Olaf hat geschrieben:ich hatte bei Skinner auch immer so das Gefühl, als ob ihm das gar nicht passte, daß er bei Scully so den Vorgesetzten raushängen lassen musste und das nur so machte, eben weil der Raucher die ganze Zeit dabei war. Oder interpretiere ich da jetzt nur was rein, das ich aus den späteren Folgen bereits kenne? Hmmmm.
Also ich glaube schon, dass Skinner zu diesem Zeitpunkt noch so tickt. Der fängt erst später an, die Dinge zu hinterfragen, die ihm der Raucher - bis jetzt nicht im Bild zu sehen - einflüstert.
Ein kleines Mädchen steht in Verbindung mit dem Tod von Polizisten aus Buffalo, aber die Möglichkeit sie als Möderin zu verdächtigen scheint etwas lächerlich zu sein. Also beginnen Mulder und local Scully mit Nachforschungen über das acht Jahre alte Kind, die auf Beweise hindeuten die möglicherweise helfen einen neun Jahre alten Mordfall zu lösen. Ein Fall von dem Mulder glaubt er wäre der Todesfall aus dem vorherigen Leben des kleinen Mädchens.
und
1x22 Roland (Roland)
FOX
06.05.1994
7.442 Mio. Haushalte
14.0% Marktanteil
7.9 Mio. Zuschauer
PRO 7
01.03.1995
3.06 Mio. Zuschauer
10% Marktantei
Buch: Chris Ruppenthal
Regie: David Nutter
* Barrington (Dave Hurtubise) [Bernd Rumpf]
* Dr. Frank Nollette (James Sloyan) [Bodo Wolf]
* Dr. Keats (Garry Davey) [Gerhard Paul]
* Dr. Ronald Surnow (Matthew Walker) [Friedrich Georg Beckhaus]
* Lisa Dole (Sue Mathew)
* Mrs. Stodie (Micole Mercurio) [Corny Collins]
* Roland Fuller/Dr. Arthur Grable (Zeljko Ivanek) [Stefan Krause]
* Tracy (Kerry Sandomirsky) [Dorette Hugo]
Inhaltsangabe
Ein geistig zurückgebliebener Hausmeister scheint der einzig Verdächtige in dem Fall eines Mordes an zwei Mitgliedern eines Forschungsteams zu sein. Doch die Zeichen fortgeschrittener theoretischer Arbeit die dazu nötig waren scheinen gegen ihn zu sprechen, bis Mulder und Scully seine Verbindungen zu einem Wissenschaftler herausfinden, dessen Gehirn in einem Kältemittel eingefroren wurde.
an roland erinnere ich mich noch. born again sagt mir gar nichts.
und da haben wir die erste staffel ja schon fast durch. geht schneller als ich dachte.
So, Staffel 1 wäre geschafft. Meine Meinung zu den letzten 3 Folgen:
_ "Wiedergeboren":mal wieder eine Mischung aus Gruselgeschichte und Krimi, die mich sehr an "Schatten" erinnert hat, ohne dabei auch so gut zu sein. Der Krimi-Teil ist so hanebüchen einfach und naheliegend, dass man sich zwangsläufig fragt, warum die Polizei den Fall nicht schon 9 Jahre vorher aufklären konnte. Allerdings macht die unheimliche Atmosphäre das wieder wett.
- "Roland" vermischt Telepathie/Zwillingsempathie mit dem in den 90ern sehr hippen Thema der Kryotechnik. Auch die allseits beliebten genialen Autisten werden mal wieder herangezogen, aber die Autoren umschiffen die übelsten Klischees und das Rachethema wird gut von Regie und Darstellern umgesetzt. Eine Folge im oberen Durchschnitt.
- "Das Labor" strotz mal wieder vor Paranoia und Verschwörungen und man bekommt zum ersten Mal tieferen Einblick in die Machenschaften der dunklen Hintermänner. Deep Throat hat einen sehr dramatischen Auftritt, auch Mulder und Scully kommen alles andere als ungeschoren davon und die Folge vermittelt sehr stark die Dringlichkeit, einen würdigen Abschluss zu finden, da Carter damals die Einstellung der Serie befürchten musste. Das Ende wäre auch tatsächlich um Klassen besser gewesen als der Abschluss, der uns dann nach 9 Jahren serviert wurde. Definitiv eine der besten Folgen und ein genialer (wenn auch unbeabsichtigter) Cliffhanger zu Staffel 2.
Ich fand die Geschichte vom gekillten Cop, der sich, nach Wiedergeburt in einem kleinen Mädchen, an den ehemaligen Peinigern rächt, rächt gut und auch gar nicht so hanebüchen, da die Polizei vor neun Jahren ja davon ausgegangen war, dass er von fiesen Verbrechern ermordet wurde. Und wenn dann noch Cops die wahren Täter waren, dann hilft das auch ein wenig beim Vertuschen...
Roland
konnte auch hier punkten. Die Wendung mit den Zwillingen war nicht soooo offensichtlich. In der Tat, eine der besseren Folgen.
Und wie es aussieht schaffen wir den Start der 2. Staffel ja noch vor Weihnachten.
heino hat geschrieben:
- "Das Labor" [...] Das Ende wäre auch tatsächlich um Klassen besser gewesen als der Abschluss, der uns dann nach 9 Jahren serviert wurde.
Dann hätten wir aber einige bärenstarke Folgen "dazwischen" nicht zu sehen bekommen. Ich finde, das passt schon...
heino hat geschrieben:
- "Das Labor" [...] Das Ende wäre auch tatsächlich um Klassen besser gewesen als der Abschluss, der uns dann nach 9 Jahren serviert wurde.
Dann hätten wir aber einige bärenstarke Folgen "dazwischen" nicht zu sehen bekommen. Ich finde, das passt schon...
Das ist allerdings wahr. Wenn nur die letzten beiden Staffeln besser gewesen wären
das war sie, die erste akte-x-staffel (zumindest für alle, die fleßig geschaut haben, mir fehlen noch 2,5 folgen. ) ich bin ab mitte nächster woche weg und erst zu beginn des neuen jahrens wieder zuhause und online. ich würde vorschlagen, den offiziellen starttermin (einige sind ja vorschauer) der zweiten staffel auf den 4. januar zu legen. ok?
* Captain Roy Lacerio (Jim Leard)
* Cigarette-Smoking Man (William B. Davis) [Thomas Kästner]
* Crew Cut Man (Lindsey Ginter)
* Deep Throat (Jerry Hardin)
* Dr. Anne Carpenter (Anne DeSalvo)
* Dr. Terrance Allen Berube (Ken Kramer)
* Dr. William Secare (Simon Webb)
* Mediziner (Phillip Mackenzie)
* Polizist (Mike Mitchell)
* Reporter (Jaylene Hamilton)
* Wache (John Payne)
Inhaltsangabe
Als Deep Throat Mulder und Scully auf die Geschichte eines Flüchtlings aufmerksam macht, der offensichtlich ertrunken ist, können die beiden daran nichts besonderes erkennen. Doch aufgrund seiner Beharrlichkeit entdecken sie die Beweise für geheime Experimente der Behörden mit extraterrestrischer local link DNA. Allerdings werden die Beweise und jeder der damit zu tun hat kurzerhand eliminiert.
andy hat geschrieben:ich würde vorschlagen, den offiziellen starttermin (einige sind ja vorschauer) der zweiten staffel auf den 4. januar zu legen. ok?
andy
Können wir machen, kein Problem. (Auch wenn wir zu den "heimlich Vorschauern" gehören. )
ist eine wunderbare Verschwörungsgeschichte. Nur versäumt Mulder es mal wieder, rechtzeitig bei Scully anzurufen und sie an den Ort des Geschehens zu bitten. Stunden später ist natürlich alles abgeräumt... Na ja, werden wir so oder so ähnlich noch ein paar weitere Male zu sehen bekommen. Aber dennoch mit eine der besten Folgen der 1.Staffel.
Das Ende der ersten Staffel hat mir auch richtig gut gefallen. Ich war nur überrascht, daß "Deep Throat" bereits jetzt stirbt. Ich dachte, daß käme erst später, aber das gefühl hatte man ja öfters ind er ersten Staffel.
Danke noch mal an Mac fürs Leihen der Box der ersten Staffel! Ich schicke sie dir die Woche zurück. Außer du tauchst beim Augusta-Con auf, dann bring ich die dir da mit.
Ich hab mir vorgenommen bis Weihnachen alle Akte X Folgen anzusehen und mich an das Unterforum hier erinnert.
Also:
S01E01
Ist mir schleierhaft wieso Gillian Anderson diesen Status als Sexsymbol innehat. Die ist doch ganz klar auf Bürohengst gecastet. Oder was auch immer die weibliche Form für Bürohengst ist. Bürostute.
Mulder in Zivilkleidung (Baseball Mütze, Sweater) sieht aus als hätte ersich als Gangsterrapper verkleidet.
In der ersten folge gings natürlich um Aliens - langweilig.
Knochenmann hat geschrieben:...Ist mir schleierhaft wieso Gillian Anderson diesen Status als Sexsymbol innehat. Die ist doch ganz klar auf Bürohengst gecastet. Oder was auch immer die weibliche Form für Bürohengst ist. Bürostute.
...
Intelligenz macht sexy. Und das Denken sollte man den Hengsten und Stuten überlassen, die haben die größeren Köpfe.
Witzigerweise kontne ich mich an die Folge erinnern, ich fand es aber erstaunlich wie früh in der Serie UFOs auftauchen. In der Folge steht Mulder ja schon direkt unter einen drunter.
Ich hatte geheimt der Aufbau wäre etwas... leider... gewesen, und das der ganze Verschwörungsquatsch erst später kommt.
Ich fand den "Verschwörungsquatsch" in den ersten Jahren super. Quatsch wurde das erst in späteren Jahren, so ab dem 3. oder 4. Jahr. Dann wurde es aber wirklich massiver Blödsinn. Ich glaube, Du siehst die frühen Folgen durch die Brille Deines Wissens um die späteren Jahre.