Gerade im Kino gesehen...

Benutzeravatar
Fisher
Fan
Fan
Beiträge: 20
Registriert: 11. September 2011 12:01
Bundesland: NRW
Land: Deutschland

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Fisher »

Ich hab kürzlich "Underworld 4" im Kino gesehen und bin mit gemischten Gefühlen da rausgegangen.
Einerseits hat der Film hervorragend choreographierte Action-Sequenzen, die zum Besten gehören, was ich je gesehen habe. Dazu ist er wunderbar düster und elegant durchgestyled.
Aber gleichzeitig ist der Film auch zu kurz, zu wenig sinnhaft und erzeugt ein permanentes Gefühl von "Muß das wirklich sein?". Die Story ist mit ihrem Zeitsprung, der Tochter und der permanenten Abwesenheit ihres Geliebten arg strapaziert und erzeugt wenig Identifikation. Wenn man den Kinosaal verläßt, beschleicht einen das Gefühl, daß es dieses Films nicht wirklich bedarft hätte und man lediglich noch ein wenig Geld aus der "Underworld"-Lizenz schlagen wollte. Mir persönlich wäre es lieber gewesen, man hätte sich noch 1-2 Jahre Zeit gelassen und einen wirklich durchdachten Streifen auf die Leinwand gebracht.

So bleiben mir halt nur die Erinnerungen an die hervorragenden Kampf-Szenen... :-)
It's infinit and that is good.
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Die Eiserne Lady

Die Handlung des Films baut sich mehrheitlich auf Rückblenden auf, die von einer hochbetagten, in einer eher abgedunkelten Vierzimmerwhg in London lebenden Frau ausgehen, die sich an der Grenze zur Alters-Demenz bewegt. Die letzten Sequenzen des Films (ich vermute mal, dass diese belegt sind) zeigen, dass diese Grenze dann wohl auch überschritten wurde.
Merryl Streep spielt ihre Rolle großartig, sowohl die Zeit als aktive Prime-Ministerin als auch die Jahre davor und die danach werden absolut überzeugend dargestellt.
Der Film ist fast schon ein Dokumentarfilm, vergleichbar mit The King's Speech. (Als Zeitzeuge erinnere ich mich noch gut an die Berichte über den Falkland-Krieg)
Er zeigt mir, dass der Oscar trotz aller ab und an geäußerten Kritik an der Vergabepraxis, immer noch ein zuverlässiger Indikator für Qualität ist. Streep zeigt sich hier mal wieder als Weltschauspielerin.
Einfach nur grandios, ein Glanzpunkt.
10/10 dreistündigen Aufenthalten in der Maske für die Hauptdarstellerin pro Drehtag.
Gast09
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14293
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Nicht im Kino gesehen: Star Wars 3D

Bemerkenswert weil: Ich hab heute Star Wars Online gezockt und mal in die Runde gefragt wer sich den Film angesehen hat: Null. Wer will ihn sich noch ansehen? Null.

Hat den Film überhaupt jemand gesehen?
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20358
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

1. Wozu?
2. Wozu?
3. Wozu?

zu 1: Der Film ist grottenschlecht.
zu 2: Ich kenne den Film bereits, und er ist grottenschlecht.
zu 3: Was soll ich mit gefakedtem 3D, das mir nur Kopfschmerzen bereitet?
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3968
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Haywire

Ich hatte ja eher was in Richtung atemloser Jason-Bourne-Action erwartet. Aber bei Soderbergh hätte ich es besser wissen sollen. Stattdessen gibt es einen elegant lässigen, jazzigen, Agententhriller, der ruhig inszeniert ist und nur wenige, aber dafür um so eindrucksvollere Kampfsequenzen hat. Ach Gina Carano. :hase: Ich hoffe man wird sie noch öfters in solch guten Filmen sehen. Nicht, dass sie jetzt in diese typischen Don "The Dragon" Wilson und Co. C-Movies für abgehalfterte Kampfsportler abrutscht.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von upanishad »

Knochenmann hat geschrieben:Nicht im Kino gesehen: Star Wars 3D
...
Hat den Film überhaupt jemand gesehen?
Melde Fehlanzeige, aus den gleichen Gründen wie Uschi.
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5446
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele
Wohnort: Münster

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von andy »

The Artist

Der Film macht einfach Spaß. Toll gespielt, ein paar wirklich schöne Ideen, sehr gut umgesetzt. Ein Beweis dafür, dass es nicht vieler Worte braucht, um eine Geschichte zu erzählen.

Nur die Handlung überzeugte mich nicht. Die Geschichte war nicht sonderlich originell. Aber toll erzählt!

Ach, haben die beiden Hauptfiguren Spaß gemacht.

09 von 10 Schrifttafeln.

Andy
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

6x Venedig
Der Film läuft nur OV mit UT, verlangt also einiges an Konzentration.
Der Titel ist ferner nicht eindeutig - in OV: 'Sei Venezia' könnte in der Tat 6x Venedig heißen, allerdings auch 'Du bist Venedig'.
Sechs Personen werden interviewt: ein ehrenamtlich im Stadtarchiv arbeitender Rentner, ein Zimmermädchen eines Luxushotels, ein Hobby-Archäologe, ein Einbrecher, ein Maler, ein Kind.
Die Auswahl ist . . .na sagen wir mal: verbesserungsfähig. Ein Vaporetto-Fahrer, ein afrikanischer Handtaschenverkäufer und z.B. ein Kellner eines San-Marco-Restaurants hätten m.E. dem Anspruch, der sich aus 'Du bist Venedig' ergibt, eher entsprochen.
Ist schon interessant, was da so alles gesagt wird: 80% der Ew. v. Burano könnten weder lesen noch schreiben. Die Häuser dort wären deswegen so bunt, damit die Bewohner sie im Suff wiederfinden. Wie gesagt: durchaus interessant für Touristen, allerdings auch entzaubernd.
7/10 glücklichen Kindheiten in Ve. (Ich meine das letzte Interview)
Gast09
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20358
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Die Iden des Mörz

Wow, was für ein Film, ein Thriller, spannend von der ersten bis zur letzten Minute, obwohl alles stark unterkühlt und fast dokumentarisch abläuft. Ohne Schnickschnacks. Ganz große Klasse mit einer grandiosen Besetzung.
Dieses Filmjahr entwickelt sich bis jetzt hervorragend, und derzeit steht Clooneys Werk ganz oben auf Rang 1. Die anderen aber ganz knapp dahinter.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11364
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Nachträge:

Schilf. Alles, was denkbar ist, existiert.
Die beiden befreundeten theoretischen Physiker Sebastian und Oskar streiten über die Wahrheit der Viele-Welten-Theorie. Der Streit bleibt theoretisch und akademisch, bis Sebastians Sohn Nick entführt wird und die Entführer seltsame Forderungen stellen.
Spannender, auch menschlich berührender SF-Thriller, der einige Folgerungen der Viele-Welten-Theorie zumindest anreißt.
8 von 10 zwischen zwei Bäumen gespannten Drähten

Die Frau in Schwarz
Im viktorianischen England reist der junge Anwalt Arthur Kipps (Daniel Radcliffe) in ein kleines Küstendorf, um in einem auf einer vorgelagerten Insel gelegenen Haus Dokumentenstudium zu betreiben. Doch dort treibt der Geist einer Mutter sein Unwesen, deren Sohn ihr zunächst durch Adoption und schließlich durch einen Unfall bei einer Flutkatastrophe verloren ging. Seither leben die Kinder in der Grafschaft gefährlich.
Handwerklich sauber gemacht, aber vollständig im traditionellen viktorianischen Gruselfilm verhaftet und daher ausgesprochen vorhersehbar. Die gute Nachricht: Daniel Radcliffe hat sich von seinem Harry-Potter-Image emanzipiert.
5 von 10 mechanischen Springäffchen

Die eiserne Lady
Das Leben von Margaret Thatcher als Biopic. Mit einem interessanten Kniff: Die Rahmenhandluing zeigt die gealterte Thatcher, die von Halluzinationen in Gestalt ihres verstorbenen Mannes und beginnenden Gedächtnisproblemen gezeichnet ist.
Glanzleistung von Meryl Streep, Glanzleistung auch vom Maskenbildner. Ansonsten bleibt der zwiespältige Eindruck einer starken Frauenpersönlichkeit, die schon zu Lebzeiten umstritten war, und eines Filmexperiments, das mir nicht komplett gelungen schien.
7 von 10 Herrenanzügen im Damenkleiderschrank

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Take Shelter
Nach Melancholia, Another Earth, Reality XL und Schilf nun der 5. 'kleine' SF-Film.
Warum habe ich dazu kein eigenes neues Thema oben aufgemacht?
Ganz einfach. Die Zuordnung zum Genre ist abhängig von der Beantwortung dieser Frage:
Ist Schizophrenie ansteckend?
Ein 'Ja' verbannt diesen Film in die zwar anspruchsvolle aber gleichwohl hier uninteressante Einsamkeit der Arthouse-Produktionen, welche zwar ihr Publikum finden, aber für das Genre eher nicht wichtig sind.
Ein 'Nein' jedoch macht daraus einen bemerkenswerten SF-Film, welcher, ausgehend von einem Zweipersonenstück, einen Weltuntergang der besonderen Art beschreibt.
Es ist Geduld erforderlich. Aber: sie wird belohnt.
9/10 Vorhängeschlössern,
die den zur Klaustophobie neigenden
Gast09
fast dazu gebracht hätten, das Kino zu verlassen.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11364
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Das bessere Leben

Journalistin Anne (Juliette Binoche) schreibt für die Zeitschrift "Elle" an einem Artikel über Prostitution unter Studentinnen. Dafür trifft sie sich regelmäßig mit den beiden Escort-Girls Alicja (Johanna Kulig) und Lola (Anais Demoustier). Die tiefgründigen Gespräche mit den beiden ermöglichen ihr einen relativierenden Blick auf das eigene Familienleben. Und sie entdeckt eigene Wünsche und Sehnsüchte.

Grundidee klasse, Juliette Binoche brilliert, der Kontrast zwischen dem einträglichen und erlebnisreichen Escortleben und der eher tristen spießig-familiären Wirklichkeit gut gerausgearbeitet (auch durch überzeugende Darstellungen ihres Ehemanns und ihrer beiden Söhne). Einige Dialoge mit Alicja und Lola stehen auf höchstem Niveau, die erotischen Darstellungen sind durchweg geschmackvoll und ansehnlich (obwohl nicht immer appetitlich), und einige Kamerafahrten fangen auf großartige Weise Annes stressreiches Alltagsleben ein.

Trotz der ganzen Pluspunkte - der Film bleibt auf halber Strecke stecken. Die schönen Einzelteile fügen sich nicht zu einem stimmigen Mosaik. Insbesondere bleibt die Auswirkung auf Annes Leben zu gering. Okay, so ist das Leben. Aber muss ein Film immer wie das Leben sein?

Bewertung: 7 von 10 verklemmten Kühlschranktüren

Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von Shock Wave Rider am 11. April 2012 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
maxbmt
Neo
Neo
Beiträge: 5
Registriert: 11. April 2012 11:12
Land: Deutschland

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von maxbmt »

Pogopuschel hat geschrieben:Haywire

Ich hatte ja eher was in Richtung atemloser Jason-Bourne-Action erwartet. Aber bei Soderbergh hätte ich es besser wissen sollen. Stattdessen gibt es einen elegant lässigen, jazzigen, Agententhriller, der ruhig inszeniert ist und nur wenige, aber dafür um so eindrucksvollere Kampfsequenzen hat. Ach Gina Carano. :hase: Ich hoffe man wird sie noch öfters in solch guten Filmen sehen. Nicht, dass sie jetzt in diese typischen Don "The Dragon" Wilson und Co. C-Movies für abgehalfterte Kampfsportler abrutscht.
Als Film fande ich Haywire schlecht, Carano hat mich als Schauspielerin nicht sonderlich überzeugt, ziemlicher mitschmatsch der Ereignisse, vor allem der Kampf am Ende so am Strand aus dem nichts, irgendwie albern. Auch Douglas konnte den Film nicht retten.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9394
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Doop »

Shock Wave Rider hat geschrieben:@Ming und Thomas: "Iron Sky" hat bereits einen eigenen Thread: klick!
Un da habe ich die Beiträge von Ming und Thomas soeben hinverschoben.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20358
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade im Kino gesehen...

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Mir hat Haywire klasse gefallen. (siehe weiter oben)
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Antworten