Lesezirkel »Tentakelwacht« (Tentakelkrieg # 4)

Wir lesen gemeinsam ausgewählte Science Fiction-Bücher und diskutieren darüber!
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Diboo »

lapismont hat geschrieben:
Originalschweiß von Diboo?
:mad:

Ich sag da nich nee!
Irgendwie ist dieser Lesezirkel jetzt an einem seltsamen, äh, Punkt angelangt.
Sind die anderen noch nicht fertig mit lesen?
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12349
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Diboo hat geschrieben:Sind die anderen noch nicht fertig mit lesen?
Lapismont, skydiver und ich sind durch. Agro kommt anscheinend kaum zum Lesen und noch weniger zum Posten. Und utaechl...? Keine Ahnung.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
agro
BNF
BNF
Beiträge: 786
Registriert: 27. November 2010 18:46
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von agro »

Momentan Kapitel 19!!! Morgen schaff ich´s bis 22 schätze ich. So, Deutsch-Arbeiten kontrollieren...

Das Rote Auge des Jupiter... könnte was geben. Ich vermute, es sind NICHT die Tentakel, sondern eine bislang unbekannte dritte Macht. Heute abend weiß ich mehr. Bislang gefällt mir das Buch. Die Kapitel sind recht kurz und auf den Punkt gebracht, enden jeweils mit nem kleinen "Peng" Ich mag´s.
Lies das!
Benutzeravatar
agro
BNF
BNF
Beiträge: 786
Registriert: 27. November 2010 18:46
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von agro »

Soo, hab jetzt die Szene mit den Tentakeln im Mund der blauhäutigen Alienschönheit.... Herr Van den Boom: ich bin schockiert! Pornööös! :oops: Echt strange! Ick wees ja nicht, ob mir derartige Abnormitäten in den Körperöffnungen meiner Bettpartnerin in Wirklichkeit gefallen würden. Aber so, wie Du es beschreibst, scheint der Protagonist echt Gefallen dran zu finden - und ich beim Lesen der Szene. Zurück zu den Fakten. Liest sich alles sehr fluffig. Schade eigentlich, dass ich das Buch bald durch habe. Naja, wie ich so bei Facebook mitbekomme, arbeitest du bereits am nächsten Band. Ich werde die Serie wohl oder übel weiterverfolgen müssen. ...diese Szene mit den winzigen Tentakelchen hier und dort will mir einfach nicht aus dem Kopf. :popcorn:
Lies das!
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14754
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von lapismont »

oder Öffnungen an seltsamen Stellen ...

@Floh
hast du nicht noch einen zweiten Tentakelsmiley, im Zuge der Gleichberechtigung ...
:tentakel:
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Diboo »

agro hat geschrieben: ...diese Szene mit den winzigen Tentakelchen hier und dort will mir einfach nicht aus dem Kopf. :popcorn:
Guuut.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
utaechl
Neo
Neo
Beiträge: 5
Registriert: 29. August 2012 10:49
Bundesland: Deutschland
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von utaechl »

breitsameter hat geschrieben:
Diboo hat geschrieben:Sind die anderen noch nicht fertig mit lesen?
Lapismont, skydiver und ich sind durch. Agro kommt anscheinend kaum zum Lesen und noch weniger zum Posten. Und utaechl...? Keine Ahnung.
Bei mir geht es heute weiter!
Benutzeravatar
agro
BNF
BNF
Beiträge: 786
Registriert: 27. November 2010 18:46
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von agro »

Die Lage spitzt sich zu. Ich glaube, heute abend bin ich durch.
Lies das!
Benutzeravatar
agro
BNF
BNF
Beiträge: 786
Registriert: 27. November 2010 18:46
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von agro »

Bin jetzt mit dem Buch fertig. Hat mir ganz gut gefallen - das Ende war allerdings ziemlich abgehackt. Aber ich versteh´s schon: ich soll den nächsten Teil kaufen. Am besten gefiel mir der kurzweilige, vom Umfang her übersichtliche Aufbau der Kapitel, die jeweils von Handlungsebene Eins zu Strang Zwei switchen. Jedes Kapitel endet mit einem Cliffhanger. Sind die Rahels eigentlich als Verbeugung vor P.K. Dicks "Träumen Androiden von elektrischen Schafen" gedacht? Schließlich haben sie als gezüchtete Wesen eine wohl beabsichtigt kurze Lebensspanne - und die Namensverwandschaft ließ mich ebenfalls an P.K. Dicks Novelle denken. Na ist ja auch egal.

Übrigens vermutete ich bereits seit geraumer Zeit, dass die Tentakel
wohl künstlich erzeugte, außer Kontrolle geratene Wesen der ersten Völker der Allianz
sind. Naaa gut: werde ich wohl geduldig auf den nächsten Teil warten, um weitere Hintergründe zu erfahren.

Was erhoffe ich mir vom nächsten Teil: Mehr Aliensex! :-P
Lies das!
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Diboo »

Ich werde alles geben.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
a3kHH
SF-Dinosaurier
SF-Dinosaurier
Beiträge: 2045
Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von a3kHH »

Ich hab' ihn auch gelesen.
So direkt nach dem Haubold war das eine interessante Erfahrung.
"Tentakelwacht" ist eben Gebrauchs-SF, deutlich weniger stilistisch als Haubolds "Götterdämmerung".
Was keine Wertung bedeutet.
:lol:
Ich sehe schon die ersten wegen Nicht-Wertung die Stirn runzeln. Ist aber so, "Tentakeltraum" ist (ähnlich Asimov) stärker Ideen-SF und weniger stilistisch-literarisch durchgefeilt.
Am Ende haben mir beide Romane sehr gut gefallen, wenngleich ich Diboo hier nicht sofort für den DSFP nominieren wollen würde. Aber ich kann jeden verstehen, der bei Habold und Boom das genau andersrum sieht, das ist eine reine Sache des Betrachter-Auges.
Sehr interessant ist übrigens auch, wie weit sich Diboo seit den ersten Tentakeln literarisch weiterentwickelt hat. Allerdings schreibt er hier immer noch nicht sauber, die letzte Politur fehlt oftmals ("You don't kill juvies in this town" zum Beispiel).
SF-Dinosaurier
Booklooker-Angebote
eBay-Angebote - Briefmarken
eBay-Angebote - Science Fiction und Fantasy

Überlicht, Beamen, Günther Jauch als Bundespräsident, intelligente Forenbeiträge und eine positive Rezension von John Ashts Machwerken wird von Elfen verhindert
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Diboo »

a3kHH hat geschrieben:Ich hab' ihn auch gelesen.
So direkt nach dem Haubold war das eine interessante Erfahrung.
Nett gesagt :-)
"Tentakelwacht" ist eben Gebrauchs-SF, deutlich weniger stilistisch als Haubolds "Götterdämmerung".
Was keine Wertung bedeutet.
:lol:
Ich unterschreibe jederzeit, dass Frank einen gepflegteren und im Zweifel sorgfältigeren Stil schreibt als ich. No sweat.
Ich sehe schon die ersten wegen Nicht-Wertung die Stirn runzeln. Ist aber so, "Tentakeltraum" ist (ähnlich Asimov) stärker Ideen-SF und weniger stilistisch-literarisch durchgefeilt.
"Tentakelwacht" heißt der Roman. "Tentakeltraum" war der zweite :-)
Am Ende haben mir beide Romane sehr gut gefallen, wenngleich ich Diboo hier nicht sofort für den DSFP nominieren wollen würde.
Mein Schmerz hält sich in Grenzen.
Aber ich kann jeden verstehen, der bei Habold und Boom das genau andersrum sieht, das ist eine reine Sache des Betrachter-Auges.
Sehr interessant ist übrigens auch, wie weit sich Diboo seit den ersten Tentakeln literarisch weiterentwickelt hat. Allerdings schreibt er hier immer noch nicht sauber, die letzte Politur fehlt oftmals ("You don't kill juvies in this town" zum Beispiel).
Das letzte Zitat kann ich nicht einordnen.
Ich denke mal, aber das ist eine rein subjektive Sichtweise, dass ich mich, was das Stilistische angeht, bei den Kaiserkriegern tendenziell mehr anstrenge als bei den Tentakeln, was aber vor allem daran liegen dürfte, dass ich für die Kaiserkrieger ohnehin mehr Arbeit investieren muss. Die Tentakel schreibe ich einfach so runter und gudd is.
Sie dienen wohl vornehmlich meiner psychischen Hygiene :-)
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14754
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Ich habe Götterdämmerung 1 und Tentakelwacht parallel gelesen. Beides sind erste Teile eine Space-Opera, in beiden gibt es Invasionen, aber stilistisch doch einiges voneinander entfernt.
Man merkt aber bei Diboo, dass er schon länger Romane schreibt. Franks Stärke liegt eher im Kurzgeschichtenbereich.

War auf jeden Fall eine interessante Erfahrung, auch was das Autorenfeedback anbelangt.
:wink:
Benutzeravatar
a3kHH
SF-Dinosaurier
SF-Dinosaurier
Beiträge: 2045
Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von a3kHH »

So, ich hab' die "Tentakelwacht" einmal in meinem Blog kommentiert : Link
Insbesondere der Vergleich zu den ersten Tentakeln ist interessant, da merkt man erst, wie stark sich DiBoo entwickelt hat. Das dürfte in den nächsten Monaten und Jahren höchst lesenswert werden.
SF-Dinosaurier
Booklooker-Angebote
eBay-Angebote - Briefmarken
eBay-Angebote - Science Fiction und Fantasy

Überlicht, Beamen, Günther Jauch als Bundespräsident, intelligente Forenbeiträge und eine positive Rezension von John Ashts Machwerken wird von Elfen verhindert
Benutzeravatar
Diboo
SMOF
SMOF
Beiträge: 1559
Registriert: 28. Dezember 2003 19:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel »Tentakelwacht«

Ungelesener Beitrag von Diboo »

Na denn, ich bin auch gespannt :-)
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
http://www.sf-boom-blog.de
Antworten