Gerade im Kino gesehen...

Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11366
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Oliver hat geschrieben:Und Pogo hat natürlich recht, warum Hailee Steinfeld als Beste Neben- und nicht Hauptdarstellerin nominiert war, das ist nicht zu verstehen.
Rein faktisch ist das in der Tat nicht zu verstehen.
Mir fallen aber auf Anhieb gleich zwei Gründe ein, die man so nie zugeben würde.

Der erste, eher gutwillige:
Man wollte Hailee Steinfelds Chancen auf einen Oscar erhöhen, indem man sie nicht gegen die übermächtige Natalie Portman antreten lässt.

Die zweite, eher böswillige:
Man wollte verdiente Diven wie Natalie Portman, Nicole Kidman, Annette Bening etc. nicht düpieren, indem man sie auf eine Stufe mit der Newcomerin Hailee Steinfeld stellt.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12337
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Shock Wave Rider hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben:Und Pogo hat natürlich recht, warum Hailee Steinfeld als Beste Neben- und nicht Hauptdarstellerin nominiert war, das ist nicht zu verstehen.
Rein faktisch ist das in der Tat nicht zu verstehen.
Hier ist ein Artikel, der ganz gut erklärt, wie es dazu kommen konnte:
The answer is -- not the Academy, which doesn't define what makes a lead or a supporting role. The acting branch votes on the acting nominations (all branches vote in all categories for the final ballot, with a couple of exceptions), and for guidance are given only a list of casts of eligible movies for the year. The official rules note: "The determination as to whether a role is a leading or supporting role shall be made individually by members of the branch at the time of balloting." Studios, however, attempt to influence voters by running "For Your Consideration" ads in trade papers, suggesting categories -- as Paramount did, promoting Steinfeld in supporting. Why? Probably because young actresses (Steinfeld is 14) do much better in the supporting category. No one under 21 has ever won best actress (side note: if Jennifer Lawrence were to win the category this year for "Winter's Bone," she'd be the youngest winner ever, at 20); while supporting actress has been won by a 10-year-old (Tatum O'Neal, "Paper Moon"), an 11-year-old (Anna Paquin, "The Piano"), and a 16-year-old (Patty Duke, "The Miracle Worker").
Es wird aber in den folgenden Zeilen noch interessanter... darum hier der Link zum kompletten Artikel:
http://seattletimes.nwsource.com/html/p ... cmpid=2628
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3970
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

breitsameter hat geschrieben: Hier ist ein Artikel, der ganz gut erklärt, wie es dazu kommen konnte:
The answer is -- not the Academy, which doesn't define what makes a lead or a supporting role. The acting branch votes on the acting nominations (all branches vote in all categories for the final ballot, with a couple of exceptions), and for guidance are given only a list of casts of eligible movies for the year. The official rules note: "The determination as to whether a role is a leading or supporting role shall be made individually by members of the branch at the time of balloting." Studios, however, attempt to influence voters by running "For Your Consideration" ads in trade papers, suggesting categories -- as Paramount did, promoting Steinfeld in supporting. Why? Probably because young actresses (Steinfeld is 14) do much better in the supporting category. No one under 21 has ever won best actress (side note: if Jennifer Lawrence were to win the category this year for "Winter's Bone," she'd be the youngest winner ever, at 20); while supporting actress has been won by a 10-year-old (Tatum O'Neal, "Paper Moon"), an 11-year-old (Anna Paquin, "The Piano"), and a 16-year-old (Patty Duke, "The Miracle Worker").
Es wird aber in den folgenden Zeilen noch interessanter... darum hier der Link zum kompletten Artikel:
http://seattletimes.nwsource.com/html/p ... cmpid=2628
Ah, danke für die Aufklärung.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11366
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

127 Hours

ausführliches Gesülze

Der Film in einem Satz?
Brillante, schonungslose Psycho-Studie über einen Mann, der in der Klemme sitzend nicht nur seinen rechten Arm, sondern auch sein übersteigertes Selbstbild aufgeben muss. Mit einem überragenden James Franco!

Wertung?
8 von 10 stumpfen Taschenmessern
Robert_Zw. hat geschrieben:Dennoch war der Ausgang vorherzusehen. ;-)
:wand: :wand: :wand:

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
jodi
Neo
Neo
Beiträge: 10
Registriert: 1. März 2011 15:28
Land: Deutschland

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von jodi »

Ich wollt mich nochmal zu "the king's speech" zu Wort melden...
Ich muss sagen, mir hat der Film, als ich ihn sah, schon sehr gut gefallen. sehr einfühlsam gespielt - das Problem ist psychlogisch feifühlig wiedergegeben und viele Emotionen werden vermittelt bzw. es ist dem Zuschauer möglich, sich in die Persönlichkeiten der dargestellten Charaktere hineinzudenken.
Trotz allem hinterlässt der Film nicht unbedingt eine bleibende Wirkung - ein großes Manko, ist es doch das, was einen Film ausmacht.
Insgesamt würde ich sagen 7 von 10 Punkten.
Zuletzt geändert von jodi am 18. April 2011 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Pina

Wem der Film Kischblüten-Hanami und der dort gezeigte Japanische Ausdruckstanz gefallen hat, wird diesen Film lieben. 108 Minuten lang winden sich menschliche Körper in perfekter Beherrschung ihrer Muskeln dreidimensional über die Leinwand. Unterfüttert wird das Ganze durch kleinere Interviews und Aufnahmen aus dem Großraum Wuppertal (Berliner Allee neben dem Cinemaxx, Schwebebahn und Müngstener Brückenpark etwas außerhalb, u.a.) und durch Events mit Lava-Lös-Lehm, Holzstühlen und Wasser.
Pech für mich nur, dass mir Kirschblüten-Hanami absolut nicht gefallen hat. Auch lässt die Beschränktheit meines Intellekts es nicht zu, diese Art von Tanz schön zu finden.
Ich war dann froh, als es vorbei war; dies insbesondere auch deshalb, weil mich die ständig wechselnde, teilweise sehr penetrante Musik am Einschlafen gehindert hat.

Für einen Kunstbanausen wie mich:
2/10 Schaufeln mit Lava-Lös-Lehm
für normale Menschen:
10/10 schwarzen Holzstühlen
Gast09
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Unknown Identity

Sehr schöner, spannender aber nicht unnötig rasanter Action-Film mit einer nachvollziehbaren Handlung,
Es geht um eine Möglichkeit zur Lösung des Welternährungsproblems
engagiert aufspielenden Hauptdarstellern,
insbes. Diane Kruger agiert gleichberechtigt neben Liam Neeson
bis in kleine Nebenrollen brauchbar besetzten Nebendarstellern
Krankenschwester, Taxi-Leitzentrale, Hotel-Security
und den bei einem Action-Film wohl unvermeidbaren kleinen Fehlern
zwischen Scharfmachen und Zündung der Bombe im Adlon vergehen deutlich mehr als die auf dem Zünder eingestellten 5 Minuten
sowie einem erneuten Beweis der Einzigartigkeit von Bruno Ganz
er spielt einen alternden Stasi-Agenten
.
Mit derartigen Produktionen wird Studio Babelsberg irgendwann einmal dorthin zurückkehren, wo es vor 80 Jahren schon mal war: zur Weltspitze.
9/10 Rettungssanitätern, die 10 sec nach dem Unfall schon am Geschehen eintreffen
Ich will es mit meiner Bewertung auch nicht übertreiben. Man muss dem Genre des Action-Films schon positiv gegenüber stehen, zumindest so positiv wie die etwa 200 anderen Leute auch, die mit mir in diesem Film waren
Gast09
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20359
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

True Grit

Oh yeah! *Selbstgedrehte in den Mundwinkel schiebt und einen Whiskey hinterherkippt*
Kompromisslos und episch. Dennoch - vielleicht eine nostalgische Verklärung - war das Original einen Tacken besser?
Jedenfalls freue ich mich, dass Western nie, nie, niemals aus der Mode kommen und ich nie, nie, nie von meiner Begeisterung dafür abfalle.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11366
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Pina (3D)

mein Geseire, auch über nerviges Publikum

Der Film in einem Satz?
Eine insgesamt gelungene Hommage an Pina Bausch und ihr einzigartiges Tanztheater mit einigen mustergültigen 3D-Aufnahmen. Mit zunehmender Dauer langweilt der Film ein wenig wegen der sich wiederholenden Dramaturgie.

Wertung?
7 von 10 Jungfrauen im roten Opferkleid

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20359
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Unknown Identity

Nette Idee, unterhaltsam ausgeführt, sehr gute bis brillante (Bruno Ganz) Schauspieler und die vermeintlichen Logikbugs führen einen an der Nase herum und klären sich auf. Prima!
Neben ein paar typisch filmischen Kleinigkeiten nur ein Meckerli:
Es gibt eine männliche Zweitbesetzung, aber keine weibliche, wieso? :beanie:
Und ein optisches Manko: Jemand, dessen Rückenwirbel einzeln abstehen, sollte keine rückenfreie Abendkleider tragen.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11366
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Uschi Zietsch hat geschrieben:
Es gibt eine männliche Zweitbesetzung, aber keine weibliche, wieso? :beanie:
Weil jede Frau einzigartig und damit unersetzlich ist. :wink:
Auch wenn das Natalie Portmans Ballettchef in "Black Swan" anders gesehen hat.
Gruß
Ralf,
hat "Unknown Identity" auch auf seiner Liste
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

@Uschi Zietsch:

sind Ihnen bei der Betrachtung von True Grit und Unknown Identity auch jene Sequenzen aufgefallen, wie sie für Action-Filme so charakteristisch sind:
Neeson fällt in die Spree, wird gerettet . . . Schnitt: trocken
Steinfeld springt in den Fluss, erreicht das andere Ufer und die beiden Sherriffs . . . Schnitt: trocken.
Und nochmal Neeson: Der Mann muss wirklich sehr flott sein. Steht nackt unter der Dusche und schafft es, sich in weniger als 10 Sekunden abzutrocknen, komplett anzuziehen incl Mantel und dem ihn verfolgenden Killer durch eine Dachluke zu entkommen.
Mich erinnert sowas gerne an Le Magnifique; eine mit zwei jeweils in Doppelrollen glänzenden Schauspielern (Belmondo und Bisset) sehr rasante Persiflage auf Action-Sequenzen.

Wir hatten unlängst Gelegenheit, True Grit nochmals zu sehen und zwar in OmU.
O-mU,
weil wir hören wollten, ob die O-Stimme der Hauptdarstellerin auch so lächerlich piepsig ist, wie in der Synchronisation (ist sie zum Glück nicht. O-Ton ist wesentlich besser)
O-mU
weil insbes. die männl. Akteure einen sehr zungenschweren Dialekt sprechen, den wir ohne UT nicht verstanden hätten.
Gast09
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Im Flugzeug gesehen: True Grid

Halb gesehen, habe nach einer Stunde aufgegeben weil der Film auf Englisch total unverständlich ist. Aber wie kommt's eigendlich das 13jährige in Filmen mitspielen dürfen? Ich dachte Kinderarbeit ist verboten. Wie auch immer, den keinen Herzensbrecher kann ich mir gut Vorstellen in der Neuverfilmung vom "Misery".
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11366
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Knochenmann hat geschrieben: True Grid

[...]weil der Film auf Englisch total unverständlich ist.
Gnichel! Offenbar war selbst der Titel unverständlich.
Denn der Film heißt m.W. "True Grit". Mit hartem d am Ende. :wink:

Besserwisserischer Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20359
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Gast09 hat geschrieben:Und nochmal Neeson: Der Mann muss wirklich sehr flott sein. Steht nackt unter der Dusche und schafft es, sich in weniger als 10 Sekunden abzutrocknen, komplett anzuziehen incl Mantel und dem ihn verfolgenden Killer durch eine Dachluke zu entkommen.
Ja LOOOL das ist ein echter Schenkelklopfer, da haben wir uns auch köstlich amüsiert. Das andere fiel natürlich ebenso auf, sowie das explodierende Auto - gnah. :lol:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Antworten