Der "Liest zur Zeit" Thread
-
- SMOF
- Beiträge: 4928
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Der große Süden ist durch. Ein sehr ... interessantes Buch. Hat mit SF fast nicht viel
zu tun, aber irgendwie hat mich die Story doch gepackt und ich habe es quasi in einem
Rutsch durchgelesen.
Jetzt lese ich gerade Angst von Jack Kilborn. Schon auf den ersten Seiten macht das
Buch durch unnötige rohe Gewalt auf sich aufmerksam. Ich glaube, dass ich das Buch
nicht besonders genießen werde können da mir diese "Geilheit auf Gewalt" irgendwie
abgeht. Ein Segen.
zu tun, aber irgendwie hat mich die Story doch gepackt und ich habe es quasi in einem
Rutsch durchgelesen.
Jetzt lese ich gerade Angst von Jack Kilborn. Schon auf den ersten Seiten macht das
Buch durch unnötige rohe Gewalt auf sich aufmerksam. Ich glaube, dass ich das Buch
nicht besonders genießen werde können da mir diese "Geilheit auf Gewalt" irgendwie
abgeht. Ein Segen.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
-
- SMOF
- Beiträge: 4928
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Angst von Jack Kilborn ist durch. Faszinierend und abstoßend zu gleich.
Angefangen mit Haus der Sonnen von Alastair Reynolds.
Nach 80 Seiten wieder abgebrochen da dank Hexodus heute Der wilde Planet von Scalzi und Gestrandet
von Colin Harvey eingetroffen sind. In der Reihenfolge lese ich dann auch.
Angefangen mit Haus der Sonnen von Alastair Reynolds.
Nach 80 Seiten wieder abgebrochen da dank Hexodus heute Der wilde Planet von Scalzi und Gestrandet
von Colin Harvey eingetroffen sind. In der Reihenfolge lese ich dann auch.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
- Bungle
- SMOF
- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ich habe zwar noch einige unwichtigere Kapitel von "A Dance with Dragons" vor mir, aber ich habe jetzt - endlich - mit "Herr aller Dinge" angefangen. Wie es aussieht, könnte ich damit bis zum Freitag oder schon früher durch sein. Es hat für mich fast etwas märchenhaftes an sich, weil die Konstellation Hiroshi und Charlotte mit ihren besonderen fast märchenhaften Fähigkeiten so etwas Unwahrscheinliches hat.
MB
MB
- Thomas Wawerka
- SMOF
- Beiträge: 1640
- Registriert: 22. Oktober 2010 10:53
- Bundesland: Saxonia
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Komödien, aktuell: Charleys Tante (Brandon Thomas), zwischendurch immer wieder Nietzsche, mit den Kindern: Eine Reihe betrüblicher Ereignisse (Lemony Snicket) - mittlerweile Band 4 von 13 ...
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
hab ick abjebrochendeval hat geschrieben:Gestrandet von Colin Harvey
Warum ist das SF? Ein paar kleine Änderungen, und man hätte einen historischen Roman, der von den letzten Wikingern in Grönland erzählt.
"Hilfreich wäre es, wenn wir die, die sich dem Leistungsdruck widersetzen, bewundern, anstatt sie als Loser anzusehen." -
Svenja Flaßpöhler
Svenja Flaßpöhler
- a3kHH
- SF-Dinosaurier
- Beiträge: 2045
- Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
SF-Dinosauriers Kurzkommentare
SF-Dinosaurier
Booklooker-Angebote
eBay-Angebote - Briefmarken
eBay-Angebote - Science Fiction und Fantasy
Überlicht, Beamen, Günther Jauch als Bundespräsident, intelligente Forenbeiträge und eine positive Rezension von John Ashts Machwerken wird von Elfen verhindert
Booklooker-Angebote
eBay-Angebote - Briefmarken
eBay-Angebote - Science Fiction und Fantasy
Überlicht, Beamen, Günther Jauch als Bundespräsident, intelligente Forenbeiträge und eine positive Rezension von John Ashts Machwerken wird von Elfen verhindert
Re: SF-Dinosauriers Kurzkommentare
Oblomow von Iwan Alexandrowitsch Gontscharow.
Ein urkomischer und dabei auch seltsam tragischer Roman, über einen Mann, der eigentlich über keinerlei Antrieb und Ziele in seinem Leben verfügt.
Keine SF; eben ein Klassiker.
Immer wieder, wenn ich zu einem der alten Meisterwerke greife, stelle ich fest, dass diese Schriftsteller den modernen Mainstream- Autoren haushoch überlegen waren und sind; besonders wenn es sich um charkterliche und auch psychologische Aspekte handelt, gibt es in der moderneren Literatur kaum etwas gleichwertiges.
Aber das ist natürlich nur mein Geschmack
Ein urkomischer und dabei auch seltsam tragischer Roman, über einen Mann, der eigentlich über keinerlei Antrieb und Ziele in seinem Leben verfügt.
Keine SF; eben ein Klassiker.
Immer wieder, wenn ich zu einem der alten Meisterwerke greife, stelle ich fest, dass diese Schriftsteller den modernen Mainstream- Autoren haushoch überlegen waren und sind; besonders wenn es sich um charkterliche und auch psychologische Aspekte handelt, gibt es in der moderneren Literatur kaum etwas gleichwertiges.
Aber das ist natürlich nur mein Geschmack

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Sowas soll ja mitunter auch unterhaltsam beschrieben sein können.Thomas Wawerka hat geschrieben:hab ick abjebrochendeval hat geschrieben:Gestrandet von Colin Harvey
Warum ist das SF? Ein paar kleine Änderungen, und man hätte einen historischen Roman, der von den letzten Wikingern in Grönland erzählt.
- Gernot
- BNF
- Beiträge: 598
- Registriert: 21. November 2011 14:24
- Bundesland: Steiermark
- Land: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ich habe gerade "Verblendung" von Stieg Larsson fertig gelesen. Der Roman hat entgegen meiner sonstigen Lesegewohnheit mit SF nicht zu tun, sondern ist ein waschechter Krimi. Dieses Genre ist mir eher fremd, die Länge meiner LGB ( = Liste gelesener Bücher
) in diesem Bereich ist einstellig. Larsson wurde mir aber sehr nachdrücklich empfohlen. Im Rückblick kann ich sagen, dass es sich gelohnt hat, es ist ein spannender Kriminalroman, in dem die überraschende und grausige Wahrheit durch ganz raffiniertes Kombinieren der Ermittler ans Licht kommt, als Leser kombiniert man begeistert mit.
Ich wurde trotz der guten Erfahrung aber nicht zum Krimifan bekehrt. Das Krimi-Genre lebt ja davon, möglichst genüsslich im Sumpf der menschlichen Bösartigkeit zu wühlen. Auch in diesem Roman geht es um äußerst grauenhafte Verbrechen. So etwas muss ich nicht regelmäßig in Romanen lesen, das Wissen um die Existenz solcher Widerlichkeiten - täglich durch Medienberichte aufgefrischt - reicht mir.
Ich bereue es nicht, den Krimi gelesen zu haben, die Teile 2 und 3 der Trilogie werde ich aber nicht lesen.

Ich wurde trotz der guten Erfahrung aber nicht zum Krimifan bekehrt. Das Krimi-Genre lebt ja davon, möglichst genüsslich im Sumpf der menschlichen Bösartigkeit zu wühlen. Auch in diesem Roman geht es um äußerst grauenhafte Verbrechen. So etwas muss ich nicht regelmäßig in Romanen lesen, das Wissen um die Existenz solcher Widerlichkeiten - täglich durch Medienberichte aufgefrischt - reicht mir.
Ich bereue es nicht, den Krimi gelesen zu haben, die Teile 2 und 3 der Trilogie werde ich aber nicht lesen.
Das Fliegen wird erst möglich, wenn zuvor vom Fliegen geträumt wurde. (Stanislaw Lem)
https://schatzdorfer-graz.at/Gernot
https://schatzdorfer-graz.at/Gernot
- Nina
- SMOF
- Beiträge: 5292
- Registriert: 4. Mai 2005 13:14
- Bundesland: Oberöstereich
- Land: Österreich
- Wohnort: Leonding
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ich lese gerade immer noch "Ubik" von Philip K. Dick. Und bin froh, dass ich nicht für jede Tasse Kaffee, die ich mir zu Hause runterlasse, 10 Cent einwerfen muss. 

-
- SMOF
- Beiträge: 4928
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Heute angefangen. George Mann - Osiris Ritual.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14398
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Lese (in einer Minute): Eis und Feuer, Zeit der Krähen
Ich freu mich!
Ich freu mich!
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
-
- Fan
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. Oktober 2011 13:24
- Bundesland: Deutschland
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Reinickendorf
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Das fängst du in einer Minute an-um 00:16?
Was machst du-Nachtschicht?
Gruß
André
Was machst du-Nachtschicht?
Gruß
André
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14398
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Ein bischen von beidem. Ein Hoch auf tie Zeitverschiebung!kjeldolsen hat geschrieben:Das fängst du in einer Minute an-um 00:16?
Was machst du-Nachtschicht?
Gruß
André
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14398
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Fertig mit Dystopia von Patrik Lee
...dabei handelt es sich um den dierkelten Nachfolger von "Die Pforte", das ich schon anderswo in diesem Forum empfohlen habe.
Das Buch ist eigendlich ein Thiller mit SF elementen, und als solches ein ziemlicher Pagetruner (gestern Nachmittag gekauft, heute durch). Worums in etwa geht: ...ich will nicht allzuviel rumspoilern, man sollte "Die Pforte" auch vorher gelesen haben, nur soviel: Einigen Personen wir ein Artefakt zugespielt, mit dem man eine menschenleere Version der Erde in der Zukunft betreten kann...
Das Buch selber ist, wie gesagt, ein echter Pageturner, ideale Standlektüre. Leider nciht ganz so gut wie sein Vorgänger, und leider sind auch einige Logiclücken und ein paar ziemlich ätzende Stileleente drinn... trotz allem, sehr flockig zu lesen, und Patrik Lee ist ein Name den man sich für die zukunft merken muss. Der Mann hat gute Ideen.
...dabei handelt es sich um den dierkelten Nachfolger von "Die Pforte", das ich schon anderswo in diesem Forum empfohlen habe.
Das Buch ist eigendlich ein Thiller mit SF elementen, und als solches ein ziemlicher Pagetruner (gestern Nachmittag gekauft, heute durch). Worums in etwa geht: ...ich will nicht allzuviel rumspoilern, man sollte "Die Pforte" auch vorher gelesen haben, nur soviel: Einigen Personen wir ein Artefakt zugespielt, mit dem man eine menschenleere Version der Erde in der Zukunft betreten kann...
Das Buch selber ist, wie gesagt, ein echter Pageturner, ideale Standlektüre. Leider nciht ganz so gut wie sein Vorgänger, und leider sind auch einige Logiclücken und ein paar ziemlich ätzende Stileleente drinn... trotz allem, sehr flockig zu lesen, und Patrik Lee ist ein Name den man sich für die zukunft merken muss. Der Mann hat gute Ideen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
- Gernot
- BNF
- Beiträge: 598
- Registriert: 21. November 2011 14:24
- Bundesland: Steiermark
- Land: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Andreas Eschbachs Marsprojekt.
Ich lese nach meinem Ausflug in die Welt des Kriminalromans wieder richtige Science Fiction.
Ich bin begeistert!
Das ist SF, wie ich sie mir vorstelle. Ich habe gerade mit dem 2. Band begonnen, ich glaube ich werde die 5 Bände ziemlich en suite durchlesen. Sie gehören zu den Büchern, bei denen man einfach nicht mehr aufhören kann zu lesen.
Das Ganze läuft zwar unter Jugendbuch, aber für das "Marsprojekt" bin ich noch allemal jugendlich genug!
Ich lese nach meinem Ausflug in die Welt des Kriminalromans wieder richtige Science Fiction.
Ich bin begeistert!

Das Ganze läuft zwar unter Jugendbuch, aber für das "Marsprojekt" bin ich noch allemal jugendlich genug!
Das Fliegen wird erst möglich, wenn zuvor vom Fliegen geträumt wurde. (Stanislaw Lem)
https://schatzdorfer-graz.at/Gernot
https://schatzdorfer-graz.at/Gernot