"A Sound of Thunder"(Ein Donnerschlag)

Benutzeravatar
Jorge

"A Sound of Thunder"(Ein Donnerschlag)

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Aus einer aktuellen TV-Zeitschrift:

"Spannend scheint auch Peter Hyams aktueller Film zu werden. Der SF-Film "A Sound of Thunder" nach Ray Bradbury handelt von einem DNA-Forscher, der durch eine scheinbar unbedeutende Handlung den Lauf der Zeit fatal verändert. Das klingt vielversprechend."

Für mich klingt das gar nicht so gut. Weiß zufällig jemand, wieviel der Film noch mit dem Storyoriginal von Bradbury zu tun hat(Inhalt kurzgefaßt: Einem Teilnehmer einer kreidezeitlichen Zeitreisejagdexpedition unterläuft ein verhängnisvoller Fehler, der sich bis in die Zukunft auswirkt) und wann der Film in den deutschen Kinos zu sehen sein wird?
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

Soviel ich weiß, ist er fertig und wird Anfang 2004 in den USA anlaufen, also würde ich für die BRD mit ai/ Juni rechnen. Ist aber ohne Gewähr.

Von der Story wird vermutlich nur noch das Grundgerüst übrig sein. Vielleicht sollten sich die Porduzenten da an den Simpsons orientieren, denn die Halloween-Folge, in der "A sound of thunder" vergackeiert wurde, war echt klasse :D
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Release Date: 23. April 2004

Plot Summary: Based on a short story by master of science fiction Ray Bradbury, the sci-fi action adventure A Sound of Thunder is set in the future, when time travel is not only possible – it's a lucrative monopoly. It's especially profitable for Charles Hatton (Kingsley), the owner of Time Safari Inc., a travel agency that specializes in escorting wealthy clients on exclusive hunting trips back to the Prehistoric Age. Under the leadership of seasoned scout Dr. Travis Ryer (Burns), participants are permitted to hunt and kill dinosaurs provided they follow a set of strenuous rules. These guidelines are intended to protect the creatures' natural habitats and prevent time travelers from impacting the course of evolution. When an expedition is compromised and the rules are broken, the hunters return to the future...and discover the world is a markedly different place than it was when they left. As "time waves" ripple from the Prehistoric past through the present to the uncharted future, Ryer teams up with Sonia Rand (McCormack), the inventor of the time travel technology, to unravel the mystery behind the catastrophic historical changes that are threatening to erase humanity from existence.
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5446
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

das klingt ja wirklich interessant. kann mir jemand sagen, in welcher sammlung ich die kurzgeschichte finde?

und hat sie jemand gelesen und kann etwas dazu sagen?

andy
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12337
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Ray Bradbury
Ein Donnerkrachen (1970) (D)
A sound of thunder (1953) (US)
Uebersetzer: Margarete Bormann
17 S.

in: Ray Bradbury
Die goldenen Aepfel der Sonne (C)
Diogenes detebe, 20864
3-257-20864-2

Ray Bradbury
Ein Donnerschlag (1985) (D)
A Sound of Thunder (1952) (US)
Uebersetzer: Andrea Kamphuis, Fredy Koepsell
48 S.

in: Ray Bradbury
Sauriergeschichten (C)
Bastei-Luebbe Paperback, 28136
3-404-28136-5

Ray Bradbury
Ferner Donner (1970) (D)
A sound of thunder (1953) (US)
Uebersetzer: Margarete Borman
15 S.

in: Ray Bradbury
Geh' nicht zu Fuss durch stille Strassen (C)
Heyne SF & F, 3292

Ray Bradbury
Ferner Donner (1970) (D)
A sound of thunder (1953) (US)
Uebersetzer: Margarete Bormann
15 S.

in: Ray Bradbury
Geh' nicht zu Fuss durch stille Strassen (C)
Marion von Schroeder SF

Quelle: http://www.chpr.at/stories/b/bradburs.txt
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5446
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

firma dankt! :D

und ist bereits bei ebay eingestiegen...

andy
Benutzeravatar
Jorge

Ungelesener Beitrag von Jorge »

heino hat geschrieben:Soviel ich weiß, ist er fertig und wird Anfang 2004 in den USA anlaufen, also würde ich für die BRD mit ai/ Juni rechnen. Ist aber ohne Gewähr.

Von der Story wird vermutlich nur noch das Grundgerüst übrig sein. Vielleicht sollten sich die Porduzenten da an den Simpsons orientieren, denn die Halloween-Folge, in der "A sound of thunder" vergackeiert wurde, war echt klasse :D

@gast: Besten Dank!
@Heino: Wenn man die engl. Ankündigung liest, könnte vielleicht was daraus werden. Mal abwarten...
Und die "Simpsons"-Episode war wirklich genial: Allein schon die Szene, in der Homer dem T-Rex ins Gesicht(oder besser Maul) niest und daraufhin sämtliche Saurier umkippen(bzw die Flugsaurier vom Himmel plumpsen)..
Es gibt übrigens eine satirische Geschichte von William Tenn("Projekt Brooklyn"), in der die Bradburystory leicht variert wird: Die Verursacher merken nichts von der Veränderung, weil sie wie das übrige Universum sofort direkt davon betroffen sind(und entsprechend verändert wurden).
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Die Simpsons-Folge nimmt indirekt das Ende von Sound of Thunder vorweg. Wenn die Zeitreisenden versuchen ihre eigene Welt wiederherzustellen, dann kann ihnen das nicht in allen Einzelheiten gelingen. Vielleicht klappt es ja doch.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

unter http://www.moviemaniaxx.de wird übrigens meine Vermutung über den deutschen Starttermin mit "Frühjahr 2004" bestätigt. Kann sich aber durhc den Verleih noch ändern.

Da ich Bradbury als Autor sehr schätze, habe ich die Geschichte auch gelesen (und besitze die meisten von Florian aufgeführten Bücher) und finde sie absolut genial. Bradbury mischt seinen klaren Schreibstil mit rabenschwarzem Humor (wie er das oft getan hat) und ich hoffe, daß der Film das ähnlich gut hinkriegt.
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5446
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

ich finde, der aktuelle trailer hat was von jurassic parc.

aber schlecht sieht es nicht aus...
ich freu mich!

aber leider steht der starttermin noch nicht fest.
quelle:
http://www.phantastik-news.de/
Noch keinen deutschen Starttermin hat der neue Streifen von Peter Hyams ("Capricorn One", "Narrow Margin"). In den Staaten startet "A Sound Of Thunder" am 8. Oktober 2004.


andy
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Hallo Heino, dieses Thema(bzw Thread) haben wir schon....
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7796
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

Jorge hat geschrieben:Hallo Heino, dieses Thema(bzw Thread) haben wir schon....
hast recht, habe ich in der Eile übersehen (kann z.Z. nur auf der Arbeit ins netz).Sorry :oops:
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
eRDe7
Fan
Fan
Beiträge: 97
Registriert: 26. Mai 2003 12:32
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig

Ungelesener Beitrag von eRDe7 »

Hi.

Zufällig gefunden:
http://www.sba.muohio.edu/snavely/415/thunder.htm

Gruß,
Ralph
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Thread Nr. 1 zum Thema.
Wie wäre es, wenn einer der Moderatoren alle 3 zu einem macht?
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13169
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Hier der neueste Trailer zur Bradbury-Verfilmung.
Antworten