Seite 1 von 4

[Film] Noah

Verfasst: 15. November 2013 14:43
von Khaanara
Ein neuer Film aus dem größten Fantasy-Roman der Welt:

Link: https://www.youtube.com/watch?v=

Filmstart: 03.04.2014

Re: [Film]Noah

Verfasst: 15. November 2013 16:11
von Bully
Yeah, Gilgamesch: The Prequel!
Und Emma Watson versucht es nochmal mit einem Film vom Ende der Welt.

Re: [Film]Noah

Verfasst: 15. November 2013 18:15
von Pogopuschel
Schon wieder droht ein Superschurke mit der Zerstörung der Welt. Wo bleiben die Superhelden, um ihn aufzuhalten? :beanie:

Re: [Film]Noah

Verfasst: 16. November 2013 14:33
von Erik Erdmann
Khaanara hat geschrieben:aus dem größten Fantasy-Roman der Welt:
:lol: Sehr schön!

Re: [Film]Noah

Verfasst: 17. November 2013 21:54
von Bully
Pogopuschel hat geschrieben:Schon wieder droht ein Superschurke mit der Zerstörung der Welt. Wo bleiben die Superhelden, um ihn aufzuhalten? :beanie:
Superhelden sind für Kinder. Im Gilgamesch-Epos lernen wir, dass das Streben nach Heldentum zu nichts führt, und wir lieber mit bescheidenen Dingen glücklich werden sollen. Gute Beziehung, nette Kinder, saubere Kleidung und einen Job, der Spaß macht. (Außer, man hat die Sintflut überlebt, dann gibt es einen Zellaktivator zur Belohnung).
Und dass wir der Zombie-Apokalypse schon vor 5.000 Jahren nur knapp entgangen sind. Warum wird DAS nicht mal verfilmt? :(

Re: [Film]Noah

Verfasst: 18. November 2013 00:45
von Knochenmann
Der Film erwischt mich komplett auf dem falschen Fuss, genauso wie der vierte Teil vom Scream.

Re: [Film]Noah

Verfasst: 18. November 2013 08:19
von Montag
Ich kann nicht fassen, dass die echt so einen Film gemacht haben. So in vollem Ernst. Das man das auf die witzige Tour mit ner Komödie versucht kann ich mir noch vorstellen. Aber selbst da konnte Steve Carrell schon nichts mehr retten.
Und jetzt als Drama? Tja, den Film werd ich wohl nur passiv begleiten.

Re: [Film] Noah

Verfasst: 18. November 2013 10:59
von breitsameter
Thomas Thiemeyer hat übrigens einige Produktionsentwürfe für diesen Film beigesteuert. Auf Facebook schrieb er: »Ich erkenne ein paar meiner Entwürfe wieder. Sehr schön.«
http://www.thiemeyer.de/?p=742

Re: [Film]Noah

Verfasst: 18. November 2013 11:10
von Oliver
Montag hat geschrieben:Ich kann nicht fassen, dass die echt so einen Film gemacht haben. So in vollem Ernst.
Manchmal fühle ich mich hier im Forum sehr fremd, bzw. wie ein Fremdkörper.

Nix für ungut. Sorry für OT. Bitte einfach weitermachen.

Re: [Film] Noah

Verfasst: 18. November 2013 12:52
von L.N. Muhr
Nur manchmal?

Egal. Das ist Aronofsky. Das wird geguckt.

Und die laufende Comicfassung (dt. bei Ehapa, zwei von vier Bänden sind raus) ist recht vielversprechend.

Re: [Film] Noah

Verfasst: 18. November 2013 13:42
von Bungle
breitsameter hat geschrieben:Thomas Thiemeyer hat übrigens einige Produktionsentwürfe für diesen Film beigesteuert. Auf Facebook schrieb er: »Ich erkenne ein paar meiner Entwürfe wieder. Sehr schön.«
http://www.thiemeyer.de/?p=742
Der Film war es also, an dem er künstlerisch mitgewirkt hat.
Gut, man kann den Film als Fantasy ansehen. Aber dem Trailer nach wird die biblische Geschichte schon ernst genommen, da gibt es wenig künstlerische Freiheiten, was den Plot betrifft.
Wird aber sicher eindrucksvoll.

MB

Re: [Film] Noah

Verfasst: 18. November 2013 14:21
von L.N. Muhr
Ja. Die Verfilmung ist sehr bibelgetreu, worin - wenn ich vom Comic her schließe - exakt der Reiz liegt: das ist KEINE erbauliche Kindergeschichte, sondern ziemlicher Grusel mit vielen armen, im Dreck hausenden Menschen. Mag sein, dass die zweite Hälfte das rumreißt, aber die erste ist ein ordentlicher Feelbad-Movie, wie man das von Aronofsky kennt.

"Plot" ist ja nicht mal die halbe Miete einer guten Geschichte, "Plot" ist höchstens das Klingelschild.

Re: [Film] Noah

Verfasst: 8. März 2014 16:19
von Boah
Probleme beim Filmstart wegen religiösen Vereinigungen: http://www.spiegel.de/kultur/kino/noah- ... 57597.html

Re: [Film] Noah

Verfasst: 8. März 2014 21:37
von Bully
Boah hat geschrieben:Probleme beim Filmstart wegen religiösen Vereinigungen: http://www.spiegel.de/kultur/kino/noah- ... 57597.html
Kommt wohl auch die Stelle mit dem ersten Vollrausch vor? :bier:<= Müsste Wein sein...

Re: [Film] Noah

Verfasst: 8. April 2014 19:24
von Gast09
Gesehen und für Intensiv! befunden.
Und zwar so intensiv, dass es mich nicht wundert, dass dieser Film in einigen islamischen Ländern verboten ist. Wir scheinen wohl in einer Zeit der Intoleranz zu leben oder waren die Filme: Die 10 Gebote und Die Bibel seinerzeit auch irgendwo aus religiösen Gründen verboten?
Nun gut. Es gibt eine Reihe künstlerischer Freiheiten. Sagen wir mal so: Emma Watson verhält sich zu Russel Crowe in der Orginal-Story auf der Arche etwa wie so wie Kate zu Leo bei den wahren Begebenheiten auf der Titianic. Auch neigt der Film dazu, gewissen Kitsch - Grenzen sehr nahe zu kommen.
Wer erinnert sich noch an dieses Stein-Wesen aus 'Unendliche Geschichte'? Und die Bibel an sich ist ja nun auch nicht frei von Kitsch.
Gleichwohl ist das großes Kino; großes Kino auf zum Teil sehr engem Raum. Russel Crowe kommt sehr gut rüber und auch die an seiner Seite agierenden Söhne und seine Frau sind auf ihre Art perfekt. Im letzten Drittel des Films mutiert Noah zu einem fundamentalistisch-engstirnigen religiösen Fanatiker, das das will, was wir von religiösen Fanatikern nun mal erwarten: morden.
Es ist ein grandioser Alleingang von Emma Watson, welcher diese zwei Morde verhindert und nebenbei den Fortbestand der Menschheit sichert
Wer die amts-kirchlich 'genehmigte' OV-Story kennt, wer zudem in der Lage ist, bei Regie und Drehbuch gewisse Freiheiten zu tolerieren, wer außerdem den Grundzügen des Christentums nicht ganz abgeneigt ist und auch christliche Symbolik nicht grundweg ablehnt, der sieht einen rasanten, spannenden, meistens in sich logischen Monumentalfilm mit einer beachtlichen Anzahl sehr intensiver Momente.
Der Film benötigt eine große Leinwand.
Er spart nicht mit Kritik an dem, was das innere Wesen des Menschen ausmacht und zeigt Ausprägungen dieses inneren Wesens z.T. sehr deutlich.
Anspruchsvolle und intensive Unterhaltung in nicht aufdringlichem 3D
9/10 Äpfel im Garten Eden
(Sind das wirklich Äpfel? Sehen eher aus wie Feigen.)
Gast09
Ein kleiner Nachtrag: Der Trailer oben ist 'falsch'. Er verknüpft Szenen, die im Film nichts miteinander zu tun haben. Das ist zwar oft so, hier aber fällt es mir besonders auf.