Ridley Scotts PROMETHEUS
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20672
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Ridley Scotts PROMETHEUS
Offen gestanden, bei mir mit keinem. Mit Ausnahme von Hugo Cabret hat mich bisher kein einziger 3D von den Socken gehauen. Oft genug seh ich das 3D gar nicht, wenn es nicht "real 3D" ist, also es wurde in 2D gedreht und lediglich der Hintergrund aufgepeppt - das sieht man halt leider. Ich habe für mich keinen Mehrwert entdeckt und weder visuelles Oh noch gedankliches Ah gehabt - wie gesagt, der Hugo ist die Ausnahme. Der war für mich einfach überwältigend mit all den Zahnrädern, da war ich völlig "drin", und auch in der wunderbaren Bibliothek ...
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Re: Ridley Scotts PROMETHEUS
Darf ich Deine Worte daraufhin "herunterbrechen", daß es sich in Deinen Augen bei 3D, selbst in 'Hugo Cabret', nur um einen optischen Gimmick handelt?!Uschi Zietsch hat geschrieben:Offen gestanden, bei mir mit keinem. Mit Ausnahme von Hugo Cabret hat mich bisher kein einziger 3D von den Socken gehauen. Oft genug seh ich das 3D gar nicht, wenn es nicht "real 3D" ist, also es wurde in 2D gedreht und lediglich der Hintergrund aufgepeppt - das sieht man halt leider. Ich habe für mich keinen Mehrwert entdeckt und weder visuelles Oh noch gedankliches Ah gehabt - wie gesagt, der Hugo ist die Ausnahme. Der war für mich einfach überwältigend mit all den Zahnrädern, da war ich völlig "drin", und auch in der wunderbaren Bibliothek ...
Und bei den aufgepimpten Filmchen ('Prince Of Persia') würde es sich dann eigentlich um simplen Fake handeln. Für 3D löhnen, aber nur schlechte Bilder offeriert bekommen. Mich wundert, daß in den Staaten noch keine Kanzlei geklagt hat.
"Unsterblichkeit ist den Kindern wie der Phantasie geschuldet."
(F. Claire Serine)
(F. Claire Serine)
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20672
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Ridley Scotts PROMETHEUS
Yep, so sehe ich das. Die Filme funktionieren hervorragend ohne 3D, sie werden dadurch nicht besser. Und ja, bei den aufgepimpten Filmen handelt es sich um Fake.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Ming der Grausame
- Evil Ruler of Mongo

- Beiträge: 5181
- Registriert: 9. August 2011 22:13
- Bundesland: Delaware
- Land: Vereinigten Staaten
- Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
- Wohnort: Wilmington
- Kontaktdaten:
Re: Ridley Scotts PROMETHEUS
Mit einer kapitalen Sammlung an 3D-Brillen? Ich zumindest habe schon ziemlich viele...RoM hat geschrieben:Mit Ton ließ sich seiner Zeit komplexer und mehr erzählen. Mit Farbe zog die Farbdramaturgie und Symbolik ein. Mit welchem Pfund wuchert also 3D?
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The World from the nefarious Ming the Merciless
-
Lord Helmchen
- Neo

- Beiträge: 10
- Registriert: 12. Juni 2012 10:42
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Game of Thrones
Re: Ridley Scotts PROMETHEUS
Ein sehr gutes Beispiel ist "Inception", der so bildgewaltig war auch ohne 3D. Hab das auch in keinster Weise vermisst. Finde, dass manche einfach den 3D-Effekt über das eigentlich wichtige stellen, nämlich die Story.Uschi Zietsch hat geschrieben:Yep, so sehe ich das. Die Filme funktionieren hervorragend ohne 3D, sie werden dadurch nicht besser. Und ja, bei den aufgepimpten Filmen handelt es sich um Fake.
Re: Ridley Scotts PROMETHEUS
Yep!Lord Helmchen hat geschrieben:
Ein sehr gutes Beispiel ist "Inception", der so bildgewaltig war auch ohne 3D. Hab das auch in keinster Weise vermisst. Finde, dass manche einfach den 3D-Effekt über das eigentlich wichtige stellen, nämlich die Story.
Quod erat demonstrandum...3D ist im Grunde nichts weiter als eine Marketing-Idee.
"Unsterblichkeit ist den Kindern wie der Phantasie geschuldet."
(F. Claire Serine)
(F. Claire Serine)
- Pogopuschel
- SMOF

- Beiträge: 3985
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: Ridley Scotts PROMETHEUS
Hatte ganz vergessen, den Link hier zu posten: http://www.fantasyguide.de/12610.0.htmlPogopuschel hat geschrieben: Ich werde noch eine ausführliche Rezi verfassen.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
- agro
- BNF

- Beiträge: 786
- Registriert: 27. November 2010 18:46
- Bundesland: Berlin
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"
Re: Ridley Scotts PROMETHEUS
Am Samstag mache ich mir ein eigenes Bild. Bin jepannt wie Flitzebogen....
Lies das!
- Thomas Wawerka
- SMOF

- Beiträge: 1640
- Registriert: 22. Oktober 2010 10:53
- Bundesland: Saxonia
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Komödien, aktuell: Charleys Tante (Brandon Thomas), zwischendurch immer wieder Nietzsche, mit den Kindern: Eine Reihe betrüblicher Ereignisse (Lemony Snicket) - mittlerweile Band 4 von 13 ...
Re: Ridley Scotts PROMETHEUS
Yes, ich geh ebenfalls am Samstag & bin ebenfalls jespannt.
"Hilfreich wäre es, wenn wir die, die sich dem Leistungsdruck widersetzen, bewundern, anstatt sie als Loser anzusehen." -
Svenja Flaßpöhler
Svenja Flaßpöhler
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20672
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Ridley Scotts PROMETHEUS
Ich gehe Montag. Da ist 3D-Kinotag.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Kringel
- SMOF

- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: Ridley Scotts PROMETHEUS
Irgendwann nächste Woche. Und bis dahin WERDE! ICH! KEINE! REVIEWS! LESEN!
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20672
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Ridley Scotts PROMETHEUS
Ich auch nicht. Ignoriere die ganzen Links völlig.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Re: Ridley Scotts PROMETHEUS
Kompetente Reviews zu lesen ist eine anregende Sache. Gut, ich hatte auch noch nie ein Problem damit die Handlungsdetails vor der Erstsehung zu kennen. Aber im Falle von 'Prometheus' geben sich die Urteile "epochal", "durchwachsen" bis "Wand-Schiß" die Waage. Nichts genaues weiß man/frau also nicht - bis zur eigenen Sehung.Kringel hat geschrieben:Und bis dahin WERDE! ICH! KEINE! REVIEWS! LESEN!
Scott wurde offenbar vom Xenomorph gebissen, denn er will nur noch Filme in 3D drehen - heißt es.
"Unsterblichkeit ist den Kindern wie der Phantasie geschuldet."
(F. Claire Serine)
(F. Claire Serine)
Re: Ridley Scotts PROMETHEUS
- Blade Runner ('Geburt' des Phänomens PKD)
- Alien (Schmutz und Dreck an Bord eines Raumschiffes)
- Black Hawk Down (Eindrücke von der Realität des Bürgerkrieges)
- Gladiator (Hommage an den Sandalenfilm)
- A Good Year (Feelgood-Movie)
ich finde, Ridley Scott hat eine funktionierende Antenne für den Trend der Zeit und 3D ist der Trend der Zeit.
Egal, ob das jm gut findet oder nicht.
Grade die SF bietet da eine weite Spielwiese.
Irgendwie tautologisch: Das SF-Genre bedient sich einer fortschrittlichen Technik.
Klappt aber sonst auch.
Gast09
- Alien (Schmutz und Dreck an Bord eines Raumschiffes)
- Black Hawk Down (Eindrücke von der Realität des Bürgerkrieges)
- Gladiator (Hommage an den Sandalenfilm)
- A Good Year (Feelgood-Movie)
ich finde, Ridley Scott hat eine funktionierende Antenne für den Trend der Zeit und 3D ist der Trend der Zeit.
Egal, ob das jm gut findet oder nicht.
Grade die SF bietet da eine weite Spielwiese.
Irgendwie tautologisch: Das SF-Genre bedient sich einer fortschrittlichen Technik.
Klappt aber sonst auch.
Gast09