Neues Forum: Leseempfehlungen
Re: Neues Forum: Leseempfehlungen
Hallo Leute!
Ich bin neu hier und wollte Euch mal auf ein richtig gutes Buch aufmerksam machen. Es heißt:
Die Krieger von Choisy; Der Sohn des Mirlac I
Und das ist der Link dazu: http://www.tredition.de/books/ID226
Broschiert: 572 Seiten
Verlag: tredition; Auflage: 1 (Dezember 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-940545-15-2
Erscheinungsdatum: 01.12.2007
Es handelt mitunter von einer menschlichen jungen Frau, die durch Zufall erfährt: Wir sind nicht alleine im All. Sie lernt den außerirdischen Krieger Pasores Rrim Chrirlat Arstroc kennen und gerät gleich zwischen die Fronten zweier verfeindeter Rassen, die sich direkt vor unserer Nase bekriegen, ohne dass wir Menschen davon etwas ahnen dürfen.
Rrim ist der Sohn des Mirlac. Er ist telepathisch und empathisch begabt und würde man ihm auf der Straße begegnen, dann würde niemand vermuten, dass etwas völlig anderes in ihm schlummert. Er ist ein begnadeter Kämpfer, Regent von acht Städten und er kann verdammt ungemütlich werden, wenn man seinem menschlichen Mädchen Nikole auf die Pelle rückt.
Schnell wird klar, dass Nikole hier auf der Erde nicht mehr sicher ist, und Rrim nimmt sie mit zu seinem Heimatplaneten. Allerdings stellt sich dann bald heraus, dass der Feind auch aus dem eigenen Lager stammt ...
Die Geschichte beginnt in Hamburg in einer ganz normalen Wohnung. Doch dann nimmt die Story an Geschwindigkeit zu, sodass man sich ihr nur schwer wieder entziehen kann. Man wird in eine fremde Welt entführt, die bis ins kleinste Detail ausgearbeitet ist. Man mag das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und man fragt sich dann irgendwann wirklich: Sind wir alleine? Oder steht gerade einer von denen vor einem an der Kasse?
So langsam baut sich eine Fangemeinde von Die Krieger von Choisy auf. Auf der Internetseite des Verlages kann man darüber noch mehr erfahren. Außerdem gibt es bei dem jungen Herausgeberverlag die Möglichkeit in die Leseprobe des Romans hineinzuschnubbern. Auf der Internetplattform tredition.de kann übrigens jeder, der ein gutes Manuskript liegen hat, sein Werk kostenlos veröffentlichen! Das ist echt irre!!
Dort habe ich außerdem schon gelesen, dass es bald die Fortsetzung des Romans Die Krieger von Choisy gibt. Man darf also gespannt sein ... Meine Leute und ich sind schon ganz wild auf den zweiten Teil und was da noch so kommt ... Es ist noch ein echter Geheimtipp!
So, das wollte ich mal loswerden. Ist ja ein halber Roman geworden.
Liebe Grüße Lizzy
Ich bin neu hier und wollte Euch mal auf ein richtig gutes Buch aufmerksam machen. Es heißt:
Die Krieger von Choisy; Der Sohn des Mirlac I
Und das ist der Link dazu: http://www.tredition.de/books/ID226
Broschiert: 572 Seiten
Verlag: tredition; Auflage: 1 (Dezember 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-940545-15-2
Erscheinungsdatum: 01.12.2007
Es handelt mitunter von einer menschlichen jungen Frau, die durch Zufall erfährt: Wir sind nicht alleine im All. Sie lernt den außerirdischen Krieger Pasores Rrim Chrirlat Arstroc kennen und gerät gleich zwischen die Fronten zweier verfeindeter Rassen, die sich direkt vor unserer Nase bekriegen, ohne dass wir Menschen davon etwas ahnen dürfen.
Rrim ist der Sohn des Mirlac. Er ist telepathisch und empathisch begabt und würde man ihm auf der Straße begegnen, dann würde niemand vermuten, dass etwas völlig anderes in ihm schlummert. Er ist ein begnadeter Kämpfer, Regent von acht Städten und er kann verdammt ungemütlich werden, wenn man seinem menschlichen Mädchen Nikole auf die Pelle rückt.
Schnell wird klar, dass Nikole hier auf der Erde nicht mehr sicher ist, und Rrim nimmt sie mit zu seinem Heimatplaneten. Allerdings stellt sich dann bald heraus, dass der Feind auch aus dem eigenen Lager stammt ...
Die Geschichte beginnt in Hamburg in einer ganz normalen Wohnung. Doch dann nimmt die Story an Geschwindigkeit zu, sodass man sich ihr nur schwer wieder entziehen kann. Man wird in eine fremde Welt entführt, die bis ins kleinste Detail ausgearbeitet ist. Man mag das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und man fragt sich dann irgendwann wirklich: Sind wir alleine? Oder steht gerade einer von denen vor einem an der Kasse?
So langsam baut sich eine Fangemeinde von Die Krieger von Choisy auf. Auf der Internetseite des Verlages kann man darüber noch mehr erfahren. Außerdem gibt es bei dem jungen Herausgeberverlag die Möglichkeit in die Leseprobe des Romans hineinzuschnubbern. Auf der Internetplattform tredition.de kann übrigens jeder, der ein gutes Manuskript liegen hat, sein Werk kostenlos veröffentlichen! Das ist echt irre!!
Dort habe ich außerdem schon gelesen, dass es bald die Fortsetzung des Romans Die Krieger von Choisy gibt. Man darf also gespannt sein ... Meine Leute und ich sind schon ganz wild auf den zweiten Teil und was da noch so kommt ... Es ist noch ein echter Geheimtipp!
So, das wollte ich mal loswerden. Ist ja ein halber Roman geworden.

Liebe Grüße Lizzy
-
- SMOF
- Beiträge: 4928
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Neues Forum: Leseempfehlungen
Och nöööö, läuft der Absatz so schleppend liebe CLW?
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
- molosovsky
- BNF
- Beiträge: 731
- Registriert: 25. Juli 2003 13:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: FfM
- Kontaktdaten:
Re: Neues Forum: Leseempfehlungen
Bescheidgeb zu einer Doppelrezi über zwei Comics von David B:
Einmal ein wildes in Japan spielendes Gauner-, Dämonen-, Polizei-Hatz-Abenteuergarn: »Der Tengu«;
und die 19 poetisch düster-rätselhaften Traumgeschichten aus »Nocturnal conspiracies«.
http://molochronik.antville.org/stories/1918367/
Viel Vergnügen.
Grüße
Alex / molo
Einmal ein wildes in Japan spielendes Gauner-, Dämonen-, Polizei-Hatz-Abenteuergarn: »Der Tengu«;
und die 19 poetisch düster-rätselhaften Traumgeschichten aus »Nocturnal conspiracies«.
http://molochronik.antville.org/stories/1918367/
Viel Vergnügen.
Grüße
Alex / molo
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV STAND: 30. JANUAR 2013.
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
- Oliver
- SMOF
- Beiträge: 1781
- Registriert: 18. Januar 2003 18:29
- Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland
Re: Neues Forum: Leseempfehlungen
Ist doch nicht schlimm, zumal die Autorin sich damit nicht gerade einen Gefallen tut. In der Leseprobe auf der Buch-Seite (siehe Link oben) setzt es im ersten Absatz(!) bereits zwei Adverbien und einen vollkommen verunglückten Schachtelsatz. Damit war das Buch für mich erledigt, das geschmeidige 23,49 kosten soll. Case closed.vallenton hat geschrieben:Och nöööö, läuft der Absatz so schleppend liebe CLW?
Re: Neues Forum: Leseempfehlungen
Peinlich ist dieses Versteckspiel trotzdem. Und dann noch diese ärgerliche Werbung für einen DKZ-Verlag ("Das ist echt irre!!").Oliver hat geschrieben:Case closed.
Ob Frau CLW wohl Miteigentümerin ist?
An dieser Stelle noch einen herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs, lieber Oliver. Sieht niedlich aus, der Kleine.
Gruß,
Thomas
- Pogopuschel
- SMOF
- Beiträge: 3976
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: Neues Forum: Leseempfehlungen
Ja, warum können die Leute nicht einfach schreiben: Schaut mal, ich habe da ein Buch geschrieben, es gibt auch eine Leseprobe, ich freue mich, wenn ihr mal einen Blick darauf werft.
Es ist doch nichts schlimmes dabei, für sein eigenes Buch unter seinem eigenen Namen Werbung zu machen.
Gruß Markus
Es ist doch nichts schlimmes dabei, für sein eigenes Buch unter seinem eigenen Namen Werbung zu machen.

Gruß Markus
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
- molosovsky
- BNF
- Beiträge: 731
- Registriert: 25. Juli 2003 13:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: FfM
- Kontaktdaten:
Re: Neues Forum: Leseempfehlungen
Schnell und mit großem Vergnügen weggeschlürft:
Scott Westerfeld: »Leviathan« (mit vielen feinen Illus von Keith Thompson).
Grüße
Alex / molo
Scott Westerfeld: »Leviathan« (mit vielen feinen Illus von Keith Thompson).
Grüße
Alex / molo
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV STAND: 30. JANUAR 2013.
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
Re: Neues Forum: Leseempfehlungen
Hmm, das kling interessant, aber ich warte trotzdem das Taschenbuch ab.
- molosovsky
- BNF
- Beiträge: 731
- Registriert: 25. Juli 2003 13:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: FfM
- Kontaktdaten:
Re: Neues Forum: Leseempfehlungen
Wieder eine Rezi fertig, diesmal zu Jakob Arjounis "Chez Max" (dem ersten SF-Roman des Erfinders des Frankfurter Detektivs Kayankaya).
Hinweis: Am heutigen Samstag, den 15. Januar, finden Server-Arbeiten bei meinem Blog-Host statt. Die Molochronik ist dann für ein paar Stunden offline.
Grüße
Alex / molo
Hinweis: Am heutigen Samstag, den 15. Januar, finden Server-Arbeiten bei meinem Blog-Host statt. Die Molochronik ist dann für ein paar Stunden offline.
Grüße
Alex / molo
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV STAND: 30. JANUAR 2013.
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
- Brettermaier
- Neo
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. Mai 2010 22:11
- Land: Deutschland
Re: Neues Forum: Leseempfehlungen
Meine Leseempfelung :
HAROLD
Von einzlkind
Edition Tiamat
HAROLD
Von einzlkind
Edition Tiamat
"Stehen Sie einer Partei besonders nahe?" - "Nein, nein, aber ich bewundere an Politikern ganz allgemein diese geistige und menschliche Überlegenheit!" Loriot
- Bungle
- SMOF
- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: Neues Forum: Leseempfehlungen
Davon gibt es bald eine Taschenbuchausgabe bei Heyne.Brettermaier hat geschrieben:Meine Leseempfelung :
HAROLD
Von einzlkind
Edition Tiamat
Die Inhaltsangabe hat mich auch neugierig gemacht.
MB
Re: Neues Forum: Leseempfehlungen
Also, eine Neuerscheinung in Sachen Science Fiction, die ich empfehlen kann, ist der Roman DER ZEHNTE PLANET von
Armin Weber. Das Buch geht auf eine sehr spannende Weise der Frage nach, was eigentlich aus den angeblich verschwundenen Filmrollen
der ersten Mondlandung geworden ist. Und so ganz nebenbei wird der Weltuntergang, der ja ebenfalls angeblich dieses Jahr stattfinden soll,
gleich mal um drei Jahre verschoben. Was mir aber am besten gefallen hat, war, dass endlich einmal Außerirdische auftreten, die nicht
soviel sappern wie die klassischen Aliens, sondern die Außerirdischen nur in Form von Spiegelungen der Protagonisten zu sehen sind.
Sehr interessant! (Und darauf hat der Autor auch Auskunft gegeben auf der website derzehnteplanet.de) Leider ist das Buch nur als e-book
erhältlich, sodass ich es auf meinem Kindle lesen musste. Aber wie gesagt: Die Lektüre lohnt sich allemal ...
Armin Weber. Das Buch geht auf eine sehr spannende Weise der Frage nach, was eigentlich aus den angeblich verschwundenen Filmrollen
der ersten Mondlandung geworden ist. Und so ganz nebenbei wird der Weltuntergang, der ja ebenfalls angeblich dieses Jahr stattfinden soll,
gleich mal um drei Jahre verschoben. Was mir aber am besten gefallen hat, war, dass endlich einmal Außerirdische auftreten, die nicht
soviel sappern wie die klassischen Aliens, sondern die Außerirdischen nur in Form von Spiegelungen der Protagonisten zu sehen sind.
Sehr interessant! (Und darauf hat der Autor auch Auskunft gegeben auf der website derzehnteplanet.de) Leider ist das Buch nur als e-book
erhältlich, sodass ich es auf meinem Kindle lesen musste. Aber wie gesagt: Die Lektüre lohnt sich allemal ...

- Ming der Grausame
- Evil Ruler of Mongo
- Beiträge: 5181
- Registriert: 9. August 2011 22:13
- Bundesland: Delaware
- Land: Vereinigten Staaten
- Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
- Wohnort: Wilmington
- Kontaktdaten:
Re: Neues Forum: Leseempfehlungen
Thomas Pfanner: Psychozoikum

Ein Science-Fiction-Thriller in einer ganz und gar dystopischen Near-Future-Welt. Über weiten Strecken ist es ein reiner Krimi, mit Gott persönlich in einen Cameo-Auftritt, was aber einen erst am Ende klar wird. Kein literarisches Meisterwerk aber ein locker-flockiger Pageturner.

Ein Science-Fiction-Thriller in einer ganz und gar dystopischen Near-Future-Welt. Über weiten Strecken ist es ein reiner Krimi, mit Gott persönlich in einen Cameo-Auftritt, was aber einen erst am Ende klar wird. Kein literarisches Meisterwerk aber ein locker-flockiger Pageturner.

„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The World from the nefarious Ming the Merciless