Andreas Eschbach schreibt eine neue Geschichte für Perry Rhodan. Er wird die 25. Folge der STELLARIS-Kurzgeschichtenreihe verfassen. Der PERRY RHODAN-Roman 2614, in dem diese STELLARIS-Geschichte enthalten ist, kommt am 23. September 2011 in den Handel
»Ein unbedeutender Mann«, so heißt seine STELLARIS-Story. Der Held, den Eschbach auf die STELLARIS schickt, heißt Fachion Far Faledi und gibt als Berufsbezeichnung »Erforscher unerforschter Phänomene« an. Er entpuppt sich als eine alles andere als unbedeutende Figur.
hat geschrieben, die Kurzgeschichte ist sicher lange im Druck. Die Frage die bleibt, schreibt A.E. in Zukunft weiter PR? Die Antwort...Wahrscheinlich NEIN....denn das Kürzel AE ist schon seit Jahrzehnten durch Arndt Ellmer belegt
Hört sich für mich so an, dass Andreas Eschbach gefragt wurde, ob er regelmäßig für Perry Rhodan schreiben will oder er selber anfragte. Aber aufgrund desselben Kürzels "AE" das nicht mehr machbar sei.
Ziemlich seltsame Annahme, finde ich. Da gibt es bestimmt treffendere Gründe, warum jemand nicht für Perry Rhodan schreibt.
Andreas Eschbach hat geschrieben:Ich schreibe doch für Perry Rhodan. Hin und wieder eben. Hobbymäßig. Sprich: Wenn ich Lust dazu habe.
Den Neidsmilie hab ich nicht gefunden. Das ist ja eigentlich das Höchstmaß was ein Autor erreichen kann. Hobbymäßig an der größten SF-Serie der Welt mitwirken zu dürfen! mehr davon
ja hat geschrieben:hat geschrieben, die Kurzgeschichte ist sicher lange im Druck. Die Frage die bleibt, schreibt A.E. in Zukunft weiter PR? Die Antwort...Wahrscheinlich NEIN....denn das Kürzel AE ist schon seit Jahrzehnten durch Arndt Ellmer belegt
Wim Vandemaan lässt sich davon auch nicht abschrecken. Wobei Willi Voltz auch mehr mit WiVo abgekürzt wird.
immer mal wieder hat geschrieben:Das ist ja eigentlich das Höchstmaß was ein Autor erreichen kann. Hobbymäßig an der größten SF-Serie der Welt mitwirken zu dürfen!
So, die Kurzgeschichte "Perry Rhodan Stellaris 25: Ein unbedeutender Mann" von Andreas gibt es ab sofort kostenlos bei Amazon für den Kindle (bzw. die Kindle-App):
Ich habe diesen alten Thread ausgegraben, weil der Titel so passend ist. Wie Andreas heute in seinem Neuigkeitenbrief per E-Mail verkündet hat, schrieb er diesmal gleich einen Doppelband:
»Zweitens sei für die Perry Rhodan-Fans unter den Beziehern dieses Briefes schon einmal angekündigt, dass mit Band 2812 und 2813 gleich zwei von mir verfasste Heftromane der Serie erscheinen werden. Diesbezüglich wird vom VPM-Verlag in den kommenden Wochen die Werbetrommel sicher kräftig gerührt werden, doch das wird sich höchstens auf meine Website auswirken, keinesfalls aber eine Flut von Nachrichten per Mail zur Folge haben. Es wird einen Neuigkeitenbrief kurz vor Erscheinen von Band 2812 geben, mehr nicht.«
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Der verbohrte Altfan weiss doch, dass solche Maßnahmen unnötig sind, weil die Serie allein durch Brillanz Millionen verkaufen würde, wären da nicht diese ganzen neumodischen Handlungsideen und der Mangel an Riesenraumschiffen mit gewaltigen Kanonen (und ohne Frauen!).
Man(n) weiß doch: Allein auf die Größe der Kanone kommt es an.
Insoweit ist Andreas' Einsatz schon ein schweres Geschütz. Schön!
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein) Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie