Seite 1 von 1
Kurzgeschichte mit "Bronko"
Verfasst: 13. Oktober 2025 22:09
von Lion
Ich suche eine Sci-Fi-Kurzgeschichte, die ich als junger Mensch in den 80ern gelesen habe.
Möglicherweise im Buch "Neue Science Fiction Geschichten" aus dem Tosa-Verlag (was ich leider nicht mehr habe). Dort könnte sie drinstehen, bin mir aber nicht sicher.
Es geht dabei um einen Menschen, der ein besonderes "Gerät" (eine Art Roboter, allerdings mehr wie ein vierbeiniges Tier, keine menschliche Gestalt) mit sich herumführt.
Dieser Roboter nimmt die Eindrücke seiner jeweiligen Umgebung in allen Facetten wahr und speichert diese. Er heißt "Bronco / Bronko" und wird in seiner Funktion auch "Kompositeur" genannt.
Mir ist nicht klar, welchen Zweck dieses Wahrnehmen / Aufzeichnen der Umgebung hat. Es scheint mehr so eine kulturelle Angelegenheit zu sein. Aber nicht zur Dokumentation. Dieser "Bronko" scheint anschließend irgendwas aus dieser Wahrnehmung zu erzeugen.
Vielleicht so, wie impressionistische Maler die Umgebung auf sich wirken lassen und daraufhin ein besonderes Bild malen.
Hat jemand eine Idee?
Re: Kurzgeschichte mit "Bronko"
Verfasst: 14. Oktober 2025 03:11
von Jorge.
Clifford D. Simak
Heimat Erde (Cemetary World)
"Bronco ist ein Kompositor", erklärte ich. "Er absorbiert die Stimmung, die visuellen Eindrücke, die unterschwelligen Nuancen, die Geräusche und Formen, die Gestalt. All das nimmt er auf und verarbeitet es zu einem Produkt. Keinem restlos fertigen Produkt, doch den Grundlagen und Grundstoffen des Produkts. Damit setze ich dann die Arbeit fort. Wir beide arbeiten zusammen. Zeitweise - so kann man, wie ich glaube, wohl sagen - werde ich zu einem Teil von ihm. Er sammelt die Basismaterialien, und ich liefere die Interpretation, allerdings nicht die ganze. Das machen wir ebenfalls arbeitsteilig."
...
"Aber dieses Instrument nennen Sie Bronco. Der Name muß doch irgendeinen Sinn. . ."
"Es verhält sich so", sagte ich, "daß der Kompositor sehr groß ist und schwer. Er ist ein komplexer Mechanismus mit zahlreichen höchst empfindlichen Teilen, die starken Schutz benötigen. Ich kann ihn nicht bei mir tragen. Er muß sich aus eigener Kraft bewegen. Während wir mit ihm unterwegs sind und die Landschaft durchstreifen, um unsere Eindrücke zu sammeln, montieren wir einen Sattel auf, so daß man darauf sitzen kann."
(S.16/17)
Sonderausgabe
Tosa Verlag 1981
Re: Kurzgeschichte mit "Bronko"
Verfasst: 14. Oktober 2025 03:43
von Jorge.
Re: Kurzgeschichte mit "Bronko"
Verfasst: 14. Oktober 2025 09:24
von Lion
Jorge. hat geschrieben: 14. Oktober 2025 03:11
Clifford D. Simak
Heimat Erde (Cemetary World)
"Bronco ist ein Kompositor", erklärte ich. "Er absorbiert die Stimmung, die visuellen Eindrücke, die unterschwelligen Nuancen, die Geräusche und Formen, die Gestalt. All das nimmt er auf und verarbeitet es zu einem Produkt. Keinem restlos fertigen Produkt, doch den Grundlagen und Grundstoffen des Produkts. Damit setze ich dann die Arbeit fort. Wir beide arbeiten zusammen. Zeitweise - so kann man, wie ich glaube, wohl sagen - werde ich zu einem Teil von ihm. Er sammelt die Basismaterialien, und ich liefere die Interpretation, allerdings nicht die ganze. Das machen wir ebenfalls arbeitsteilig."
...
"Aber dieses Instrument nennen Sie Bronco. Der Name muß doch irgendeinen Sinn. . ."
"Es verhält sich so", sagte ich, "daß der Kompositor sehr groß ist und schwer. Er ist ein komplexer Mechanismus mit zahlreichen höchst empfindlichen Teilen, die starken Schutz benötigen. Ich kann ihn nicht bei mir tragen. Er muß sich aus eigener Kraft bewegen. Während wir mit ihm unterwegs sind und die Landschaft durchstreifen, um unsere Eindrücke zu sammeln, montieren wir einen Sattel auf, so daß man darauf sitzen kann."
(S.16/17)
Sonderausgabe
Tosa Verlag 1981
Das ist ja unglaublich. Ich hätte nicht damit gerechnet, so schnell die Lösung zu erhalten.
Vielen Dank!
Wie hast Du es gefunden? Hast Du das Buch / hast den Roman mal gelesen?
Re: Kurzgeschichte mit "Bronko"
Verfasst: 14. Oktober 2025 09:27
von Lion
Jetzt ist es einfach. Ich hatte ein Buch dieser Reihe:
Inhaltsangabe:
https://www.phantastik-couch.de/titel/2633-heimat-erde/
Ich bin mir sicher, dass ich das Buch als Jugendlicher nicht gemocht habe und nur die Serie komplettierte. Aktuell hat mich die Maschine "Bronco" interessiert, die Umgebung/Stimmungen in sich aufsog, aber nicht in einer interessanten Geschichte eingebettet ist, wie ich jetzt feststelle.
Re: Kurzgeschichte mit "Bronko"
Verfasst: 14. Oktober 2025 09:38
von Jorge.
Lion hat geschrieben: 14. Oktober 2025 09:24
Wie hast Du es gefunden? Hast Du das Buch / hast den Roman mal gelesen?
Habe das Buch (Tosa Ausgabe; daraus stammt das Zitat) / gelesen.
Re: Kurzgeschichte mit "Bronko"
Verfasst: 14. Oktober 2025 13:40
von Darmok
Ich habe das Heyne-Taschenbuch sogar noch in der Sammlung, aber ich wusste es dennoch nicht mehr.
Jorge ist wirklich phänomenal.
