tiefgründigster Zyklus

Die größte SF-Serie der Welt!
cold25
Fan
Fan
Beiträge: 31
Registriert: 8. August 2012 19:32
Land: Deutschland

tiefgründigster Zyklus

Ungelesener Beitrag von cold25 »

Hallo Leute!

Ich würde von euch gern wissen, welchen Zyklus ihr als den tiefsinnigsten anseht. Welcher Abschnitt regte am meisten zum denken an und behandelte ev. richtig bedeutungsvolle Themen.

Zudem interessiert mich, welchen der Zyklen ihr als den düstersten und ernsthaftesten anseht.

Hintergrund zu diesen Fragen ist folgender:

Ich selber bin vor vielen Jahren mit dem "DIe dritte Macht" Zyklus eingestiegen und habe in Abständen Perry Rhodan bis Silberband 10 gelesen. Danach stieg ich aus, da mir Perry Rhodan einfach nicht tiefgründig genug und erzählerich nicht dicht genug war.

Vor 2 Jahren reizte mich dann der MdI Zyklus, der mir aber auch so gar nicht gefiel (auch wenn ich einigen jetzt ev mit dieser Meinung auf den Schlips trete, sorry schon mal ;) ) da viele Sachen für mich immer noch einfach zu oberflächlich behandelt wurden und die Story teils zu sehr ins lächerliche gezogen wurde.

Jetzt habe ich vor das Konzil der Sieben anzufangen (Silberband 74 als Hörbuch), da ich las das der Zyklus wohl etwas erwachsener und tiefsinniger wäre. Oder ist ein anderer Neueinstieg sinnvoller? Daher bin ich richtig gespannt auf Eure Antworten bzw auf eure Hitlisten! :)

der Andy
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: tiefgründigster Zyklus

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Vielleicht den, der im Tiefenland spielt?

SCNR
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14755
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: tiefgründigster Zyklus

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Kringel hat geschrieben:Vielleicht den, der im Tiefenland spielt?

SCNR
seh ich auch so.

Düster fand ich Simusense
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12282
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: tiefgründigster Zyklus

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Ich find die Frage bizarr. Manche finden es tiefsinnig, wenn Nicole "Ein bißchen Frieden" singt. Ich nicht. Manche finden es tiefsinnig, wenn Karl May seine Message "Du sollst nicht töten" in alle Bücher reinschreibt. Ich nicht.

Was ist denn tiefsinnig?

Natürlich kann Tiefsinn Platz in einer Unterhaltungsserie haben. Ich finde "The Wire" gleichermaßen tiefsinnig und unterhaltend. Viele leute finden die Serie nicht mal unterhaltend. Mein "Tiefsinn" lässt sich vermutlich eher mit "Komplexität" umschreiben, was daran liegt, dass ich die Welt für etwas sehr komplexes halte. Andere Leute nehmen einfache Botschaften wie oben für tiefsinnig, vielleicht weil sie die Welt für im Grunde einfach halten.

Tiefsinn ist eher eine Erwartungshaltung als ein objektiv messbares Kriterium.

Im Rahmen der Perry-Rhodan-Serie ist er schwerlich en bloc zu finden, egal wie man ihn definiert. Das hat mit der grundsätzlich mosaikartigen (vielleicht besser: fraktalen) Struktur der Serie zu tun. Trotz übergreifendem Handlungsbogen wurde und wird die Serie von Autoren geschrieben, die hinsichtlich literarischem Vermögen, intellektuellem Vermögen, Weltsicht und Emotion sehr verschieden sind. Zusammengehalten werden dere dann auch im Ergebnis grundverschiedenen Texte durch einen Handlungsbogen, nicht durch einen Sinnbogen.

Infolgedessen kann es keine tiefsinnigen Zyklen geben. Es gab wahlweise aggressivere, nihilistischere, simplere, komplexere, optimistischere, rätselhaftere oder simplere Handlungsbögen. Aber nichts davon hat mit Tiefsinn zu tun.

Ich denke auch nicht, dass man Literatur auf Erkenntnisgewinn oder - *uärks* - Message hin lesen sollte. Erkenntnisgewinn ergibt sich aus dem Zusammenspiel zwischen Text und Leser, nicht aus dem Text allein. Infolgedessen ist es von jedem Leser selbst abhängig, was er in einem Text oder einer Reihe von Texten liest.

PS: Lapismont hat den Gag nicht kapiert.

PPS: Simusense war kein Zyklus.

PPPS: Düster ist nicht tiefgründig.
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: tiefgründigster Zyklus

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Es ist schwer, einen ganzen 50 bis 100 Hefte umfassenden Zyklus in Kategorien wie "tiefsinnig", "bedeutend", "düster", "ernsthaft" usw. einzusortieren. Selbst wenn es einen oder mehrere Handlungsstränge mit z.B. einer düsteren Grundidee gibt (Aphilie, Simusense), dann wird dadurch nicht der gesamte Zyklus dieser Tendenz folgen. Selbst im mindestens seit PR 2100 ständig wiederholten Schema (Invasoren wollen die Erde erobern und werden am Ende vernichtet oder vertrieben) verbergen sich viele tiefgründige, ernsthafte, komplexe Ideen. Hartmut Kaspers Konzept der Neu-Formatierung usw. finde ich zum Beispiel sehr schön, obwohl mir große Teile des restlichen Zyklus eher platt, oberflächlich und langweilig vorkommen.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14755
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: tiefgründigster Zyklus

Ungelesener Beitrag von lapismont »

welcher Gag?
:kopfkratz:
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12282
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: tiefgründigster Zyklus

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

lapismont hat geschrieben:welcher Gag?
:kopfkratz:
Tiefe? Tiefgründig?
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: tiefgründigster Zyklus

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Tröste dich, lapi, du hast halt kein Tiefenbewusstsein wie die Loower und andere Schizophrene wie ich. ;)
Zuletzt geändert von Kringel am 9. August 2012 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14755
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: tiefgründigster Zyklus

Ungelesener Beitrag von lapismont »

L.N. Muhr hat geschrieben:
lapismont hat geschrieben:welcher Gag?
:kopfkratz:
Tiefe? Tiefgründig?
ah. Sorry, ich hab bei Tiefe (PR) immer diese bunte Beatles-Welt im Kopf.
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Re: tiefgründigster Zyklus

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Perry Rhodan war die meiste Zeit tiefgründig. Irgendwann wollte er aber kein Ritter der Tiefe mehr sein und seine Ritteraura ist auch futsch.
Zuletzt geändert von Ulrich am 9. August 2012 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
stolle
BNF
BNF
Beiträge: 442
Registriert: 6. Dezember 2005 09:29
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: PKD, Alan Moore, Jeff Lemire

Re: tiefgründigster Zyklus

Ungelesener Beitrag von stolle »

cold25 hat geschrieben:Hallo Leute!

Jetzt habe ich vor das Konzil der Sieben anzufangen (Silberband 74 als Hörbuch), da ich las das der Zyklus wohl etwas erwachsener und tiefsinniger wäre. Oder ist ein anderer Neueinstieg sinnvoller? Daher bin ich richtig gespannt auf Eure Antworten bzw auf eure Hitlisten! :)

der Andy
Das war schonmal eine gute Idee, aber wundere Dich nicht, wenn es erstmal genauso weitergeht. Es dauert ein Weilchen, bis WiVos Exposeredaktion in die Gänge kommt. Die Bände bis PR 1000 sind dann auch nicht unbedingt tiefgründiger, es gibt immer noch ziemliche Flops dazwischen, aber Du hast auf jedenfall die "kosmischste" Phase PRs vor Dir, in der das Zwiebelschalenmodell entworfen wird. Wenn Du vorher die Lust verlierst, lese einfach die WiVo-Bände, um die Essenz mitzukriegen, besonders 850+851.
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5181
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: tiefgründigster Zyklus

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

L.N. Muhr hat geschrieben:Ich find die Frage bizarr.
Stimmt. Alleine schon die Idee, Perry Rhodan mit Tiefgründigkeit zu assoziieren halte ich für höchst gewagt. Eine Romanserie ist per definitionem eher seicht und oberflächlich als tiefgründig. Es gibt zwar durchaus tiefgründige Einzelromane aber sonst?
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
cold25
Fan
Fan
Beiträge: 31
Registriert: 8. August 2012 19:32
Land: Deutschland

Re: tiefgründigster Zyklus

Ungelesener Beitrag von cold25 »

*puhh* warscheinlich kam das nicht ganz so rüber wie ich wollte ;)

Danke erstmal für Eure Antworten. Vielleicht umschreibe ich mal tiefgründig eher mit dem was ich in einem Perry Rhodan Fanbuch gelesen habe und mich neugierig darauf machte, wieder in die Serie einzusteigen.
Da war davon die Rede das der Charakter der Serie sich in den 70ern änderte und eher kosmische Geheimnisse und Wunder im Vordergrund standen sowie die Entstehung des Lebens.

Mit düsteren Zyklen meinte ich Abschnitte der Serie, die nicht so verspielt und lustig wirken. Das Universum eher trist und hoffnungslos beschrieben wurde. Keine Ahnung vielleicht gab es ja mal einen Zyklus, der dem am nächsten kommt. Daher geht die Frage ja an die Leser, die schon ewig dabei sind und die Zyklen gelesen haben :)

PS: vielleicht habt ihr ja zudem Lust ne Top 3 Liste der tiefgründigsten(kosmischsten) und der düstersten Zyklen zu erstellen.
Zuletzt geändert von cold25 am 9. August 2012 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
cold25
Fan
Fan
Beiträge: 31
Registriert: 8. August 2012 19:32
Land: Deutschland

Re: tiefgründigster Zyklus

Ungelesener Beitrag von cold25 »

Ming der Grausame hat geschrieben:
L.N. Muhr hat geschrieben:Ich find die Frage bizarr.
Stimmt. Alleine schon die Idee, Perry Rhodan mit Tiefgründigkeit zu assoziieren halte ich für höchst gewagt. Eine Romanserie ist per definitionem eher seicht und oberflächlich als tiefgründig. Es gibt zwar durchaus tiefgründige Einzelromane aber sonst?
eben es ist eine Heftromanserie, die eher wie du sagst oberflächlich ist. Daher suche ich ja eben die ev. vorhandenen Zyklen die da ein wenig mehr in die Tiefe gehen,
da ich sagen muß das so gut wie alle Zyklen für sich richtig tolle Ideen beinhalten und richtig spannend klingen, wenn man die Kurzzusammenfassung liest. Nur eben die Umsetzung erschien mir in den Silberbänden die ich bisher las, nicht so toll.
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5181
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: tiefgründigster Zyklus

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

cold25 hat geschrieben:PS: vielleicht habt ihr ja zudem Lust ne Top 3 Liste oder ähnliches zu erstellen.
Gibt es schon, ist gleich nebenan.
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Antworten