Lesereihenfolge Alan Dean Foster - Homanx Commonwealth
Verfasst: 25. März 2017 19:34
Also,
nachdem mir bei meiner eigenen Suche nach einer Lesereihenfolge der Bücher aus dem Homanx-Universum nichts erhellendes oder schnell erfassbares über den Weg lief, habe ich aus unterschiedlichen Quellen mal was zusammen geschrieben, mich extra hier registriert.
Ein Beitrag dazu stammt von 2004, hier also mal als neuen thread, vielleicht hilft es jemandem weiter. Fühlt Euch frei, diese Liste zu verbessern.....
Auch nutze ich den Thread hier gleich mal als kleine Vorstellung meinerseits.
Aber erst einmal die Reihenfolge:
Ziffer vorne in der Liste = Reihenfolge der Ereignisse, chronologisch nach Homanx-Commonwealth, siehe Chrono-date auf http://www.alandeanfoster.com/
Mein persönlicher Vorschlag einer Lese-Reihenfolge ist:
1) Prä-Commonwealth
2) Der frühe Homax-Zyklus
3) Die Commonwealth-Ära
4) Eissegler-Zyklus
5) Flinx-Zyklus
Prä-Commonwealth-Ära
1 Nor crystal tears (1982) Auch keine Tränen aus Kristall
Der frühe Homanx-Zyklus
2 Phylogenesis (1999) Die Außenseiter
3 Dirge (2000) Klagelied der Sterne
4 Diuturnity´s dawn (2002) Das Dorn-Projekt
Commonwealth-Ära
5 Voyage to the city of death (1984) Reise zur Stadt der Toten
6 Midworld (1975) Die denkenden Wälder
22 Drowning world (2003) noch nicht übersetzt
24 Quofum (2008) Quofum
31 The howling stones (1997) noch nicht übersetzt
35 Sentenced to prism (1985) Prisma
36 Cachalot (1980) Cachalot
Eissegler-Zyklus
10 Icerigger (1974) Die Eissegler von Tran-Ky-Ky
13 Mission to Moulokin (1979) Die Moulokin-Mission
15 The deluge drivers (1987) Die Fahrt der Slanderscree
Flinx-Zyklus
11 The love of mother-not (1983) Flinx
12 The Tar-Aiym-Krang (1972) Das Tar-Aiym-Krang
14 Orphan star (1977) Der Waisenstern
16 The end of the matter (1977) Der Kollapsar
18 Flinx in flux (1988) Long Tunnel
20 Mid-Flinx (1995) Der grüne Tod
21 Reunion (2001) Die Echsenwelt
26 Flinx´s folly (2003) Die Stimme des Nichts
27 Sliding scales (2004) Flucht ins Chaos
28 Running from the deity (2005) Sternengötter
29 Bloodhype (1973) Vorposten des Commonwealth
30 Trouble magnet 2006) Nichts als Ärger
32 Patrimony (2007) Patrimonium
34 Flinx Transcendent (2009) Die Spur des Tar-Aiym
Kurzgeschichten, teilweise nicht übersetzt,
teilweise in speziellen Buch-Editionen enthalten
7 Emoman, ggf. in „Meine galaktischen Freunde
8 Surfeit, nicht übersetzt, ggf. im nicht übersetzten „Drowning World“
9 Perception, nicht übersetzt?
17 Snake Eyes, mit Flinx, nicht übersetzt?
19 Chilling, nicht übersetzt?
23 Sideshow, mit Flinx, nicht übersetzt?
25 Mid-Death, nicht übersetzt?
33 Growth, nicht übersetzt?
Nachdem ich in jungen Jahren schon einige Alan Dean Foster Bücher aus diesem Universum verschlang, habe ich nun nach vielen jahren die Serie endlich komplett .... Hatte auch leider einen Wasserschaden an den alten Büchern, diese standen in Vorbereitung eines Umzuges im Keller, der dann leider überschwemmt wurde, so daß ich einige neu kaufen musste. Außerdem habe ich längere Zeit nicht mehr viel gelesen, erst seit ich eine Lesebrille habe gebe ich wieder Gas
Mein erstes ADF-Buch war damals übrigens "Die Eissegler von Tran-Ky-Ky ... Der Hammer, ich fieberte schon nach der Fortsetzung "Die Moulokin-Mission". Danach folgte dann schon "Das Tar-Aiym-Krang, ich fand die Figur Flinx sofort total genial, auch wenn das Buch für mich als damals dann 15-jähriger schon fast etwas zu "schwer"war...
Mittlerweile habe ich die Homanx-Bücher alle, leider außer den Kurzgeschichten. Auch habe ich den Bannsänger-Zyklus (den ich bis Teil 4 auch schon mal las) und wieder anfange, wenn a) meine Tochter, die es gerade liest wieder zurückgebracht hat und b) ich mit Homanx fertig bin.
Dazu las ich damals noch einige andere Bücher von ADF, z.B. Meine galaktischen Freunde, Der Colligatarch, El Magico, Afrikas dunkles Herz und ein paar mehr.....
Sonst habe ich schon viel gelesen von (ohne besondere Gewichtigkeit in der Reihenfolge):
Douglas Adams
Stanislav Lem
Isaak Assimov
Arthur C. Clarke
Philip K. DICK
Frank Herbert
Philip José Farmer
Jules Verne
L. Neil Smith
.... und einige mehr, auch aus anderen Genres wie Phantasy (z-B. Tanith Lee ...)
nachdem mir bei meiner eigenen Suche nach einer Lesereihenfolge der Bücher aus dem Homanx-Universum nichts erhellendes oder schnell erfassbares über den Weg lief, habe ich aus unterschiedlichen Quellen mal was zusammen geschrieben, mich extra hier registriert.
Ein Beitrag dazu stammt von 2004, hier also mal als neuen thread, vielleicht hilft es jemandem weiter. Fühlt Euch frei, diese Liste zu verbessern.....
Auch nutze ich den Thread hier gleich mal als kleine Vorstellung meinerseits.
Aber erst einmal die Reihenfolge:
Ziffer vorne in der Liste = Reihenfolge der Ereignisse, chronologisch nach Homanx-Commonwealth, siehe Chrono-date auf http://www.alandeanfoster.com/
Mein persönlicher Vorschlag einer Lese-Reihenfolge ist:
1) Prä-Commonwealth
2) Der frühe Homax-Zyklus
3) Die Commonwealth-Ära
4) Eissegler-Zyklus
5) Flinx-Zyklus
Prä-Commonwealth-Ära
1 Nor crystal tears (1982) Auch keine Tränen aus Kristall
Der frühe Homanx-Zyklus
2 Phylogenesis (1999) Die Außenseiter
3 Dirge (2000) Klagelied der Sterne
4 Diuturnity´s dawn (2002) Das Dorn-Projekt
Commonwealth-Ära
5 Voyage to the city of death (1984) Reise zur Stadt der Toten
6 Midworld (1975) Die denkenden Wälder
22 Drowning world (2003) noch nicht übersetzt
24 Quofum (2008) Quofum
31 The howling stones (1997) noch nicht übersetzt
35 Sentenced to prism (1985) Prisma
36 Cachalot (1980) Cachalot
Eissegler-Zyklus
10 Icerigger (1974) Die Eissegler von Tran-Ky-Ky
13 Mission to Moulokin (1979) Die Moulokin-Mission
15 The deluge drivers (1987) Die Fahrt der Slanderscree
Flinx-Zyklus
11 The love of mother-not (1983) Flinx
12 The Tar-Aiym-Krang (1972) Das Tar-Aiym-Krang
14 Orphan star (1977) Der Waisenstern
16 The end of the matter (1977) Der Kollapsar
18 Flinx in flux (1988) Long Tunnel
20 Mid-Flinx (1995) Der grüne Tod
21 Reunion (2001) Die Echsenwelt
26 Flinx´s folly (2003) Die Stimme des Nichts
27 Sliding scales (2004) Flucht ins Chaos
28 Running from the deity (2005) Sternengötter
29 Bloodhype (1973) Vorposten des Commonwealth
30 Trouble magnet 2006) Nichts als Ärger
32 Patrimony (2007) Patrimonium
34 Flinx Transcendent (2009) Die Spur des Tar-Aiym
Kurzgeschichten, teilweise nicht übersetzt,
teilweise in speziellen Buch-Editionen enthalten
7 Emoman, ggf. in „Meine galaktischen Freunde
8 Surfeit, nicht übersetzt, ggf. im nicht übersetzten „Drowning World“
9 Perception, nicht übersetzt?
17 Snake Eyes, mit Flinx, nicht übersetzt?
19 Chilling, nicht übersetzt?
23 Sideshow, mit Flinx, nicht übersetzt?
25 Mid-Death, nicht übersetzt?
33 Growth, nicht übersetzt?
Nachdem ich in jungen Jahren schon einige Alan Dean Foster Bücher aus diesem Universum verschlang, habe ich nun nach vielen jahren die Serie endlich komplett .... Hatte auch leider einen Wasserschaden an den alten Büchern, diese standen in Vorbereitung eines Umzuges im Keller, der dann leider überschwemmt wurde, so daß ich einige neu kaufen musste. Außerdem habe ich längere Zeit nicht mehr viel gelesen, erst seit ich eine Lesebrille habe gebe ich wieder Gas

Mein erstes ADF-Buch war damals übrigens "Die Eissegler von Tran-Ky-Ky ... Der Hammer, ich fieberte schon nach der Fortsetzung "Die Moulokin-Mission". Danach folgte dann schon "Das Tar-Aiym-Krang, ich fand die Figur Flinx sofort total genial, auch wenn das Buch für mich als damals dann 15-jähriger schon fast etwas zu "schwer"war...
Mittlerweile habe ich die Homanx-Bücher alle, leider außer den Kurzgeschichten. Auch habe ich den Bannsänger-Zyklus (den ich bis Teil 4 auch schon mal las) und wieder anfange, wenn a) meine Tochter, die es gerade liest wieder zurückgebracht hat und b) ich mit Homanx fertig bin.
Dazu las ich damals noch einige andere Bücher von ADF, z.B. Meine galaktischen Freunde, Der Colligatarch, El Magico, Afrikas dunkles Herz und ein paar mehr.....
Sonst habe ich schon viel gelesen von (ohne besondere Gewichtigkeit in der Reihenfolge):
Douglas Adams
Stanislav Lem
Isaak Assimov
Arthur C. Clarke
Philip K. DICK
Frank Herbert
Philip José Farmer
Jules Verne
L. Neil Smith
.... und einige mehr, auch aus anderen Genres wie Phantasy (z-B. Tanith Lee ...)