Resident Evil: Retribution
- Bully
- SMOF
- Beiträge: 4790
- Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Resident Evil: Retribution
Und wir denken bei "Alice" bitte jetzt alle nicht an die Werbeikone von Vodaphone. "Alice, wtf is Alice?"
Anderswo known as Yart Fulgen
- upanishad
- SMOF
- Beiträge: 1538
- Registriert: 24. Februar 2004 19:43
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westfalen
Re: Resident Evil: Retribution
Diboo hat geschrieben:Ja, Teil 4. Der war super.upanishad hat geschrieben:... und der sieht gut aus. Sollte nach dem Debakel von Teil 3 doch noch ein unterhaltsamer Film aus der Reihe kommen?
(Retribution ist Teil 5, wie Du sicher weißt...).

So ist das im Alter ... mir hat Teil 4 so gar nicht gefallen und den meinte ich auch mit dem Debakel.
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

until we face the consequence of everything we've done

Re: Resident Evil: Retribution
Ich gehe diesen Film mal von zwei Seiten an. Einmal mit einer positiven Sichtweise und einmal mit einer negativen
Einstellung.
Positiv wäre folgendes zu vermerken: Der Film geht Back to the Roots. Die Dramaturgie ist mit dem ersten RE-Film vergleichbar, einige der damaligen Hauptdarsteller tauchen als Klone wieder auf. Die Technik ist so, wie man es von einem SF-Spektakel erwarten kann. 3D ist für mich immer gut; in der Tat, als die Axt durch den Zuschauerraum flog, habe ich mich instinktiv etwas geduckt. Nun denn: actionreich, rasant, bunt, intelligent und spannend. Man sieht Klon-Fabriken und erkennt so manche Anspielung auf z.B. Aliens und Matrix.
Wie gesagt, im positiven Angang.
Negativ geht auch: Hirnloses Geballer, gelungener Versuch, eine gut geölte Geldmaschine am Laufen zu halten (die 1.000.000.000 USD-Grenze könnte überschritten werden), Millas Ehemann sorgt für eine sinnvolle Beschäftigung seiner Ehefrau,
absurde Stunts (trotz Unverwundbarkeitsvirus) und das Übliche in einem Action-Film: Die Bösen ballern aus allen Rohren, treffen aber nicht; die Guten geben einen Schuss ab und der Hubschrauber explodiert. Ein an Kill Bill erinnerndes Herzschlag-Finale in Sibirien - keine Atemluft erkennbar.
OK: beide Abschnitte sind nun etwa gleich lang. Ich neige zu der positiven Sichtweise, weil RE ein Teil der SF-Gegenwartskultur ist, der seinen Markt gefunden hat und seine Klientel offensichtlich erfolgreich bedient.
Es wird einen Teil VI geben, der dann wohl wieder im Makrokosmos spielt und nicht nur in einer kleinen Kunstwelt.
Ich denke, ich bin dabei.
7/10 Krabbelspinne Peter
Einstellung.
Positiv wäre folgendes zu vermerken: Der Film geht Back to the Roots. Die Dramaturgie ist mit dem ersten RE-Film vergleichbar, einige der damaligen Hauptdarsteller tauchen als Klone wieder auf. Die Technik ist so, wie man es von einem SF-Spektakel erwarten kann. 3D ist für mich immer gut; in der Tat, als die Axt durch den Zuschauerraum flog, habe ich mich instinktiv etwas geduckt. Nun denn: actionreich, rasant, bunt, intelligent und spannend. Man sieht Klon-Fabriken und erkennt so manche Anspielung auf z.B. Aliens und Matrix.
Wie gesagt, im positiven Angang.
Negativ geht auch: Hirnloses Geballer, gelungener Versuch, eine gut geölte Geldmaschine am Laufen zu halten (die 1.000.000.000 USD-Grenze könnte überschritten werden), Millas Ehemann sorgt für eine sinnvolle Beschäftigung seiner Ehefrau,
absurde Stunts (trotz Unverwundbarkeitsvirus) und das Übliche in einem Action-Film: Die Bösen ballern aus allen Rohren, treffen aber nicht; die Guten geben einen Schuss ab und der Hubschrauber explodiert. Ein an Kill Bill erinnerndes Herzschlag-Finale in Sibirien - keine Atemluft erkennbar.
OK: beide Abschnitte sind nun etwa gleich lang. Ich neige zu der positiven Sichtweise, weil RE ein Teil der SF-Gegenwartskultur ist, der seinen Markt gefunden hat und seine Klientel offensichtlich erfolgreich bedient.
Es wird einen Teil VI geben, der dann wohl wieder im Makrokosmos spielt und nicht nur in einer kleinen Kunstwelt.
Ich denke, ich bin dabei.
7/10 Krabbelspinne Peter
Gast09
- Kringel
- SMOF
- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: Resident Evil: Retribution
Film gestern gesehen - kann mich Gast09 anschließen. Mr. Anderson betreibt ebenso unverschämtes wie geschickt gemachtes Ideen-Recycling, setzt mehr als bisher auf eine Inszenierung, die an ein Videospiel erinnert (verschiedene Maps, die durchquert werden müssen, Bossfights, neue Waffen, die man finden kann usw.) und führt einige neue Figuren ein, die zwar nicht mehr sind als nette Anspielungen für die Fans der Games - z.B. Ada Wong - aber zumindest für ein paar stilvolle Kampfszenen gut sind. Die Logik bleibt von Anfang bis Ende auf der Strecke und der Ausblick auf Teil VI lässt vermuten, dass es sich um ein geradezu episches Gemetzel handeln wird. Totaler Quatsch, aber wenigstens spaßiger Quatsch.
Re: Resident Evil: Retribution
Auch ich kann mich Gast09 und Kringel anschließen. Der Film hat mir durchaus gefallen, wenn ich den Anfang auch ein wenig konfus fand (dafür hatte er allerdings hübsche Schockmomente <g>).
Teil 3, indes, bleibt nach wie vor mein persönlicher Favorit - mit Abstand; Reihenfolge ansonsten: 3, 5, 1, 4, 2.
RE 5 war übrigens erst mein zweiter 3D-Film, den ich gesehen habe (der erste war MIB 3). Im Gegensatz zu MIB 3 fand ich hier den Einsatz von 3D durchaus passend, wenn auch nicht zwingend notwendig (bei MIB 3 fand ich 3D total überflüssig).
My.
Teil 3, indes, bleibt nach wie vor mein persönlicher Favorit - mit Abstand; Reihenfolge ansonsten: 3, 5, 1, 4, 2.
RE 5 war übrigens erst mein zweiter 3D-Film, den ich gesehen habe (der erste war MIB 3). Im Gegensatz zu MIB 3 fand ich hier den Einsatz von 3D durchaus passend, wenn auch nicht zwingend notwendig (bei MIB 3 fand ich 3D total überflüssig).
My.