Ulrich hat geschrieben:
Mir ist der Titel einer Geschichte entfallen. Im Vergleich zu den Außerirdischen sind die Menschen winzig klein. Und am Ende fliegen die Menschen in den Raumschiffen der Außerirdischen mit, als blinde Passagiere versteckt. Ähnlich einem Ungeziefer, dass sich auf Schiffe schmuggelt.
Das ist
William Tenn
"Von Menschen und Monstren"(Of Men and Monsters)
Heyne SF
Eine ähnliche Situation findet sich in "Der phantastische Planet"(siehe Herren der Zeit-Beitrag, Vorlage auch hier Stefan Wuul "Oms en Serie")
Von Tenn gibt es auch noch eine gute Story zum Thema "Kein Kontakt":
"Unter Toten"(Among the Dead Men)
Insektenartige Außerirdische(die vom Verhalten her diesen auch ähneln: Sie reden nicht mit Fremden, sondern greifen alles an und töten es, genau wie-einer der Protagonisten bemerkt-"einer fremden Ameise in einem anderen Nest -knack- ohne zu fragen der Kopf abgebissen wird) dringen ins Sonnensystem ein und fügen der Menschheit schwere Verluste zu.
Um weiterkämpfen zu können, wird nicht nur zerschossenes Kriegsmaterial wiederverwendet, sondern auch Soldaten(oder Teile davon).
Eine prima Geschichte über "Kadavergehorsam".