Seite 1 von 4

Nano - Jede Sekunde zählt - Phillip P Peterson

Verfasst: 14. Februar 2024 11:03
von Knochenmann
Also dann:

Bild

Nicht das ich viel von dem Buch erwarte, aber Peterson ist eine Wissensücke die ich schließen muss.

Re: Nano - Jede Sekunde zählt - Phillip P Peterson

Verfasst: 14. Februar 2024 11:18
von Scotty
Ich bin gespannt. Ich habe die ersten 2-3 Bänder der Transport Reihe gelesen. Ich fands damals nicht besonders erquickend. Sterotype Charaktere und wenig Atmosphäre. Trotzdem durchaus spannend und Easy Read, wenn man mal was sehr leichtes sucht.

Aber eventuell sind die neuen Bücher besser

Re: Nano - Jede Sekunde zählt - Phillip P Peterson

Verfasst: 14. Februar 2024 13:05
von Ender
Ich habe einst "Paradox" gelesen und fand es ganz gut (Link)
- wobei ich Scotty bzgl. der Charaktere zustimmen würde.
"Nano" klingt aber eher nach der Art von "Wissenschaftsthriller", die mich tendenziell so gar nicht interessieren.

Bin gespannt, was du berichtest.

Re: Nano - Jede Sekunde zählt - Phillip P Peterson

Verfasst: 14. Februar 2024 13:11
von Naut
Ender hat geschrieben: 14. Februar 2024 13:05 Ich habe einst "Paradox" gelesen (war das sogar sein Debüt?) und fand es ganz gut - wobei ich Scotty bzgl. der Charaktere zustimmen würde.
"Nano" klingt aber eher nach der Art von "Wissenschaftsthriller", die mich tendenziell so gar nicht interessieren.

Bin gespannt, was du berichtest.
Geht mir auch so. Das Thema war ja eigentlich schon abgehakt als Crichton "Prey" brachte - und das ist immerhin schon 22(!) Jahre her.

Re: Nano - Jede Sekunde zählt - Phillip P Peterson

Verfasst: 14. Februar 2024 15:57
von aquarius
Als ich "Universum" für die Challenge 2022 gelesen hatte, stellte ich auch fest, dass die Personenzeichnung nicht die große Stärke des Autors ist.
viewtopic.php?p=281940#p281940

Re: Nano - Jede Sekunde zählt - Phillip P Peterson

Verfasst: 14. Februar 2024 19:14
von Andreas Eschbach
Ich fand "Nano" toll. Es fängt scheinbar harmlos an, aber dann passiert was, und dann steigert es sich, und dann steigert es sich noch mehr, und noch mehr, und irgendwann fragt man sich, hey, wie weit will er denn noch gehen? Dass das Ende ein bisschen hingezaubert ist, sei angesichts des Lesevergnügens verziehen.

Re: Nano - Jede Sekunde zählt - Phillip P Peterson

Verfasst: 14. Februar 2024 20:10
von Ender
Mir fällt gerade auf, dass ich sogar noch mehr von Peterson gelesen habe:
"Flug 39" (eine Zeitreisegeschichte) war mir zu wenig originell.
"Das schwarze Schiff" (mit deutlichem Horroranteil) hat mir - gerade auch atmosphärisch - ziemlich gut gefallen (->Klick).

Thematisch ist er also zumindest recht abwechslungsreich unterwegs.
Ich werde mir bestimmt irgendwann nochmal ein Buch von ihm vornehmen. Ob es gerade "Nano" sein wird, weiß ich allerdings nicht ..

Nachtrag: Vielleicht als Hörbuch. Ich sehe gerade, dass es von meinem Lieblingssprecher Uve Teschner eingelesen wurde.

Re: Nano - Jede Sekunde zählt - Phillip P Peterson

Verfasst: 15. Februar 2024 08:31
von Knochenmann
So, 10%

Zur Lage: Deutschland ist abgeranzt, Wirtschaftskriese und so, genaueres wissen wir aber (noch nicht), Hoffnung verspricht ein Institut in der Nähe von Köln, wo so Nanozeug hergestellt wreden soll, das wird alle Probleme lösen, irgendwie halt, ein paar tausend Demonstranten vor dem Institut sind anderer Meinung.

Das Institut selber, das sieht genau so aus wie man sich ein Nanoinstitut in Köln vorstellt. Eine Haufen festangestllter Beamter, erstaunlich viel Gerede um Vergütungsklassen. Ich musste an "Polizeiinspektion 1" mit Walter Sedelmayer denken.

Der Eindruck verstärkt sich, denn Emma, eine Forscherin wird zur Sau gemacht: Hat einen Bericht eingereicht wo erwähnt wird das die Naniten an denen geforscht wird möglicherweise auserirdischen Ursprungs sind. Ihr Chef, in meinem Kopf gespielt von Walter Sedelmayer,: Was erlauben Emma? Das wohl Witz! Überhaupt, der einzige forscher der das behauptet wohl nicht ganz dicht, scheibt zudem Science Fiction Romane, kann man nicht ernst nehmen. Emma: ohne Job.

Wir als gelernte SF Leser wissen natürlich schon woher der Wind weht.

Kleined Detail: die joblose Emma macht sich Sorgen wie sie den Kredit für ihr Haus abbezahlen soll, dazu kommt noch "100 Euro pro Monat für eine Einbauküche an ein Möbelhaus". Was auch immer die Probleme Deutschland in der Zukunt sind, Hyperinflation ist es nicht.

Das Buch beginnt mit einem Terroranschalg, bzw: der Vorbereitung dazu, in bester Wissenschaftsthillermanier. Ein Aktivist/Terrorist schleußt eine Drohnt und Plastiksprengstoff ins Institut sein. Die Drohne bekommt besondere Aufmerksamkeit, es wird erwähnt das er dafür extra einen Führerschein gmacht hat. Woher er den Plastiksprengstoff hat wird nicht erwähnt, Über Palstikspengstoff redet man nicht, sowas hat man einfach. Der Anschlag wird ziemlich stümperhaft durchgeführt, wird nur ermöglicht durch die noch stümperhaftere Sicherheitskontrolle am Instituseingang, bzw, am Eingang von Polizeiinspektion 1.

Dann: der Große Tag, ein wichtiges Experiment soll durchgeführt werden, der Bundskanzerler kommt um auf den großen roten Knopf zu drücken. Der Laborleiter bekommt einen Anruf von der Sicherheit: "Er solle doch bitte sicherstellen das alle Notausgänge verriegelt sind wegen den Demonstranten am Gelände."

....

........

!!!!!

Bild

Idee für Triggerwarnungnen: "In diesem Buch werden wichtige Sicherheitsrichtlinen für die Sicherheit am Arbeitsplatz missachtet!"

Schnitt auf den Bundeskanzler der mit em Auto zum Institut fährt. Das wiederum von einem einem Demonstranten von einem Ei bewofen wird. Kanzer zu den Sicherheitsleuten: "Nicht schießen!"

Lässt er noch einmal Gnade vor Recht ergehen.

Re: Nano - Jede Sekunde zählt - Phillip P Peterson

Verfasst: 19. Februar 2024 08:58
von Knochenmann
Ok, zur Ehrenrettung des Buches: die Notasgänge werden nur zugemacht, aber nicht verriegelt.

Wie dem auch sei:

20%

Große Eröffnungszeremonie, große Pressekonferenz bei der allerlei dumme Fragen gestellt werden und verichert wird: BEI UNS IST NANOTECHNOLOGIE SICHER.

Dann: Einschalten der Nanomaschine. Obligatirisch hier: zuerst sieht es aus als wüde das Experiment scheitern ABER DANN! als keiner mahr drann glaubt fangen die Nanos an sich zu repizieren. Ca 0,3 Picoskunden später (milli - micro - nano - pico - atto - ferro) explodiert die Bombe, reist ein Loch in den Reakter, und zur Überraschung von niemanden entweichen die Naniten und machen sich auf dem Parkplatz and ihr fröhliches Replizierungswerk.

Ein weiterer Verstoß gegen die Arbeitssicherheit: Die Sicherheitskräfte weißt die Betriebsfeuerwehr an nicht an den Unfallort zu gehen. Ich kann nur hoffen das sich am Ende herausstellt das die Sicherheitskräte mit den Terroristen unter einer Decke stecken, ansonsten kann ich mir dieses Versagen nicht erkären.

Was noch?

Das Buch ist witzig, dann: man spührt die Natur des Autors (wissenschaftfeindlichkeit ist schlecht!), auf der anderen Seite haben wir den Inhalt des Buches, nämlich: Die Wissenschaftsfeinde hatten Recht, Naniten fressen die Welt. Eine interresante mentale Schere.

Und: diese Naniten gehen mir auf den Kecks. Woher bekommen die die Energie für ihr zerstöhrungswerk? Wenn die Wärme freisetzen, dann müssen die ja wohl eine andere Energie dafür verbrachen.

Aber das ist anscheinend nur meine Meinung.

Re: Nano - Jede Sekunde zählt - Phillip P Peterson

Verfasst: 19. Februar 2024 09:20
von Naut
Knochenmann hat geschrieben: 19. Februar 2024 08:58 Und: diese Naniten gehen mir auf den Kecks. Woher bekommen die die Energie für ihr zerstöhrungswerk? Wenn die Wärme freisetzen, dann müssen die ja wohl eine andere Energie dafür verbrachen.

Aber das ist anscheinend nur meine Meinung.
Nee, das ist die Meinung der meisten Wissenschaftler seit ca. 1995, deshalb ist das Grey-Goo-Szenario ja eigentlich seit damals durch. Ist aber so ähnlich wie mit dröhnenden Explosionen im Weltraum, sichtbaren Laserstrahlen und Echsendinosauriern: Popkultur interessiert sich nur am Rande für Wissenschaft.

Re: Nano - Jede Sekunde zählt - Phillip P Peterson

Verfasst: 19. Februar 2024 09:54
von Uschi Zietsch
Für jeden wie mich, der nicht weiß, was Naut meint :-D https://de.wikipedia.org/wiki/Graue_Schmiere

Re: Nano - Jede Sekunde zählt - Phillip P Peterson

Verfasst: 19. Februar 2024 14:47
von Knochenmann
Naut hat geschrieben: 19. Februar 2024 09:20
Nee, das ist die Meinung der meisten Wissenschaftler seit ca. 1995, deshalb ist das Grey-Goo-Szenario ja eigentlich seit damals durch. Ist aber so ähnlich wie mit dröhnenden Explosionen im Weltraum, sichtbaren Laserstrahlen und Echsendinosauriern: Popkultur interessiert sich nur am Rande für Wissenschaft.
Ist nir schon klar das das alles ein wissenschaftlicher Thiller ist, aber ich höhre nebenbei auch noch den "gemeinen lumpfisch", und das ist auch ein Wissenschaftsthiller, nur habe ich bei dem nicht das Gefühlt das ich geistig unterfordert werde.

@ Grey Goo: das hier ist eher eine Gold Goo, was ich aus rein optischen Gründen befürworte.

Re: Nano - Jede Sekunde zählt - Phillip P Peterson

Verfasst: 20. Februar 2024 10:35
von Knochenmann
40%

Zur Handlung: Naiten brechen aus, Naniten vermehren, Ausbrauch wird gestoppt, ABER DANN!

Soweit keine Überraschngen, deswegen spoilerfrei.

Mein Gott, jeder Protagonist den dem Buch labert nur Scheiße. Die Arbeitssicherheit und die OpsSec: unter jeder Sau, fern jeder Diskussion, und jeder der die Meinung vertritt das das alles vielleicht subobtimal verlaufen ist ist ein Vortschrittsverhinderer.

Jeder Satz bei der Katastrophenbekämpfung eine Dummheit, mehrmals wird die Hoffnung zum Ausdruck gebracht die ganze Scheiße möge bis zu den "8 Uhr Nchrichten" vorbei sein. Ja genau, die 8 Uhr Nachrichten, das ist das Problem. Wobei: wann immer ein jornalist eine Frage stellt dann ist das nur eine Low-level Idiotenfrage, kritischer Jornalisus ist in der Welt von Morgen wohl schon tot.

Die dümmste Kuh von allen: Emma, die Forscherin der schlimmes Unrecht angetan wurde wegen den auserirdischen Naniten,
Ehefrau eines von Naniten aufgefressenen Mannes
Situation 1: Sie sitzt am Abend des SuperGAUs vor dem Fernseher und sieht einen Politiker (von der Anti-Nano fraktion): Nanotechnologie scheiße, habens ja schon immer gesaggt, kann man nicht beherrschen, ist gefährlich. Und ihr blutet das Herz! Wie kann der Mann es nur wagen politisches Kleingeld aus dem SuperGAU zu schlagen?

Situation 2: Ein paar Tage später bekommt sie Besuch von Schwager: der sagt: das Institut hat grob fahrlässig gehandelt, Sicherheitsvorkehrungen Scheiße, Sicherheit scheie, grob fahrlässig, will Institut verklagen für $$$. Und ihr blutet das Herz! Wie kann ihr Schwager es wagen Geld aus der situtation zu schalgen? Das Instiut hat immer alles vollkommen richtige gemacht, verklagen? Diese Leute? Ein wiederlicher Gedanke.

Was für eine blöde Kuh, ich hoffe die wird von Naniten gefressen, wird sie wohl nicht weil die wohl die Heldin von dem ganzen Zirkus ist.

Ich schwöre bei Gott, dieses ganze Scheiß-Gelaber von wegen Super GAU, Situation unter Kontrolle, böse Aktivisten, Wisschaschaftsfeinde, Sicherheit, Presse, Politik.... meine Fresse. Jedes Wort ein dummes Wort, jeder Sprecher ein Idiot.

Dann noch solche Worte wie "des Feuerwehrrüstfahrzeug des Forschungsinstitut" und: "Er wählte die Kurzwahlnummer des Einsatzleiters in der Leitstellle". In dem Buch wird Fukushima erwähnt, das fühlt sich an wie ein Anachronismus. Zu der Zeit in der das Buch spielt, nämlich in den 80er Jahren war Fukushima doch 30 Jahre in der Zukunft. Genauso wie Handys und Youtube.

Die Handlung geht weiter es kommt zu einem zweiten Ausbruch (Idee für einen Wissenschaftsthiller: die Sache escaliert auf den 50% Seiten und blebt für den Rest des Buches unter Kontrolle und es passiert einfach nichts mehr), und hier kommt es zu einem Kometenzgerangel zwischen der Feuerwehr und dem Bürgermeister von Köln-Pforz und dem THW auf der anderern Seite, ein gordischer Knoten der nur im Innenminister des Bundeslandes Nordreihn-Westphalen aufgelöst werden kann. Meine Güte.

Keine Technische Bemerkung, zur Bekämpfung der Naniten werden Strahler eingesetzt, u.a. Alphastrahler. Nur das Alphastrahlen durch ein Platt Papier aufgehalten werden kann, wie zum Teufel sollen sie eine Pfütze von, sagen wir, 5mm Tiefe durchdringen und dort alle Naniten killen? Da ist mehr Wunschdenken dabei als alles andere.

Re: Nano - Jede Sekunde zählt - Phillip P Peterson

Verfasst: 20. Februar 2024 11:40
von Knochenmann
Ich müsste das Buch in Echtzeit kommentieren.

Der Wanderpokal für die dümmste Aussage geht von Emma zu einem Nano-Forscher der einem Feuerwehrmann fragt ob dieser "sich auskennt bei der Bekämpfung von Naniten"

Richtige Antwort wahre hier gewesen: Woher denn du dumme Sau, gefolgt von einer Feuerwehraxt in das Gesicht.

Schnitt auf das Kanzleramt, zitietenswert "der Raum machte nicht den Eindruck als ob hier wichtige Dinge passieren würden"

Den Eindruck hab ich auch.

Die Katastrophe von Ahrtahl wird erwähnt, das Buch spielt also nicht dreißig Jahre in der Vergangenheit sondern 40.

Journalisten tauchen auf und machen alles nur noch schlimmer! Wie können die es wagen die einwandfreie Arbeit des Instituts zu hinterfragen?

Re: Nano - Jede Sekunde zählt - Phillip P Peterson

Verfasst: 20. Februar 2024 13:26
von Uschi Zietsch
Köstlich! Bitte weiter so!