
Cowboys & Aliens
Re: Cowboys & Aliens
Letzte Woche am Montag gesehen. Hat die Erwartungen die ich hatte, als ich erstmalig von dem Projekt hörte und die ersten Trailer gesehen hatte, nicht erfüllen können. Dafür hat sich der Film viel zu Ernst genommen. Und eigentlich bin ich auch ein bisschen enttäuscht von dem Regieseur "Favreu", von dem ich nach "Iron Man" mehr erwartet hätte. Aber trotzdem wurde ich gut unterhalten. Gut begonnen, Schwächen im Mittelteil und sehr unterhaltsamer Schluss. Insgesamt sieben von 10 Cowboyhüten. 

Lieblingsautoren: Dan Simmons, Mark Lindquist, Neal Stephenson, George R.R. Martin
- Bungle
- SMOF
- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: Cowboys & Aliens
Mir hat der Film Spaß gemacht. Er war nicht so schlecht wie ich erwartet habe (immerhin bekam Lost-Autor Damon Lindelof das Drehbuch noch in die Hände
). Man hat alles vom Western reingepackt, Outlaws, Sheriffs, schöne Frauen, Rancher und Indianer. Western-Fans kamen voll auf ihre Kosten. Nur die Aliens fand ich schwach. Als ab man wieder alle abgedroschenen Klischees hervorgeholt hätte, da man sie im Western-Setting ja wiederverwenden kann. Die Aliens sehen einfach nur schrecklich aus, wie Trolle, und verhalten sich auch so, dabei sollen sie so hochstehend sein, dass die Menschen für sie einfach nur Ungeziefer sind.
Allenfalls 7 von 10 Kampfarmbändern
MB

Allenfalls 7 von 10 Kampfarmbändern
MB
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13188
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
- Neural Warlock
- Fan
- Beiträge: 48
- Registriert: 10. Dezember 2010 14:56
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: -Traveler (John Twelve Hawks)
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Cowboys & Aliens
Bin auf den Film gespannt und werd ihn mir sobald wie möglich ansehen, könnte unterhaltsames Popcorn Kino werden 
Am Rande erwähnt: Ich hab im Adroid Marketplace ein "Promo Game" zum Film gefunden, eher etwas stumpf aber ganz witzig ^^

Am Rande erwähnt: Ich hab im Adroid Marketplace ein "Promo Game" zum Film gefunden, eher etwas stumpf aber ganz witzig ^^
"Fantasy is the impossible made probable. Science fiction is the improbable made possible."
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20543
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Cowboys & Aliens
Ja nu, hat ihn sonst keiner gesehen? Andreas?
Wir waren gestern jedenfalls drin.
Das Western-Szenario passt und macht Spaß, schöne Aufnahmen, schöne Frauen, heroische Männer, ein mürrischer Einzelgänger, der innen drin doch einen weichen Keks hat - abgesehen von dem bescheuerten Hut ist Craig ehrenvoll in Eastwoods Fußstapfen getreten -, und ein wunderbar gereifter knorriger Kauz namens Harrison Ford. Wer ihn mag, darf den Film nicht versäumen.
Tja, die Aliens. Sie müssen ja überlegen sein, und es wäre daher besser gewesen, sie in geringer Anzahl auftreten zu lassen, um die Auseinandersetzung glaubwürdiger werden zu lassen. Das hätte dem Kampf bzw. der Action keinen Abbruch getan.
Brav: der Hund hat überlebt. So gehört sich das. (wenngleich unlogisch, aber was soll's)
Fazit: unterhaltsamer Durchschnitt.
Wir waren gestern jedenfalls drin.
Das Western-Szenario passt und macht Spaß, schöne Aufnahmen, schöne Frauen, heroische Männer, ein mürrischer Einzelgänger, der innen drin doch einen weichen Keks hat - abgesehen von dem bescheuerten Hut ist Craig ehrenvoll in Eastwoods Fußstapfen getreten -, und ein wunderbar gereifter knorriger Kauz namens Harrison Ford. Wer ihn mag, darf den Film nicht versäumen.
Tja, die Aliens. Sie müssen ja überlegen sein, und es wäre daher besser gewesen, sie in geringer Anzahl auftreten zu lassen, um die Auseinandersetzung glaubwürdiger werden zu lassen. Das hätte dem Kampf bzw. der Action keinen Abbruch getan.
Brav: der Hund hat überlebt. So gehört sich das. (wenngleich unlogisch, aber was soll's)
Fazit: unterhaltsamer Durchschnitt.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Andreas Eschbach
- SMOF
- Beiträge: 2910
- Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bretagne
- Kontaktdaten:
Re: Cowboys & Aliens
Hab ihn verpasst, als er hier in unserem kleinen Kino lief. Nun müsste ich in den Cineplex in Brest fahren, wozu ich jetzt kurz vor den Reisen zum PR-WeltCon und zur Buchmesse nicht den Umpf habe.Uschi Zietsch hat geschrieben:Ja nu, hat ihn sonst keiner gesehen? Andreas?
Bleibt aber auf der Liste!
- Neural Warlock
- Fan
- Beiträge: 48
- Registriert: 10. Dezember 2010 14:56
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: -Traveler (John Twelve Hawks)
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Cowboys & Aliens
Wird sicher schon bald auf DVD/Blu-Ray erscheinen, Thor ging ja auch recht fix 

"Fantasy is the impossible made probable. Science fiction is the improbable made possible."
Re: Cowboys & Aliens
So, endlich gesehen (auf Blu-ray).
Zuerstmal: ich war angenehm überrascht vom Härtegrad. Blutfontänen, zerplatzende Körper, fliegende Köpfe, Vivisektion – und das alles in einem Familienfilm, hallo? Starship Troopers in Bad Segeberg
.
Die Typen sind kauzig, die Dialoge auf den Punkt und die Ausstattung liebevoll. Das Design des Raumschiffs und der Aliens hat mir gefallen, ebenso wie die Besetzung. Ford, Craig, Wilde, Rockwell, Paul Dano und Clancy Brown (den ich in jeder Rolle großartig finde) – was will man mehr?
Klar war die Story nix Besonderes aber meine Erwartungen hatte ich nach diesem hirnrissigen Titel ohnehin nicht besonders hoch gehängt. „Cowboys & Aliens“? Ich bitte euch. Und dafür war die Balance zwischen Komödie und Ernsthaftigkeit schon wieder mustergültig.
Fazit: Ein rundum befriedigendes Knall/Bumm-Filmchen ohne große Ambitionen. Dafür vergebe ich gerne 8/10 Goldmünzen.
Zuerstmal: ich war angenehm überrascht vom Härtegrad. Blutfontänen, zerplatzende Körper, fliegende Köpfe, Vivisektion – und das alles in einem Familienfilm, hallo? Starship Troopers in Bad Segeberg

Die Typen sind kauzig, die Dialoge auf den Punkt und die Ausstattung liebevoll. Das Design des Raumschiffs und der Aliens hat mir gefallen, ebenso wie die Besetzung. Ford, Craig, Wilde, Rockwell, Paul Dano und Clancy Brown (den ich in jeder Rolle großartig finde) – was will man mehr?
Klar war die Story nix Besonderes aber meine Erwartungen hatte ich nach diesem hirnrissigen Titel ohnehin nicht besonders hoch gehängt. „Cowboys & Aliens“? Ich bitte euch. Und dafür war die Balance zwischen Komödie und Ernsthaftigkeit schon wieder mustergültig.
Fazit: Ein rundum befriedigendes Knall/Bumm-Filmchen ohne große Ambitionen. Dafür vergebe ich gerne 8/10 Goldmünzen.
- mechwarrior
- Fan
- Beiträge: 18
- Registriert: 7. September 2005 12:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neustadt
Re: Cowboys & Aliens
Finde die Blu-Ray auch klasse! Habe mir sogar glatt die exclusive SE Box bei Amazon geschnappt
auch wenn's ein stolzer Preis ist. Das Package ist schon irgendwie der Hammer!
und der passt eigentlich ganz gut:


und der passt eigentlich ganz gut:

Den "ersten April" gibt es nicht. Jedes Jahr hat ja nur einen April.