar« erscheint, ist sie ein besonders geglücktes Beispiel für eine STELLARIS-Geschichte. Verfasst wurde sie von dem Leipziger Journalisten und Übersetzer Stefan Pannor.

Der ausgewiesene Kenner von Populärkultur, Comics, Film, Musik und Literatur hat zahlreiche Veröffentlichungen in Print- und Online-Medien vorzuweisen (etwa »Spiegel«, »Frankfurter Rundschau« oder »Tagesspiegel«). Er kennt sich im PERRY RHODAN-Universum sehr gut aus und ist derzeit als Lektor für die Miniserie PERRY RHODAN-Androiden tätig.

In »NATHANS Bibliothekar« stellt er einen seltsamen Passagier in den Mittelpunkt. Dieser reist mit der STELLARIS, sein Auftrag wirkt auf die Besatzung eher ungewöhnlich. Und so verbindet sich im Verlauf der Geschichte eine Science-Fiction-Idee mit einem philosophischen Gedanken …

Veröffentlicht wird die Geschichte in »Lichtung der Seligkeit«, einem Roman von Ben Calvin Hary. Er erscheint am 17. Mai 2024 mit der Bandnummer 3274 – sowohl als E-Book wie auch in gedruckter Form. Die Titelillustration der STELLARIS-Geschichte stammt von Conrad Schuebarg.