Seite 1 von 4

Pendragon Zyklus D.J. MacHale

Verfasst: 20. Oktober 2008 11:11
von Spezies 125
Hallo Forum,

durch meinen Sohn (12) komme ich öfters an Bücher, die ich eigentlich nicht lesen würde. Er ist momentan an einem Zyklus von D.J. MacHale mit dem Titel "Pendragon". Soweit ich weiß, sind bisher neun Bücher erschienen, die ersten vier in deutsch.

Kennt jemand den Zyklus und hat ihn gelesen? Mein Sohn ist begeistert, obwohl er Fantasy ablehnt, er ist HDR geschädigt :wink:

--Spezies 125

Re: Pendragon Zyklus D.J. MacHale

Verfasst: 12. Dezember 2008 07:42
von Loor
Hi,

ich kann deinen Sohn voll und ganz nachvollziehen. Ich bin zwar schon 22, aber ich liebe die Pendragon Bücher sehr.
Der Autor hat mir in einer Email verraten, dass er vor kurzem einen Vertrag mit einem deutschen Buchverlag gemacht hat, der alle Pendragonbücher übersetzt und bald veröffentlicht.
Ich kann die Bücher auf jeden Fall empfehlen. Sie sind von Anfang bis zum Ende unheimlich spannend, witzig und sehr überraschend. :prima:
Im Mai 2009 kommt das letzte Buch in Englisch heraus. Ich kann es kaum noch abwarten.

Liebe Grüße
Loor

Re: Pendragon Zyklus D.J. MacHale

Verfasst: 12. Dezember 2008 16:58
von Spezies 125
...ich habe soeben den achten Band beendet, mein Sohn ist beim sechsten und wir sind immer noch eifrig dabei. Besonders:
Sie sind von Anfang bis zum Ende unheimlich spannend, witzig und sehr überraschend.
das finde ich auch, die Bücher sind sehr spannend, werden nicht langweilig und D.J. MacHale bringt es fertig, buchstäblich in den letzten drei Zeilen noch richtige Knaller loszulassen. Ich habe nun Band 9 angefangen und freue mich auch schon auf den zehnten und letzten Band und wir sind wirklich sehr gespannt, wie sich das alles auflöst...

In diesem Sinne: Hobey-ho! :wink:

--Spezies 125 :xmas_tree:

Re: Pendragon Zyklus D.J. MacHale

Verfasst: 12. Dezember 2008 17:22
von Loor
Wow, dein 12-jähriger Sohn liest die Bücher auf Englisch, das finde ich klasse!
Ich finde das neunte Buch mit am Besten. Mein Lieblingsband ist der sechste und ich liebe Loor. Sie ist die Beste, finde ich.

Das ist so schön, mal mit jemandem über die Bücher zu reden, der deutsch spricht. In Deutschland sind die Bücher ja nicht wirklich bekannt. Wie ist dein Sohn denn auf die Bücher aufmerksam geworden? Ich wohne in Amerika, daher war es ziemlich einfach, sie ausfindig zu machen, weil sie hier ziemlich bekannt und beliebt sind.

Der Titel für Buch 10 wurde vor ein paar Tagen bekannt gegeben. The Soldiers of Halla. Vielversprechend, wie ich finde.

Hobey-ho let's go!

And so we go...

Loor

Re: Pendragon Zyklus D.J. MacHale

Verfasst: 12. Dezember 2008 19:55
von Spezies 125
Wow, dein 12-jähriger Sohn liest die Bücher auf Englisch, das finde ich klasse!
Wie ist dein Sohn denn auf die Bücher aufmerksam geworden?
...das ist relativ einfach zu erklären, mein Sohn und ich sind Amerikaner, leben aber in Deutschland. Auf den Pendragon-Zyklus aufmerksam gemacht hat ihn seine gleichaltrige Cousine in USA, die wir diesen Sommer wieder besucht haben. Wir sind uns über unsere Favoriten nicht ganz einig, er mag "The Reality Bug" (wohl wegen Lifelight :wink: ), mir haben "The Lost city of Faar" (erinnert mich ein bisschen an Jack Vance’s "The blue World") und "The Rivers of Zadaa" sehr gut gefallen. Aber spannend sind sie alle. Ja, ich gebe Dir recht, Loor ist klasse und sehr beeindruckend in ihrer Unnahbarkeit und Kampfbereitschaft. Mir gefiel auch, dass Bobby lange um ihre Anerkennung kämpfen musste.

Wo in Amerika wohnst Du denn? Meine Familie ist an der Ostküste verstreut, genauer in Florida und Vermont, wo mein Sohn auch geboren ist. Wir lieben unser Land und freuen uns immer sehr wenn wir dort sind.
Der Titel für Buch 10 wurde vor ein paar Tagen bekannt gegeben. The Soldiers of Halla. Vielversprechend, wie ich finde.
Ich habe leider das Problem, dass ich Band 9 soeben begonnen habe, und wie ich mich kenne habe ich ihn spätestens in einer Woche durch. Dann beginnt eine leidige Durtstrecke bis Mai... :( , aber ich denke dass sich das Warten auf jeden Fall lohnt!

In diesem Sinne: Hobey-ho!!

--Spezies 125 :xmas:

Re: Pendragon Zyklus D.J. MacHale

Verfasst: 14. Dezember 2008 07:45
von Loor
Sehr interessant, dein Sohn hat sicher Spitzennoten im Englischunterricht. Ich lebe in New York, komme aber ursprünglich aus Deutschland und muss auch bald wieder zurück. Nach zwei Jahren freue ich mich auch ein wenig darauf, meine Familie wieder zu sehen.

Zum Buch: Ich bin sicher, dass eine Menge von Bobby's Witzen bei der deutschen Übersetzung untergehen werden, weil die einfach typisch amerikanisch sind, oder einfach zu sehr mit der englischen Sprache zusammen hängen. In Deutschland hätte ich weder etwas mit "There is no place like home!" anfangen können, noch mit den Yankee's und den Red Sox. Ich habe oft Tränen gelacht, wegen Sachen, die Bobby so unheimlich trocken heraus haut und ich hoffe, dass auch deutsche Leser nachher größtenteils denselben Effekt erleben werden.

Das Warten auf Buch #10: Tell me about it! Ich warte jetzt schon seit Ewigkeiten und bis Mai ist es noch soooo lange hin. Na ja, der Titel ist ja wenigstens schon einmal ein Beginn... jetzt fehlt noch die Veröffentlichung des Covers und dann kann das Buch endlich kommen. Ich lasse es mir von einer Freundin aus Amerika schicken und hoffe, das dauert nicht zu lange mit der Lieferung.

Ich finde die Coverbilder der Bücher übrigens ziemlich originell. Mal sieht Bobby jünger aus, mal älter und im neunten Buch sieht er aus wie 28, finde ich. Aber auf diesem Cover gefällt er mir am Besten. :D

Bist du schon durch mit #9? Dieses Buch finde ich fast genauso gut wie "The Rivers of Zadaa". Wer ist euer Lieblings-Traveler? "The Quillan Games" fand ich zwar auch gut, aber der Anfang zog sich für mich zuuuu lang hin. Aber wie gesagt: In jedem Buch kamen die Überraschungen nicht zu kurz, was die Buchreihe sehr besonders und unheimlich toll macht, wie ich finde.

Liebe Grüße
Loor

Re: Pendragon Zyklus D.J. MacHale

Verfasst: 14. Dezember 2008 17:52
von Spezies 125
Ich bin sicher, dass eine Menge von Bobby's Witzen bei der deutschen Übersetzung untergehen werden, weil die einfach typisch amerikanisch sind, oder einfach zu sehr mit der englischen Sprache zusammen hängen.
Das ist sicher richtig, ich überlege selbst oft wie ich manches denn übersetzen würde. Andererseits gibt es sehr gute Übersetzer, die vieles in die andere Sprache "herüberretten" können.
Bist du schon durch mit #9?
Nein, ich lasse mir extra etwas Zeit, aber lange wird es wohl nicht mehr dauern.
Ich warte jetzt schon seit Ewigkeiten
Wir hatten das Glück, relativ spät (wie gesagt, letzten Sommer) auf den Zyklus aufmerksam zu werden, daher konnten wir die Bücher schön hintereinander ohne längere Unterbrechungen lesen. Band 10 kann man bei Amazon.com schon vorbestellen und meiner Erfahrung nach geht es mit der Lieferung dann relativ schnell (ca. 7 - 10 Tage). Von Amazon.co.uk gings auch in drei Tagen, aber das passt dann nicht zur Serie, da sie dort andere Cover gestalten. Mir persönlich gefallen die Cover von "The never War" und "Black Water" am besten, von den Travellern Aja Killian, Loor und Gunny.

Wir sind wirklich sehr gespannt, wie der Schluss sein wird. Irgendwie können wir uns nicht vorstellen, was oder wer die Traveller letztlich sind. Was ist Saint Dane’s Ziel? Wer wird gewinnen? Momentan steht es ja sechs zu drei für Saint Dane, das sieht nicht wirklich gut aus.

Was mir persönlich sehr gefällt, sind die unerwarteten Entwicklungen und Wendungen, die immer wieder für Spannung sorgen. Man kann nicht voraussehen, welche Gemeinheit Bobby und seinen Freunden als nächstes widerfährt. Auch kann man sich keiner Person sicher sein (s. Telleo oder Andy Mitchell)... aber auch die teilweise schnoddrige Sprache, der Witz und der trockene Humor, mit der Bobby seine Journale schreibt machen einfach Spaß. Nun, dann warten wir halt bis Mai, bleibt uns sowieso nichts anderes übrig, was? :wink:

--Spezies 125 :xmas_tree:

P.s.: ...und grüß’ mir New York, wir haben eine sehr gute Freundin die in der 89. Strasse auf der East-side wohnt, leider ist es schon einige Zeit her, dass wir sie besucht haben....

Re: Pendragon Zyklus D.J. MacHale

Verfasst: 8. Januar 2009 07:28
von Run
Hallo Zusammen,
ich bin ja begeistert das alle folgende Bücher bald auch auf deutsch erscheinen sollen. Da mein englisch nicht so prall ist, bin ich leider bei Band 4 hängen geblieben. Ich bin zufällig bei Amazon auf die Pendragon Reihe aufmerksam geworden, da ich, obwohl ich jetzt schon 35 bin, sehr auf Fantasy Bücher stehe. Ich finde auch das diese Bücher keine Sekunde langweilig werden und freu mich, dass ich noch so viele Bände vor mir habe :D
Hobbey-ho

Run

Re: Pendragon Zyklus D.J. MacHale

Verfasst: 8. Januar 2009 18:10
von Spezies 125
Run hat geschrieben:Ich finde auch das diese Bücher keine Sekunde langweilig werden :D
Hobbey-ho

Run
...sie werden eher noch spannender :D

--Spezies 125

Re: Pendragon Zyklus D.J. MacHale

Verfasst: 29. Januar 2009 11:59
von Ellen
Hi, ich bin froh endlich einen Hinweis gefunden zu haben, das es bald(hoffendlich dauert dieses bald nicht sooo lange wie bei meiner 11 jährigen Tochter)
weiter geht mit den Abenteuern der Reisenden. Ich war sehr enttäuscht, als ich nach Band vier feststellen mußte, das es keine Fortsetzung auf Deutsch gibt. :(
Welcher Verlag übersetzt es denn, und vor allem, wie erfahre ich wann Band 5 endlich in den Regalen steht?

Hobey-ho! Ellen

Re: Pendragon Zyklus D.J. MacHale

Verfasst: 29. Januar 2009 17:57
von Spezies 125
Ellen hat geschrieben:...als ich nach Band vier feststellen mußte, das es keine Fortsetzung auf Deutsch gibt. :(
Welcher Verlag übersetzt es denn, und vor allem, wie erfahre ich wann Band 5 endlich in den Regalen steht?

Hobey-ho! Ellen
Irgendwo habe ich auch gehört, dass sich ein Verlag erbarmt, ich kriegs aber nicht mehr zusammen :kopfkratz:

Der Ueberreuter Verlag wird es wohl nicht mehr machen, deshalb verramschen sie auch die Hardcover Versionen bei Jokers um €4,95.
Sehr schade für alle Leser, die auf die deutschen Ausgaben angewiesen sind, aber vielleicht ist das ja auch ein Anreiz das Englisch aufzupolieren? Die Bücher sind nicht wirklich schwierig zu lesen.

--Spezies 125

Re: Pendragon Zyklus D.J. MacHale

Verfasst: 3. Februar 2009 19:06
von Spezies 125
Ellen hat geschrieben:Hi, ich bin froh endlich einen Hinweis gefunden zu haben, das es bald(hoffendlich dauert dieses bald nicht sooo lange wie bei meiner 11 jährigen Tochter)
weiter geht mit den Abenteuern der Reisenden. Ich war sehr enttäuscht, als ich nach Band vier feststellen mußte, das es keine Fortsetzung auf Deutsch gibt. :(
Welcher Verlag übersetzt es denn, und vor allem, wie erfahre ich wann Band 5 endlich in den Regalen steht?

Hobey-ho! Ellen
...ich habe an D.J. McHale geschrieben, da ich von einem Freund meines Sohnes auch nach den deutschen Übersetzungen gefragt wurde. Ich habe folgende Antwort bekommen:

"(...) the rest of the Pendragon books will be published by Random house, translated into German. Though I'm not sure when. Soon, I hope.
Glad to hear that you and your son are enjoying them!

D.J."

Jetzt könnte man noch bei Random House (gehören die nicht Bertelsmann?) nachfragen und dann irgendwann vielleicht...

-- Spezies 125

Re: Pendragon Zyklus D.J. MacHale

Verfasst: 3. Februar 2009 23:34
von achimh
Spezies 125 hat geschrieben:Jetzt könnte man noch bei Random House (gehören die nicht Bertelsmann?) nachfragen und dann irgendwann vielleicht...

-- Spezies 125
Eher anders herum. Die deutschen Taschenbuchausgaben sind ja bei Heyne (gehört zu Random House) erschienen, ich würde da mal eher auf cbj tippen. Soll ich mal meine Kundenbetreuerin fragen ???

achim,
wieder halbwegs genesen :D

Re: Pendragon Zyklus D.J. MacHale

Verfasst: 4. Februar 2009 00:00
von Spezies 125
achimh hat geschrieben:Soll ich mal meine Kundenbetreuerin fragen ???

achim,
wieder halbwegs genesen :D
...aber gerne!

--Spezies 125

Re: Pendragon Zyklus D.J. MacHale

Verfasst: 9. Februar 2009 14:43
von achimh
Spezies 125 hat geschrieben:...aber gerne!
Das sind dann eher schlechte Nachrichten.

Ja, es wird weitergehen, aber erstmal werden die ersten 4 Bände als Doppelbände noch einmal neu aufgelegt.

Band 1 + 2 erscheint als Taschenbuch bei Blanvalet (Dez. 2009), Band 3 + 4 ebenfalls als Tb bei Blanvalet - Termin ist unbestimmt, aber man vermutet eine Halbjahrestaktung, also Juni 2010.

Und mit Band 5 geht es als Hardcover bei Panhaligon weiter, auch hier ist der Termin unbestimmt, Vermutungen gehen in Richtung Herbst 2010.

achim