Anthologien. Verkanntes Lesefutter?

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Anthologien. Verkanntes Lesefutter?

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Michael Schmidt hat geschrieben:
Bungle hat geschrieben:
Bei Pannini gibt es auch eine Zombie-Anthologie "The New Dead. Die Zombie-Anthologie" hrsg, von Max Brooks. Stories von bekannten Autoren.

MB
Und? Gelesen?
Nein, nur hinten bei den "Leichen des jungen Werther" "entdeckt". Mein Lesepensum ist derzeit schon groß genug :-?

MB
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Anthologien. Verkanntes Lesefutter?

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

breitsameter hat geschrieben:Hm, warum habe ich noch keinen Zombie-Smiley hier eingerichtet? :kopfkratz:
Die Zombies können kommen. Wir sind hier im Forum darauf vorbereitet: :zombie:
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20621
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Anthologien. Verkanntes Lesefutter?

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Waaahhhh LOL!! vor allem der zweite ...
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11485
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
Wohnort: München

Re: Anthologien. Verkanntes Lesefutter?

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Michael Schmidt hat geschrieben:
breitsameter hat geschrieben:
Danke für Deinen Hinweis auf das »Das Buch der lebenden Toten«. Ich habe mir das bestellt und heute ist es angekommen. Mein unnatürlichen Appetit auf Zombie-Geschichten kann also weiterhin gestillt werden...
Hm, warum habe ich noch keinen Zombie-Smiley hier eingerichtet? :kopfkratz:
Falls noch Appetit besteht. Das hier ist ebenfalls ein großartiges Buch mit Zombiegeschichten:
http://www.eloyed.com/zombie-anthologie.htm
Und noch eine hinterher:

Simone Edelberg (Hg.): Auch Zombies brauchen Liebe

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2450
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Anthologien. Verkanntes Lesefutter?

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Hier findet sich ebenfalls eine Diskussion über Anthologien. Verkanntes Lesefutter?
http://www.horror-forum.com/5448-deutsc ... resse.html
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11485
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
Wohnort: München

Re: Anthologien. Verkanntes Lesefutter?

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Mammut hat geschrieben:Aber an der Stelle mal konkret: Welche Anthologien/Storysammlungen habt ihr denn in den letzten 12 Monaten gelesen?
Ich interpretiere "in den letzten 12 Monaten" einfach mal als das Jahr 2011.
Und da sieht die Liste folgendermaßen aus:

Hahn/Hebben/Iwoleit (Hg.): NOVA 17
sanssouci "Von Schutzengeln und ihren Menschen"
K. Schmidt (Hg.): "Hinterland"
S. Brandl (Hg.) "Spätzünder - Texte von Senioren"
EXODUS 27
Realtraum (Hg.) "Vernascht!"
Bergergut: "Kann denn Liebe Sünde sein?"
S. Schwidder & F. Gerstandt "Elfenwelt"
J. & G. Braun "Der x-mal vervielfachte Held"
GOLEM 90-92
Rößler/Jänchen (Hg.) "Emotio"
K. Vonnegut "Ein dreifach Hoch auf die Milchstrasse"
"Ihr Haar zersprang wie blaues Glas" (Story-Wettbewerb 31. Wetzlarer Tage der Phantastik)
R. Doege "Ende der Nacht"
EXODUS 28

Und momentan fresse ich mich durch "Prototypen und andere Unwägbarkeiten", herausgegeben von Harald Giersche in seinem Begedia-Verlag.

Ja, doch, ich glaube, ich lese ganz gerne Kurzgeschichten-Sammlungen... :oops:

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2450
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Anthologien. Verkanntes Lesefutter?

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Welches der vielen Bücher ist dein Favorit und würdest du weiterempfehlen?
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11485
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
Wohnort: München

Re: Anthologien. Verkanntes Lesefutter?

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Wenn Du mir eine Pistole auf die Brust setztest und ich nur einen Titel nennen dürfte, wählte ich "Hinterland", herausgegeben von Karla Schmidt.

Uneingeschränkt empfehlen kann ich darüber hinaus:

NOVA 17
GOLEM 90-92
Rößler/Jänchen (Hg.) "Emotio"
R. Doege "Ende der Nacht"

Die meisten anderen Sammlungen sind aber durchaus lesbar.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2450
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Anthologien. Verkanntes Lesefutter?

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Wenn Du mir eine Pistole auf die Brust setztest und ich nur einen Titel nennen dürfte, wählte ich "Hinterland", herausgegeben von Karla Schmidt.
Ich habe noch ein paar Geschichten vor mir, aber den Band fand ich auch sehr lesenswert.
Antworten