Seite 1 von 4

"Schattenlichter" von Theodore Roszak

Verfasst: 10. September 2005 13:09
von Andreas Eschbach
Am Anfang liest sich der Roman ganz harmlos wie die Lebenserinnerungen eines Cineasten, der in jungen Jahren der Faszination Kino verfällt - und einer Frau, natürlich. Schon das ist alles fesselnd zu lesen, selbst für einen Nichtcineasten (wie mich), nicht zuletzt, weil es weit in die Vergangenheit zurückgreift, in eine Zeit, die einem heute ganz fremd vorkommt. Damals, als intellektuelle Amerikaner neiderfüllt auf die Welthauptstadt des Films schauten: Paris! Als manche gar Französisch lernten, um in Sachen Kino up to date zu sein! Als nackte Frauen in Filmen noch Polizeirazzien auslösten. Und so weiter.

Man wundert sich allerdings nach einer Weile: War auf dem Umschlag nicht von einer Verschwörung die Rede, von der größten aller Zeiten gar? Wird nicht sogar (gähn!) der mittlerweile arg überstrapazierte Vergleich mit Dan Brown bemüht, wie es für Thriller inzwischen obligatorisch zu sein scheint? Hmm. Mal wieder so ein Fall von Etikettenschwindel, was?

Von wegen. Sie kommt, die Verschwörung. Auf absolut unerwartete, ungewöhnliche Weise schleicht sie sich in die Geschichte, entfaltet sich nach und nach, und sie haut einen schlichtweg um. Nicht nur das, jedesmal, wenn man nach Luft schnappt und denkt, »hey, wow, also darum geht es« - setzt die Geschichte noch eins drauf. Und das Ende kommt absolut überraschend.

Also, ich will es mal so sagen: Da kann Dan Brown nur heimgehen und weinen. Und sich vielleicht in seinem Geldspeicher zu trösten versuchen.

Es ist eine dieser Geschichten, bei denen man sich unmöglich nicht die Frage stellen kann: »Wieviel davon ist wahr?« Das fesselndste, faszinierendste Buch, das ich dieses Jahr gelesen habe. Mehr noch: Ein Buch, das einem im Hirn bleibt. Ich möchte fast behaupten, ein Buch, nach dem man nicht mehr derselbe ist. Und sei es nur, daß man nie wieder ohne Argwohn ins Kino gehen wird!

:prima:

Hiermit sei also Lesebefehl erteilt für: »Schattenlichter« (Originaltitel: »Flicker«) von Theodore Roszak, bei Heyne gerade eben erschienen. Broschiert, 14 EUR.

Bild


Ach ja, ist es SF? Science Fiction? Ich denke schon. Nein - ich hoffe es!

Re: "Schattenlichter" von Theodore Roszak

Verfasst: 16. September 2005 10:37
von Gast
Yeah, hat völlig recht, der Mann. Bestes Buch des Jahres. Kann nicht getoppt werden. Seit 1991 liefen diverse "Eingeweihte", Lektoren, Übersetzer und andere, damit herum und versuchten, den Roman in Deutschland unterzubringen. Aber es dauerte bis zum "Kulturgeschichte- Verschwörungsthriller-Boom", ehe sich dann doch mal ein Verlag daran wagte.
Mannoman, was für ein Kracher von Buch!

Verfasst: 16. September 2005 11:25
von Spezies 125
@Andreas Eschbach:
"Hiermit sei also Lesebefehl erteilt (...)"


... jawohl, sofort, yessir! Habe es mir gleich gekauft, muss halt "Der letzte seiner Art" auf die Wartebank ... :wink: :biggrin:

-- Spezies 125

Verfasst: 16. September 2005 18:29
von Andreas Eschbach
Spezies 125 hat geschrieben:Habe es mir gleich gekauft, muss halt "Der letzte seiner Art" auf die Wartebank ... :wink: :biggrin:
Wie sagt der Österreicher? "A bisserl Schwund is' immer."

:roll:

Verfasst: 17. September 2005 18:25
von Scotty
Du solltest zum Marketing wechseln! Wie das geschrieben ist, MUSS man sich das Buch ja beinahe kaufen....

Verfasst: 18. September 2005 07:54
von TT
Scotty hat geschrieben:Du solltest zum Marketing wechseln! Wie das geschrieben ist, MUSS man sich das Buch ja beinahe kaufen....
Ich hab's getan ... und bin begeistert. :wink:
Kann mich der Leseempfehlung nur anschließen. Ein Wahnsinnsteil!
Man sollte allerdings ein wenig Interesse für das Medium Film mitbringen. Danke für den Tip!

Thomas

Re: "Schattenlichter" von Theodore Roszak

Verfasst: 18. September 2005 11:13
von ChristianW
Andreas Eschbach hat geschrieben: Es ist eine dieser Geschichten, bei denen man sich unmöglich nicht die Frage stellen kann: »Wieviel davon ist wahr?« Das fesselndste, faszinierendste Buch, das ich dieses Jahr gelesen habe. Mehr noch: Ein Buch, das einem im Hirn bleibt.
:o
Da ich annehme, dass du ziemlich viel liest, will das wohl was heißen.

Und bei dem vielstimmigen Lob (auch andernorts) ist das Buch wohl wirklich ein absolutes MUSS.
Also dann, her damit ...

Verfasst: 18. September 2005 12:14
von Knochenmann
Gekauft hab ichs mir schon. Aber da am Montag "Der Nobelpreis" kommt (übrigens geschickt lanciert vor "Harry Potter", Hut ab!) wirds wohl ein Weilchen warten müssen.

Verfasst: 18. September 2005 21:48
von ChristianW
Knochenmann hat geschrieben:Aber da am Montag "Der Nobelpreis" kommt (übrigens geschickt lanciert vor "Harry Potter", Hut ab!) wirds wohl ein Weilchen warten müssen.
Ups, der kommt auch schon raus!? :o

Mpffgrmblx! Der Tag hat doch nur 24 Stunden! Wie soll mein Bücherstapel da jemals kleiner werden ... ?

Na ja, eins nach dem anderen ...

Verfasst: 19. September 2005 22:04
von andy
Scotty hat geschrieben:Du solltest zum Marketing wechseln! Wie das geschrieben ist, MUSS man sich das Buch ja beinahe kaufen....
ich habe es auch getan.

ich las die bewertung und als ich wieder zu mir kam bedankte sich amazon schon bei mir..
:wink:

ich bin schwach!

und ich freu mich schon..

andy

Verfasst: 19. September 2005 22:39
von Kazander
Hi,

ich hab das Buch auch gelesen und bin begeistert.

In der Tat ein Hammer, vor allem
das Ziel der Weisen, das über Weltherrschaft hinausgeht.

Verfasst: 20. September 2005 21:23
von ChristianW
andy hat geschrieben:
ich las die bewertung und als ich wieder zu mir kam bedankte sich amazon schon bei mir..
:wink:
Ging mir auch so ...

Aber das nächste Mal wieder beim Buchhändler - hoch und heilig versprochen!!

:oops:

Verfasst: 21. September 2005 01:11
von Wolf
Kazander hat geschrieben:Hi,

ich hab das Buch auch gelesen und bin begeistert.

In der Tat ein Hammer, vor allem ......
....bitte das nächste Mal vor SPOILER warnen! :lehrer:

Der Beschreibung von Andreas Eschbach konnte ich allerdings auch nicht widerstehen und hab mir das flugs besorgt... :D (durch Bestellung; meine Buchhandlung hatte nicht ein einziges Exemplar).

Verfasst: 27. September 2005 19:45
von andy
verändert unsere rege diskussion hier eigentlich die abverkäufe?

aktuell:
Amazon.de-Verkaufsrang 751


andy

Verfasst: 27. September 2005 19:57
von Knochenmann
Fertig!

Ich muss zustimmen, das Buch ist wirklich interresant, und die Spannung steit schön an - aber das Ende will mir so gar nicht gefallen.