p.machinery - Neuerscheinungen

Das Forum für Ankündigungen über Science Fiction & Fantasy-Neuerscheinungen im Printbereich! Schamlose Eigenwerbung ist erlaubt! ;-)
Forumsregeln
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt! ;-)
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Andreas Fieberg & Ellen Norten (Hrsg.)
RÜCKKEHR NACH BLEIWENHEIM
AndroSF 182
p.machinery, Winnert, September 2023, 208 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN 978 3 95765 348 2 – EUR 28,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 756 5 – EUR 9,49 (DE)

Bild

»Lange blieb er dort stehen, sah zu, wie das Nachtdunkel aus dem Tal stieg zum Himmel, wo im allerletzten Licht des Tages der Goldvogel seine erhabenen Kreise zog. Stellte sich vor, in dieses Tal einzudringen und durch die alten, feuchtbemoosten Straßen zu wandern, die greise Stadt langsam kennenzulernen, sie zu schmecken und zu riechen, sie zu ertasten und zu fühlen, in sie zu versinken, sich ihr hinzugeben, ihr die uralten Geheimnisse zu entreißen, die bei den ewig lichtlosen Fundamenten in feuchter Kälte ruhten und still darauf warteten, daß jemand sie aufweckte. Die Stadt, die sich ihm auf seiner Wanderschaft in den Weg stellte und die Bereitschaft hinausschrie, ihn zu empfangen.«
(Hubert Katzmarz)

Ein Wanderer ist auf der Suche, auf der Suche nach dem Ort, wo die Seelen aufbewahrt werden, bis ihre Zeit gekommen ist. So durchstreift er ruhelos seinen persönlichen, labyrinthischen Limbus, begegnet keiner Menschenseele, bis er endlich sein Ziel erreicht. Die Stationen seines Weges sind wie Bilder, die im Moment des Todes am inneren Auge vorbeiziehen. Hubert Katzmarz hat mit der letzten Geschichte, die er vor seinem frühen Ableben verfasste, den Grundstein gelegt, und Autorinnen und Autoren ließen sich von Bleiwenheim inspirieren und spinnen hier am Gewebe dieser Zwischenwelt weiter.

Mit Geschichten von Gabriele Behrend, Uwe Durst, Andreas Fieberg, Barbara Hundgeburt, Jörg Isenberg, Hubert Katzmarz, Boris Koch, Thomas Le Blanc, Richard Lennek, Monika Niehaus, Ellen Norten, Rainer Schorm, Helga Schubert, Malte S. Sembten, Michael Siefener, Peter Stohl und Christian Thielscher.

Titelbild & Illustrationen von Thomas Hofmann.

https://www.pmachinery.de/?p=10831

#Gedenkband #Fantastik #Kurzgeschichten #Anthologie #Wegbereiter #Inspiration #Erinnerungen
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Wolfram Hirche
MÄNNERHERZEN
33 Storys
Außer der Reihe 88
p.machinery, Winnert, September 2023, 184 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 350 5 – EUR 16,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 754 1 – EUR 5,99 (DE)

Bild

»Die Männer sitzen nebeneinander und schauen raus, schauen auf Autos, Sport … Wir sollten sehr viel Mitgefühl für Männer haben, denn die verdammte Kultur lehrt sie, nicht um Hilfe zu bitten.« (Jane Fonda)

Todtraurig, lächerlich, aber auch bösartig sehen sich die Männer in Wolfram Hirches »Männerherzen« im Lebenskampf, aber natürlich auch den Frauen ausgeliefert, vor denen es kein Entrinnen gibt. Egal, ob die frisch Geliebte auf »Refertilisation« besteht, der Skipper verloren geht oder Mutti kaum noch hinhört, wenn der Sohn ihr das Scheitern seiner Chirurgenkarriere beichtet.

Wolfram Hirche beweist, dass dem Mann einfach nicht zu helfen ist!

Wolfram Hirche, seit den 80er Jahren als Journalist, Anwalt und Autor in München tätig, Veröffentlichungen von Kurzgeschichten in Zeitschriften wie Torso, außerdem, Literaturseiten München, Die Kladde sowie Preise mit Kurzprosa wie »Haidhauser Werkstattpreis« (3 x), »Torso-Preis« und »T.-C.-Boyle-Preis« (3. Platz); von 2010 bis 2022 Kolumnenschreiber für die Literaturseiten München, 2022 Veröffentlichung der »Spottlichter« in der p.machinery.

https://www.pmachinery.de/?p=10840

#Männer #Männergeschichten #Kurzgeschichten #Storys #Männerherzen #Leidenschaft #Schicksal #Liebeskampf #Brunftzeit #Flucht #Zwielicht #Schuften #Mutti
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Der neue magische Realismus 2023. Eine Ausschreibung

Wir suchen magisch-realistische Kurzgeschichten.

Wolltet ihr nicht auch schon immer Geschichten schreiben, die das Beste aus beiden Welten vereinen? Erzählungen, die sich den Problemen unserer Zeit widmen, wie Belletristik es tut. Und Storys, die es mittels fantastischer Elemente möglich machen, schwere Themen mit großer Leichtigkeit zu erzählen. So wie es moderne Fantasy vermag. Dann macht mit beim Magischen Realismus!

Wir suchen bislang unveröffentlichte Einsendungen, die es verstehen, ein belletristisches Szenario mit einer Prise Fantastik anzureichern. Diese soll aber nicht bloß Beiwerk sein, sondern der gesamten Geschichte ein anderes Aroma verleihen – so wie ein Spritzer Zitronensaft in einem Glas Mineralwasser. In vielen lesenswerten Novellen und Romanen, die seit Mitte des vorigen Jahrzehnts erschienen sind, ist dies bereits gelungen. In der kurzen Form gibt es dagegen nur wenige Beiträge. Das wollen wir mit euch zusammen ändern.

So stellen wir uns magisch-realistische Kurzgeschichten vor:
• Startet mit einem belletristischen Szenario und lasst unsere Welt durchgehend erkennbar.
• Setzt die fantastischen Elemente behutsam und wohldosiert ein, gebt ihnen aber auch eine Bedeutung für die Geschichte.
• Lasst es nach Einführung der fantastischen Elemente logisch weitergehen.
• Nutzt die Chance, auf ungewöhnliche Weise gesellschaftliche Themen zu bearbeiten.

Was wir nicht so gerne lesen würden:
• Lyrik
• Dystopien
• Fan Fiction
• Mehr vom Selben

Auf eure Einsendungen freuen wir uns bis zum 31.05.2024.

Im Übrigen gelten wie immer die Bedingungen für die Ausschreibungen bei p.machinery (siehe www.pmachinery.de/unsereprojekte/projektbedingungen) und die Anforderungen an Manuskripte (www.pmachinery.de/unsere-projekte/manuskripte, sofern hier nicht anders festgelegt). Die Kommunikation wird bitte ausschließlich mit dem Herausgeber-Team Gabriele Behrend und Gregor Jungheim unter der gemeinsamen Mailadresse dermagischerealismus@gmx.de geführt.

Wir befürworten die Bemühungen um gerechte, diskriminierungsfreie Sprache, folgen aber auch den Empfehlungen des Deutschen Rechtschreibrates. Wir bitten euch daher, auf Asterisk, Unterstrich und Doppelpunkt zu verzichten.
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Große Freude: Die SF-Werkausgabe Herbert W. Franke wird zu Ende geführt

In einem zuletzt geführten Telefonat mit der Franke-Erbin Susanne Päch wurde mündlich die Vereinbarung getroffen, die Werkausgabe in der bekannten Form zu Ende zu führen. Gemäß Vereinbarung wird die Werkausgabe incl. aller eventuell noch zu erstellenden Sonderbände (ein oder zwei sind da noch im Fokus) bis Dezember 2024 auf dem Markt verfügbar sein.
Es wird einige Detailveränderungen geben. So wird die »art meets science – Stiftung Herbert W. Franke« (art-meets-science.io) mit von der Partie sein; ob als Co-Verlag oder in welcher anderen Form, wird noch geklärt. Ulrich Blode hat das Herausgeberteam schon zuvor verlassen; Susanne Päch wird als Mitherausgeberin neben Hans Esselborn einsteigen.
Ansonsten bleibt alles beim Alten: Die Titelbilder werden von Thomas Franke stammen. Die Bücher werden als Paperback und Hardcover erscheinen; einzig die E-Books wird die Stiftung übernehmen (aber sie werden natürlich nicht verheimlicht). Und die Bücher sind nach wie vor beim Verlag, im Buchladen (www.booklooker.de/pmachinery) und bei den üblichen Internetverdächtigen (Amazon & Co.) zu bekommen sein; die Reaktivierung der letztgenannten Anbieter wird ein wenig dauern.
Details zur Werkausgabe unter https://www.pmachinery.de/unsere-bucher ... t-w-franke.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 10768
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
Wohnort: München

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Große Freude in der Tat! :freude: :freude: :freude:

Das wäre auch zu schade, wenn dieser liebevoll gestaltete Ausgabe nach zwei Dritteln die Luft ausgegangen wäre.
Schön, dass ihr doch noch zu einer guten Vereinbarung gekommen seid.

Freudige Grüße
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Tiny Stricker
HOTEL AMIR KABIR
oder Die Wege der Hippies
Werkausgabe Tiny Stricker Band 13
Außer der Reihe 86
p.machinery, Winnert, Oktober 2023, 140 Seiten
Paperback: ISBN 978 3 95765 354 3 – EUR 14,90 (DE)
Hardcover: ISBN 978 3 95765 355 0 – EUR 25,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 750 3 – EUR 4,99 (DE)

Bild

Ein Hotel in Teheran in den Jahren 68/69 mit seinen Bewohnern bildet das innere Zentrum dieses Buchs. Das Hotel ist eine Zwischenstation auf dem »hippie trail«, ein Transit, und gleichzeitig ein Schnittpunkt von Ost und West und ein Sammelpunkt der Hoffnungen und Erwartungen, die die Reisenden in beide Richtungen in sich tragen. Der Protagonist ist ebenfalls auf der Indien-Route unterwegs, im Hotel in Teheran findet er Zuflucht, geht in der internationalen Gemeinschaft dort auf. Aber man nimmt auch an seinem Umherziehen teil, eigentlich erlebt man den ganzen »Trail« zusammen mit ihm. Denn das Buch ist nicht zuletzt ein Coming-of-Age-Roman, erzählt von einem, der ausbricht und seinen eigenen Weg sucht.

Tiny Stricker hat die Aufbruchstimmung Ende der Sechziger- und Anfang der Siebzigerjahre schon mehrfach dargestellt, in Werken wie »Ein Mercedes für Täbris«, »Unterwegs nach Essaouira« und »London, Pop und frühe Liebe«.

»Der Sound einer neuen Zeit« – Antje Weber, SZ

Titelbild von: Mike Wright

https://www.pmachinery.de/?p=10934

#AmirKabir #Hippies #Teheran #Sechziger #Sechzigerjahre #HippieTrail #IndienRoute #ComingOfAge #Aufbruchstimmung
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Ralph Alexander Neumüller
DAS STOFFUNIVERSUM
AndroSF 94
p.machinery, Winnert, Oktober 2023, 220 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 356 7 – EUR 16,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 748 0 – EUR 5,49 (DE)

Bild

Frank führt ein außergewöhnliches Leben. Er wacht in fremden Städten auf, in fremden Betten, neben fremden Frauen. Nach wenigen Wochen springt er weiter und muss alles zurücklassen. Jede Person, jeden Besitz und jede Hoffnung auf Vertrautheit muss er zwangsläufig verlieren. Frank bleiben nur seine Erfahrung und die Theorie eines Physikers, die sein Schicksal zu erklären scheint. Dies ist die Geschichte des einsamsten Menschen der Welt, der nur eines finden will: eine Gemeinschaft von Weggefährten.

Ralph Alexander Neumüller wurde 1980 in Linz, Österreich geboren. Er beschäftigt sich beruflich und privat mit Wissenschaft, sowie deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Er studierte Humanbiologie an der Universität Wien und forschte an der Harvard University, der Ludwig-Maximilians-Universität und im privaten Sektor. Sein literarisches Interesse gilt den Genres Science-Fiction und Thriller. Das Stoffuniversum ist sein Debütroman. Weitere Informationen finden sich im Netz (www.ralphneumueller.at). Neben seiner wissenschaftlichen und literarischen Arbeit ist er Gitarrist im Postrock-Kollektiv Thalija (www.thalija.com).

Titelbild von: Alfred Kelsner

https://www.pmachinery.de/?p=10943

#ScienceFiction #Multiversum #Realität #Physik #Theorie
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Jörg Weigand
MUSICA FANTASTICA
Zweiundzwanzig utopisch-fantastische Erzählungen
AndroSF 166
p.machinery, Winnert, Oktober 2023, 96 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 319 2 – EUR 12,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 785 5 – EUR 4,49 (DE)

Bild

Musik in Form von Melodien und Liedern, ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur, ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Im Gegensatz dazu ist Musik in all ihren Ausprägungen viel weniger ein Thema in der Literatur, noch weniger im Teilgebiet der Fantastik und der Science-Fiction.

Jörg Weigand, seit Jahren selbst als Komponist – auch im fantastischen Bereich – tätig, legt hier eine Sammlung von Kurz- und Kürzestgeschichten vor, die sich in vielfacher Weise des Themas annehmen: eine gelungene Ergänzung seiner Komposition »Weltraummusik«, die zusammen mit Gedichten von Herbert W. Franke unter dem Titel »Astropoeticon« als CD erschienen ist (Freiburg 2017).

Von der Entstehung des weltweiten Klassikers »Stille Nacht« über die Sphärenklänge des Saturn bis zur von Kirchenglocken eingeläuteten Interpretation von Beethoven-Kompositionen reicht die Themenbreite dieser Geschichtensammlung, eine Fundgrube für Musikliebhaber wie auch für Freunde der Fantastik und der Science-Fiction.

https://www.pmachinery.de/?p=10949

#ScienceFiction #Fantastik #Musik #Kurzgeschichten #Kürzestgeschichten #Melodie #Lied #Komposition #Weltraummusik #Astropoeticon #Sphärenklänge #Beethoven
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Karla Weigand
MATHILDE
Markgräfin von Tuszien, Herrin von Canossa, Geliebte dreier Päpste
Außer der Reihe 87
p.machinery, Winnert, Oktober 2023, 372 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 358 1 – EUR 21,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 746 6 – EUR 7,49 (DE)

Bild

Mathilde von Tuszien, auch bekannt als Mathilde von Canossa, war zu Lebzeiten – 1046 bis 1115 – eine der mächtigsten Adligen Italiens in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts. Als Markgräfin herrschte sie über weite Teile der Toskana und der Lombardei. Ihre Persönlichkeit war nicht frei von Widersprüchen, geprägt von hohem fürstlichem Selbstverständnis und den Idealen der Kirchenreform. Sie war fromm im Sinne der damaligen Zeit, selbstbewusst und politisch interessiert. Sie agierte erfolgreich im Spannungsfeld zwischen König und Kaiser Heinrich IV. und später dessen Sohn Heinrich V. sowie den Päpsten Gregor VII., Urban II. und Pasquale II. Mit den drei Päpsten unterhielt sie Liebesbeziehungen. Ihr Leben war geprägt von Ränkespielen und Intrigen, von Enttäuschungen und Erfolgen. Da sie zeitlebens ohne Nachkommen blieb, starb das Geschlecht derer von Canossa mit dem Tod Mathildes von Tuszien 1115 aus.

Karla Weigand beschreibt in diesem Buch Mathildes Leben aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie zeigt, wie eine Frau in einer seinerzeit männerdominierten Welt ihren Einfluss geltend machen konnte.

https://www.pmachinery.de/?p=10956

#Mathilde #Canossa #Tuszien #Toskana #Heinrich_IV #Heinrich_V #Papst_Gregor_VII #Papst_Urban_II #Papst_Pasquale_II #Adel #Intrigen #Ränkespiele
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Der REISSWOLF ist wieder da!

Bild

Irgendwann Mitte der 1980er-Jahre hoben Ünver Hornung und Hans Tilp das Rezensionsmagazin mit dem Namen »REISSWOLF« aus der Taufe und fünf Jahre lang präsentierten sie Rezensionen zu Büchern, Comics und manchmal auch Musik aus den fantastischen Genres, mit einem Schwerpunkt auf Science-Fiction. Im September 1989 war dann Schluss. Nach 30 Ausgaben und 4 »Specials« galt einmal mehr: »Wenn es am schönsten ist …«

Der »REISSWOLF« wurde nun wieder zum Leben erweckt. Er startet mit der Ausgabe 31 und schließt damit an die ursprüngliche Serie an. Der neue »REISSWOLF« wird wie früher im Format A5 erscheinen; im Gegensatz zu früher wird der neue »REISSWOLF« 4farbig sein. Die Ausgaben kann man über das Internet beziehen, bei den üblichen Verdächtigen (nicht jedoch bei Amazon). Die Preise werden niedrigstmöglich ausfallen; der »REISSWOLF« muss seine Kosten decken, aber nicht zwingend Gewinn erwirtschaften. Im Grunde soll der neue »REISSWOLF« den früheren Fanzine-Gedanken wieder aufleben lassen.
Der Umfang wird bei mindestens 40 Seiten liegen. Der Erscheinungsrhythmus ist unregelmäßig. Immer, wenn mindestens 40 Seiten zusammengekommen sind, erscheint eine neue Ausgabe.

Die erste Ausgabe des neuen »REISSWOLF«, die Ausgabe 31, kann man auf Papier gedruckt mit einem Umfang von 44 Seiten zum Preis von EUR 4,90 erwerben. Wie gesagt: bei diversen Internetbuchläden (nicht jedoch bei Amazon; die unterstützen keinen Coverinnendruck). Wer mutig ist, kann den »REISSWOLF« sogar im Buchhandel bestellen. Beim Verlag gibt es den neuen »REISSWOLF« indes nicht.
Den »REISSWOLF« gibt es auch zum (kostenfreien!) Download auf einer eigenen Website (www.reisswolf-magazin.de), aber das dauert noch ein wenig – die Seite muss noch eingerichtet werden. Derweil kann man die Ausgabe 31 direkt unter dem unten stehenden Link herunterladen.

Download unter: https://www.reisswolf-magazin.de/edits/RW31komplett.pdf

#Science-Fiction #Fantastik #Hörbücher #Rezensionen #Professor_Zamorra #Jason_Dark #John_Sinclair #Arthur_Conan_Doyle #Sherlock_Holmes #Stephen_King #Dietmar_Kuegler #Lars_Dangel #Friedhelm_Schneidewind #Josef_Friedrich_Ofner #Mark_Hayden
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Hubert Katzmarz
EIN MEISTERWERK DER WELTLITERATUR
Roman und Novelle
AndroSF 92
p.machinery, Winnert, November 2023, 372 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN 978 3 95765 353 6 – EUR 35,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 749 7 – EUR 11,99 (DE)

Bild

Was macht ein Schriftsteller, dem nichts zu schreiben einfällt? Er sucht sich andere Schriftsteller, denen nichts zu schreiben einfällt. Gemeinsam frönt man der Bohème, in der stillen Hoffnung, daß dem mit Alkohol und Sex gedüngten Boden eines Tages das Pflänzchen Kreativität entsprießt. Doch die göttlichen Musen haben anderes im Sinn, und so vertreiben sie den tragikomischen Helden aus den Salons der verkrachten Literaten, locken ihn durch die Betten Literaten liebender Mädchen, durch künstliche Computerwelten, spiritistische Sitzungen und seltsame Bibliotheken, bis in ein futuristisches Physikerlabor, wo sie ihn die Grundfesten des Universums erschüttern lassen und ihm endlich zu erkennen geben, daß es mit der Kreativität ganz anderes auf sich hat, als er es sich je hätte träumen lassen.

Ein irrwitziger Roman, der die Elemente der Erfahrung und Logik solange durcheinanderwirbelt, bis dem Leser schwindlig wird – oder er die Konturen einer neuen Welt zu ahnen beginnt!

»… denn es darff nicht seyn, dasz solch ein Meistherwerck der Weltlitterathur dem Vergessen anheimfallet.« (Goethe)

»Aber genau diese Vagheit, diese Unsicherheit, dieses, ich möchte es einmal so formulieren: Schicksalhafte und Unplanbare im menschlichen Leben – ist es nicht genau dies, das den SchriftstellerInnen wie überhaupt KünstlerInnen Perspektiven und Tätigkeitsfelder eröffnet, ist nicht genau dies die conditio sine qua non allen künstlerischen Schaffens?« (Sabine Bäuerlein-Füsseneck)

»Eine Art Standardwerk für höheren Blödsinn, so ziemlich das Dämlichste, was zu diesem Thema je verfaßt wurde, ein wahres Kompendium intellektueller Abstürze. Ich sag Ihnen, die größte logische Lachnummer seit Erfindung des aufrechten Ganges!« (Jonathan Dudenschlupf)

»Muß man einfach gelesen haben, damit man auch weiß, daß man nix verpaßt hätte.« (Astrid Tassler)

»No Sports.« (Winston Churchill)

Titelbild & Illustrationen von: Thomas Hofmann.

https://www.pmachinery.de/?p=11009

#Meisterwerk #Weltliteratur #Irrwitz #Logik #Tragikomik #Helden #Computerwelt #Spiritismus #Bibliothek #Physiklabor #Grundfesten #Universum
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Petra E. Jörns
SPONDE – OPFER
Im Licht der Horen 3
AndroSF 185
p.machinery, Winnert, November 2023, 608 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 360 4 – EUR 19,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 744 2 – EUR 6,49 (DE)

Bild

Als der Erfinder des Serums entführt wird, das der psi-begabte Pilot Jameson McAllister erhält, um seine Psi-Kräfte zu verstärken, damit er als Waffe gegen den unbekannten Feind dienen kann, verspricht die Mutanten-Untergrundbewegung Informationen. Zu diesem Zweck soll McAllister in eine ihrer Zellen eingeschleust werden. Doch Kayleigh, McAllisters ehemalige Geliebte und Kontaktfrau der Untergrundbewegung, spielt falsch. Zu spät erkennt Deirdre MacNeill, wie raffiniert Kayleigh alle Beteiligten manipuliert, um sich an McAllister für dessen Zurückweisung zu rächen. Verzweifelt setzt Deidre alle Hebel in Bewegung, um den Mann zu retten, den sie liebt.

Petra Erna Jörns, Jahrgang 1964, ist selbstständige Diplombiologin und lebt mit Mann, Sohn, drei Katzen und zwei Zebrafinken in einem kleinen Haus mit Garten im Herzen der Pfalz. Neben ihrer Arbeit im Naturschutz gilt ihre Leidenschaft dem Rollenspiel und dem Schreiben, insbesondere den Genres Fantasy und Science-Fiction. Seit dem Jahr 2000 ist sie Mitglied im Verein der 42er Autoren e.V. und hat dort etliche Jahre im Aufnahmeausschuss gearbeitet. Seit Ende 2017 ist sie auch Mitglied bei DELIA. Sie hat vier Theaterstücke auf die Bühne gebracht und schreibt seit etlichen Jahren Kurzgeschichten und Novellen für Anthologien sowie Fantasy-, Science-Fiction- und historische Liebesromane.

Titelbild von: Klaus Brandt

https://www.pmachinery.de/?p=11019

#Pilot #Psi #PsiKräfte #Feind #Untergrundbewegung #Mutanten #Falschspiel #Manipulation #Zurückweisung #SpaceRomance
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Robert Hector
FASZINATION SCIENCE-FICTION
Die fantastischen Welten der Zukunft
AndroSF 88
p.machinery, Winnert, November 2023, 480 Seiten, Paperback (148 x 255 mm)
ISBN 978 3 95765 361 1 – EUR 22,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 743 5 – EUR 7,49 (DE)

Bild

Was Sie schon immer über Science Fiction wissen wollten, aber nie zu fragen wagten: Die großen Ideen (außerirdische Lebewesen, Roboter und künstliche Intelligenz), Sparten wie Literatur, Kino, Fernsehen, Games und Comics, Autoren wie Dick, Lem und Asimov, Regisseure wie Kubrick und Cameron, Filme wie 2001, Star Wars und Avatar, Fernsehserien wie Star Trek und Doctor Who, Bezüge zur realen »Science«, die Aktivitäten des Fandoms, der deutsche SF-Markt und vieles andere mehr. Jüngere werden neue Welten entdecken, Ältere in Erinnerungen schwelgen, und alle werden sich am Sense of Wonder begeistern und der Faszination der Science-Fiction erliegen.

Mit einem Titelbild von Alfred Kelsner.

Der in Simmersfeld lebende Dr. Robert Hector (* 1956 in Saarlouis) ist Internist und Sportmediziner.
Der Erfinder der »Hector-Diät« studierte von 1977 bis 1983 Medizin in Homburg. 1985 promovierte er mit einem Thema über die Umweltbelastung durch die Verwendung radioaktiver Stoffe in der Medizin. Seit 1994 ist er als hausärztlicher Internist im Nordschwarzwald tätig.
Hector gilt als ausgewiesener Experte für Science-Fiction, Futurologie und Kosmologie – wobei die Perry-Rhodan-Serie einen Schwerpunkt bildet – und hat in diesen Themenbereichen eine große Anzahl von Aufsätzen verfasst.

https://www.pmachinery.de/?p=11024

#Science-Fiction #Geschichte #Historie #Mary_Shelley #Jules_Verne #Huge_Gernsback #New_Wave #Inner_Space #Star_Trek #Star_Wars #Cyberpunk #Terminator #Zeitmaschine #Roboter #Utopie #Dystopie #SF-Film #SF-Fernsehserien #Comics #Spiele #Malerei #Grafik #Musik #Hörspiel #Heftromane #Perry_Rhodan #Maddrax #Sternenfaust #Terranauten #Stanislaw_Lem #Philip_K._Dick
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Tom Turtschi
PROTOKOLL DELTA BRAVO
Erzählungen
Mit einem Nachwort von Michael K. Iwoleit
Cutting Edge 3
p.machinery, Winnert, November 2023, 176 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 357 4 – EUR 15,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 747 3 – EUR 5,49 (DE)

Bild

Im Handbuch für Astronauten regelt das „Protokoll Delta Bravo“ die Begegnung mit außerirdischen Lebensformen: „Handeln Sie situativ und den Umständen entsprechend.“ Wie unterschiedlich Menschen und künstliche Intelligenzen diesen Passus auffassen, zeigt sich, als Commander Skidmark in einer First-Contact-Situation in ganz unerwartete Konflikte mit seiner virtuellen Kollegin EVE gerät, die Entscheidungen aufgrund statistischer Bewertungen trifft.

Künstliche Intelligenzen sind ein durchgängiges Thema in Tom Turtschis Erzählungen. Häufig sind es Kriminalgeschichten, die fatale Seiteneffekte von KI-Systemen aufdecken: Ein Entwickler kommt einer beunruhigenden Tendenz in einem Softwaresystem auf die Spur, das Konsumentenverhalten nicht nur prognostiziert, sondern auch manipuliert.
Ein Ermittler versucht hinter die glänzende Imagefassade eines Hightech-Unternehmens und das Geheimnis einer Fehlcharge künstlicher Lebensformen zu kommen, die die neurotische Vorstellung entwickelt haben, echte Menschen zu sein. Ein Kriegsreporter gerät im Nahen Osten in einen Konflikt hinein, der durch den Einsatz militärischer KI völlig entgleist ist.

Tom Turtschi, 1964 geboren, im Hauptberuf Szenograf und visueller Gestalter, schreibt nah am Puls aktueller Diskussionen. Das vorliegende Buch vereint Erzählungen aus den Jahren 2018 bis 2023, die durch frische, stimulierende Ideen und ihre formale wie stilistische Vielfalt bestechen, die vom Düster-Dystopischen bis zum Komisch-Absurden reicht.

Das Titelbild stammt von Tom Turtschi.

https://www.pmachinery.de/?p=11030

#Handbuch #Astronauten #Außerirdische #Künstliche_Intelligenz #Kriminalgeschichten #Science-Fiction #Kriegsreporter #Naher_Osten
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Re: p.machinery - Neuerscheinungen

Ungelesener Beitrag von My. »

Der »REISSWOLF« 32 ist da!

Der neue »REISSWOLF« enthält auf 46 Seiten Besprechungen zu Comics, zusammengestellt von Karl E. Aulbach, sowie zu Büchern von Leigh Brackett, Edgar Rice Burroughs, Jenny Wood, dem Autorengespann Stefan Cernohuby & Melanie Vogltanz, Gene Wolfe, Torsten Weitze, Melanie Vogltanz solo, P. Djèlí Clark und letztlich einigen p.machinery-Publikationen. Dazu gibt es ein Interview mit Sarah Lutter.
Das gedruckte Exemplar gibt es im Internet (nicht bei Amazon) zum Preis von EUR 5,10.

Bild

Download unter: https://www.reisswolf-magazin.de/edits/RW32komplett.pdf

#Science-Fiction #Fantastik #Comics #Rezensionen #Leigh_Brackett #Edgar_Rice_Burroughs #Jenny_Wood #Stefan_Cernohuby #Melanie_Vogltanz #Gene_Wolfe #Torsten_Weitze #Djeli_Clark #Gabriele_Behrend #Torsten_Küper #Wolf_Welling #NOVA33
Antworten