
Worum gehts: Die Galaxis ist VOLL mit Milliarden underschiedlichen Zivilisationen, was in der Vergangenheit zu gewaltigen Kriegen geführt hat, bei der es um die Frage ging wer denn jetzt ein denkendes und fühlendes Wesen ist... und wer Nahrung ist.
Die Lösung: Der Eurovision Songkontest! Alle paar Jahre findet sowas wie ein galaxisweiter Songkontest statt, in der jede neuentdeckte Zivilisation verpflichtend teilnehmen muss. Und besser nicht verliert.
Die Erde ist jetzt auch so ein Kanditat, wei das Hologramm eines Alien-Flamingo-Teufelsfisch jedem Menschen persönlich verkündet.
...der Musik Geschmack der Aliens ist aber nciht umbedingt der Menschen, auf der Wundliste der Aliens für die menschlichen Teilnehmer am Songcontest:
- Yoko Ono
- Kraftwerk
- Ryuichi Sakamoto
- Tangerine Dream
- Brain Slade
- Spice Girls
- Insane Clown Pose
- Björk
- Skrillex
- Grace Jones
- Brain Eno
- Jefferson Starship
- Nicki Ninaj
- Hüsker Dü
- Cortney Love
(das notier ich mir mit, wenn das Buch rumist mach ich mir eine Youtube Playlist)
Schließlich einigt man sich auf Decibel Jones, einen runtergekommenen Englischen Glemrocker (oder was weiß ich was das genau sein soll). (Sängerin: Mira Wunderful Star, Intrumente: Oort St. Ultraviolence)
Das Buch ist nicht einfach zu lesen, bzw: teilweise nicht. Die Lebensgeschichte von Decibel Jones ist genauso farbenfroh beschrieben wie man sich das eben so vorstellt. Nichts für Leute die es Englsichen nur so hablmächtig sind. Braucht große geistige Aufmerksamkeit.