Ja, hast Du. Es gab bei der Erstausstrahlung aber immer wieder längere Pausen.heino hat geschrieben: Ich dachte, die Serie wäre in der Mitte der 3. Staffel einegstellt worden. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...
- Stormking
- SMOF
- Beiträge: 1109
- Registriert: 13. August 2003 12:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Gerade auf DVD gesehen
Re: Gerade auf DVD gesehen
Gestern "Speed" gesehen - cooler Film. zwar schon was älter, aber mir gefällts.
-
- SMOF
- Beiträge: 7816
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Gerade auf DVD gesehen
Ah, okay. Ich meinte dasirgenwo im Netz mal gelesen zu habenStormking hat geschrieben:Ja, hast Du. Es gab bei der Erstausstrahlung aber immer wieder längere Pausen.heino hat geschrieben: Ich dachte, die Serie wäre in der Mitte der 3. Staffel einegstellt worden. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Lese zur Zeit:
David M. Pierce - Down in the valley
David M. Pierce - Down in the valley
- Bungle
- SMOF
- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: Gerade auf DVD gesehen
A serouos Man von den Coens
Coen-typischer Blick auf das jüdische Leben in den USA gegen Ende der Sechziger, als Drogen und sexuelle Revolution die bürgerliche Welt zusätzlich erschüttern.
Ein Physik-Dozent zwichen dem Buch Hiob und der Quantentheorie. Was ist der Wille Gottes?
Tragi-Komisch und absurd. Lässt den Filmgucker noch ratloser zurück als die Hauptfigur.
8 von 10 Joints
MB
Coen-typischer Blick auf das jüdische Leben in den USA gegen Ende der Sechziger, als Drogen und sexuelle Revolution die bürgerliche Welt zusätzlich erschüttern.
Ein Physik-Dozent zwichen dem Buch Hiob und der Quantentheorie. Was ist der Wille Gottes?
Tragi-Komisch und absurd. Lässt den Filmgucker noch ratloser zurück als die Hauptfigur.
8 von 10 Joints
MB
- Bungle
- SMOF
- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: Gerade auf DVD gesehen
Die Frau des Zeitreisenden
Der Film hätte besser mit "Der Zeitreisende und seine Frau" betitelt werden können.
Machte mich nicht den Eindruck eines wirklich guten Filmes, wenngleich die Story interessant war und der Film auch emotional bewegend. Aber eben eine typisch mäßige Umsetzung eines literarischen Bestsellers.
6 von 10 Kleiderdepots
MB
Der Film hätte besser mit "Der Zeitreisende und seine Frau" betitelt werden können.
Machte mich nicht den Eindruck eines wirklich guten Filmes, wenngleich die Story interessant war und der Film auch emotional bewegend. Aber eben eine typisch mäßige Umsetzung eines literarischen Bestsellers.
6 von 10 Kleiderdepots
MB
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14391
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Gerade auf DVD gesehen
Gesehen (bei iTunes runtergeladen): Scott Pilgrimm vs The World
Meisterwerk! Epochal! Bildgewaltig! Geniestreich! Florals? In Spring? Groundbreaking!
Meisterwerk! Epochal! Bildgewaltig! Geniestreich! Florals? In Spring? Groundbreaking!
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12354
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD gesehen
Danke - der ist auf meine Lovefilm-Liste ziemlich weit oben einsortiert und ich freue mich schon darauf!Knochenmann hat geschrieben:Gesehen (bei iTunes runtergeladen): Scott Pilgrimm vs The World
Meisterwerk! Epochal! Bildgewaltig! Geniestreich! Florals? In Spring? Groundbreaking!
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
- Olaf
- SMOF
- Beiträge: 4604
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage - Wohnort: München
Re: Gerade auf DVD gesehen
Stell ihn nach ganz oben ...breitsameter hat geschrieben:Danke - der ist auf meine Lovefilm-Liste ziemlich weit oben einsortiert und ich freue mich schon darauf!Knochenmann hat geschrieben:Gesehen (bei iTunes runtergeladen): Scott Pilgrimm vs The World
Meisterwerk! Epochal! Bildgewaltig! Geniestreich! Florals? In Spring? Groundbreaking!
- Stormking
- SMOF
- Beiträge: 1109
- Registriert: 13. August 2003 12:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Gerade auf DVD gesehen
Also ich konnte mit dem Film nun wirklich überhaupt nichts anfangen, ich hab da keinerlei Chemie gespürt. Und dann noch diese ultimative Verkörperung eines Weicheis, Michael Cera … nein danke!Olaf hat geschrieben: Stell ihn nach ganz oben ...
- Pogopuschel
- SMOF
- Beiträge: 3974
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: Gerade auf DVD gesehen
Mich hatte Scott Pilgrim bereits nach wenigen Sekunden mit der Zelda Musik gewonnen. Herrlich, wie hier der Beziehungs- und Gefühlsreigen eines Teenagers in Form eines Beat'm Up Spiels visualisiert werden. Eines meiner ersten SNES Spiele war "Street Fighter 2". Der Film trifft also genau meinen Jugendgeschmack.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14391
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Gerade auf DVD gesehen
Der war aber das perfekte Weichei! Die Haare! Das (Nicht)Kinn!Stormking hat geschrieben:Also ich konnte mit dem Film nun wirklich überhaupt nichts anfangen, ich hab da keinerlei Chemie gespürt. Und dann noch diese ultimative Verkörperung eines Weicheis, Michael Cera … nein danke!Olaf hat geschrieben: Stell ihn nach ganz oben ...
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Olaf
- SMOF
- Beiträge: 4604
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage - Wohnort: München
Re: Gerade auf DVD gesehen
Länger hab ich auch nicht gebraucht ....Pogopuschel hat geschrieben:Mich hatte Scott Pilgrim bereits nach wenigen Sekunden mit der Zelda Musik gewonnen. Herrlich, wie hier der Beziehungs- und Gefühlsreigen eines Teenagers in Form eines Beat'm Up Spiels visualisiert werden. Eines meiner ersten SNES Spiele war "Street Fighter 2". Der Film trifft also genau meinen Jugendgeschmack.
Auch wenn es nicht ganz meine Generation ist, aber für die jetzt dreißigjährigen ist der film doch pure Nostalgie. Ansonsten empfinde ich diesen Film aber als zeitlos.
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 9450
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gerade auf DVD gesehen
Ein großartiger Film, basierend auf einem tollen Comic.
- upanishad
- SMOF
- Beiträge: 1538
- Registriert: 24. Februar 2004 19:43
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westfalen
Re: Gerade auf DVD gesehen
Resident evil afterlife
Mise Handlung, von Matrix abgekuperte Action-Sequenzen, ein selten blasser Gegner, offendes Ende (die Fortsetzung scharrt schon mit den Hufen?), und und und ...
... naja, Milla Jovovich ist ganz hübsch anzusehen (mal ganz sexistisch betrachtet
), aber das rettet den Film auch nicht.
Das beste an der DVD war der Trailer von Centurion.
1 von 10 in Zeitlupe fliegenden Kugeln
Mise Handlung, von Matrix abgekuperte Action-Sequenzen, ein selten blasser Gegner, offendes Ende (die Fortsetzung scharrt schon mit den Hufen?), und und und ...
... naja, Milla Jovovich ist ganz hübsch anzusehen (mal ganz sexistisch betrachtet

Das beste an der DVD war der Trailer von Centurion.
1 von 10 in Zeitlupe fliegenden Kugeln
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

until we face the consequence of everything we've done

- bukaman
- BNF
- Beiträge: 838
- Registriert: 13. April 2009 18:06
- Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Gerade auf DVD gesehen
Buried - Lebendig begraben
Am Anfang ist dies ein wirklich widerlich gruseliger Film, die Vorstellung, lebendig begraben zu sein, ist schon sehr beängstigend (ich krieg ja schon Panik, wenn sich jemand bei mir auf die Brust setzt). Die Vorstellung, die nächsten 90 Minuten dieses beklemmende Gefühl mitzuerleben, ist auch nicht schön.
Nachdem der einzige Protagonist im Film ein Handy im Sarg findet, schwindet der Grusel, mit jedem Telefongespräch hatte ich das Gefühl, der Sarg wird größer und größer. Die Spannung blieb bis zum Schluß erhalten, da man wirklich nicht weiß, ob er es nun aus dem Sarg nach draußen schafft oder nicht. Ein bis zwei verzeihbare Logikfehler (oder Ungewöhnlichkeiten) sind dabei, aber ich empfand sie nicht als störend.
1,6 von 1,8 Metern Tiefe, in der so ein Sarg normalerweise vergraben liegt.
Feast
Ein sogenannter Survival-Horrorfilm. Eine kleine buntgemischte Truppe verschanzt sich in einer Kneipe vor boshaften blutrünstigen Monstern. Der Film spielt mit den üblichen Klischees, die einzelnen Figuren werden kurz in Textform vorgestellt, einschließlich dem, was sie (klischeemäßig) in so einem Film zu erwarten haben. Diese beabsichtigten Klischees werden aber gerne mal über den Haufen geworfen, teilweise schneller als man denkt. Es fließt viel Blut in dem Film, die meisten "Schäden" fügen sich die Personen aber selbst zu, sei es durch Panik oder Blödheit. Das wirkte schon realistisch, im echten Leben gibt es ja auch nicht nur zielsichere und übercoole Helden.
8 von 10 Monsterschnellgeburten
Feast 2 - Sloppy Seconds
Der Film macht direkt da weiter, wo der erste aufhört, ist aber nur noch halb so gut. Das Grundprinzip ist das gleiche, wie in Teil eins, es gibt einige lustige und morbide Ideen / Szenen, besonders die Autopsie eines der Monster, die durchgeführt wird, um den "Feind" in- und auswendig kennenzulernen, ist ein großer Spaß.
Teil 3 wird demnächst auch noch geguckt, allerdings erwarte ich nicht mehr allzuviel Positives. Das tolle "Spiel mit den Klischees" hat nur für den ersten Teil gereicht.
6 von 10 katapultierten Zwergen
Am Anfang ist dies ein wirklich widerlich gruseliger Film, die Vorstellung, lebendig begraben zu sein, ist schon sehr beängstigend (ich krieg ja schon Panik, wenn sich jemand bei mir auf die Brust setzt). Die Vorstellung, die nächsten 90 Minuten dieses beklemmende Gefühl mitzuerleben, ist auch nicht schön.
Nachdem der einzige Protagonist im Film ein Handy im Sarg findet, schwindet der Grusel, mit jedem Telefongespräch hatte ich das Gefühl, der Sarg wird größer und größer. Die Spannung blieb bis zum Schluß erhalten, da man wirklich nicht weiß, ob er es nun aus dem Sarg nach draußen schafft oder nicht. Ein bis zwei verzeihbare Logikfehler (oder Ungewöhnlichkeiten) sind dabei, aber ich empfand sie nicht als störend.
1,6 von 1,8 Metern Tiefe, in der so ein Sarg normalerweise vergraben liegt.
Feast
Ein sogenannter Survival-Horrorfilm. Eine kleine buntgemischte Truppe verschanzt sich in einer Kneipe vor boshaften blutrünstigen Monstern. Der Film spielt mit den üblichen Klischees, die einzelnen Figuren werden kurz in Textform vorgestellt, einschließlich dem, was sie (klischeemäßig) in so einem Film zu erwarten haben. Diese beabsichtigten Klischees werden aber gerne mal über den Haufen geworfen, teilweise schneller als man denkt. Es fließt viel Blut in dem Film, die meisten "Schäden" fügen sich die Personen aber selbst zu, sei es durch Panik oder Blödheit. Das wirkte schon realistisch, im echten Leben gibt es ja auch nicht nur zielsichere und übercoole Helden.
8 von 10 Monsterschnellgeburten
Feast 2 - Sloppy Seconds
Der Film macht direkt da weiter, wo der erste aufhört, ist aber nur noch halb so gut. Das Grundprinzip ist das gleiche, wie in Teil eins, es gibt einige lustige und morbide Ideen / Szenen, besonders die Autopsie eines der Monster, die durchgeführt wird, um den "Feind" in- und auswendig kennenzulernen, ist ein großer Spaß.
Teil 3 wird demnächst auch noch geguckt, allerdings erwarte ich nicht mehr allzuviel Positives. Das tolle "Spiel mit den Klischees" hat nur für den ersten Teil gereicht.
6 von 10 katapultierten Zwergen