Lesezirkel zu Stephen King – Der Anschlag

Wir lesen gemeinsam ausgewählte Science Fiction-Bücher und diskutieren darüber!
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Lesezirkel zu Stephen King – Der Anschlag

Ungelesener Beitrag von andy »

King, Zeitreise, Kennedy-Attentat: SF-Herz, was willst du mehr?

Am 13. Februar starten wir einen Lesezirkel zu "Der Anschlag". Bisher ein Zirkel aus zwei Personen - Kringel und ich.

Hat noch jemand Lust, den 1.056-Seiten-Berg gemeinsam zu besteigen?

Andy
Benutzeravatar
Lemmy
SMOF
SMOF
Beiträge: 1320
Registriert: 12. April 2003 20:20
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Stephen King: Der Anschlag

Ungelesener Beitrag von Lemmy »

andy hat geschrieben:King, Zeitreise, Kennedy-Attentat: SF-Herz, was willst du mehr?



Hat noch jemand Lust, den 1.056-Seiten-Berg gemeinsam zu besteigen?
Textsicher mitzirkeln fällt bei mir aus, ich zieh mir gerade das Hörbuch rein ( bisher 5 von 31 Stunden weggehört ). Den einen oder anderen Kommentar werd ich aber posten. Nur so viel :

Die letzten Kingschen Machwerke " Die Arena " und " Wahn" haben mich restlos enttäuscht, " Der Anschlag " hat mich bisher positiv überrascht, ich möchte fast sagen begeistert. :prima:


@ Andy: Wie schaffst Du das, Dir neben dem Foundation Zyklus - incl. Robotergeschichten sind das ja auch 10 Bände, ohne die 3 Bände Bear, Benford, Brin- jetzt auch noch mehr als 1000 Seiten King anzutun ?

Oder ist das ein Halbjahrespensum ?
Lese gerade: Brian W. Aldiss: Helliconia
Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Stephen King: Der Anschlag

Ungelesener Beitrag von andy »

Lemmy hat geschrieben:
@ Andy: Wie schaffst Du das, Dir neben dem Foundation Zyklus - incl. Robotergeschichten sind das ja auch 10 Bände, ohne die 3 Bände Bear, Benford, Brin- jetzt auch noch mehr als 1000 Seiten King anzutun ?

Oder ist das ein Halbjahrespensum ?
Jahrespensum!
Und ich wollte aus der Foundation-Reihe zunächst nur "Der Tausendjahresplan", "Der galaktische General" und "Alle Wege führen nach Trantor" lesen - die würden dann aber auch für den King pausieren müssen.

Wie ist die Audible-Version?

Andy
Benutzeravatar
Lemmy
SMOF
SMOF
Beiträge: 1320
Registriert: 12. April 2003 20:20
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Stephen King: Der Anschlag

Ungelesener Beitrag von Lemmy »

andy hat geschrieben:
Wie ist die Audible-Version?

Andy
Prima. Es hat zwar ca. 2 Stunden gedauert bis die Handlung in Gang kommt, aber für die alle Kleinigkeiten beschreibende Erzählweise von King kann der Sprecher David Nathan ja nichts. Mich hat die überbetonte Sprechweise der Dialoge ( insbesondere die des an Lungenkrebs erkrankten Al ) teilweise amüsiert, teilweise genervt. Ich hatte wirklich den Eindruck, dass David Nathan bei einem Hustenanfall nen dicken Batzen Schleim aushustet. :kotzen:
Eindrindlicher Appell : Hört mit dem Rauchen auf !!!

Bisher: Klare Empfehlung fürs Hörbuch. :prima:
Lese gerade: Brian W. Aldiss: Helliconia
Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Stephen King: Der Anschlag

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Wie Andy schon ankündigte, bin ich dabei. Am Mittwoch wird sich entscheiden, ob ich die gedruckte Version oder die Kindle Edition lesen werde. Wenn mir der Himmel nicht auf den Kopf fällt, versteht sich.
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Stephen King: Der Anschlag

Ungelesener Beitrag von andy »

Ich denke, ich werde das Hörbuch nehmen - aktuell schaffe ich es eher, etwas zu hören als zu lesen.

Kann ja auch ganz spannend sein, einen kombinierten Lese-/Hörzirkel durchzuführen.

Andy
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Stephen King: Der Anschlag

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Bleibt's beim 13. Februar 2012 als Starttermin? Wenn ja, dann versuche ich noch etwas Werbung dafür zu machen...
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Stephen King: Der Anschlag

Ungelesener Beitrag von andy »

Also, von mir aus ja.

Wenn du dafür noch werben willst: gerne!

Andy
Benutzeravatar
qik666
Fan
Fan
Beiträge: 19
Registriert: 3. Januar 2012 19:30
Bundesland: Steiermark
Land: Österreich
Liest zur Zeit: Das Lied von Eis und Feuer (6)

Re: Stephen King: Der Anschlag

Ungelesener Beitrag von qik666 »

Sollt ichs schaffen mich nach dem dritten Teil von "Das Lied von Eis und Feuer" für eine oder zwei Wochen loszureissen bin ich auch dabei. Hab "Der Anschlag" noch aufm Reader und es ist eins der wenigen King Bücher die ich noch nicht kenne.
Nach dem letzten Band vom Dunklen Turm und Atlantis war ich so enttäuscht das ich nix mehr von ihm angerührt hab, über "Der Anschlag" hab ich aber schon viel gutes gehört.
"Der Sinn fällt nicht vom Himmel, er wird auch nicht von einer Religion gestiftet, sondern ich selbst stifte Sinn, indem ich mir mein Tun wichtig mache." - Reinhold Messner
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Stephen King: Der Anschlag

Ungelesener Beitrag von Kringel »

13. Februar ist für mich OK!
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Stephen King: Der Anschlag

Ungelesener Beitrag von andy »

Kringel hat geschrieben:13. Februar ist für mich OK!
Noch eine Woche - und es juckt schon in den Ohren.

Andy
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Stephen King: Der Anschlag

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Das Buch lag nicht auf dem Gabentisch. Mein Wunschzettel war wohl zu umfangreich! Aber über "IQ 84" von Haruki Murakami (beide Bände, also alle drei Bücher) habe ich mich natürlich trotzdem gefreut.

Habe mir den Brocken also selbst geschenkt. Allerdings nicht in der Kindle Edition, wie ursprünglich beabsichtigt. Ist schon komisch: Irgendwie bin ich doch nicht bereit, 22 Taler für eine Datei auszugeben. Wenn das Ding schon so viel kostet, dann lege ich gern auch noch 5 Euronen drauf, habe dann aber eine schöne gebundene Ausgabe, die ich nach der Lektüre ins Regal stellen kann usw.!
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Lesezirkel zu Stephen King – Der Anschlag

Ungelesener Beitrag von andy »

Die Kindle-Ausgabe war mir auch deutlich zu teuer - und für die englische Ausgabe ist mir das Buch zu lang, da lese ich ja 2012 nichts anderes mehr. Das Audible-Hörbuchangebot für 10 Euro fand ich aber fair.

Ich habe gestern schon angefangen, und konnte während eines längeren Laufes die ersten drei Stunden genießen.

Zur Handlung sage ich noch gar nichts, ich will nicht spoilern, aber zur Geschichte generell: King schreibt wunderbar. Egal, in welcher Zeit sich der Held bewegt, es fühlt sich alles einfach "echt" an. Mit wenigen Worten werden Orte, Personen oder Ereignisse so treffend beschrieben, dass das Zuhören einfach Spaß macht.

Bisher - auch wegen des tollen Sprechers - eine ganz klare Empfehlung.

Inhaltliche Details beim nächsten Posting.

Andy
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Stephen King – Der Anschlag

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Bis zu welcher Stelle bist du denn gekommen? Habe auch schon gestern angefangen und konnte nicht vor Jakes zweiter Rückkehr aus 1958 aufhören. Das spezielle Konzept der Zeitreise in diesem Buch (Total-Reset) macht die Beeinflussung der Vergangenheit noch schwieriger, dadurch wird aber das Problem vermieden, dass sich die Zeitreisenden eigentlich irgendwann gegenseitig auf die Füße treten müssten. Gar nicht dumm ausgedacht.
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Lesezirkel zu Stephen King – Der Anschlag

Ungelesener Beitrag von andy »

Kringel hat geschrieben:Bis zu welcher Stelle bist du denn gekommen? Habe auch schon gestern angefangen und konnte nicht vor Jakes zweiter Rückkehr aus 1958 aufhören. Das spezielle Konzept der Zeitreise in diesem Buch (Total-Reset) macht die Beeinflussung der Vergangenheit noch schwieriger, dadurch wird aber das Problem vermieden, dass sich die Zeitreisenden eigentlich irgendwann gegenseitig auf die Füße treten müssten. Gar nicht dumm ausgedacht.
Inzwischen bin ich - lange Reise sei Dank - ein ganzes Stück im Buch. Die Hauptfigur bereitet sich gerade darauf vor, etwas in Derry (?) zu verhindern. Das Ereignis steht bereits kurz bevor.

Das Zeitreisekonzept finde ich auch sehr interessant: Diese Idee einer favorisierten Vergangenheit, die immer wieder von vorne anfängt, wenn jemand in der Zeit zurückreist, hat etwas. Hast du schon einmal etwas ähnliches gelesen?

Genial war der Dialog über das Großvater-Paradoxon: "Stell dir vor, du reist in der Zeit zurück und bringst deinen Großvater um." "Warum sollte ich das tun?"

Schön sind natürlich auch die Bezüge zu ES, wobei ich davon sicher nur die Hälfte verstehe, ES ist schon zu lange her.

Bisher ein ausgesprochen gutes Buch!

Andy
Antworten