Nun, Telekom meint, ein Herr Karl-Ulrich Burgdorf würde im Pängelantonweg 11 in 48167 Münster wohnen.
Und das ist der einzige K.-U.Burgdorf in good old Germany...
Gruß
Die Suche ergab 11 Treffer
- 12. Oktober 2008 18:01
- Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
- Thema: Spurensuche: Karl-Ulrich Burgdorf
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6558
- 19. Januar 2008 11:44
- Forum: Buch
- Thema: HJB-Verlag - Stahlfront
- Antworten: 1199
- Zugriffe: 97250
Re: HJB-Verlag - Stahlfront
Ja, ich habe meine Meinung geändert.
Am Anfang fand ich "Stahlfront" schlecht geschrieben, aber irrelevant. Der Verlag etc. war mir egal, Ren Dhark wollte ich mir bei Gelegenheit zulegen.
Jetzt finde ich die Herausgabe nicht unbedenklich, den Verlag halte ich für ein faschistisches Sammelbecken. RD ...
Am Anfang fand ich "Stahlfront" schlecht geschrieben, aber irrelevant. Der Verlag etc. war mir egal, Ren Dhark wollte ich mir bei Gelegenheit zulegen.
Jetzt finde ich die Herausgabe nicht unbedenklich, den Verlag halte ich für ein faschistisches Sammelbecken. RD ...
- 18. Januar 2008 12:50
- Forum: Buch
- Thema: HJB-Verlag - Stahlfront
- Antworten: 1199
- Zugriffe: 97250
Re: HJB-Verlag - Stahlfront
Ich erkläre mich mal zum Frank-Böhmert-Versteher: Das meinte er wohl mit "selbst ignorieren" - jedesmal, wenn ein Posting bestimmter Personen erscheint, lässt er es nicht von der Software ignorieren, sondern ignoriert es selbst, indem er sich entscheidet, nicht darauf zu reagieren.
Ja, das habe ...
Ja, das habe ...
- 18. Januar 2008 12:06
- Forum: Buch
- Thema: HJB-Verlag - Stahlfront
- Antworten: 1199
- Zugriffe: 97250
Re: HJB-Verlag - Stahlfront
Das ist völlig ganz und gar total unkompliziert. Du klickst einfach nur den Nutzernamen an, landest so in seinem Profil und klickst dann dort auf "Zu den ignorierten Mitgliedern hinzufügen" . Fertig.
memsahib Mr. Böhmert, heißt das, daß ich dann die postings der so autoignorierten nicht mehr sehen ...
memsahib Mr. Böhmert, heißt das, daß ich dann die postings der so autoignorierten nicht mehr sehen ...
- 17. Januar 2008 18:01
- Forum: Buch
- Thema: HJB-Verlag - Stahlfront
- Antworten: 1199
- Zugriffe: 97250
Re: HJB-Verlag - Stahlfront
Ich weiß, du freust dich über diesen Kommentar (weil du trollenderweise darauf antworten kannst) und ich weiß, dass es feige ist, sich nicht öffentlich zu seiner Meinung zu bekennen (so wie du), aber tu uns allen den Gefallen...
Wissen und Weisheit können schon arg weit auseinanderliegen. Wie ...
Wissen und Weisheit können schon arg weit auseinanderliegen. Wie ...
- 17. Januar 2008 16:59
- Forum: Buch
- Thema: HJB-Verlag - Stahlfront
- Antworten: 1199
- Zugriffe: 97250
Re: HJB-Verlag - Stahlfront
Gaahh, es ist echt eklig, wie die ewig bräunlichen Fakten ignorieren und anderen die Schuld zuweisen.
Ich finde, Dieter Nuhr hat da was wahres gesagt: ... einfach mal die Fresse halten!
Ich halte meine jetzt schnell wieder.
PS: Neues Handy gesucht? Aufpassen, daß nicht NOKIA draufsteht! :nein ...
Ich finde, Dieter Nuhr hat da was wahres gesagt: ... einfach mal die Fresse halten!
Ich halte meine jetzt schnell wieder.
PS: Neues Handy gesucht? Aufpassen, daß nicht NOKIA draufsteht! :nein ...
- 12. Januar 2008 19:16
- Forum: Buch
- Thema: HJB-Verlag - Stahlfront
- Antworten: 1199
- Zugriffe: 97250
Re: HJB-Verlag - Stahlfront
Wie Kaffee-Charly schon sagt: Schade, daß ich das nicht früher bemerkt habe... das ist eben die Krux bei einer demokratischen Grundeinstellung. Ich bin ja auch bereit, vieles zu tolerieren, weil ich eben niemandem vorschreiben will/kann, was er wie zu denken hat. Und das nutzen weniger demokratische ...
- 11. Januar 2008 19:51
- Forum: Buch
- Thema: HJB-Verlag - Stahlfront
- Antworten: 1199
- Zugriffe: 97250
Re: HJB-Verlag - Stahlfront
Mein Gott, soviel Werbung für etwas so grottenschlechtes wie dieses Stahlfront-Zeugs! Und der HJB-Verlag knöpft die Hose noch weiter auf und errichtet eine "Verbotene Zone" mit Nazi-zauberwaffen- und -märchen-Büchern. Das passt alles in die politische Landschaft der BRD 2008 mit Merkeln und Kochen ...
- 4. Januar 2004 15:50
- Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
- Thema: Rudolf Sieber-Lonati (Lo)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4376
Ja, es ist schon ein Kreuz. Da ich selbst im letzten Jahr eigentlich mehr geschäftlich in aller Welt unterwegs war als zuhause, ist natürlich auch die Arbeit an Lo weitestgehend liegengeblieben bzw. nicht mit Nachdruck vorangetrieben worden. Einige der mir benannten Quellen waren leider nicht sehr ...
ZbV is everywhere!
Na klar gibt es noch ZbV-Fans. und Deine page find ich auch ganz gut.
Erstaunlich, daß sich noch keiner als Fan geoutet hat... obwohl die meisten heutigen SF-Fans eher Filmfans sind; zumindest nach meinem Eindruck.
Aber SF nach Handgranaten-Herberts Art ist hin und wieder auch ganz erfrischend. Und ...
Erstaunlich, daß sich noch keiner als Fan geoutet hat... obwohl die meisten heutigen SF-Fans eher Filmfans sind; zumindest nach meinem Eindruck.
Aber SF nach Handgranaten-Herberts Art ist hin und wieder auch ganz erfrischend. Und ...
- 3. Januar 2003 19:17
- Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
- Thema: Rudolf Sieber-Lonati (Lo)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4376
Rudolf Sieber-Lonati (Lo)
Hi, als älterer :oops: SF-Fan muß ich halt etwas größer schreiben.
Als SF-Grafik-Begeisterter bin ich seit einiger Zeit dabei, mehr Infos zum Thema Rudolf Sieber-Lonati zusammenzukratzen.
Sieber-Lonati (Lo) war Titelbildzeichner für die Heftreihen Utopia, Utopia-Großband, Mark Powers, Fledermaus ...