Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Thomas Wawerka
SMOF
SMOF
Beiträge: 1640
Registriert: 22. Oktober 2010 10:53
Bundesland: Saxonia
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Komödien, aktuell: Charleys Tante (Brandon Thomas), zwischendurch immer wieder Nietzsche, mit den Kindern: Eine Reihe betrüblicher Ereignisse (Lemony Snicket) - mittlerweile Band 4 von 13 ...

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Thomas Wawerka »

agro hat geschrieben:typisch russisch
Gibt es das? Wenn ja, was ist das? Und wieso ist es dann "typisch"? Was für ein Typus sind die Russen denn?
"Hilfreich wäre es, wenn wir die, die sich dem Leistungsdruck widersetzen, bewundern, anstatt sie als Loser anzusehen." -
Svenja Flaßpöhler
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3981
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Thomas Wawerka hat geschrieben:
agro hat geschrieben:typisch russisch
Gibt es das? Wenn ja, was ist das? Und wieso ist es dann "typisch"? Was für ein Typus sind die Russen denn?
Das ist eine bestimmte Art zu erzählen. Sehr geschwätzig, wild fabulierend, mitreißend dabei aber nie langweilig. Wie z.B. in Bulgagovs "Der Meister und Magharita" oder Boris Akunin in seinen Fandorin-Krimis. Auch Lukianenko schreibt in diesem Stil, den man nur bei russichen Autoren findet.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5181
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Mammut hat geschrieben:
Ming der Grausame hat geschrieben:Robert A. Heinlein: Das geschenkte Leben (1970)

Bild
Das habe ich vor Jahren auch mal gelesen und hat mir gut gefallen. Dann kamen noch zwei Bücher in meine Hände mit gleichem Thema (Silverberg und Haldemann). Erzähl mal wie es dir gefallen hat.
Ich bin zwar jetzt erst bei Seite 112, aber ich kann durchaus schon was dazu schreiben: Seine Zukunftsprojektionen sind immer höchst interessant und immerzu auf eine sehr treffende Art, selbst wenn die Realität sich doch etwas anders entwickelt hat. Regelmäßig werden die sogenannten Schilderungen sexueller Beziehungen alternder Protagonisten zu jungen Frauen moniert. Mag sein, dass Mitte bzw. Ende der 60er Jahren des letzten Jahrhunderts das als problematisch angesehen wurde, ich selbst sehe es, aus höchst naheliegenden Gründen, nicht so. Als angehender Silver Ager kann ich zwar in der Regel mit Zwanzigjährigen oft nicht viel anfangen, ich bevorzuge reifere Frauen, mit denen ich mich auch unterhalten kann, aber von meiner Bettkante würde ich sie ganz sicher nicht stoßen, wenn sie es unbedingt wollen. Der Plot selbst kam mir bekannt vor, aber das ist oft bei Heinlein so. Er dürfte wohl so ziemlich die größte Inspirationsquelle für alle nachfolgende Autoren sein und auch er hat sich bei den ganz Großen, z.B. Kipling, bedient. Ich kann mich bis dato definitiv nicht beschweren.

Folgendes hat mir besonders gut gefallen: „Wenn die Frauen nicht als Ware angesehen werden wollen, sagte er immer, dann sollen sie sich auch nicht als Ware ausstellen.“
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Benutzeravatar
agro
BNF
BNF
Beiträge: 786
Registriert: 27. November 2010 18:46
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von agro »

Pogopuschel hat geschrieben:
Thomas Wawerka hat geschrieben:
agro hat geschrieben:typisch russisch
Gibt es das? Wenn ja, was ist das? Und wieso ist es dann "typisch"? Was für ein Typus sind die Russen denn?
Das ist eine bestimmte Art zu erzählen. Sehr geschwätzig, wild fabulierend, mitreißend dabei aber nie langweilig. Wie z.B. in Bulgagovs "Der Meister und Magharita" oder Boris Akunin in seinen Fandorin-Krimis. Auch Lukianenko schreibt in diesem Stil, den man nur bei russichen Autoren findet.
Richtig! Blumig, ausschweifend, mit Blick auf Details, (das Essen, Schnaps, Zigarrenduft, Gardinen, Farben...) die eben typisch für die Russen sind. Findet man auch bei den Strugatzkies, die z.B. ihre Novelle "Milliarden Jahre vor dem Weltuntergang" mit der Beschreibung eines von schweren Vorhängen verdunkelten Zimmers beginnen, sodass man die stickige Stadtluft des Hochsommers regelrecht greifen kann.
Lies das!
Benutzeravatar
lowcut
BNF
BNF
Beiträge: 828
Registriert: 26. September 2005 15:44

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von lowcut »

lowcut hat geschrieben:
Hab mal wieder etwas Altes aus dem RUB gezogen: Totmannschaltung von Timothy Zahn.
Bis jetzt bin ich noch nie von Zahn enttäuscht worden. Sehr überaschende Wendung in der Mitte. :prima:

Ich habe nun mal ein Weihnachtsgeschenk von 2009 aus dem Regal gehoben. Es handelt sich um Limit von Frank Schätzing. Ich bin mal gespannt.
natura non facit saltus

Zur Zeit lese ich:
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5181
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Robert A. Heinlein: Die Leben des Lazarus Long (1973)

Bild
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
dehamli
Neo
Neo
Beiträge: 5
Registriert: 4. Januar 2012 11:50
Land: Deutschland

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von dehamli »

Das letzte Buch das ich gelesen habe war Illuminati von Dan Brown, weil ich von diesem Bestseller zwar schon viel gehört habe und auch den Film habe ich mir mal angesehen, aber ich hab es nicht gelesen. Das hat mich neugierig gemacht. Ich fand es ganz kurzweilig und lustig zu lesen und glaube, dass ich mal wieder was von ihm lesen werde, wenn ich die Muse habe.

Aktuell lese ich Sherlock Holmes. Hatte das Buch zu hause rum liegen und der Film hat mich dazu animiert mal die Originalgeschichten zu lesen!
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4947
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

In der Schwebe von Tess Gerritsen.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4947
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Bild

Himmelssturz von Alastair Reynolds.

Tja, so wie es aussieht bin ich doch noch zu einem Fan von ihm geworden.
Bei der Gelegenheit: Ich suche noch Aurora von ihm. Will den wohl einer abgeben?
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von andy »

Auf dem Nachttisch liegt immer noch der Drachenbeinthron (der nach knapp 200 Seiten auch langsam interessant wird), und auf dem MP3-Player läuft seit ein paar Tagen Simmons "Ilium". Abgedreht, wirklich abgedreht bisher. Gefällt mir gut. (Davor gab es noch einen Thriller Namens "Ich.darf.nicht.schlafen", der ein wenig an Memento erinnerte (was für ein Wortspiel!) und ganz spannend war, aber dessen Auflösung zu früh klar wurde).

Andy
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4947
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Heute ist Das Artefakt von Andreas Brandhorst eingetroffen.
Wow, wieder mal ein Ziegelsteinformat.
Bin schon am überlegen ob ich den Reynolds (knapp die Hälfte durch) kurz ruhen lasse um den Brandhorst zu lesen. :kopfkratz:
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Ibn Zafar
Fan
Fan
Beiträge: 27
Registriert: 10. Januar 2012 17:11
Land: Deutschland

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ibn Zafar »

deval hat geschrieben: ...
Zur Zeit lese ich Fremde Konstellationen von John Brunner. Eine Sammlung von Kurzgeschichten.
...
.
Kannst du was zu der Sammlung sagen?
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4947
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Ibn Zafar hat geschrieben:
deval hat geschrieben: ...
Zur Zeit lese ich Fremde Konstellationen von John Brunner. Eine Sammlung von Kurzgeschichten.
...
.
Kannst du was zu der Sammlung sagen?

Richtig gut gefallen hat sie mir eigentlich nicht. Es gab mehr Geschichten die ich weniger gut fand und
leider nur, pi mal Daumen, zwei die mich überzeugen konnten, Der Erlöser und Außer Denkweite.

Enthalten waren die hier:
- Die Berendt-Umwandlung
- Der Erlöser
- Außer Denkweite
- Wasser aus dem Teich
- Das Geheimprotokoll der Räte von Britannien
- Der Selbstmord der Menschheit
- Der Geschmack eines Gerichts und das Aroma des Tages
- Wofür Freunde da sind
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5181
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Robert A. Heinlein - Die Zahl des Tiers (1980)

Bild
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von andy »

Da der Drachenbeinthron ein ziemlicher Klotz ist, schiebe ich zwischendurch mal ein paar schlankere Werke ein. Den Anfang mache ich mit Asmivos "Das Ende der Ewigkeit".

Andy
Antworten