Lesezirkel zu »Boneshaker« von Cherie Priest

Wir lesen gemeinsam ausgewählte Science Fiction-Bücher und diskutieren darüber!
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: Lesezirkel zu »Boneshaker« von Cherie Priest

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Kringel hat geschrieben:Könnte jemand, der sich in Geschichte genauer auskennt als ich, mal die Unterschiede zwischen Boneshaker-Universum und realer Geschichte der USA auflisten? Das würde mich sehr interessieren.
In John Scalzis Blog beschrieb die Autorin höchstselbst anno 2009 sehr übersichtlich den alternativen geschichtlichen Hintergrund:
http://whatever.scalzi.com/2009/10/13/t ... ie-priest/
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu »Boneshaker« von Cherie Priest

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

lapismont hat geschrieben:@Florian
Was ist an einer Schweißerbriller Steampunk?
Gute Frage. Die sind ein häufiges Accessoire bei Steampunk-Kostümen - und sollen wohl an den frühen Einsatz dieser Brillen z.B. bei den ersten Automobilisten erinnern...
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: Lesezirkel zu »Boneshaker« von Cherie Priest

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

breitsameter hat geschrieben:
lapismont hat geschrieben:@Florian
Was ist an einer Schweißerbriller Steampunk?
Gute Frage. Die sind ein häufiges Accessoire bei Steampunk-Kostümen - und sollen wohl an den frühen Einsatz dieser Brillen z.B. bei den ersten Automobilisten erinnern...
Die (heute altmodischen) Schweißerbrillen sind den frühen Fliegerbrillen optisch noch am ähnlichsten. Flüge in der offenen Kanzel ohne Schutzbrille waren verheerend - wie den Piloten überhaupt Erfrierungen drohten, auch im Zweiten Weltkrieg noch.
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: Lesezirkel zu »Boneshaker« von Cherie Priest

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Ansonsten hoffe ich doch sehr, dass das Wort "Schweißerbrille" nur gerade von Florian ins Gespräch gebracht worden ist - und es im Buch schlicht "Schutzbrille" heißt, oder?
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu »Boneshaker« von Cherie Priest

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Frank Böhmert hat geschrieben:Ansonsten hoffe ich doch sehr, dass das Wort "Schweißerbrille" nur gerade von Florian ins Gespräch gebracht worden ist - und es im Buch immer noch schlicht "Schutzbrille" heißt, oder?
Da ich nur die Originalfassung besitze, und ich hier nur nach dem Aussehen der Brille ging (also nicht mal nach der Bezeichnung im Roman), kannst Du da ganz beruhigt sein. :beanie:
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu »Boneshaker« von Cherie Priest

Ungelesener Beitrag von Kringel »

lapismont hat geschrieben:
Ein bisschen nervig finde ich gerade, dass sowohl Briar, als auch ihr Sohn gleich nette Leute finden, die helfen. Ich hoffe ja, dass es da noch zu Handlungsbrüchen kommt.
Ihre Verwandtschaft (Briars Vater) ist die Erklärung dafür.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14820
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu »Boneshaker« von Cherie Priest

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Kringel hat geschrieben:
lapismont hat geschrieben:
Ein bisschen nervig finde ich gerade, dass sowohl Briar, als auch ihr Sohn gleich nette Leute finden, die helfen. Ich hoffe ja, dass es da noch zu Handlungsbrüchen kommt.
Ihre Verwandtschaft (Briars Vater) ist die Erklärung dafür.
Mhm, in den Wirren der Zerstörung rettet einer ein paar Gefangener und Jahre später ist due ganze Welt nett zu den unbeteiligten Nachfahren. :rotfl:
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu »Boneshaker« von Cherie Priest

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Och, den Status einer verehrten Symbolfigur kann man schnell mal erhalten, wenn man eine außergewöhnliche Leistung erbringt und zum tragischen Helden wird. War da nicht so einer vor ca. 2000 Jahren im heutigen Israel zugange? ;)
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu »Boneshaker« von Cherie Priest

Ungelesener Beitrag von achimh »

Kringel hat geschrieben:Och, den Status einer verehrten Symbolfigur kann man schnell mal erhalten, wenn man eine außergewöhnliche Leistung erbringt und zum tragischen Helden wird.
Das habe ich ähnlich gelesen. Maynard ist so ne Art Volksheld und da finde ich es nicht ungewöhnlich, wenn auch seinen Nachkommen Hilfe zu Teil wird.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14820
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu »Boneshaker« von Cherie Priest

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Na mit Jesus würde ich das nun nicht vergleichen, aber vielleicht ist das auch eher amerikanisch, dieses Heldengedenken. Vielleicht kommt es mir deshalb so seltsam vor.

Bin jetzt auf Seite 149. Im Scalzi-Blog stand ja, dass Priest nur über die Reise von Mutter und Kind schreiben will. So sieht das gerade auch aus. Etwas zäh. Irgendwie fehlt mir grad etwas Power und Fantasie. Ich fand das Leben außerhalb der Stadt bisher interessanter. Aber mal sehen, was noch passiert.

Kennt eigentlich jemand Kings Quest 7? Ich höre bei Lesen ständig dieses nervige "Rosella!"
:mad:
Sam Spade
Fan
Fan
Beiträge: 56
Registriert: 21. Januar 2012 19:57
Land: Deutschland

Re: Lesezirkel zu »Boneshaker« von Cherie Priest

Ungelesener Beitrag von Sam Spade »

Hallo,

ich lese im Moment etwas langsam und habe die ersten drei Kapitel durch. Bis jetzt gefällt mir der Roman ganz gut, da die Beziehung zwischen Mutter und Sohn (und ihrer Vergangenheit) beleuchtet wird. Mal schauen, wann es Action gibt.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14820
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu »Boneshaker« von Cherie Priest

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Jeden Morgen eine Stunde Boneshaker, je nach Müdigkeit.

Ich bin jetzt auf Seite 276.

Wenn man das Grundkonzept akzeptiert und versteht, dass der Weg das Ziel ist, kann man die Reise mehr genießen. Ein bisschen zwingen muss ich mich aber schon. Es gibt ein paar Figuren mehr inzwischen, ein, zwei nette Details über das Leben und den Alltag der in Seattle eingeschlossenen Überlebenden.

Aber dennoch ist es keine befriedigende Lektüre. Sprachlich ist das Ganze locker und leicht und das wäre auch in Ordnung so, aber mir passt es zeitlich immer noch nicht recht. So groß ist die Einbindung in den geschichtlichen Kontext bisher nicht, als dass Priest den Kontext nicht auch komplett hätte weglassen und von irgendeiner Stadt zu irgendeiner Zeit auf irgendeinem Planeten berichten können.
Mangels eines größeren Konfliktes gibt es auch noch keinen Spannungsbogen. Tolle Ideen oder fantasievolle Visionen lassen ebenfalls auf sich warten.

Also mich haut das ganze bisher nicht vom Hocker. Aber das Cover ist toll!
Sehr merkwürdig fand ich, dass das Maynards gerade noch als tolle Festung beschrieben wird und schwupps drei Zeilen später stürmen die Fresser den Laden und wie man erfährt, tun sie das regelmäßig. Das roch nicht nur stark nach deus ex machina, überzeugt auch nicht, wenn man sich überlegt, wie lange das Lokal schon betrieben worden sein soll.
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu »Boneshaker« von Cherie Priest

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Die Erklärung für den Fresser-Angriff kommt noch, das wird dann plausibler.

Die Sprache: "Locker" trifft es ganz gut. Vielleicht zu locker? "Ich schwöre!" (mindestens drei Mal) hätte jedenfalls nicht sein müssen. Auch nicht "fies", "ich glaub", "ich mein" und dergleichen. Allerdings weiß ich nicht, was da im Original steht.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu »Boneshaker« von Cherie Priest

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Ja, der Mittelteil zieht sich. Da hat es Cherie Priest nicht geschafft, aus dieser Entdeckung, dass die eigentlich gesperrte und lebensfeindliche Stadt immer noch bewohnt ist, wirklich eine spannende Geschichte zu machen. Die Grundidee, Mutter sucht ihr Kind, um es zu beschützen, trägt eben nicht den ganzen Roman.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu »Boneshaker« von Cherie Priest

Ungelesener Beitrag von achimh »

Okay, im Moment plätschert es so vor sich hin, was ich jetzt durchaus O.K. finde, aber ich hoffe doch sehr, dass da noch etwas mehr kommt.
Antworten