Game of Thrones - TV-Serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Wie Filmstarts berichtet, hat sich der Pay-TV-Sender "TNT Serie" die Rechte gesichert und will die Serie (ausgerechnet) im nächsten Winter synchronisiert ausstrahlen. Schade. Dann kann ich nur hoffen, dass die Serie irgendwann auch auf DVD erscheinen wird. Gut, dann habe ich eben mehr Zeit, um erstmal alle bisher erschienenen Romane zu lesen...

EDIT: Schreibfehler im Link korrigiert.
Zuletzt geändert von Kringel am 18. April 2011 07:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Der Hollywood-Reporter hat sehr aufschlussreiche, witzige Statistiken zur Serie publiziert:
http://www.hollywoodreporter.com/news/g ... ers-178659
Als Service für Euch, liebe Forenmitglieder, fasse ich die beiden wichtigsten Daten mal hier zusammen. Man kann und muss ja nicht alles selbst lesen:
5: Number of topless women in the pilot.

4: Number of beheadings in the pilot.
:respekt: :dafuer:
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Grr, warum war von Punkt 1 in den ersten 14 Minuten nichts zu sehen? ;)

EDIT: Ich meinte natürlich das mit den 5... ähm...
Zuletzt geändert von Kringel am 15. April 2011 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Olaf »

och, die 14 Minuten waren doch optisch sehr ansprechend ....

Aber der letzte Punkt gefällt mir:
Too many to count: Number of guys who look like Harry Potter’s Hagrid.

Klaro, der Pilot spielt ja auch hauptsächlich im Norden ...
Lucardus
Fan
Fan
Beiträge: 86
Registriert: 9. Mai 2003 08:46
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: George R. R. Martin (Hrsg.) Wild Cards I

Re: serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Lucardus »

Olaf hat geschrieben:Schade eigentlich, die neue Ausgabe sieht wirklich gut aus. Aber brutal eingedeutschte Namen finde ich auch nicht so dolle.
Ich verstehe gar nicht, was ihr habt, gerade in einem Setting, das nicht in USA oder England spielt, sind englische Namen völliger Humbug, da sie oft "sprechende" Namen sind, z. B. King's Landing. Was soll das in einer deutschen Übersetzung? Ich fand die alte genau deswegen schrottig und war sehr angetan, dass man diesen Mist in der neuen nicht mehr verbrochen hat. Was wäre der HdR ohne Beutlin oder Das Auenland?

Warum sollte jemand "Snow" heißen, wenn es genau die Bedeutung "Schnee" hat? Oder gibt es sonstige Kritik an der neuen Übersetzung?
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Wenn die von anfang an alles eingedeutscht hättten: kein Problem. Aber in der Mitte wechseln? Geht gar nicht.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Lucardus
Fan
Fan
Beiträge: 86
Registriert: 9. Mai 2003 08:46
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: George R. R. Martin (Hrsg.) Wild Cards I

Re: serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Lucardus »

Knochenmann hat geschrieben:Wenn die von anfang an alles eingedeutscht hättten: kein Problem. Aber in der Mitte wechseln? Geht gar nicht.
Du meinst, weil die Serie noch nicht komplett ist, aber bereits eine deutsche Übersetzung der bisherigen Bände vorlag? Welcher Verlag kann 20 Jahre bis zu Band 7 warten, bis er eine Neuausgabe herausbringt? Ich denke, der Zeitpunkt ist "jetzt" genau richtig, wenn die HBO-Serie nochmal Schwung in die Sache bringt und es vermehrt Neueinsteiger gibt. Sofern die HBO-Serie hierzulande überhaupt so etwas wie einen George R. R. Martin-Boom bewirkt ...

Es besteht eh die Gefahr, dass eine deutsche Synchro der Serie dann mit keiner der beiden Übersetzungen übereinstimmt.
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3970
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Lucardus hat geschrieben:
Knochenmann hat geschrieben:Wenn die von anfang an alles eingedeutscht hättten: kein Problem. Aber in der Mitte wechseln? Geht gar nicht.
Du meinst, weil die Serie noch nicht komplett ist, aber bereits eine deutsche Übersetzung der bisherigen Bände vorlag? Welcher Verlag kann 20 Jahre bis zu Band 7 warten, bis er eine Neuausgabe herausbringt? Ich denke, der Zeitpunkt ist "jetzt" genau richtig, wenn die HBO-Serie nochmal Schwung in die Sache bringt und es vermehrt Neueinsteiger gibt. Sofern die HBO-Serie hierzulande überhaupt so etwas wie einen George R. R. Martin-Boom bewirkt ...

Es besteht eh die Gefahr, dass eine deutsche Synchro der Serie dann mit keiner der beiden Übersetzungen übereinstimmt.
Es ist halt blöd für die Leser, die sich inzwischen an die alten Namen gewöhnt haben. Ein solcher Wechsel ist für mich ein Stimmungskiller, da ich die besondere Atmosphäre von Westeros, die ich bisher beim Lesen empfunden habe, auch mit Namen wie King's Landing usw verbinde. Ich werde deshalb auf die englische Fassung umsteigen.
Der Verlag zielt mit dieser Aktion natürlich auf Neueinsteiger, was auch verständlich ist. Mich hat er aber verloren. Auch wenn ich - als Übersetzer - die Eindeutschung der Namen (wenn sie denn von Anfang an stattgefunden hätte) für Richtig halte.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Heute um 22:00 läuft die erste Folge auf HBO in den USA... habe ich gerade durch zufall mitgekriegt. Und zufälligerweise bin ich gerade dort! Jetzt muss ich nur noch die 800 km zu meinen nächsten Hotel vor 22:00 abspuhlen und hoffen, das die dort HBO haben. Wünscht mir Glück!
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

So, ich hab die erste Folge gesehen, das wichtigste zuerst:
5: Number of topless women in the pilot.
...und zwar: Shae, Cersai, Danny und zwei "Partygirls" auf der Hochzeit von Danny+Drogo.

Was den Rest angeht: nicht schlecht, hat mir gefallen. Witzig, ich hab die Bücher zweimal gelesen, aber ich habe die Holzhammermetapher am Anfang nicht mitbekommen (toter Hirsch, toter Wolf). Ich hab die erst in der Serie komplett durchblickt. Bemerkenswert: Drogos Hochzeit. Hier wurde offenbar gespart, denn eigentlich hätte ich mir eine Massenszene erwartet... aber ganz im Gegenteil wurde mit Statisten relativ sparsam umgegangen. Weiß nicht das ich davon halten soll.... den einerseits finden Massenszehnen wie große Schlachten ja oft im Off statt, andererseits...

Positiv aufgefallen sind mir die Kostüme. Es gibt unterschiedliche Stilrichtungen, und die Leute sind je nach Ort wo sie sich aufhalten unterschiedlich gekleidet. Es sieht keineswegs so aus als wäre alles auf Mittelalter-Gothic-Schick getrimmt.

Kritikpunkt: Catlyn ist falsch gecastet. Die hätte sexyer (sexier?) sein müssen! Weil nämlich, das ich wichtig für die Handlung.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Will. Ich. Sehen.

Komisch, Cat hab ich nie als sexy empfunden. Die war dafür immer zu sehr Mutter.
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3970
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Olaf hat geschrieben:Will. Ich. Sehen.

Komisch, Cat hab ich nie als sexy empfunden. Die war dafür immer zu sehr Mutter.
Und Mütter sind nicht sexy. :teufel:
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Olaf hat geschrieben:Will. Ich. Sehen.

Komisch, Cat hab ich nie als sexy empfunden. Die war dafür immer zu sehr Mutter.
Naja, so wie ich das sehe hat Littlefinger die ganzen Leute ja nur vergiftet um an Cat ranzukommen (und damit den ganzen Krieg ausgelöst und so). Um einen Krieg auszulösen muss man besser aussehen!
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Kazander
Fan
Fan
Beiträge: 52
Registriert: 7. August 2003 12:01
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von Kazander »

Hallo,

ich habe den Pilot auch gesehen, und bin begeistert. Mir sind die Bücher nicht mehr so präsent, deshalb stören mich die Unterschiede nicht so sehr.

Großartig: Der Vorspann und die Musik von Ramin Diawadi - übrigens ein Deutscher aus der Zimmer-Schule - mit dem Rundflug über das animierte Westeros mit den drei Schauplätzen, die sich aus der Karte aufbauen mit Zahnrädern.

Die Besetzung großartig, ich mochte alle.

Nett eingebauter Humor (Brans Versprechen, nicht mehr zu klettern, Aryas Schuss ins Schwarze, die Begrüßung von Robert und Ned).

Super Ausstattung.

Coller Spruch am Ende beim Cliffhanger.

Ich kann die nächsten Folgen kaum erwarten.

Und Staffel zwei ist schon genehmigt: http://hitfix.com/blogs/whats-alan-watc ... of-thrones
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5446
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele
Wohnort: Münster

Re: serie: Ein Lied von Eis und Feuer

Ungelesener Beitrag von andy »

Kaum Frühling und es wird schon wieder Winter:

Game of Thrones Renewed for a Second Season

Andy
Antworten