Kennt jemand "Imagon"?

Science Fiction in Buchform
Spykee
Neo
Neo
Beiträge: 5
Registriert: 20. November 2002 13:55

Kennt jemand "Imagon"?

Ungelesener Beitrag von Spykee »

Hallo!

Vor zwei Monaten hörte ich im Radio einen Buchtip für einen deutschen SF-Roman, "Lord Gamma" von Michael Marrak. Ich also in die Buchhandlung, das Teil gekauftund in zwei Tagen verschlungen. Das aberwitzige Tempo und die Ideen haben mir zeitweise fast die Sprache verschlagen. Ich mußte das Ende zwar zweimal lesen, um endgültig durchzusteigen, aber dennoch: Wahnsinn!

Ich habe erfahren, daß von demselben Autor vor kurzem ein neues Buch namens "Imagon" rausgekommen ist. Mein Problem ist: Das Teil kostet 21 Euro, und das ist für mich ein ziemlicher Brocken. Daher meine Frage(n): Hat jemand von Euch das Buch schon gelesen und kann es empfehlen? Ich weiß, das ist am Ende immer Geschmackssache ... Ist "Imagon" so ähnlich wie "Lord Gamma", bzw. ist es SF oder Horror oder was? Auf Marraks Homepage gibt es drei Textauszüge, die jedoch eher Mainstream vermuten lassen. Und letzte Frage: Weiß jemand, ob es "Imagon" auch als Taschenbuch geben wird und wo ich eventuell ältere Romane herkriege? :roll:
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12229
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand "Imagon"?

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Spykee hat geschrieben:Hallo!
Vor zwei Monaten hörte ich im Radio einen Buchtip für einen deutschen SF-Roman, "Lord Gamma" von Michael Marrak.
Zu "Lord Gamma" erschien bei SF-Fan.de ein Interview mit Michael Marrak, dem Autor:
http://www.sf-buch.de/interview/marrak/
Eine Rezension von "Lord Gamma" ist hier zu finden:
http://www.sf-fan.de/sf-buch/rezension/lord_gamma.html
Spykee hat geschrieben:Ich habe erfahren, daß von demselben Autor vor kurzem ein neues Buch namens "Imagon" rausgekommen ist. Mein Problem ist: Das Teil kostet 21 Euro, und das ist für mich ein ziemlicher Brocken. Daher meine Frage(n): Hat jemand von Euch das Buch schon gelesen und kann es empfehlen? Ich weiß, das ist am Ende immer Geschmackssache ... Ist "Imagon" so ähnlich wie "Lord Gamma", bzw. ist es SF oder Horror oder was?
Da es auf einer Kurzgeschichte von H.P. Lovecraft basiert, ist es eine Mischung aus SF und Horror der Lovecraftschen Art. Wenn man Lovecraft magt, ist das bei der Lektüre durchaus von Vorteil.
Spykee hat geschrieben:Weiß jemand, ob es "Imagon" auch als Taschenbuch geben wird
Laut Auskunft von Michael Marrak plant Bastei-Lübbe eine Taschenbuchausgabe von IMAGON herauszubringen. Wann die erscheinen soll, weiss ich allerdings jetzt aus dem Stegreif nicht.
Spykee
Neo
Neo
Beiträge: 5
Registriert: 20. November 2002 13:55

Ungelesener Beitrag von Spykee »

Danke für die Links! Aber wie gesagt, "Lord Gamma" kenne ich bereits.

Du schreibst, "Imagon" basiert auf einer Kurzgeschichte von Lovecraft? Auf der Homepage das Festa-Verlages und der von Marrak steht, "Imagon" basiert auf einer Art Mythos und sei Angelehnt an das Werk Lovecrafts und somit allenfalls damit vergleichbar, aber nicht, daß der Roman die neue Version einer speziellen Story ("Die Berge des Wahnsinns"?) ist. Das überrascht mich jetzt. Zugegeben, ich kenne die Geschichte nicht und kann mir auch nicht viel unter diesem Mythos vorstellen. Aber wie es aussieht, scheint "Imagon" nicht mit "Lord Gamma" vergleichbar zu sein. Oder doch? Ich möchte halt nur ungern die teure Katze im Sack kaufen, daher meine Fragen.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12229
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Spykee hat geschrieben:Du schreibst, "Imagon" basiert auf einer Kurzgeschichte von Lovecraft? Auf der Homepage das Festa-Verlages und der von Marrak steht, "Imagon" basiert auf einer Art Mythos und sei Angelehnt an das Werk Lovecrafts und somit allenfalls damit vergleichbar, aber nicht, daß der Roman die neue Version einer speziellen Story ("Die Berge des Wahnsinns"?) ist.
Michael Marrak sagte in einem Interview für phantastisch!, dass IMAGON von Lovecrafts Kurzroman »Berge des Wahnsinns« inspiriert wurde.
Spykee hat geschrieben:Aber wie es aussieht, scheint "Imagon" nicht mit "Lord Gamma" vergleichbar zu sein. Oder doch? Ich möchte halt nur ungern die teure Katze im Sack kaufen, daher meine Fragen.
Letztlich ist das eine Geschmacksfrage. "IMAGON" scheint mir das deutlich reifere Werk zu sein, allerdings sollte man sich vielleicht tatsächlich für die Ideenwelt von Lovecraft interessieren.
Benutzeravatar
Ralf Bodemann

Lovecraft-Erfahrungen

Ungelesener Beitrag von Ralf Bodemann »

IMAGON kenne ich noch nicht.

Aber in grauer Vorzeit meinte ich mal, nicht ohne Lovecraft-Erfahrungen von dieser Welt gehen zu dürfen.

Also habe ich mir eine Story-Sammlung von ihm aus der Bibliothek geliehen. Ehrlich gesagt: Ich war sehr enttäuscht!

Kennst Du eine Story, kennst Du alle. Es ist immer so vorhersehbar.

Es fängt an in einer Kleinstadt in Neuengland. Alles ist friedlich, Kleinbürger's Idyll scheint in Butter gebettet. Aber immer gibt es irgendwo in der näheren Umgebung eine verwunschene Höhle oder ein altes Bergwerk, über das man sich seltsame Geschichten erzählt.

Und dann finden sich auch stets die unvermeidlichen Helden, die ihre Neugier nicht zügeln können. Sie steigen hinab. Und tief unten stoßen sie dann auf das Ungeheuer, das immer als aufgeblasene, blaßweiche Riesenamöbe beschrieben wird. Und stets sind diese Gigant-Troglodyten "uralt". Und immer bleibt das Ende offen. Wir erfahren also nicht, was nun aus dieser Begegnung wird und folgt.

Gähn! Solche Geschichten langweilen mich einfach nur.

Vielleicht habe ich ja einen schlechten Griff getan.
Aber ein zweites mal wollte ich Lovecraft denn doch nicht genießen.
Benutzeravatar
Patrick
Anwärter auf den 5. Beanie!
Anwärter auf den 5. Beanie!
Beiträge: 996
Registriert: 14. Mai 2002 11:54
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover

Re: Lovecraft-Erfahrungen

Ungelesener Beitrag von Patrick »

Ralf Bodemann hat geschrieben:IMAGON kenne ich noch nicht.
Aber in grauer Vorzeit meinte ich mal, nicht ohne Lovecraft-Erfahrungen von dieser Welt gehen zu dürfen.
Lass Dir sagen: es lebt sich auch recht gut ohne.
Ralf Bodemann hat geschrieben:Kennst Du eine Story, kennst Du alle. Es ist immer so vorhersehbar.
Es fängt an in einer Kleinstadt in Neuengland. Alles ist friedlich, Kleinbürger's Idyll scheint in Butter gebettet. Aber immer gibt es irgendwo in der näheren Umgebung eine verwunschene Höhle oder ein altes Bergwerk, über das man sich seltsame Geschichten erzählt.
Sowas kenne ihc von Stephen King und Tom Clancy Büchern. Bei Stephen King ist´s auch immer eine Kleinstadt in Neuengland in der Näche von Maine. Was ist da in der Gegend eingentlich so besonders?
Ralf Bodemann hat geschrieben:Gähn! Solche Geschichten langweilen mich einfach nur.
Taten sie mich bei mir irgendwann auch. Seitdem lese ich grundsätzlich keine Stephen King-Horror Stories mehr. (Ja, er hat auch anderes geschrieben (siehe meinen Beitrag in den SF/F Büchertipps).
Zuletzt geändert von Patrick am 27. November 2002 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Regards,
Patrick

"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil"
liest:
Fachbücher
zockt:
Mass Effect
Benutzeravatar
Arne

Marrak goes Lovecraft

Ungelesener Beitrag von Arne »

Hallo,

ich habe IMAGON vor ein paar Wochen und fand das Buch insgesamt recht gelungen, bis auf den Schluss - der ist in der Tat ziemlich unbefriedigend. :-? Inhaltlich geht es tatsächlich um "uralte, böse Mächte" , die tief unter der Erdoberfläche ihr Unwesen treiben (z.B. wird ein gewisser "Qutulu" gelegentlich erwähnt...).

Naja, wer Lovecraft liebt wird IMAGON mögen, oder umgekehrt, denke ich mal.

Gruß,
Arne
Benutzeravatar
Holger
Neo
Neo
Beiträge: 14
Registriert: 1. Dezember 2002 21:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Holger »

Hallo Spykee!
Ich habe den Titel kürzlich gelesen und habe eher gemischte Gefühle. Das mag daran liegen, dass ich doch recht stark auf waschechte SF fixiert bin und generell mit der weird-fiction (so charakterisiert zumindest Frank Festa, der Verleger, die Story) keine Erfahrung habe.

Allerdings lohnt sich die Anschaffung für 21 Euro allemal, wenn man nicht mehr als gute und spannende Unterhaltung und ein handwerklich schön gemachtes Buch erwartet.

Über die Art der Story und die Führung der Handlung kann man sich natürlich (und gottseidank) immer streiten, eins ist aber klar: Marrak versteht rein schriftstellerisch sein Handwerk ausgezeichnet und ich empfand seinen Stil wieder als sehr angenehm und erfrischend.

Eine ausführliche Rezi zu IMAGON habe ich hier geschrieben:
http://www.addicted2hitech.com/cgi-bin/ ... ;f=34;t=65

Grüße,
Holger
Spykee
Neo
Neo
Beiträge: 5
Registriert: 20. November 2002 13:55

Ungelesener Beitrag von Spykee »

@all

Ich habe mich von meinem Gewissen (und den zahlreichen Rezis, die querbeet im Netz zu finden sind) breitschlagen lassen und das Buch vor ein paar Tagen nun gekauft ...

Also: Bis jetzt (seite 240) gefällt es mir saugut. Liest sich, als hätte man den Lord Gamma-Helden Stan Ternasky unter falschem namen nach Grönland strafversetzt :wink:

Na ja, diese Mythos-Monster-Götter-Sache in der Mitte ist vielleicht etwas aufgesetzt, zumal man sich die ganzen Namen eh nicht mehrken kann. Oder sollte man das im Bezug auf das Ende? weiß nicht. Groß gestört hats eigentlich nicht.

@holger:

Habe deine Rezi im buchforum gelesen. Danke für den Link. Mit Weird Fiction habe ich ebenfalls keine große Erfahrung, sondern lese zumeist SF oder Sachbücher. Nur eine Frage: wie kommst Du bei Imagon auf 20 Seiten in Kursiv-Schrift? Ich komme zusammengerechnet nur auf sechs Seiten Kursiv. :wink:
Benutzeravatar
Holger
Neo
Neo
Beiträge: 14
Registriert: 1. Dezember 2002 21:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

...

Ungelesener Beitrag von Holger »

Mist! Erwischt. Ich wusste, irgendwann kriegt man mich noch wegen meiner zügellosen Übertreibungen ran.

:jump:

Viel Spaß noch beim Lesen!
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12229
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Nur ganz kurz der Hinweis: "Imagon" von Michael Marrak ist soeben bei Bastei-Lübbe als Taschenbuch erschienen (zum preis von 8,90 Euro).

Der Roman wurde für die Taschenbuchausgabe leicht überarbeitet und neu sind auch die Innenillustrationen von Dirk Berger.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 10769
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Mittlerweile habe ich den Roman auch gelesen und kann ihn mit gutem Gewissen empfehlen.

"Imagon" basiert zwar auf der Lovecraft'schen Mythenwelt, ist aber inhaltlich und stilistisch zum Glück mehr als nur ein bloßer Abklatsch.
Für mich einer der zwei besten deutschsprachigen SF-Romane des Jahres 2002.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6128
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Muß zu meiner Schande gestehen, daß ich keines der beiden Bücher gelesen habe. Da ich meinen SUB nicht noch sehr viel weiter aufstocken möchte, bitte ich um euer Votum: Soll ich "Lord Gamma" kaufen oder "Imagon"?
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Kringel hat geschrieben:Muß zu meiner Schande gestehen, daß ich keines der beiden Bücher gelesen habe. Da ich meinen SUB nicht noch sehr viel weiter aufstocken möchte, bitte ich um euer Votum: Soll ich "Lord Gamma" kaufen oder "Imagon"?
Hm, bist du denn nun Lovecraft-Fan oder nit, das müßt man schon wissen. :)


Stefan, der nur "Lord Gamma" bisher gelesen hat
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 13171
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Egal ob Lovecraft Fan oder nicht, "Lord Gamma" ist auf alle Fälle das bessere Buch.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Antworten