Herr der Ringe: Saruman hat sich (bzw. wurde) geschnitten!
-
- SMOF
- Beiträge: 7840
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
da gibt es heute einen interessanten Kommentar bei http://www.aintitcool.com, laut dem New Line Cinema (die Firma hinter der Filmtrilogie) zwar die Verfilmungsrechte für den Hobbit besitzt, die Verleih- und Verkaufsrechte aber bei MGM/UA liegenund die beiden Firmen einen Teufel tun werden, der jeweils anderen einen Gefallen zu erweisen. Deshalb kann PJ sich zwar gerne wünschen, den kleinen Hobbit zu verfilmen, aber es kann - wie bei Spider Man - noch etliche Jahre dauern, bis die Firmen sich geeinigt haben. Momentan stehen die Chancen also eher schlecht. Außerdem will PJ erst das Remake von King Kong drehen (dauert mindestens 2 Jahre), danach einen kleineren Film in Neu Seeland und dann hat er vielleicht mal wieder Zeit.
Lese zur Zeit:
Helene Bockhorst - Der Supergaul
Helene Bockhorst - Der Supergaul
-
- SMOF
- Beiträge: 2340
- Registriert: 24. November 2003 18:18
- Bundesland: SH
ab welchem alter sollte der film dann sein? gedacht war der hobbit ja als kinderbuch, aber wenn ich mir die gemetzel um den schatz, also die schlacht der sieben (?) heere, in erinnerung rufe, dürfte der film mindestens ab zwölf sein. also kein "kinder"-film. pj wäre gut beraten, wenn er den gleichen stil wie für lotr benutzt und den gleichen anspruch an den film stellt..
gruß, fjunch-klick
gruß, fjunch-klick
Abzugeben: Booklooker
- Patrick
- Anwärter auf den 5. Beanie!
- Beiträge: 996
- Registriert: 14. Mai 2002 11:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
Das ist eine interessante Frage, die Du da stellst.
Wenn man aber vom abfall (nicht im Sinne von Müll!) der Altersfreigabe bei Filmen in letzter Zeit ausgeht, wird der Film dann wahrscheinlich ab 8 freigegeben (bei ähnlichem Stil wir LotR).
Wenn man aber vom abfall (nicht im Sinne von Müll!) der Altersfreigabe bei Filmen in letzter Zeit ausgeht, wird der Film dann wahrscheinlich ab 8 freigegeben (bei ähnlichem Stil wir LotR).
Regards,
Patrick
"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil"
liest:
Fachbücher
zockt:
Mass Effect
Patrick
"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil"
liest:
Fachbücher
zockt:
Mass Effect
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13192
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13192
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
- molosovsky
- BNF
- Beiträge: 731
- Registriert: 25. Juli 2003 13:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: FfM
- Kontaktdaten:
EE und SEE
Also, bei den Herr der Ringe-Filmen gibt es die kurze und die lange Fassung. Zweitere nur auf der "Special Extended DVD Edition", wie es auf der Packung der ca. 39 Euro-Ausgabe mit den 4 DVDs steht (2 DVDs der Film mit 4 Kommentarspuren; 2 DVDs Doku und Gallerien), gibts halt noch mit den Gimmecks bei für teurer.
Von LoR gibts also gar keine Extended Edition. Es gibt aber irgendwelche Filme mit mindestens drei unterschiedlichen Fassungen:
- normal
- erweitert (EE)
- und nochmal erweitert (SEE).
Blade Runner, Conan 1, die Pate-Trilogie oder so. Hab im Moment keine Ahnung. Vielleicht ist das auch die Sache mit Brazil und dem ganzen Schrott, der lange in USA darum veranstaltet wurde.
Von LoR gibts also gar keine Extended Edition. Es gibt aber irgendwelche Filme mit mindestens drei unterschiedlichen Fassungen:
- normal
- erweitert (EE)
- und nochmal erweitert (SEE).
Blade Runner, Conan 1, die Pate-Trilogie oder so. Hab im Moment keine Ahnung. Vielleicht ist das auch die Sache mit Brazil und dem ganzen Schrott, der lange in USA darum veranstaltet wurde.
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV STAND: 30. JANUAR 2013.
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13192
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: EE und SEE
Bei der Sammlerbox war noch neben den beiden Buchständern, die National Geographics DVD zum ersten Film , ein kleines Magazin und Sammelkarten dabei.molosovsky hat geschrieben:Also, bei den Herr der Ringe-Filmen gibt es die kurze und die lange Fassung. Zweitere nur auf der "Special Extended DVD Edition", wie es auf der Packung der ca. 39 Euro-Ausgabe mit den 4 DVDs steht (2 DVDs der Film mit 4 Kommentarspuren; 2 DVDs Doku und Gallerien), gibts halt noch mit den Gimmecks bei für teurer.
Arme Tolkien-Fans
Was für "Lockstoff". Da wird ja dem Fan der letzte Euro aus der Tasche gezogen.Khaanara hat geschrieben: Bei der Sammlerbox war noch neben den beiden Buchständern, die National Geographics DVD zum ersten Film , ein kleines Magazin und Sammelkarten dabei.
Ich bin froh, das ich weder Tolkien Fan noch DVD-Sammler bin.