Kinofilm: "Science Fiction"

Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Kinofilm: "Science Fiction"

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

„Science Fiction“ ist ein Kinderfilm über die Beziehungsprobleme zwischen Kind und Eltern und enthält viele Science Fiction-Elemente.
Start: 30.10.2003

Science Fiction handelt vom dem Kind Andreas, der neu in eine holländische Schulklasse kommt. Seine Eltern sind Wissenschaftler und sie ziehen mit Andreas ständig um. Nach Anfangsschwierigkeiten und Streitereien findet der Neuankömmling in Vero eine Freundin. Vero ist Science Fiction-Fan und glaubt, dass seine Eltern Außerirdische sein müssen. Wer trägt schon bei bewölktem Himmel Sonnenbrillen und arbeitet den ganzen Tag und die ganze Nacht im eigenen Labor? Der Anfangsverdacht erhärtet sich, als die Kinder entdecken, dass die Erwachsenen an einem geheimen LINEA-Projekt forschen, und sehen in LINEA das Wort ALIEN....

Belgien/Niederlande/Deutschland 2002
Regie: Dany Deprez
Darsteller: David Geclowicz, Fran Michels, Jurre Baguet, Wietse Tanghe
ab 6 Jahren
http://www.sciencefictionmovie.de

Das Ende kenne ich nicht. Meine Vermutung ist, dass es keine Außerirdischen gibt, egal wie seltsam sich einige verhalten mögen.
Benutzeravatar
Gurney
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 141
Registriert: 22. August 2003 18:46
Land: Deutschland
Wohnort: Aquis Mattiacis
Kontaktdaten:

Re: Kinofilm: "Science Fiction"

Ungelesener Beitrag von Gurney »

Ulrich hat geschrieben: Meine Vermutung ist, dass es keine Außerirdischen gibt, egal wie seltsam sich einige verhalten mögen.
Das erhärtet einmal mehr meine Vermutung, dass wir nur deswegen durch die Augen von Ausserirdischen sehen wollen, um uns selbst besser zu verstehen.

G.
Benutzeravatar
Jorge

Re: Kinofilm: "Science Fiction"

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Ulrich hat geschrieben:„Science Fiction“ ist ein Kinderfilm über die Beziehungsprobleme zwischen Kind und Eltern und enthält viele Science Fiction-Elemente.
Start: 30.10.2003

Science Fiction handelt vom dem Kind Andreas, der neu in eine holländische Schulklasse kommt. Seine Eltern sind Wissenschaftler und sie ziehen mit Andreas ständig um. Nach Anfangsschwierigkeiten und Streitereien findet der Neuankömmling in Vero eine Freundin. Vero ist Science Fiction-Fan und glaubt, dass seine Eltern Außerirdische sein müssen. Wer trägt schon bei bewölktem Himmel Sonnenbrillen und arbeitet den ganzen Tag und die ganze Nacht im eigenen Labor? Der Anfangsverdacht erhärtet sich, als die Kinder entdecken, dass die Erwachsenen an einem geheimen LINEA-Projekt forschen, und sehen in LINEA das Wort ALIEN....

Belgien/Niederlande/Deutschland 2002
Regie: Dany Deprez
Darsteller: David Geclowicz, Fran Michels, Jurre Baguet, Wietse Tanghe
ab 6 Jahren
http://www.sciencefictionmovie.de

Das Ende kenne ich nicht. Meine Vermutung ist, dass es keine Außerirdischen gibt, egal wie seltsam sich einige verhalten mögen.


Hab mir den Film heute mal mit den Kindern von meinem Bruder angesehen. Das ganze ist ganz gut gemacht, die Eltern verhalten sich wirklich wie Außerirdische. Sie sind aber in Wirklichkeit Wissenschaftler, die eine neue, genetisch modifizierte Pflanze gezüchtet haben, die beim Kampf gegen die Luftverschmutzung helfen soll. Das erklärt, warum sie so abgeschottet leben(andere Firmen arbeiteten ebenfalls in dieser Richtung), die Sonnenbrillen und Atemmasken(im Gewächshaus wurden die Pflanzen in einer verseuchten Atmosphäre großgezogen), die toten Vögel(einige der Schadstoffe entwichen aus dem Gewächshaus).
Allerdings wird das ganze am Schluß wieder in Frage gestellt. Kurz vor dem Abflug am Flughafen versucht Andreas mit Vero zu fliehen und verbarrikadiert sich in einer Toilette. Die Mutter beschwört ihn, herauszukommen, denn sie müßten jetzt zurückkehren. Vor neun Jahren wären sie vom Planeten Linea auf die Erde gekommen, um dort nach etwas zu suchen, das die verseuchte Atmosphäre ihres Planeten reinigen könnte. Andreas blickt in den Spiegel und hat plötzlich die gleichen weißen Augen(ohne Pupille) wie seine Eltern und deren "Vorgesetzte", ist also auch ein Alien....
Das ganze ist aber höchstwahrscheinlich wieder nur eine Phantasievorstellung der Kinder, aber sehr geschickt gemacht(aus einer harmlosen Tasse Tee wird darin vorher im Film ein Gift, Verwandte ebenfalls zu Aliens, usw usw).
Andreas besteigt am Schluß mit seinen Eltern ein Raumschiff(Flugzeug), verspricht Vero aber wiederzukommen und seinen Gameboy abzuholen.
Für Kinder ist der Film stellenweise furchteinflößend, aber beste Unterhaltung, auch für Ältere ist der Film durchaus unterhaltsam.
Benutzeravatar
Gurney
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 141
Registriert: 22. August 2003 18:46
Land: Deutschland
Wohnort: Aquis Mattiacis
Kontaktdaten:

Re: Kinofilm: "Science Fiction" / K-Pax

Ungelesener Beitrag von Gurney »

Vor nicht allzu langer Zeit kam "K-Pax" raus, der was ähnliches thematisierte. In einer belebten Bahnhofshalle in den USA taucht plötzlich ein Mann auf und guckt ich neugierig um. Er sieht wie eine alte Frau beraubt wird und will helfen. Als die Polizei kommt sagt er, dass er ein Ausserirdischer ist, was ihm einen Aufenthalt in der Nervenklink einbringt. Der dort behandelnde Arzt kommt nach einer Weile selbst zu der Überzeugung, dass er es mit einem Ausserirdischen in Menschengestalt zu tun hat - die "Gestalt" ist allerdings ein Mann, dessen Familie bei einem brutalen Überfall ums Leben kam, und der daraufhin verschwand und für tot gehalten wurde.

Ein sehr kurzweiliger Film + empfehlenswert. Ist auch schon als DVD raus.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13163
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Habe ich seit einigen Tagen auch schon daheim. Ich fand den Film sehr spannend und ein nicht zu desillussioniertes Ende hat er auch. :)

"Ich reise jetzt zum K-Pax. Bin schon wieder da"
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Wer sich den Film ansehen will, hat dazu am Freitag, 05.11.04, Gelegenheit: KIKA strahlt ihn um 19.25h aus.
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Jorge hat geschrieben:Wer sich den Film ansehen will, hat dazu am Freitag, 05.11.04, Gelegenheit: KIKA strahlt ihn um 19.25h aus.
Danke für den Hinweis. Darf ich nicht vergessen mir anzuschauen.
Benutzeravatar
Interplanar
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 165
Registriert: 29. Juni 2008 22:05

Re: Kinofilm: "Science Fiction"

Ungelesener Beitrag von Interplanar »

Gibt es jetzt für einen sehr passablen Preis wieder zu kaufen: klick.
Offizielle Site zu den Hörspielen
Antworten