Neee, hab ich im Kino regulär gesehen.timetunnel hat geschrieben:Das ist der da: http://www.imdb.com/title/tt0272152/ Der ist ganz ordentlich gemacht und setzt hauptsächlich auf Dialoge, wodurch er zwischen dem üblichen Blockbuster-Specialeffects-Gehampel anderer Filme damals gnadenlos untergegangen (hier in DE-Land sogar Direct-To-DVD, glaube ich).a3kHH hat geschrieben:K-PAX - ??? Was'n das'n ?
Klassiker des Science-Fiction- oder des phantastischen Films
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12282
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Klassiker des Science-Fiction- oder des phantastischen F
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- don redhorse
- BNF
- Beiträge: 582
- Registriert: 6. April 2012 08:56
- Bundesland: Rheinland Pfalz
- Land: Deutschland
Re: Klassiker des Science-Fiction- oder des phantastischen F
"K-Pax" ist keine SF, sondern ein Film über einen schwer traumatisierten Psychiatrie-Patienten, der - zugegeben, sehr glaubhaft! - vorgibt, ein ET zu sein, um mit seinem Trauma zurande zu kommen.
Der Film enthält nicht ein einziges Element, das rechtfertigt, als SF zu gelten.
Es ist ein wirklich toller Film! Kevin Spacey ist darin absolut überzeugend.
Der Film enthält nicht ein einziges Element, das rechtfertigt, als SF zu gelten.
Es ist ein wirklich toller Film! Kevin Spacey ist darin absolut überzeugend.
"Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet."
Roy Batty in Blade Runner
http://www.sfc-bhg.de.tf/
Roy Batty in Blade Runner
http://www.sfc-bhg.de.tf/
- Ming der Grausame
- Evil Ruler of Mongo
- Beiträge: 5181
- Registriert: 9. August 2011 22:13
- Bundesland: Delaware
- Land: Vereinigten Staaten
- Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
- Wohnort: Wilmington
- Kontaktdaten:
Re: Klassiker des Science-Fiction- oder des phantastischen F
Das Science-Fiction Jahrbuch 2003 von Heyne sagte da aber, soweit ich mich erinnern kann, definitiv etwas anderes. Und wenn man sich den Abspann anschaut, dann wird klar, dass selbst der behandelnde Doktor sich diesbezüglich nicht ganz sicher war.don redhorse hat geschrieben:"K-Pax" ist keine SF
P.S.: Der Tropensturm ist vorüber. Ab morgen, sobald der nachfolgende Sturm abgeflaut hat, werde ich also wieder ohne kostenloses Internet sein, da wir wieder nach Santiago de Cuba zurückgebracht werden. Und bei den hiesigen Preisen fürs Internet bin ich lieber abstinent.
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The World from the nefarious Ming the Merciless
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12282
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Klassiker des Science-Fiction- oder des phantastischen F
Nein, da der Film da ambivalent bleibt.don redhorse hat geschrieben:"K-Pax" ist keine SF, sondern ein Film über einen schwer traumatisierten Psychiatrie-Patienten, der - zugegeben, sehr glaubhaft! - vorgibt, ein ET zu sein, um mit seinem Trauma zurande zu kommen.
Damit entzieht er sich einer Genrezuordnung eher. Ich wäre allerdings genau aus diesem Grund willens, ihn mindestens der Phantastik zuzuordnen. (Weil Phantastik im Grunde definiert ist als sich in den Lücken des Eindeutigen bewegend.) Er verwendet allerdings zum Erreichen dieser Ambivalenz SF-Elemente, auch wenn diese nur benannt, aber nicht gezeigt werden. Allerdings funktionieren letztlich die meisten SF-Filme, in denen Aliens auf die Erde kommen, so. Zieht man den Bühnendonner techniziöser Kullissen ab, bleibt in der Regel ein "Tach, wir sind die Außerirdischen" übrig. Als solcher kann K-PAX auch als Meditation ÜBER First-Contact-Stories gesehen werden, die die selbe Geschichte ohne die Gimmicks erzählt.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- don redhorse
- BNF
- Beiträge: 582
- Registriert: 6. April 2012 08:56
- Bundesland: Rheinland Pfalz
- Land: Deutschland
Re: Klassiker des Science-Fiction- oder des phantastischen F
Hm...
So hab ich "K-Pax" nie wahrgenommen, trotz inzwischen dreimaligen Sehens auf DVD neben ein oder zwei TV-Ausstrahlungen. Werde mir den Film demnächst mal unter diesem Gesichtspunkt ansehen müssen.
So hab ich "K-Pax" nie wahrgenommen, trotz inzwischen dreimaligen Sehens auf DVD neben ein oder zwei TV-Ausstrahlungen. Werde mir den Film demnächst mal unter diesem Gesichtspunkt ansehen müssen.
"Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet."
Roy Batty in Blade Runner
http://www.sfc-bhg.de.tf/
Roy Batty in Blade Runner
http://www.sfc-bhg.de.tf/
Re: Klassiker des Science-Fiction- oder des phantastischen F
eine Ergänzung, sicher auch Geschmacksfrage:
- Die unglaubliche Geschichte des Mr. C
- Die Verdammten
- La jetee (Inspiration für 12 Monkeys)
- Das zehnte Opfer
- Fahrenheit 451
- Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All
- Uhrwerk Orange
- Westworld / Futureworld
- Welt am Draht (TV)
- Des Teufels Saat
- Der Mann, der vom Himmel fiel
- Jurassic Park
- Tykho Moon
- Johnny Mnemonic
- Strange Days
- Cube
- Die unglaubliche Geschichte des Mr. C
- Die Verdammten
- La jetee (Inspiration für 12 Monkeys)
- Das zehnte Opfer
- Fahrenheit 451
- Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All
- Uhrwerk Orange
- Westworld / Futureworld
- Welt am Draht (TV)
- Des Teufels Saat
- Der Mann, der vom Himmel fiel
- Jurassic Park
- Tykho Moon
- Johnny Mnemonic
- Strange Days
- Cube