[Lesezirkel] The Tainted Cup -Robert Jackson Bennett

Wir lesen gemeinsam ausgewählte Science Fiction-Bücher und diskutieren darüber!
Benutzeravatar
Teddy
SMOF
SMOF
Beiträge: 2690
Registriert: 9. Juni 2014 20:26
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: [Lesezirkel] The Tainted Cup -Robert Jackson Bennett

Ungelesener Beitrag von Teddy »

Ender hat geschrieben: Gestern 19:39 Das stelle ich dann eben erst in 2 Jahren fest, ist doch nicht schlimm.
Doch. Wie haben die limitierte Sonderausgabe mit Farbschnitt bestellt und du bekommst in zwei Jahren nur ein schnödes 0815 Taschenbuch. :ganz_evil:
Benutzeravatar
Ender
SMOF
SMOF
Beiträge: 3156
Registriert: 10. Januar 2015 21:25
Bundesland: Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Theresa Hannig - Parts Per Million
Kontaktdaten:

Re: [Lesezirkel] The Tainted Cup -Robert Jackson Bennett

Ungelesener Beitrag von Ender »

Verdammt!
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20689
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: [Lesezirkel] The Tainted Cup -Robert Jackson Bennett

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ja, sieht sehr schön aus, mit Klappenbroschur. Braucht man aber nicht, wenn man die Bücher liest und mit dem Buchrücken ins Regal stellt. Mir wäre 08/15 lieber gewesen. Aber egal.
Ich gehe davon aus, dass es wie beim Monsteranwalt - da ist grad der dritte Teil erschienen und Abschlussband - jeweils abgeschlossene Fälle sind, nur Setting und Hauptfiguren bleiben gleich. Und daran erinnert man sich auch in zwei Jahren noch, ansonsten gibt's Hinweise. Ich warte da keinesfalls so lange. Aber du kannst ja dann in zwei Jahren hier posten, Ender. ;-)
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14543
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: [Lesezirkel] The Tainted Cup -Robert Jackson Bennett

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Wass wenn in drei Jahren ein dritter Band angekündigt wird?
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20689
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: [Lesezirkel] The Tainted Cup -Robert Jackson Bennett

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Was wenn die Folgebände nie erscheinen, weil der erste Band nicht gekauft wird, weil man nicht weiß, ob die Folgebände kommen?
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Ender
SMOF
SMOF
Beiträge: 3156
Registriert: 10. Januar 2015 21:25
Bundesland: Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Theresa Hannig - Parts Per Million
Kontaktdaten:

Re: [Lesezirkel] The Tainted Cup -Robert Jackson Bennett

Ungelesener Beitrag von Ender »

Uschi Zietsch hat geschrieben: Heute 11:07 Was wenn die Folgebände nie erscheinen, weil der erste Band nicht gekauft wird, weil man nicht weiß, ob die Folgebände kommen?
Nee, nee - also diese Argumentation, die ja von Verlagen gerne mal vorgeschoben wird, lasse ich nicht gelten. Ich als Konsument muss nicht die Verantwortung übernehmen und die Fehlkalkulation und/oder Kurzsichtigkeit des Verlags ausbaden. Wenn eine Trilogie (o.ä.) veröffentlicht wird, dann hat man das gefälligst auch durchzuziehen.
Ganz extrem natürlich, wenn nach 3 von 4 oder nach 5 von 7 Bänden abgebrochen wird, wie zuletzt schon häufiger gesehen. Das geht gar nicht. Dann muss man halt ein kleines Minusgeschäft in Kauf nehmen, um nicht die Kundschaft zu verprellen. Und dann beim nächsten Mal noch rumjammern: "Mimimi, warum kauft denn keiner unsere neue Reihe?!?!" Nix da!

Das ist jetzt mittlerweile ganz schön offtopic, denn ausgerechnet der Adrian-Verlag, der "Tainted Cup" veröffentlicht, hat in dieser Hinsicht meines Wissens noch nichts verbockt. Aber ambitioniert beginnen, bis dann irgendwann die Analysten und Unternehmensberater übernehmen ... das haben wir ja in den letzten Jahren schon mehrfach erlebt. Ich hoffe mal, dass dieser Verlag es besser hinbekommt.

So, aber jetzt will ich diesen Thread nicht länger kapern und eurem Lesezirkel nicht im Wege stehen.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20689
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: [Lesezirkel] The Tainted Cup -Robert Jackson Bennett

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ender hat geschrieben: Heute 14:16
Uschi Zietsch hat geschrieben: Heute 11:07 Was wenn die Folgebände nie erscheinen, weil der erste Band nicht gekauft wird, weil man nicht weiß, ob die Folgebände kommen?
Nee, nee - also diese Argumentation, die ja von Verlagen gerne mal vorgeschoben wird, lasse ich nicht gelten.
Sie ist aber wahr. Das weiß ich aus 40 Berufsjahren. Ob das okay ist oder nicht, spielt keine Rolle, allein die Verkaufszahlen entscheiden. Und wenn die schlecht sind, ist Sense. Die Durchlaufzeit eines Titels ist ein halbes Jahr. Das war schon immer so.
Deshalb hab ich bei Waldsee damals auch verlangt, dass alle drei Bücher innerhalb eines Kalenderjahres erscheinen.
Du musst die Verantwortung nicht übernehmen, nur, es ändert nichts.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Ender
SMOF
SMOF
Beiträge: 3156
Registriert: 10. Januar 2015 21:25
Bundesland: Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Theresa Hannig - Parts Per Million
Kontaktdaten:

Re: [Lesezirkel] The Tainted Cup -Robert Jackson Bennett

Ungelesener Beitrag von Ender »

Natürlich entscheiden letztlich die Verkaufszahlen. Ich habe mir im Kinobereich 20 Jahre lang anhören müssen: "Warum zeigt ihr immer nur diesen Bond- und Pixar-Quatsch, und nicht diesen tollen Schwarzweiß-Arthousefilm, der ist doch sooo viel besser!"
Nun ja, weil ... den Quatsch wollen 7 Millionen Menschen sehen, den anderen Film vielleicht 2.000 ...

Aber ich prangere das kurzfristige Denken an. Denn wie ich jetzt an mir selbst sehe: nach etlichen schlechten Erfahrungen rühre ich Reihen nicht an, bevor ich nicht weiß, dass die Geschichte zu Ende erzählt wird. Und da bin ich sicher bei weitem nicht der einzige. Also schadet die jahrelange Praxis mittel- und langfristig noch viel mehr als ein vergleichsweise kleiner Verlust, den man vielleicht mit 1,2 Büchern macht.

Okay - wenn bei katastrophalen Verkaufszahlen nach Band 1 die Notbremse gezogen wird, kann ich es noch nachvollziehen. Aber eine Reihe mittendrin oder kurz vor Schluss abzubrechen, ist halt vom Verlag dumm. Ich jedenfalls kaufe nie wieder einen Reihenstart bei z.B. Panini, Piper oder Knaur. (Letztere haben z.B. die "First Empire"-Reihe von Michael J. Sullivan nach 5 von 6 Bänden abgebrochen. Und die Übersetzung war sogar schon fertig! Sorry, aber da fehlt mir jedes Verständnis.)
Raeuber Kneissl
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 139
Registriert: 22. Oktober 2018 22:14
Land: Deutschland

Re: [Lesezirkel] The Tainted Cup -Robert Jackson Bennett

Ungelesener Beitrag von Raeuber Kneissl »

Uschi Zietsch hat geschrieben: Heute 11:07 Was wenn die Folgebände nie erscheinen, weil der erste Band nicht gekauft wird, weil man nicht weiß, ob die Folgebände kommen?
In diesem speziellen Fall ist der Folgeband schon für Mai 2026 angekündigt:
https://www.amazon.de/Drop-Corruption-S ... 4961a49541

Und der dritte ist auf Englisch für Juni 2026 angekündigt.
Also ich bin optimistisch, zumindest in diesem Fall.

Wobei ich im Übrigen allen zustimmen muss, dass man da vorsichtig sein muss.
Erst kürzlich wieder mit Terra Ignota Reihe von Ada Palmer reingerasselt: Abgebrochen nach 3 von 4 Bänden.
Antworten