Seite 1 von 3
Otherland von Tad Williams
Verfasst: 8. Januar 2004 14:47
von Rusch
Ich habe es gerade in Andys Signatur gesehen:
Wie hat Euch die Otherland Quadrologie gefallen. Ich nehme es gleich vorweg: Ich habe im ersten Band abgebrochen und das Buch wieder bei EBay verscherbelt. Doch ich bin nicht repräsentativ, da ich absolut kein Fan von Cyberpunk Romanen bin.
Verfasst: 8. Januar 2004 14:52
von Christof
ich mag eigentlich Williams und auch Cyberpunk. Allerdings konnte ich mich mit einem Buschmann nicht identifizieren. Auch kam er imo irgendwie nicht zum Zug und hat sich verzettelt. Mein erster Teil war auch bei Ebay zu finden und ich hoffe inständig das seine neuen Bücher meinem Geschmack wieder mehr entsprechen.
Verfasst: 8. Januar 2004 15:01
von Ulrich
Otherland habe ich abgebrochen. Dabei haben sehr viele davon gesprochen, wie gut es sei. Ich fand schon die Bücher um den Drachenbeinthon ätzend.
Verfasst: 8. Januar 2004 15:40
von andy
oh....da muss ich natürlich eingreifen..
ich habe die bücher damals jeweils direkt nach erscheinen beim buchhändler rausgeschleppt und war für tage nicht mehr zu sprechen.
beim letzten band war ich eine zeitlang in jeder mittagspause kurz bei meinem buchhänder um mich zu erkundigen, ober der verlag schon geliefert hat. das mädel an der kasse hat immer wenn es mich sah mit dem kopf geschüttelt und mir gesagt "ist immer noch nicht da"... und was haben wir uns beide gefreut als das buch endlich da war.
jetzt habe ich mir die bände nochmal als englische taschenbücher gekauft und wollte den ganzen zyklus nochmal lesen.
höchstwahrscheinlich ist otherland etwas, was die leser extrem spaltet. ich muss sagen, ich habe selten eine so klug konstruierte story geselen, kaum jemals zuvor so mit den figuren gelitten und habe noch nie einem ende so entgegen gefierbert. otherland hat mich über jahre begleitet. ich weiss gar nicht mehr wieviel zeit zwischen dem ersten band und dem letzten lagen.
insbesondere williams art zu schreiben, seine ungewöhnlichen metaphern und sein durchaus zynischer witz haben mich völlig gefangen genommen. unglaublicherweise kenne ich eine ganze menge nicht-sf-leser, denen das buch gut gefallen hat.
die zugrunde liegende ideen mögen nicht neu sein aber williams hat sie, wie ich finde, erfrischend rüber gebracht.
und auch beim zweiten lesen bin ich nach ein paar seiten schon wieder voll drin.
ich kenne aber auch eine ganze menge leute die sagen: was für ein mist! aber, ist die vielfalt der menschlichen geschmäcker und vorlieben nicht immer wieder beeindruckend..?
andy
Verfasst: 12. Januar 2004 14:05
von Jürgen
@Rusch
Doch ich bin nicht repräsentativ, da ich absolut kein Fan von Cyberpunk Romanen bin.
Nein, das bist du wahrlich nicht.
Otherland übte im ersten Band eine unglaubliche Faszination aus, war doch die Geschichte zweigleisig (Realität und Virtuell) und Williams verstand es, die Akteure gut in Szene zu setzen. Der Spannungsbogen war geschickt aufgebaut und mir ging es ähnlich wie andy.... ich konnte es gar nicht abwarten, den zweiten Teil zu bekommen (immerhin 49 Märker für die gebundene Ausgabe).
Der zweite Teil folgte in der Spannung dem ersten und ich hatte Mühe, das Buch aus der Hand zu legen.
Der dritte Teil wurde schon anstrengender, da Williams IMHO zuviel virtuelle Welten erschuf. Die Übersicht ging verloren, weil einfach zuviel virtuell passierte und der Handlungsstrang in der realen Welt viel zu kurz kam.
Der vierte und letzte Band war dann einfach nur noch enttäuschend. Ich hatte beim Lesen öfters den Eindruck, dass die Beschreibungen immer mehr einer Zeilenschinderei weichen... und das Ende... war einfach grausam schlecht.
Selbst wenn man berücksichtigt, dass Tadd Williams ein Fantasy-Autor und kein SF-Schreiber ist, hätte man eine wesentlich technischere Auflösung der Story finden sollen. Das ging mir persönlich zu sehr ins Reich der Sagen und Helden.
Fazit:
200 Märker für vier Bücher, die vom Sinn und Storyaufbau auch in zwei Exemplare gepasst hätten, sind definitv zuviel Geld für diese Geschichte.
Ich glaube nicht, dass sich Williams damit einen Gefallen getan hat... mich, als Leser ist er nach diesem "Werk" los... ich werde kein Geld mehr für die aufgeblasenen Storys dieses Autors investieren.
bis denne
Jürgen
Verfasst: 12. Januar 2004 14:49
von Rusch
Deswegen hatte ich mir auch die US Ausgabe gekauft (Nicht das jetzt einer glaubt, ich hätte den Zyklus abgebrochen, weil mir das Englisch nicht liegt - ich habe bestimmt schon 15000 Seiten auf Englisch gelesen).
Mir ging es wie Ulrich: Alle sagten: Ein tolles Buch. Das musst Du lesen. blablabla. Das ganze Werk ist aufgebläht und die Personen (sofern ich das jetzt nach den ersten 300-400 Seiten beurteilen konnte, sprachen mich überhaupt nicht an. Eben auch wieder Geschmackssache.
Verfasst: 12. Januar 2004 15:21
von andy
Der vierte und letzte Band war dann einfach nur noch enttäuschend. Ich hatte beim Lesen öfters den Eindruck, dass die Beschreibungen immer mehr einer Zeilenschinderei weichen... und das Ende... war einfach grausam schlecht.
und gerade das ende war sooo schön...
andy
Verfasst: 12. Januar 2004 16:50
von andy
Rusch hat geschrieben:Deswegen hatte ich mir auch die US Ausgabe gekauft (Nicht das jetzt einer glaubt, ich hätte den Zyklus abgebrochen, weil mir das Englisch nicht liegt - ich habe bestimmt schon 15000 Seiten auf Englisch gelesen).
Mir ging es wie Ulrich: Alle sagten: Ein tolles Buch. Das musst Du lesen. blablabla. Das ganze Werk ist aufgebläht und die Personen (sofern ich das jetzt nach den ersten 300-400 Seiten beurteilen konnte, sprachen mich überhaupt nicht an. Eben auch wieder Geschmackssache.
das mit dem augebläht habe ich schon verschiedenen leuten gehört. natürlich hätte williams die geschichte auch auf der hälfte oder einem viertel der seiten erzählen können.
und nicht jede neue virtuelle welt, die die helden durchstreifen, bringt entscheidende erkenntnisse für die auflösung. für mich fühlte sich das ganze manchmal eher wie eine kurzgeschichten sammlung an. aber wenn man personen und universum mochte konnte man davon natürlich nicht genug bekommen. und ich liebe es einfach!

Verfasst: 12. Januar 2004 18:08
von Grisel
Hi!
Rusch hat geschrieben:Mir ging es wie Ulrich: Alle sagten: Ein tolles Buch. Das musst Du lesen. blablabla. Das ganze Werk ist aufgebläht und die Personen (sofern ich das jetzt nach den ersten 300-400 Seiten beurteilen konnte, sprachen mich überhaupt nicht an. Eben auch wieder Geschmackssache.
Mir ging es ähnlich. Ich habe die komplette Serie gelesen, und war einerseits froh, es hinter mir zu haben, aber auch es gelesen zu haben, da es prinzipiell interessant war. Nur war es mir viel zu lang. IMHO hätte man es radikal kürzen müssen, denn mir ist es nach einiger Zeit fürchterlich auf die Nerven gegangen, daß sie von einer bizarren Welt zur nächsten gereist sind, und nichts weitergegangen ist bei der Handlung.
Aber, wie es gesagt wurde, Geschmackssache. Ich kenne Leute, die die Bücher gerade deswegen sehr mögen.
Bye,
Grisel
Re: Otherland von Tad Williams
Verfasst: 13. Januar 2004 17:18
von misc
Rusch hat geschrieben:Wie hat Euch die Otherland Quadrologie gefallen.
Zu Otherland bin ich über Tad Williams Osten Ard-Romane (Drachenbeinthron usw.) gekommen, die mich ziemlich begeistert haben.
Otherland hat mich ab Band 3 nicht mehr richtig gepackt, den ersten habe ich damals aber in einem Rutsch gelesen. Danach hat sich das Ganze für meinen Geschmack zu sehr gezogen & verzettelt.
Ad Astra,
Marc-Ivo
Interview mit Tad Williams
Verfasst: 14. Januar 2004 11:22
von Helmuth W. Mommers
Ein Interview mit Tad Williams findet Ihr in SONO 2 - zum gratis downloaden hier:
http://www.avalon-projekt.com/index.php?id=258
Übrigens befasst sich die ganze umfangreiche Ausgabe mit dem Cyberspace.
Re: Interview mit Tad Williams
Verfasst: 14. Januar 2004 12:08
von andy
Helmuth W. Mommers hat geschrieben:Ein Interview mit Tad Williams findet Ihr in SONO 2 - zum gratis downloaden hier:
http://www.avalon-projekt.com/index.php?id=258
Übrigens befasst sich die ganze umfangreiche Ausgabe mit dem Cyberspace.
wow...lieben dank!
habe mir das ganze gerade mal runtergeladen und augedruckt...
das sieht aber insgesamt sehr cool aus!
glückwunsch..
andy
Re: Interview mit Tad Williams
Verfasst: 14. Januar 2004 13:10
von Rusch
Helmuth W. Mommers hat geschrieben:Ein Interview mit Tad Williams findet Ihr in SONO 2 - zum gratis downloaden hier:
http://www.avalon-projekt.com/index.php?id=258
Übrigens befasst sich die ganze umfangreiche Ausgabe mit dem Cyberspace.
Wow, eine toll gemachte Seite, wenn es auch noch ein wenig an Inhalten fehlt. Aber das Forum brummt. Allerdings wieder mal eine Rollenspieler Forum.
Verfasst: 14. Januar 2004 13:21
von Christof
Aber das Forum brummt. Allerdings wieder mal eine Rollenspieler Forum
Nicht nur. Es gibt unheimlich viele Bretter. Unter anderem auch welche mit Boards zu Filmen und Lesestoff(Werbung mach) und SF.
http://www.travar.de/koops/sternenportal/index.php
http://www.travar.de/koops/prportal/index.php
In Travar ist für jeden Fantast was dabei.
Re: Otherland von Tad Williams
Verfasst: 15. Januar 2004 14:38
von WL
Rusch hat geschrieben:Wie hat Euch die Otherland Quadrologie gefallen.
Der erste Band hat mir sehr gut gefallen, der zweite auch noch.
Der dritte hat sich aber dermassen gezogen, dass ich ihn auf den "Les ich dann später mal fertig, wenn der letzte Teil rauskommt"-Stapel gelegt habe.
Und da liegt er noch.
Imo hätten 2 Bücher oder eine Trilogie auch gereicht.
Werner