Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14398
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Sex and the City 2

Ätzender Drecksfilm.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
JochenM
Neo
Neo
Beiträge: 4
Registriert: 5. April 2011 16:32
Land: Deutschland

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von JochenM »

Shoot em up. Zwar auch nur ein Ballerfilm, dennoch aber ein ganz anderer Stil.
Note 1, mit Sicherheit ein klarer Blockbuster. Ein bisschen mit Machete vergleichbar.
Zuletzt geändert von JochenM am 30. September 2011 03:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20543
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Jau, dieser Film war klasse. Was man so alles mit Möhren machen kann ... :lol:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Dirk
BNF
BNF
Beiträge: 541
Registriert: 17. April 2011 09:35

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Dirk »

ARGH! Der fehlt mir noch in meiner Sammlung :D
Aber dafür habe ich mir gestern, so für die frohen Sonntagsgefühle, "Last Man standing" angesehen :o
:prima: Einfach nur genial :ola:
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von upanishad »

JochenM hat geschrieben:Shoot em up. Zwar auch nur ein Ballerfilm, dennoch aber ein ganz anderer Stil.
Note 1, mit Sicherheit ein klarer Blockbuster.
:prima: Gewalt im Comic-Stil, sehr unterhaltsam und manchmal auch mit einem zwinckernden Auge. Sehr zu empfehlen!
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20543
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Book of Eli

Jessas. :nein:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14398
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Gesehen auf als Podcast:

Harry Potter und ein Stein, Harry Potter und der geheime Pornokeller sowie Harry Potter und der Plastikpokal

...dabei handelt es sich um die ersten drei Potter Filme, die neu vertont wurden im Stiel von Kung Pow oder Mystery Science Theatre 3000. Wem das nichts sagt, hier ein Ausschnitt aus [urlhttp://www.youtube.com/watch?v=akpo_K1gHmA&pla ... AE3DBC013E]Harry Potter und der geheime Pornokeller[/url]

Ich sag: erstaunlich lustige Filme, mir ist sogar einmal die Milch aus der Nase geronnen vor lachen (wenn ich Milch sage meine ich Bier). Wer sich einen schönen Abend machen will: Die Filme gibts in ganzer Länge bei iTunes als kostenloser Podcast (nach "Coldmirror" suchen).
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Mort
BNF
BNF
Beiträge: 529
Registriert: 7. Juli 2006 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Mort »

Das Geheimnis der Fünf Gräber (John Sturges): :ola:

Richard Widmark, die Erste. Ich freue mir jedes Mal ein Loch in den Bauch, wenn ich solche kleinen Schätze für mich entdecke. Edelwestern mit einer für das Genre erstaunlich komplexen Handlung und tollen Dialogen. Widmark und Donna Reed harmonieren großartig miteinander. In einer Nebenrolle ist sogar Col. Potter aus M.A.S.H. zu sehen.

Der einzige Wermutstropfen ist, dass auf meiner DVD keinerlei Untertitel vorhanden waren. Vielen Dank, Koch Media.


Gesetz der Straße – Brooklyn’s Finest (Antoine Fuqua): :rotfl: :rotfl: :rotfl:

Hier wird buchstäblich – und ich meine: buchstäblich! – kein Klischee ausgelassen. Gar Keines. Nicht ein Einziges. Unter anderem spielt Richard Gere tatsächlich einen Cop, der nur noch Wochen von seiner Pensionierung entfernt ist. Und das ist noch einer der originelleren Teile des Drehbuches.

Ich kann es immer noch nicht fassen, dass jemand, ohne mit der Wimper zu zucken, so ein Drehbuch zu Papier bringt. Und noch weniger kann ich es fassen, dass so was auch noch verfilmt wird. Das Skript hätte praktisch ohne jede Änderung auch als Vorlage für Loaded Weapon 2 und/oder eine Simpsons – Folge dienen können.

Dennoch – oder gerade deswegen – habe ich mich köstlich unterhalten gefühlt.


Der Ghostwriter (Roman Polanski): :kopfkratz: ... ...... :)

Ich habe wohl noch nie einen Film gesehen, der sich so eng an die Romanvorlage gehalten hat wie dieser hier. Wer das Buch gelesen hat, kann sich den Film im Grunde sparen (und umgekehrt). Ansonsten ist der Film zwar okay, aber gemessen an Polankis Fähigkeiten eigentlich nur eine bessere Fingerübung, obwohl Pierce Brosnan perfekt besetzt und Olivia Williams wundervoll ist.


Last Action Hero (John McTiernan): :teufel: :headbanger: :kanone:

Famose Actionparodie von der man kaum glauben mag, daß sie Arnies Karriere einen derart schweren Schlag versetzt hat. Wahrscheinlich der einzige Film, bei dem das (hier absichtlich) nervtötende Kind die Handlung bereichert. Der Moe Zart und der Terminator 2 Gag sind auch beim x-ten Mal fantastisch. Charles Dance ist herausragend (Er wird ein fabelhafter Tywin Lannister sein).


Mein Schatz, unsere Familie und ich (Seth Gordon): :kotzen:

Reese Witherspoon, die Erste. Genau so schlecht wie der deutsche Titel es vermuten lässt. Unfassbar, dass Leute wie Robert Duvall, Sissy Spacek und Jon Voight sich für so einen Dreck hergeben.


Nie wieder New York (Arthur Hiller): :)
Die Geschichte einer Reise nach New York, bei der alles schief geht, was schief gehen kann. Insgesamt okay, aber der Film zeichnet sich vor allen dadurch aus, dass er den Mut hat, Jack Lemmon als ziemlichen Kotzbrocken zu zeigen. Sandy Dennis bestätigt hier aber leider, was ich seit Wer hat Angst vor Virginia Woolf? schon immer vermutet habe: Sie ist eine grauenhafte Schauspielerin. Lando Calrissian spielt übrigens auch mit.

Bei diesem Film hat John Hughes ordentlich für Ein Ticket für Zwei geklaut. Man merkt an solchen Filmen aber auch wie die Zeiten sich geändert haben: Der Schlussgag
– eine Flugzeugentführung durch Terroristen –
wäre heutzutage in keiner Mainstream – Komödie mehr möglich.


Versuchung auf 809 (Roy Baker): :prima:

Richard Widmark, die Zweite. Auch wieder so ein Film, bei dem ich ein wenig überrascht bin, dass er tatsächlich existiert. Marilyn Monroe in einem 50er Jahre Psychodrama, das für die Zeit erstaunlich düster daher kommt. Unter diesen Gesichtspunkten gesehen zwar interessant, aber leider
ist das Ende geradezu lächerlich versöhnlich,
was aber wohl ebenfalls der Entstehungszeit geschuldet ist.


Woher weißt du, dass es Liebe ist (James L. Brooks): :nein:

Reese Witherspoon, die Zweite. Auch hier ist der deutsche Titel eigentlich eine klare Warnung. Mit weitem Abstand Brooks schlechtester Film, ein belang - und seelenloses Machwerk. Wer auch immer auf die Idee gekommen ist, Owen Wilson und Reese Witherspoon als Leistungssportler zu besetzen, sollte sich wirklich einen neuen Beruf suchen.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20543
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Mr. Nobody

Klasse philosophischer Film, wobei ich gestehen muss, das mit dem Reverse am Schluss fand ich dann nicht gut.
Meinem besten Ehemann hat er nicht gefallen, dafür fand er Book of Eli besser als ich.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4928
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von deval »

tucker & dale vs. evil

Der Film ist sowas von rabenschwarz, bitterböse und lustig, das habe ich noch nirgendwo gesehen.
Wenn es Pechvögel gibt dann sind das Tucker und Dale.
In dem Film sterben reihenweise irgendwelche Leute absolut skurrile Tode die den armen Zwei in
die Schuhe geschoben werden sollen. Jedoch sind beide unschuldig und mit die liebenswertesten
Typen die man je gesehen hat.

Der Film ist für mich ein echter Geheimtip.

*A*N*S*C*H*A*U*E*N*

http://www.youtube.com/watch?v=Qlcsz2yT1Nw
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20543
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ist bei mir schon auf der Liste. :beanie:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Mort hat geschrieben:
Last Action Hero (John McTiernan): :teufel: :headbanger: :kanone:

Famose Actionparodie von der man kaum glauben mag, daß sie Arnies Karriere einen derart schweren Schlag versetzt hat. Wahrscheinlich der einzige Film, bei dem das (hier absichtlich) nervtötende Kind die Handlung bereichert. Der Moe Zart und der Terminator 2 Gag sind auch beim x-ten Mal fantastisch. Charles Dance ist herausragend (Er wird ein fabelhafter Tywin Lannister sein).
Ich konnte auch nicht verstehen, warum der Film gefloppt ist. Sollen alle Filme mit Schwarzenegger bierernst sein und darf eine solche Ikone nicht mal selbstironisch sein und sich selbst auf die Schippe nehmen? Das Buch ist intelligent und witzig und spannend und phantastisch. Dass er dann noch ein Ingemar Bergmann-Film eine Rolle spielt, das war fast genial.
Charles Dance als Tywin Lannister? Besser geht es nicht. Aber das ist ein anderer Thread. :wink:

MB
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Kaminfeuer HD
Für jemanden mit Kaminofen ist dieses Wetter eher abträglich. Zu kühl, um draußen zu sitzen, zu warm für den Ofen. Also Kaminfeuer HD. Aber da gilt es, aufzupassen. Feuer bewegt sich sehr schnell. Es wird gerne versucht, Kaminfeuer als Oase der Ruhe zu definieren. Das ist es nicht. Flammen züngeln und flackern sehr schnell und nervös. Ohne die Wärme bringt das nix. Auf einem großen Bildschirm wirkt das sogar eher kontraproduktiv. Die gängigen CDs arbeiten daher oft mit Zeitlupe. Wer also eine Endless-HD-Kaminfeuer-CD kaufen möchte sollte auf die Echtzeit achten. Alles Andere ist SF.
Gast09
Benutzeravatar
a3kHH
SF-Dinosaurier
SF-Dinosaurier
Beiträge: 2045
Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von a3kHH »

Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14398
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Gerade auf DVD gesehen

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Gast09 hat geschrieben:Kaminfeuer HD
Ohne die Wärme bringt das nix
Mein Plasma Fernseher hat eine Oberflächentemperatur von 60°C, das wird wohl reichen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Antworten